Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Kein Netzzugang in Spanien


Kompletten Beitrag anzeigen

73 Antworten

  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 5. Februar 2024

Hallo,

hier ist die Freundin. Bei mir besteht leider auch nach wie vor das Problem, dass ich alle paar Minuten aus dem spanischen Netz fliege und mich manuell wieder verbinden muss. 

Ich habe eine Multi SIM - hilft es wenn ich die zweite SIM sperre? Dass das Gerät ausgeschaltet ist, hilft leider nicht. Auch nicht wenn ich erst beide ausschalte und dann nur das eine wieder an.

Ich weiß nicht genau wo ich sehe ob es eine SIM oder eSIM ist oder ob ich noch mehr habe


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24946 Antworten
  • 7. Februar 2024

Hallo @User5000,
vielen Dank, dass du dich hier selbst eben meldest. Die Nutzung von Multicards kann dieses Phänomen auslösen. Es sollte aber helfen beide Geräte auszuschalten und dann nur eines wieder einzuschalten. Du hast die SIM-Karte in zwei verschiedenen Geräten?
Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. Februar 2024

Ja, die SIM Karte ist in zwei verschiedenen Geräten. Es hilft nicht beide Geräte auszuschalten und dann nur eines wieder einzuschalten. Das eine Gerät hab ich jetzt seit Wochen dauerhaft aus und benutze es gar nicht mehr.

Viele Grüße


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24946 Antworten
  • 8. Februar 2024

Okay, vielen Dank für deine Rückmeldung @User5000. Dann nehmen wir für dich eine Fehlermeldung auf. Du bist aktuell noch in Spanien, richtig?
Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 8. Februar 2024

Ja, das ist richtig, ich bin derzeit in Spanien


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5737 Antworten
  • 9. Februar 2024

Hallo @User5000
Wir haben deine Störungsmeldung aufgenommen und an die Fachabteilung zur Prüfung weitergleitet.

Du bekommst schnellstmöglich Rückmeldung. 😊
Wir drücken die Daumen, dass eine Lösung gefunden wird und alles wieder funktioniert. 🍀

Gruß, 
Anna


Bumer
Lehrling
  • 24320 Antworten
  • 9. Februar 2024
User5000 schrieb:

[…] Es hilft nicht beide Geräte auszuschalten und dann nur eines wieder einzuschalten. Das eine Gerät hab ich jetzt seit Wochen dauerhaft aus und benutze es gar nicht mehr.

@User5000 

warst du zwischendurch mal in Deutschland?

Gruß


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 9. Februar 2024

Super, danke! Nein, ich war zwischendurch in Frankreich und Italien, aber nicht in Deutschland. In Frankreich und Italien bestand das Problem nicht, wenn ich mich richtig erinnere.


Bumer
Lehrling
  • 24320 Antworten
  • 9. Februar 2024

@User5000 

Es hilft nicht beide Geräte auszuschalten und dann nur eines wieder einzuschalten.

genau, erst wenn beide Multikarten wieder im deutschen o2 Netz eingebucht waren, ist eine Änderung der Priorität der Karten bei Movistar möglich. Das ist kein Fehler. Siehe:

 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 9. Februar 2024

Ja, aber so habe ich es doch gemacht bzw. mache es seit Wochen: Nur die zuerst aktivierte SIM Karte nutzen.

Aus dem Hilfeartikel wird mir nicht ersichtlich dass ich erst nach Deutschland reisen muss, damit ich die Hauptkarte überhaupt wieder nutzen kann. Auf die Multi SIM kann ich gerne verzichten generell


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 9. Februar 2024

Hallo! ich habe nun eine SMS bekommen, die mir auch noch mal erklärt, dass es an der Multi SIM liegen kann und ich beide Geräte aus und nur eines wieder anschalten soll.

Das hatte ich ja aber schon mehrfach geschrieben, dass ich das längst gemacht habe und das nicht hilft. Wurde diese Info nicht weitergegeben?

Was kann denn jetzt noch gemacht werden? Kann/sollte die Funktion der Multi SIM von euch aufgehoben werden, falls das geht? Dass es wieder nur eine “normale” SIM ist?

Könnt ihr Movistar (spanischer Netzanbieter) kontaktieren und nachhaken ob ich da auf einer Art Liste o.ä. gelandet bin?


Bumer
Lehrling
  • 24320 Antworten
  • 9. Februar 2024

@User5000 

unter Gut zu wissen steht:

Bei manchen ausländischen Netzbetreibern kann es auch sein, dass die Funktion der Multicard komplett nicht unterstützt wird.

Movistar ist so ein Netzbetreiber.


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 10. Februar 2024

Mein Partner ist aber genau so mit seiner Multi SIM beim Netzbetreiber Movistar und ebenso in Spanien. Bei ihm war das Problem weg nachdem er in Deutschland gewesen ist. 

Das kann also nicht sein, dass es generell bei jedem mit Multi Card beim Netzbetreiber Movistar nicht geht.

Meine Frage ist nach wie vor: Kann ich die Multi Card zurück auf eine nicht Multi Card stellen lassen oder das selber machen?


Bumer
Lehrling
  • 24320 Antworten
  • 10. Februar 2024
User5000 schrieb:

Mein Partner ist aber genau so mit seiner Multi SIM beim Netzbetreiber Movistar und ebenso in Spanien. Bei ihm war das Problem weg nachdem er in Deutschland gewesen ist.

Was habe ich denn geschrieben?

