Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Sonderkündigung bei Umzug ins Ausland!


KerstinBraun
Neuling
hallo ich habe heute morgen mit einem Mitarbeiter von o2 telefoniert. dieser hat mir mündlich bestätigt das ich meinen vertrag wegen Umzug ins Ausland fristlos kündigen kann da ich an meinem neuen Wohnort weder netz zum telefonieren noch internet habe und laut ihm bei einem dauerhaften leben im Ausland auch nicht erlaubt ist einen deutschen handyvertrag zu haben. ist das korrekt? kann ich wirklich fristlos kündigen? er hat gesagt ich muss nur eine abmeldebestätigung in Deutschland und den Kaufvertrag des hause per email an Impressums.o2online.de senden und damit wäre alles erledigt. stimmt das?

glg kerstin

Lösung von Frechnuss

Das entsprechende Formular findet sich hier:

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/kuendigung-umzug-ins-ausland/ 

Grüße, Katja

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
78% fanden die Informationen hilfreich

22 Antworten

KerstinBraun
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Februar 2018
ich bitte um schnelle Hilfe! da ich bereits in einer Woche umziehe


Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • Lösung
  • 3. Februar 2018
Das entsprechende Formular findet sich hier:

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/kuendigung-umzug-ins-ausland/ 

Grüße, Katja


  • 0 Antworten
  • 3. Februar 2018

KerstinBraun
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Februar 2018
hallo katja vielen dank du hast mir sehr weiter geholfen aber ich hätte noch ne frage das habe ich eben nicht bedacht: muss ich dann auch mein handy auf einmal bezahlen oder kann ich das weiterhin jeden Monat wie gehabt  überweisen?? danke dir im voraus und gl.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42100 Antworten
  • 3. Februar 2018
Der Handyvertrag ist ein separater Vertrag und dieser läuft ganz normal weiter.


KerstinBraun
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. Februar 2018
dankeschön :-)


TomiWalter
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. März 2018
Müssen die 3 Monate Pauschal gezahlt werden oder kann man den Vertrag auch 3 Monate lang laufen lassen wenn man ins Ausland zieht?

Ich werde meine Uni ins Ausland wechseln und dort fertig studieren. Jetzt habe ich natürlich keine Ab bzw. Anmeldebestätigungen, aber einen Termin wann es los geht und Unterlagen von der Uni bekomme ich auch. Reicht sowas auch?

Viele Grüße


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42100 Antworten
  • 20. März 2018
Hast du denn vor, dich in Deutschland abzumelden? Ohne Abmeldung wird der Vertrag nicht vorzeitig gekündigt.


TomiWalter
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. März 2018
Ja ich werde mich dann abmelden und danach wahrscheinlich dort im Ausland bleiben oder nach Österreich gehen.
Die Abmeldung hätte ich allerdings erst kurz bevor ich gehe. Würde aber gerne so Kündigen, dass ich die 3 Monate das Handy noch in Deutschland benutze und nicht Pauschal 3 Monate zahle.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Die Kündigung wird o2 ja erst dann aus Kulanz durchführen, wenn du die entsprechenden Nachweise erbrachst hast. Und auch erst ab dann gelten (frühestens) die 3 Monate.

Wenn o2 sich an die aktuelle Rechtssprechung im DSL-Bereich anlehnt, gelten die 3 Monate im worst case frühestens ab dem Umzug ins Ausland.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42100 Antworten
  • 20. März 2018
Die aktuelle Rechtsprechung im DSL-Bereich sieht vor, dass die Kündigungsfrist mit dem Zugang der Kündigung beginnt, also ab dem Zeitpunkt 3 Monate zum Monatsende, solange bis dahin der Umzug erfolgt ist. Im DSL-Bereich gibt es jedoch ein gesetzlich verankertes Sonderkündigungsrecht, im Mobilfunk-Bereich ist die vorzeitige Kündigung eben Kulanz, und aus dem Grund sind es Einzelfallentscheidungen.


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Nicht Zugang der Kündigung, sondern Eintritt des Kündigungsgrundes; in diesem Fall der Umzug

Vodafone gewinnt Prozess um Kündigung bei Umzug - teltarif.de News 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42100 Antworten
  • 20. März 2018
Stimmt. Ich hatte vergessen, dass dieses Urteil inzwischen rechtskräftig ist, dann eben genauso wie du es beschrieben hast ;-)


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
;-)


TomiWalter
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. März 2018
Das ganze ist bei mir nur nochmal komplizierter, weil ich einen 25€ Rabatt auf die Grundgebühr habe. Mir wird dann also die Volle Grundgebühr in Rechnung gestellt obwohl ich eigentlich 25€ weniger bezahlen würde. Es macht also fast keinen Sinn wegen dem Umzug früher zu kündigen. Noch komplizierter ist es, weil ich meinen Vertrag pausiert habe und da irgendwie der Rabatt nicht pausiert wurde. Ich Zahle also am ende wegen der pausierung am ende alles doppelt und dreifach.
Irgendwie ist es auch komisch, auf der einen Seite eine Sonderkündigung zu gewähren, man diese aber nicht im Vorhinein durchführen kann. Also ich kann nicht jetzt unterlagen beschaffen, dass ich in 3 Monaten ins Ausland ziehe.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42100 Antworten
  • 21. März 2018
Du möchtest den Vertrag vorzeitig auflösen, musst also überlegen, was für dich der beste Weg ist. Bedenke, dass es sich hier um Kulanz handelt.


apgiorgi
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 27. März 2019
bs0 schrieb:
You want to dissolve the contract prematurely, so you have to think about what is the best way for you. Remember that this is goodwill.


Es gibt hier keinen guten Willen. Es ist das Gesetz: https://dejure.org/gesetze/TKG/46.html

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Nein, ist es nicht.
Der §46 bezieht sich auf Fälle, wo nach einem Umzug die vertraglich vereinbarte Leistung nicht mehr geliefert werden kann. Im Mobilfunk kann durch Roaming die Leistung weiterhin erbracht werden.
Es ist und bleibt reine Kulanz.

  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 26. Dezember 2022

Hallo, kann ich dann die Handynummer auch auf Prepaid umstellen auch der Kündigung ?


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27586 Antworten
  • 26. Dezember 2022

@thermie 

Direkt umstellen nicht, nur die Rufnummer auf eine Prepaid Simkarte portieren. 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 26. Dezember 2022

@Bollermann 
Danke.
Auch innerhalb von O2 oder geht das nicht wenn man sich ihn Ausland abmeldet?


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 2. Januar 2023

Hey @thermie,

eine Portierung von deinem Laufzeitvertrag auf einen Prepaid Vertrag ist durchaus möglich :) Dazu müsstest du natürlich zuerst einen Prepaid Vertrag einrichten.

https://www.o2online.de/service/rufnummernmitnahme/

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort