Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kein Netz in den USA


Hi, ich bin in den USA und kriege kein Netz, nur emergency calls, was fehlt denn? Neustart / Flugmodus an / aus haben nichts daran geändert.

Lösung von SchneiR

Also das Huawei P10 Lite  sollte an sich in den USA funktionieren. Wenn ich die Daten des Handys richtige gefunden habe, dann unterstützt es die folgenden Frequenzen und Bänder:

GSM: 850, 900, 1800, 1900MHz

UMTS: 850, 900, 1700, 1900, 2100MHz

LTE: 800, 900, 1800, 2100, 2600MHz

Frequenz-Bänder: 1, 3, 7, 8, 20

 

Und soweit mir bekannt sollte auch keine extra Freischaltung beim Loop-Tarif zur Nutzung im Ausland erforderlich sein. Auch nicht für die Ländergruppe 3, zu der ja die USA gehört.

 

Die Roamingpartner sind ja, soweit mir bekannt, AT&T und T-Mobile USA. Wird denn im Handy einer der beiden ISPs gefunden bzw. ist bei den Mobilfunkanbietern über die Einstellungen ersichtlich?

Wenn ja, ist es möglich einen ISP manuell zu wählen, falls im Handy die Wahl auf automatisch steht?

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • 3. Februar 2020

Was für ein Telefon nutzten Sie und was für einen Tarif bei O2?

Ebenso ist interessant zu wissen, ob das Handy gar kein Netz findet oder lediglich die Einwahl ins Netz nicht funktioniert.


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. Februar 2020

Das wäre ein Huawei P10 Lite und Loop-Tarif, sollte das ein Problem darstellen?

Kein Netz oder Einwahl ins Netz … keine Ahnung, wie gesagt emergency calls würden ja wohl offenbar gehen.


SchneiR
Meister/In
  • Meister/In
  • 361 Antworten
  • Lösung
  • 4. Februar 2020

Also das Huawei P10 Lite  sollte an sich in den USA funktionieren. Wenn ich die Daten des Handys richtige gefunden habe, dann unterstützt es die folgenden Frequenzen und Bänder:

GSM: 850, 900, 1800, 1900MHz

UMTS: 850, 900, 1700, 1900, 2100MHz

LTE: 800, 900, 1800, 2100, 2600MHz

Frequenz-Bänder: 1, 3, 7, 8, 20

 

Und soweit mir bekannt sollte auch keine extra Freischaltung beim Loop-Tarif zur Nutzung im Ausland erforderlich sein. Auch nicht für die Ländergruppe 3, zu der ja die USA gehört.

 

Die Roamingpartner sind ja, soweit mir bekannt, AT&T und T-Mobile USA. Wird denn im Handy einer der beiden ISPs gefunden bzw. ist bei den Mobilfunkanbietern über die Einstellungen ersichtlich?

Wenn ja, ist es möglich einen ISP manuell zu wählen, falls im Handy die Wahl auf automatisch steht?


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. Februar 2020

Okay, wenn ich die Automatik abschalte finde ich T-Mobile 3G, AT&T 3G und T-Mobile 2G. Und manuell registrieren auf AT&T hat funktioniert. Super, Danke!


Deine Antwort