[…] erst wenn beide Multikarten wieder im deutschen o2 Netz eingebucht waren, ist eine Änderung der Priorität der Karten bei Movistar möglich.

User5000 schrieb:

Das kann also nicht sein, dass es generell bei jedem mit Multi Card beim Netzbetreiber Movistar nicht geht.

Wo steht das?

User5000 schrieb:

Meine Frage ist nach wie vor: Kann ich die Multi Card zurück auf eine nicht Multi Card stellen lassen oder das selber machen?

Nein.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36328 Antworten
  • 10. Februar 2024

Hallo @User5000 ,
wir können eine der beiden SIM-Karten deaktivieren.
Dann hättest du nur noch eine einzige SIM-Karte zur Verfügung. 
Ist es das, was du meinst ? 
Dann gib bitte hier die letzten 4 Ziffern der SIM-Karte an , die deaktiviert werden soll bzw. wenn du diese nicht mit hast, die letzten 4 Ziffern der Karte die aktiv bleiben soll. 🌸
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. Februar 2024

Hallo!
Ja genau, das meine ich.

Nur noch eine Frage vorab: Falls das Deaktivieren der einen SIM Karte nicht funktioniert (also das Problem nicht behebt) - kann man sie dann auch wieder aktivieren und dafür die anderen SIM Karte deaktivieren?
Ich frage, weil ich mir unsicher bin welche SIM Karte aktiviert bleiben sollte, weil ich ja nicht weiß, bei welcher der durchgehende Handyempfang gehen würde wenn die jeweils andere Karte deaktiviert ist.

Ich habe jetzt noch mal die zweite SIM Karte (also die Mulitcard) in das Handy einzulegen und die andere in keinem Gerät gehabt und noch mal an und ausgeschaltet. Da war es so, dass ich ausgehende Anrufe tätigen konnte aber ich konnte nicht angerufen werden (hieß, die Nummer sei nicht erreichbar).


o2_Matze
  • Moderator
  • 22524 Antworten
  • 13. Februar 2024
User5000 schrieb:

Nur noch eine Frage vorab: Falls das Deaktivieren der einen SIM Karte nicht funktioniert (also das Problem nicht behebt) - kann man sie dann auch wieder aktivieren und dafür die anderen SIM Karte deaktivieren?

@User5000 Nein, wenn eine Multicard deaktiviert ist lässt sich diese nicht wieder aktivieren, daher sollte dieser Schritt natürlich wohl überlegt sein. 

VG Matze 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 13. Februar 2024

Lässt sich theoretisch denn auch die Hauptkarte deaktivieren, sodass dann noch die zweite Karte (Multicard) genutzt werden kann?

 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 14. Februar 2024

LÖSUNG

Ich habe noch mal mit dem Support telefoniert, dieses mal war es sehr hilfreich.

Ich bin immer aus dem Netz geflogen (laut Support Mitarbeiterin), weil meine SIM Karte veraltet und noch 3G netzfähig ist !!

Ich erhalte jetzt eine neue SIM Karte.

Ich kann aber in der Zwischenzeit die Multi SIM nutzen. Sie hat es mir so eingestellt, dass ich dort nun Anrufe und SMS erhalten kann. Das konnte ich vorher nämlich nicht und muss erst eingestellt werden.

Auch scheine ich nun stabil im Netz zu bleiben, ganz sicher bin ich mir aber erst, wenn jetzt mal ein paar Tage vergehen. Bin aber zuversichtlich, da ich jetzt seit einer Stunde nicht rausgeflogen bin und das ist vorher immer passiert.


Bumer
Lehrling
  • 24320 Antworten
  • 14. Februar 2024

@User5000 

okay. Ich habe hierzu eine Frage.

weil meine SIM Karte veraltet und noch 3G netzfähig ist !!

im deutschen o2 Netz ging dann nur Edge mit dieser SIM-Karte?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36328 Antworten
  • 14. Februar 2024

Hallo @User5000 ,
ich drücke die Daumen, dass dies die Lösung für dein Problem ist. 🍀
Eine deiner SIM-Karten ist zwar etwas älter, als die andere, aber nicht so alt, dass du damit die beschriebenen Probleme haben solltest. 
Die SIM-Karten sind beide mindestens 3G-fähig. 
Aber vielleicht hatte die SIM-Karte einen Defekt.
Wir werden sehen. 🌸
Melde dich auf jeden Fall wieder und berichte, wenn du mit der “neuen” SIM-Karte ins Ausland fährst, wie es sich dann verhält.
Viel Spaß noch in Spanien 🌴
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 15. Februar 2024

@Bumer Nein, funktionierte in Deutschland einwandfrei

@o2_Solveig Immer noch alles stabil! Bin sehr happy!!

Hier vor Ort ist wirklich alles auf 5G umgestellt, vllt. liegt es daran? Ich glaube nicht dass die SIM Karte an sich einen Defekt hat, weil in Italien und Frankreich vor 2 Monaten alles einwandfrei ging und in Deutschland auch - aber eben in Spanien seit ca. 4 Monaten die Probleme vorliegen.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 15. Februar 2024

Hallo @User5000 ,

danke schon einmal für die Rückmeldung. Schön dass so weit alles dann läuft. Die Präsenz von 5G sollte erst einmal keinen direkten Einfluss darauf haben, es wird ja vermutlich auch weiterhin zumindest LTE zur Verfügung stehen neben dem 5G.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort