Ich habe meinen Vertrag am 04.01.2017 per email (wie normal damals von base gewohnt) mit unterschrift und Formular gekündigt.
Auf meine Email bekam ich eine Rückmeldung dass alles eingegangen ist und bearbeitet wird!
Einige Tage später schaue ich in mein Kundenportal und sehe dort
Vertragsende: 06.04.2017
Verlängerbar ab: 20.01.2017
Also alles schick (dachte ich)
Heute rufe ich in der Hotline an und man sagt mir es gibt kein Email support und eine Kündigung wäre nich möglich gewese. Danach wurdeeinfach aufgelegt.
Beim 2. Anruf ist angeblich nicht einmal eine Email eingegangen obwohl ich ja eine Bestätigung über die Bearbeitung erhalten habe.
Beim 3. Anruf wurde mit mitgeteilt dass die Angaben im Kundenportal nicht das wiederpiegeln was WIRKLICH in meinem Vertrag enthalten ist.
Kaut Aussage wurde mein Vertrag nun bis 06.04.2018 verlängert.. die ist aber erst ab 07.04.2017sichtbar und bis dahin steht weiter im Portal dass mein Vertragsende der 06.04.2017 ist und wenn ich möchte kann ich meinen Vertrag verlängern.
Das passt doch alles vorne und hinten nicht !!! Hier wird man doch absichtlich in die Irre geführt!!!
Das ist wirklich ein Fall für die Presse.
Man hat mir dann ein Angebot für 20 Euro Tarif, 19 Euro Zahlung für das Galaxy S7 und weitere 20 Euro pro Monat für das Handy gemacht. Soll das ein Scherz sein ???????
Der Vertrag, welcher damals von meiner Frau per Email gekündigt wurde, ist zum Glück angeblich wirklich zum 24.03 beendet obwohl dort im Kundenportal nichts mit Vertragsende steht.
Ich wusste damals schon warum ich nicht zu 02 bin sondern zu base.
Gelöst
Irreführung und Täuschung im Kundenportal bei Kündigung
Lösung von o2_Markus
dazu kann ich folgendes sagen:
Warum solte ein Provider dir ein Gerät, dass normal zwischen 500 € und 600 € kostet, für 1 € verkaufen? Findest du das nicht irgendwie merkwürdig?
Ich trage da gern zur Aufklärung bei:
Verbraucherschützer: Das "1 Euro Handy" soll es nicht mehr geben - Golem.de
Im CHIP-Check - Handy für 1 Euro mit Vertrag - CHIP
Zur Antwort springenIn den https:///external-link.jspa?url=https%3A%2F%2Fwww.fidor.de%2Fdocuments%2Fo2%2Fo2-agb.pdf steht, wie du kündigen musst.
Ich möchte aber nicht telefonisch kündigen sondern mit Unterschrift. Das habe ich auch getan! Ich will nicht Stunden in einer Hotline hängen!
Tarif=Vertrag
VERTRAGSENDE = Der Vertrag endet an diesem Tag. Die Vereinbarung beider Parteien ist zu diesem Datum beendet.
Sonst sollte man schreiben dass der Tarif an dem Tag endet und nicht der Vertrag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn das Betrug ist, würde ich eine Anzeige erstatten.
Das ist Betrug !
Was wirklich Betrug ist: Smartphones für 1€.
Zu dem Angebot: 20 Euro 24 Monate für ein altes Galaxy S7 finde ich schon ein Schwerz.
Bei Base habe ich nach einem Jahr das S5 für einmalig einen Euro erhalten.
Bei einem neuen Vertrag bekomme ich das Handy hinterher geworfen.
Warum solte ein Provider dir ein Gerät, dass normal zwischen 500 € und 600 € kostet, für 1 € verkaufen? Findest du das nicht irgendwie merkwürdig?
Ich trage da gern zur Aufklärung bei:
Verbraucherschützer: Das "1 Euro Handy" soll es nicht mehr geben - Golem.de
Im CHIP-Check - Handy für 1 Euro mit Vertrag - CHIP
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.