Warum O2
Warenkorb
Service

Die neue Mein O₂ App ist da

Die neue Mein O₂ App ist da
Benutzerebene 7

Unsere neue Mein o2 App sorgt für ein noch persönlicheres, übersichtlicheres und schnelleres App-Erlebnis. 
Mit einer Vielzahl von Möglichkeiten und Funktionen behaltet ihr mit unserer Mein o2 App jederzeit den Überblick über eure o2 Mobilfunkverträge und könnt sie effizient verwalten. Sie steht jederzeit an eurer Seite und wurde bereits mehrfach, wir meinen zu Recht, ausgezeichnet. 

Die Mein o2 App - für alles zu haben

Neben der Verwaltung eurer Verträge und Rechnungen, sowie das Einsehen des aktuellen Datenverbrauchs, könnt ihr ganz bequem Zusatzoptionen, wie o2 TV inkl. Netflix oder Datenpakete, buchen und ändern, persönliche Daten aktualisieren, habt den direkten Zugriff auf unseren Kundenservice und vieles mehr.
Jetzt legen wir noch einen drauf, denn die Mein o2 App erstrahlt im neuen Design und bietet euch eine einfache und noch bessere Übersicht für eure Vertragsverwaltung. 

Einen Ein- und Überblick bietet euch unser Youtube-Video 
Die neue Mein o2 App - Immer alles dabei 

Update der Mein o2 App

Ganz neu und doch gewohnt, so erwartet euch die Mein o2 App in den nächsten Tagen auf euren Geräten. Seit letzter Woche wird sie ausgerollt und findet ganz allein ihren Weg zu euch, wenn ihr die automatischen App Updates aktiviert habt.
Auf den ersten Blick merkt ihr es wenn das Mein o2 App-Icon auf eurem Smartphone von blauem Hintergrund auf weißen Hintergrund gewechselt hat, dann wurde die neue App-Version automatisch auf eurem Gerät installiert.

Ab März 2024 könnt ihr die neue Version dann direkt im App Store und bei Google Play herunterladen. 
💡Wichtig: Nach dem Update ist ein einmaliger Login notwendig. 

Nach erfolgreichem Login, nur noch einen vierstelligen App-PIN festlegen und ihr seid startklar.

Ihr habt euer Passwort vergessen? Dann klickt auf „Kennwort vergessen“ und ein vorläufiges Passwort wird euch per SMS zugeschickt. So könnt ihr euch mit eurem Account einloggen und anschließend ein persönliches und sicheres Passwort erstellen

Mit der neuen Mein o2 App habt ihr einen noch besseren Überblick über alle eure persönlichen Daten, den Datenverbrauch und die Vertragsdetails auf eurer persönlichen Startseite. Ihr könnt Änderungen durchführen, habt eure Rechnungen griffbereit und entdeckt unsere Top Angebote ganz bequem über euer Smartphone - egal ob Zuhause oder unterwegs.

Seid ihr bereits umgestiegen?

Bild: o2


645 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@Kurtiii Einloggen geht nur mit der registrierten Rufnummer. 

Benutzerebene 1

@Kurtiii Einloggen geht nur mit der registrierten Rufnummer. 



jo - mit der is mein Login schon immer… ;) 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Hast du es mal aus dem o2 Netz versucht, statt wlan? 

Benutzerebene 1

Hast du es mal aus dem o2 Netz versucht, statt wlan? 

Auch das. ;) 

 

@Kurtiii Auf meinen iPhone startet die App ganz normal, allerdings arbeiten die Kolleg:innen der Technik gerade zeitweise an der Datenbankanbindung, so dass es temporär immer mal wieder zu Herausforderungen kommen kann. Bedeutet also, es kann leider immer mal wieder das von dir beschriebene Fehlerbild auftreten, wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. 

VG Matze 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@Kurtiii bist du konvertierter EPlus Kunde? 

Benutzerebene 1

@Kurtiii bist du konvertierter EPlus Kunde? 

 

Nein. :D 

Anscheinend arbeiten die noch an ihren Datenbanken, wie hier jemand kommentierte… 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Ja, ich glaube viele haben keine Idee wie mühselig eine Datenberwaltung für 44 Mio Mobilfunkverträge ist. 
 

die Datensätze stammen ja nicht aus 2023 sondern sind seit 2000 gewachsen. 
 

wer selber mal ne Datenbank führt, kennt die Gemeinheiten. 
 

in der alten Datenbank steht im Feld Anrede

 

 Sehr geehrter Herr

 

in der neuen Datenbank wird die Anrede aus Abhängigkeiten geschaffen

 

du/sie form

Geschlecht

Vorname 

Nachname usw  

 

Aber alles wird gut  

 

Da hast du am Ende recht. Doch der Kunde darf von diesen Problemen nichts mitbekommen. Wenn die Datenbanken bei o2 überaltert sind, muss Abhilfe geschaffen werden. o2 hat doch seit Jahren Probleme mit Darstellungen und Synchronität App / Mein o2.

 

Vodafone-App und Telekom-App laufen doch auch meistens. 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Keine Ahnung wo die Probleme genau liegen. 
 

Ich meine mal gelesen zu haben, das die alte EPlus Datenbank in COBOL geschrieben war und Telefonica Probleme hatte eine COBOL Experten zu finden. 
 

 

Das wird seit 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. 

Ich meine mal gelesen zu haben, das die alte EPlus Datenbank in COBOL geschrieben war und Telefonica Probleme hatte eine COBOL Experten zu finden. 

Ob das so stimmt vermag ich nicht zu sagen, aber in der Tat scheint das ein Geschäftsfeld zu sein, wo sich eine Ausbildung lohnen könnte, um dann seine Dienste höchstbietend zu versteigern 😄

Zitat

...denn Cobol gehört schon seit vielen Jahren nicht mehr zum Ausbildungsprogramm an Universitäten und Hochschulen

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

Das wird seit 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. 

eben, deshalb hat es auch 3 JAhre gebraucht bis ehemalige eplus kunden aus den 50 Mbit rausgekommen sind.

@Denner 

6 Jahre. 😌

@Kurtiii Hast du es heute Morgen noch einmal probiert, klappt der Login jetzt?

Gruß
Antje

Benutzerebene 1

Ja. Geht nun 

Edit o2_Antje_ Vollzitat entfernt

@Kurtiii Das freut mich sehr, danke für die Rückmeldung.

Gruß
Antje

Benutzerebene 1

Dieses App Update ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.

- Browserlogin? Wer hat sich das ausgedacht?

- Fingerprintfreigabe ohne jegliche Funktion. Wenn ich immer wieder mir Nutzerdaten neu  anmelden muss, Zweck verfehlt.

- Übersichtlichkeit? Gleich null. Warum wird die Darstellung des Datenverbrauchs auf die 2. Seite verbannt? 

- Dann sagt Ihr dem Kunden, dass zusätzliches Volumen verbraucht wäre. Ey Leute ich habe noch nicht mal ein Drittel verbraucht.

- Ihr stellt ein Update zu einer App mit dem alten blauen Logo online, damit sich die Kunden die nicht funktionierende App mit weißem Logo herunterladen?

- Sind Eure Entwickler am Ende und Ihr lasst die Fehler lieber vom Kunden herausfiltern?

- Stellt bitte die Vorgängerversion wieder online und testet gefälligst, bis die App funktioniert, aber bitte in Euren Testumgebungen und nicht im Wirkbetrieb.

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@SvenSchi Bei mir auf ios funktioniert die App gut. 

 

Auch FaceID funktioniert. 

bei ios wird der Verbrauch auf der Startseite angezeigt und ich kann mit wischen durch alle Verträge scrollen um die Verbräuche zu überblicken.

 

 

bei ios wird der Verbrauch auf der Startseite angezei.

 

 

 

Hey @Michi1989,

danke für dein Feedback :) Deine Bilder haben offenbar zu Missverständnissen geführt, auch bei mir. Versionsnummer und die Farbgebung (weiß auf blau) haben zur alten App gepasst. 

Ich würde einmal eine Neuinstallation empfehlen und dann ggf. einmal komplett neu anmelden. Zur Zeit kommt es leider immer wieder zu ein paar Unstimmigkeiten. Mit der Zeit sollten sich diese legen.

Alternativ kannst du deine Rechnungen auch im “Mein o2” Portal einsehen.

Viele Grüße,
Flo

Übrigens gerade kam leider wieder das Update automatisch und die gleichen Fehler treten wieder auf, wie bereits hier beschrieben.

Wollte o2 nicht eine Lösung finden?

Ab welchem Datum sollte die neue o2 App ohne Fehler funktionieren?

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@bielo 
 

 

Hallo @Michi1989 ,
ein Datum haben wir leider nicht, bis wann die Einschränkungen behoben werden. 
Aber es wird permanent dran gearbeitet. 
Wäre es eine Möglichkeit, das automatische Update vorübergehend abzustellen ? 
Gruß, Solveig 
 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

@o2_Solveig Hattet ihr weitergegeben, dass das POP up Menü verschwunden ist unter IOS. 
 

Eine Auswahl Verbrauch wäre auch noch nett. 

 

Deine Antwort