Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Willkommenspaket nie aktiviert und soll trotzdem bezahlen


Hallo liebe Community 

 

mal kurz und knapp

 

meine Freundin hat letztes Jahr einen DSL Vertag abgeschlossen und das “Willkommenspaket” erhalten.

Dieses hat sie aber nie in Anspruch genommen und soll nun dennoch bezahlen.

Anruf beim Kundencenter getätigt-->diese haben eingeräumt das es zu unrecht abgebucht wurde und eine Gutschrift veranlasst und ihr bestätigt das damit alles geklärt wurde. Einen Monat später wurde allerdings wieder der falsche und damit erhöhte Betrag  abgebucht was sich bis jetzt hinzieht.

 

Ein Beschwerdebrief ist bereits aufgesetzt und nach erfolglosen Versuch hier, sowie vom Beschwerdebrief, wird sie diese Sache an einen Rechtsanwalt übergeben müssen.

 

Ich persönlich finde das absolut nicht in Ordnung und ich finde das dies nicht für eine langfristige Kundenbindung spricht. 

 

Könnte sich evtl. einer der Moderatoren dazu äußern?

 

Edit by o2_Andrea: verschoben nach Mobilfunk: Vertrag & Tarife

Lösung von o2_Andrea

Hallo @xxJAREKxx ,

 

zunächst einmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. :grinning:

Ich kann deinen Unmut natürlich nachvollziehen. Dennoch ist es so, dass deine Freundin sich selber zu ihren Verträgen bei uns melden oder du uns die persönliche Kundenkennzahl zu ihrem Vertrag nennen musst (die vermutlich nicht bekannt ist?), sonst können wir nicht tätig werden. Aktuell habe ich keine Einsicht in den Datensatz und kann dir nur allgemeine Informationen geben.

Diese gesonderten Mobilfunkverträge mit einer einmonatigen Kündigungsfrist werden den Kunden angeboten um die Übergangszeit für einen DSL Anschluss zu überbrücken, da es immer eine ganze Weile dauert bis ein DSL Anschluss aktiviert wird. Hier wird dann oft für einen Monat der Vertrag rabattiert. Da es sich um gesonderte Mobilfunktarife handelt, die nichts mit dem DSL vertrag zu tun haben, müssen sie auch einzelnd gekündigt werden und werden nicht einfach deaktiviert, wenn ein anderer Vertrag (DSL) widerrufen wird. Der Kundenberater sollte auch immer darauf hinweisen, dass dieser zusätzliche Vertrag monatlich gekündigt werden kann, wenn man ihn nicht mehr benötigt, weil beispielsweise der DSL-Vertrag dann aktiviert wurde. Manche Kunden behalten diese Verträge aber auch.

Wie dir bereits hier erklärt wurde, wurde deiner Freundin dazu auch die Tarifinfomail zugesandt. Diese informiert über den geschlossenen Vertrag und beinhaltet auch eine Widerrufsbelehrung, die deine Freundin an uns hätte senden müssen, um den zusätzlichen Mobilfunkvertrag zu widerrufen. Glücklicherweise sollten diese Verträge monatlich kündbar sein, so dass deine Freundin den Vertrag nun umgehend kündigen kann, wenn sie ihn nicht nutzen möchte.

 

Vielen Dank an @Klaus_VoIP , @Denner , @Sächsin & @bs0 für eure hilfreichen Kommentare hier im Beitrag.

 

Viele Grüße,

Andrea

 

Kennst du eigentlich schon unseren Wochenrückblick? Er ist immer einen kleinen Abstecher wert!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

26 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 9. Mai 2020

Die Karte hat mtl. Kündigungsfrist, wird für 1 Monat rabattiert. Damit kann man die Zeit bis zur Schaltung überbrücken.

 

also kündige die simkarte schnellstmöglich. 


Sie hat unterschrieben und will sich nun beschweren? Du bist aber witzig!!! :-) 

Der Vertrag gilt und fertig. Wenn du was nicht anschließt dein Problem! Der Vertrag läuft ab dem Datum was du mitgeteilt bekommen hast, per Mail oder Brief! 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41812 Antworten
  • 9. Mai 2020

Dazu müsste sich deine Freundin mit ihren Daten melden. Wenn sie aber einen Beschwerdebrief eingereicht hat, wird dieser von der entsprechenden Fachabteilung bearbeitet und beantwortet. Wenn eine Gutschrift berechtigt ist (Vertrag genau lesen!), wird die Gutschrift sicherlich eingepflegt. Ich weiß nicht wie hoch diese ist, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich lohnen würde, einen Anwalt mit der weiteren Korrespondenz zu beauftragen.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020

D.h. das sie trotzdem obwohl sie es nie in Anspruch genommen hat dazu verdonnert ist zu bezahlen obwohl der Service Mitarbeiter bestätigt hat, das es sich um einen Fehler handelt und die Gutschrift veranlasst hat?

Ich vergaß oben zu erwähnen das sie 2 Karten bekommen hat! 


Sächsin
Superstar
  • 25591 Antworten
  • 9. Mai 2020

Deine Freundin hat ganz sicher auch Mails zu diesen Flex-Mobilfunkverträgen erhalten ... hat sie diese nicht gelesen?


xxJAREKxx schrieb:

D.h. das sie trotzdem obwohl sie es nie in Anspruch genommen hat dazu verdonnert ist zu bezahlen obwohl der Service Mitarbeiter bestätigt hat, das es sich um einen Fehler handelt und die Gutschrift veranlasst hat?

Ich vergaß oben zu erwähnen das sie 2 Karten bekommen hat! 

Sorry ich dachte es ging um das “Willkommenspaket” Router für den DSL und dachte weiter das willst du nicht. 

Es geht dir um “Simkarten” die du bekommen hast ? 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
bs0 schrieb:

Dazu müsste sich deine Freundin mit ihren Daten melden. Wenn sie aber einen Beschwerdebrief eingereicht hat, wird dieser von der entsprechenden Fachabteilung bearbeitet und beantwortet. Wenn eine Gutschrift berechtigt ist (Vertrag genau lesen), wird sie Gutschrift sicherlich eingepflegt. Ich weiß nicht wie hoch diese ist, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es sich lohnen würde, einen Anwalt mit der weiteren Korrespondenz zu beauftragen.

Wo müsste sie sich den melden?


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
Nutzername7520847 schrieb:
xxJAREKxx schrieb:

D.h. das sie trotzdem obwohl sie es nie in Anspruch genommen hat dazu verdonnert ist zu bezahlen obwohl der Service Mitarbeiter bestätigt hat, das es sich um einen Fehler handelt und die Gutschrift veranlasst hat?

Ich vergaß oben zu erwähnen das sie 2 Karten bekommen hat! 

Sorry ich dachte es ging um das “Willkommenspaket” Router für den DSL und dachte weiter das willst du nicht. 

Es geht dir um “Simkarten” die du bekommen hast ? 

Auf dem Lieferschein steht folgendes:

461200015600 POSTPAID SIM WL EKL        2 Stück

624020164700 Welcome Pack 2er Online_10/18     1 Stück


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
Sächsin schrieb:

Deine Freundin hat ganz sicher auch Mails zu diesen Flex-Mobilfunkverträgen erhalten ... hat sie diese nicht gelesen?

Sie könnte sich nicht daran erinnern. Die Frage die ich mir allerdings stelle: Was soll das mit diesen Verträgen? Sie wollte DSL und nicht zusätzlich noch eine Waschmaschine kaufen. Dann sollen die ja aktiviert werden, was sie aber nicht tat und wie oben bereits erwähnt hat der Service Mitarbeiter den Fehler bereits eingeräumt und eine Gutschrift veranlasst.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41812 Antworten
  • 9. Mai 2020
xxJAREKxx schrieb:

Wo müsste sie sich den melden?

Hier, wenn sie möchte, dass ein Moderator nach dem Stand guckt. Oder sie ruft nochmal die Hotline an.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41812 Antworten
  • 9. Mai 2020
xxJAREKxx schrieb:
Sächsin schrieb:

Deine Freundin hat ganz sicher auch Mails zu diesen Flex-Mobilfunkverträgen erhalten ... hat sie diese nicht gelesen?

Sie könnte sich nicht daran erinnern. Die Frage die ich mir allerdings stelle: Was soll das mit diesen Verträgen? Sie wollte DSL und nicht zusätzlich noch eine Waschmaschine kaufen. Dann sollen die ja aktiviert werden, was sie aber nicht tat und wie oben bereits erwähnt hat der Service Mitarbeiter den Fehler bereits eingeräumt und eine Gutschrift veranlasst.

Wo hat sie den Vertrag abgeschlossen? Online oder in einem Shop? Wenn die Waschmaschine im Vertrag steht denn ja, sie kauft auch eine Waschmaschine.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
bs0 schrieb:
xxJAREKxx schrieb:

Wo müsste sie sich den melden?

Hier, wenn sie möchte, dass ein Moderator nach dem Stand guckt. Oder sie ruft nochmal die Hotline an.

Sie sitzt neben mir :-) 

 

Was brauchen sie?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41812 Antworten
  • 9. Mai 2020

Sie muss sich selber mit ihren Daten im Forum anmelden, denn sonst kann ein Moderator nichts machen.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
bs0 schrieb:

Sie muss sich selber mit ihren Daten im Forum anmelden, denn sonst kann ein Moderator nichts machen.

Ah ok das werden wir dann mal machen. Können wir das hier weiter machen oder muss/sollte ein neues Thema eröffnet werden?

 

Vielen dank soweit für die schnelle Hilfe


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020

also es ist absolut unmöglich sie zu registrieren

Festnetznummer ist nicht bekannt → somit keine Registrierung möglich

Mobilfunknummer gehört zu einem Kundenkonto → sie hat sich damit nicht registriert und wenn auf Passwort vergessen gegangen wird und die Nummer eingegeben wird gibt es kein Konto. Alles sehr merkwürdig

 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
bs0 schrieb:
xxJAREKxx schrieb:
Sächsin schrieb:

Deine Freundin hat ganz sicher auch Mails zu diesen Flex-Mobilfunkverträgen erhalten ... hat sie diese nicht gelesen?

Sie könnte sich nicht daran erinnern. Die Frage die ich mir allerdings stelle: Was soll das mit diesen Verträgen? Sie wollte DSL und nicht zusätzlich noch eine Waschmaschine kaufen. Dann sollen die ja aktiviert werden, was sie aber nicht tat und wie oben bereits erwähnt hat der Service Mitarbeiter den Fehler bereits eingeräumt und eine Gutschrift veranlasst.

Wo hat sie den Vertrag abgeschlossen? Online oder in einem Shop? Wenn die Waschmaschine im Vertrag steht denn ja, sie kauft auch eine Waschmaschine.

Sie hat es telefonisch gemacht und dort wurde ihr gesagt das zur Überbrückung der Zeit bis zur Schaltung  diese Sim benutzt werden kann


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 9. Mai 2020

Es gilt das geschriebene Wort, also das, was damals per Mail als Vertragsbedingungen kam. Ich empfehle diese Mail noch mal zu lesen und genau zu lesen.

 

Das spart ärger und arbeit.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
Denner schrieb:

Es gilt das geschriebene Wort, also das, was damals per Mail als Vertragsbedingungen kam. Ich empfehle diese Mail noch mal zu lesen und genau zu lesen.

 

Das spart ärger und arbeit.

Grundsätzlich gebe ich recht, aber wenn telefonisch ein Vertrag geschlossen wird (soweit ich weis wird das dann auch aufgezeichnet, zumindest war dies bei mir so) kann man nicht nachträglich einseitig die Bedingungen ändern. Für mich wäre es schlichtweg Betrug. Das möchte ich vorerst aber niemanden unterstellen.

Wird das abschließen eines Vertrags hier auch aufgenommen?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31924 Antworten
  • 9. Mai 2020

Nö, Aufnahme nur zu Schulungszwecken. Hat sich Deine Freundin denn mit dem DSL-Vertrag registriert und kann sich die DSL-Rechnungen im Portal anschauen? Dann braucht sie nur aus dem Account eine Anmeldung im Forum durchführen.

Mir scheint aber, es wurden nie die Vertragsbedingungen gelesen, denn  es gibt kein Produkt “Willkommenspaket”, sondern es sind zusätzliche Verträge. Da würde ich alle o2-Mails prüfen (auch Spam) und mir die Verträge und Daten im Portal anschauen. Auch die hinterlegte Email-Adresse prüfen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 9. Mai 2020
Klaus_VoIP schrieb:

Nö, Aufnahme nur zu Schulungszwecken. Hat sich Deine Freundin denn mit dem DSL-Vertrag registriert und kann sich die DSL-Rechnungen im Portal anschauen? Dann braucht sie nur aus dem Account eine Anmeldung im Forum durchführen.

Mir scheint aber, es wurden nie die Vertragsbedingungen gelesen, denn  es gibt kein Produkt “Willkommenspaket”, sondern es sind zusätzliche Verträge. Da würde ich alle o2-Mails prüfen (auch Spam) und mir die Verträge und Daten im Portal anschauen. Auch die hinterlegte Email-Adresse prüfen. 

Nein hat sich nicht registriert und ist auch nicht möglich sich mit der Festnetznummer zu registrieren da nummer dem system nicht bekannt. keine ahnung was da im system falsch läuft.

sie haben recht diese sind im spamordner hängen geblieben.

Dennoch stellt sich mir jetzt die Frage: Was soll das? Da ist für mich definitiv eine “betrügerische Masche” zu erkennen. Man ist ja auch hier gleich auf diesen Flex Vertrag gestoßen, also scheint es ja üblicherweise so zu sein. Leider ist das Internet ja voll von diesen naja nennen wir die mal “nicht so ganz koscheren Vorgängen” dieser Firma und das lässt sich ja auch nicht abstreiten. Vertrag hin oder aber den Leuten etwas unterjubeln macht mich gerade echt extrem wütend und das ganze dann auch noch gleich 2x.

 

Dann frag ich was der Service Mitarbeiter da getan hat. Schuld einräumen, Gutschrift veranlassen und dann ändert sich nichts. Es sieht so aus als müsste das direkt zum Anwalt da ich mich natürlich auch nicht wirklich mit Vertragsrecht auskenne aber das kann nicht geduldet werden.

 

Ich bedanke mich dennoch das zumindest hier probiert wurde zu helfen.

Warum man sich hier nicht mit seinen Daten registrieren kann bleibt mir ein Rätsel  


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 9. Mai 2020
xxJAREKxx schrieb:
Denner schrieb:

Es gilt das geschriebene Wort, also das, was damals per Mail als Vertragsbedingungen kam. Ich empfehle diese Mail noch mal zu lesen und genau zu lesen.

 

Das spart ärger und arbeit.

Grundsätzlich gebe ich recht, aber wenn telefonisch ein Vertrag geschlossen wird (soweit ich weis wird das dann auch aufgezeichnet, zumindest war dies bei mir so) kann man nicht nachträglich einseitig die Bedingungen ändern. Für mich wäre es schlichtweg Betrug. Das möchte ich vorerst aber niemanden unterstellen.

Wird das abschließen eines Vertrags hier auch aufgenommen?


Nein, Du hast in einem Detail unrecht. Der Vertrag kommt nicht durch das Telefonat zustande, sondern mit dem akzeptieren, des tatsächlich eingerichteten Vertrages, über dessen Inhalt du unterrichtet wirst (schriftlich) und daher ein 14 tägiges Widerrufsrecht von Gesetz hast, weil es eben zu Diskrepanzen kommt, zwischen dem was der eine sagt und der andere Versteht, bzw, sich merkt.


Ja, manche Agenten erzählen nicht alles

Ja, manche Kunden überhören den Zusatz „Vergessen Sie bitte nicht die SIM zu kündigen, die ist nur ein Monat kostenlos“.

 

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 9. Mai 2020

@Klaus_VoIP Nennt sich glaube ich Starterpaket. Hatte ich damals auch, eine Flex Karte um die Zeit zum DSL Schalttermin zu  überbrücken.


Grundgebühr 1 Monat 100% Rabatt. 
 

 

Aber der Anwalt wird es denen schon sagen, das man halt seine Sachen lesen soll und nicht glauben, das sollte man in der Kirche tun.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31924 Antworten
  • 9. Mai 2020

oben stand

624020164700 Welcome Pack 2er Online_10/18     1 Stück

Wieder eine Wortschöpfung, damit wir geistig fit bleiben. :wink: Findet somit auch kein Kunde in der Preisliste.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41812 Antworten
  • 9. Mai 2020

Ich kann verstehen, dass man sich über sowas ärgert, aber es geht schon etwas weit hier Betrug (immerhin eine vorsätzliche Straftat) vorzuwerfen. Die Mails wurden nicht gelesen, daher wurde nicht fristgerecht widerrufen. Der Vertrag kommt mit der Auftragsbestätigung zustande und wenn diese nicht so ist wie gewünscht, dann muss man eben reagieren. Dass sie im Spam gelandet ist ändert daran nichts. Wie bereits oben geschrieben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich lohnt, einen Anwalt zu beauftragen, denn auch er wird nicht viel tun können wenn die Vertragsunterlagen nicht gelesen wurden.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 10. Mai 2020
bs0 schrieb:

Ich kann verstehen, dass man sich über sowas ärgert, aber es geht schon etwas weit hier Betrug (immerhin eine vorsätzliche Straftat) vorzuwerfen. Die Mails wurden nicht gelesen, daher wurde nicht fristgerecht widerrufen. Der Vertrag kommt mit der Auftragsbestätigung zustande und wenn diese nicht so ist wie gewünscht, dann muss man eben reagieren. Dass sie im Spam gelandet ist ändert daran nichts. Wie bereits oben geschrieben, kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich lohnt, einen Anwalt zu beauftragen, denn auch er wird nicht viel tun können wenn die Vertragsunterlagen nicht gelesen wurden.

Ich gebe recht wenn es nicht gelesen wird. Da sag ich auch ganz klar Pech gehabt was mich aber so ärgert ist halt das man die Sim auch mit Schaltung von DSL automatisch kündigen könnte aber nein so wird ja mit der eventuellen Unwissenheit kein Geld verdient. Ich rufe noch mal beim Kundendienst an und frage nach dem Grund für die Gutschrift und dann schauen wir mal was dann passiert. 

Ich schrieb betrügerische Masche und das sehe ich auch weiterhin so, denn wenn man mal das ganze betrachtet ist es ein nicht so schöner Ablauf der da läuft

Ich halte euch hier mal auf den laufenden


Deine Antwort