Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Auskunftsdiennste sperren


Liebes o2 Team,

bitte sperrt die Auskunftsdienste (11881 etc.) für die Nummer meines Vaters. Er leidet an Demenz und ruft aus Versehen regelmäßig diese Nummern an, was unnötige Kosten verursacht. Seine Nummer endet auf -182. 

 

Vielen Dank,

Cornelius

Lösung von Anonymous

Connoir schrieb:

Liebes o2 Team,

bitte sperrt die Auskunftsdienste (11881 etc.) für die Nummer meines Vaters. Er leidet an Demenz und ruft aus Versehen regelmäßig diese Nummern an, was unnötige Kosten verursacht. Seine Nummer endet auf -182. 

 

Vielen Dank,

Cornelius

@Connoir 

hi, wenn es zügig gehen soll,  wende dich bitte morgen an den Chat.

Hier im Forum dauert es einige Tage bis ein O2 Moderator reinschaut.

mfg

O2 Kundenservice-Chat

Wir sind von Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr und Sa. 10 - 18 Uhr für dich da.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

  • 0 Antworten
  • 20. Februar 2022

Hallo!

 

Wenn auch noch weitere Nummern aus versehen gewählt werden, dann solltest du dir überlegen, ob du die wichtigen Nummern auf die Kurzwahltasten legst. Dann können außerhalb dieser Kurzwahlen keine weiteren Nummern angerufen werden. 

Außer den Auskunftsdiensten können auch noch weiter Servicenummern gesperrt werden, zum Beispiel 0137x usw.


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 20. Februar 2022
Connoir schrieb:

Liebes o2 Team,

bitte sperrt die Auskunftsdienste (11881 etc.) für die Nummer meines Vaters. Er leidet an Demenz und ruft aus Versehen regelmäßig diese Nummern an, was unnötige Kosten verursacht. Seine Nummer endet auf -182. 

 

Vielen Dank,

Cornelius

@Connoir 

hi, wenn es zügig gehen soll,  wende dich bitte morgen an den Chat.

Hier im Forum dauert es einige Tage bis ein O2 Moderator reinschaut.

mfg

O2 Kundenservice-Chat

Wir sind von Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr und Sa. 10 - 18 Uhr für dich da.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32241 Antworten
  • 20. Februar 2022

Die Crux dabei - in einem Forum/Chat/über Telefon wird man von Nicht-Vertragsinhabern ohne Vollmacht keine Weisungen annehmen. Daher überlege Dir wie Du das regelst. Falls Du der Vertragspartner bist natürlich kein Problem. 

Sperre doch zuerst mit den Möglichkeiten im Portal und dann was evtl. noch passieren könnte über die Hotline. Auch Handys haben versch. Sperrmöglichkeiten, notfalls per App.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27584 Antworten
  • 20. Februar 2022

Genau das wollte ich auch eben schreiben.. 

 

@Connoir  wenn du der Vertragsinhaber bist, ist es kein Problem. Ist dein Vater der Vertragsinhaber und du hast keine Vollmacht, die o2 vorliegt, wirst du weder hier noch über die Hotline noch über den Chat erfolgreich sein. 


  • 0 Antworten
  • 20. Februar 2022

Wenn man im Besitz der persönlichen Kundenkennzahl ist, dann reicht es in den meisten Fällen auch schon aus.

 

Sollte keine Vollmacht vorliegen, dann wurde wahrscheinlich ein gerichtliche Betreuer eingesetzt und ich denke, dass dies der TE als Sohn sein könnte. (Wenn er sich um die vertraglichen Angelegenheiten des Vaters kümmert)


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5744 Antworten
  • 28. Februar 2022

Hallo @Connoir . 

Willkommen in unserer o2 Community. 

Du hast hier ja bereits viele hilfreiche Antworten erhalten. Danke @Klaus_VoIP , @Bollermann , @fritz04 und @tearsbeforecrying . :blush:

Konnte man dir bereits weiterhelfen in der Hotline oder im Chat? 

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort