Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Verzichtserklärung und Rufnummermitnahme


Guten Tag,

mein Mann und ich haben seit Jahren jeder einen Mobilfunkvertrag bei O2 auf meinen Namen (beide Verträge). Nun möchte mein Mann ab dem 01.05.2022 mit seiner Telefonnummer zu einem anderen Anbieter wechseln und dort einen eigenen Vertrag auf seinen Namen abschließen. Da sein O2-Vertrag allerdings auf meinen Namen läuft, müsste ich zuvor bei O2 auf die “Rechte” seiner Telefonnummer verzichten, damit er seine Rufnummer behalten kann.

Nun meine Frage: Wie mache ich das? Gibt es dazu ein Formular, oder einen Link, den ich ausfüllen kann?

Über rasche Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

14 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. März 2022
Johannes Bargeld schrieb:

Guten Tag,

mein Mann und ich haben seit Jahren jeder einen Mobilfunkvertrag bei O2 auf meinen Namen (beide Verträge). Nun möchte mein Mann ab dem 01.05.2022 mit seiner Telefonnummer zu einem anderen Anbieter wechseln und dort einen eigenen Vertrag auf seinen Namen abschließen. Da sein O2-Vertrag allerdings auf meinen Namen läuft, müsste ich zuvor bei O2 auf die “Rechte” seiner Telefonnummer verzichten, damit er seine Rufnummer behalten kann.

Nun meine Frage: Wie mache ich das? Gibt es dazu ein Formular, oder einen Link, den ich ausfüllen kann?

Über rasche Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank

Das kommt nun auf den anderen Anbieter an. Sofern dieser fremde Nummern portiert, reicht dort dein Einverständnis aus. Macht er das nicht, muss dein Mann zunächst deinen Vertrag für 30 EUR übernehmen. 


Der Anbieter sagt, dass die Rufnummer quasi an den Namen gebunden ist und er (bzw. ich) bei O2 eine sog. “Verzichtserklärung” erteilen muss, damit die seine Rufnummer übernehmen dürfen.

Vermutlich ist es wie so oft leider, dass sich jetzt alle gegenseitig blockieren und jeder sagt, der andere ist Schuld. Darum meine neue Frage: Was müssen mein Mann und ich tun, um den Vertrag auf seinen Namen umzuschreiben?

LG


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. März 2022

o2 ist da einfach. Sie portieren fremde Nummern, wenn der Inhaber dies genehmigt. Eine Verzichtserklärung bei Verträgen kenne ich nicht. Das müsste dir der neue Anbieter zur Verfügung stellen. Wenn der bei o2 die Rufnummer unter den Daten des Mannes abfragt, dann gibt o2 frei.

 

o2 gibt nicht frei, wenn unter deinem Namen angefragt wird.

 

Kann dir der neue Anbieter nicht weiter helfen, dann bleibt dir wie erwähnt die Vertragsübergabe. 

 

Rufnummernmitnahme: Wechseln zu o2 & Nummer behalten (o2online.de)


Hmmm… ich finde nirgendwo eine Möglichkeit, den Vertrag auf meinen Partner überschreiben zu können. :-( Gibts da echt nirgends einen Link?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. März 2022

Da sind wir beim nächsten Problem. Leider geht das seit Anfang Dezember nicht mehr online. 

 

Daher hier das Interesse bekunden:

 

Auf einen Blick: Der Vertragsinhaberwechsel bei O₂ | O₂ Community (o2online.de)


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17892 Antworten
  • 9. März 2022

Hallo @Johannes Bargeld,

ich bin mir etwas unsicher, ob in diesem Fall die Bezeichnung “Verzichtserklärung” vom neuen Anbieter richtig gewählt wurde. Klingt ansonsten nach einen größeren bürokratischen Aufwand.

Der mir bekannte Ablauf sieht eigentlich nur eine Freigabe deiner Nummer vor. Bedeutet, dass wir im System die Nummer zur Portierung freigeben und der andere Anbieter kann dann diese Nummer anfragen. Wichtig dabei ist, wie bielo es in seinem ersten Beitrag schon beschrieb, dass beim neuen Anbieter die Möglichkeit besteht, auch Nummern anfragen zu können, die nicht auf den Namen des Vertragsinhabers laufen. Es muss also möglich sein, dass dein Mann zwar Vertragsinhaber ist, aber die Nummer einer anderen Person, hier als von dir, anfragen kann. 

Sollte diese Möglichkeit tatsächlich nicht bestehen, dann wäre der Schritt mit der Vertragsübernahme eine mögliche Lösung. Aber ich möchte fast behaupten, dass mit der “Verzichtserklärung” dort einfach nur die Freigabe der Nummer bei uns gemeint ist.

Konntest du denn schon etwas erreichen?

Viele Grüße
Dennis


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. Juli 2022

Hallo. Ich habe ebenfalls den Rufnummerübernahme-Stress. Bisher hatte ich einen Vertrag als Partnerkarte bei bei meinem Vater bei O2. Jetzt sollte der Vertrag übertragen werden und dann mit dem Vertrag ein neuer Tarif zugeordnet werden, weil der Vertrag demnächst abläuft. Der Berater hat mir jetzt aber einen neuen O2 Vertrag gemacht und ich bin nicht in der Lage die Rufnummer auf den neuen Vertrag zu übernehmen. O2 zu O2. Mit mehreren Anrufen bin ich dann soweit gekommen, dass ich die Rufnummerübertragung als Dokument (Übertragung einer Mobilrufnummer innerhalb eines Telefónica Anbieters, Stand 04/2022) und eine Verzichtserklärung meines Vaters per E-Mail schicken sollte. Das habe ich auch gemacht, danach kam eine E-Mail, dass die Übertragung vom System abgelehnt wurde weil die Namen nicht stimmen.

 

Natürlich hat der alte Vertrag den Namen meines Vaters. Daher seine Verzichtserklärung auf die Rufnummer. Ich habe bei der Rufnummerübertragung auch meinen Vater bei der zu übertragenden Nummer eingetragen (es gibt ein Feld dafür !!). Warum geht es jetzt trotzdem nicht die Rufnummer zu übertragen. Warum spricht man mit 3 Beratern um am Ende keine Lösung zu haben? Geht es hier um Abzocke oder einfach Unfähigkeit bei der Beratung.

Jetzt soll ich einen Brief an die Zentrale schreiben. Wer schreibt heute noch Briefe außer bei O2?? Auf dem Formular steht genau diese Briefadresse oder die o2-rufnummernmitnahme@telefonica.com email. Warum soll jetzt ein Brief funktionieren?

Ich hoffe hier auf eine Lösungsfindung. 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 20. Juli 2022

Hallo,

wurde für die Rufnummer, die übertragen werden soll, eine Portierungserklärung abgegeben? Das macht man direkt in „Mein O₂“.

LG


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. Juli 2022

Leider kann ich jetzt erst antworten, weil der Login bis eben nicht mehr funktionierte. Es ist wohl der Teufel heute bei O2. 

Nein, es geht nicht mit “Mein O2”. Sobald die Rufnummer geprüft wird, wird festgestellt, dass die Portierung von O2 zu O2 nur über die Kundenbetreuung funktioniert. Und dort hängt wieder viel davon ab, wen man erwischt. Beim ersten Mal konnte derjenige noch nicht mal einen Schreibfehler im Namen korrigieren und behauptete es geht nicht. Beim weiteren Anruf hatte ich eine nette Dame die sofort in der Lage war den Namen zu korrigieren. 

Das lustigste dabei ist, dass ich eine Beurteilungsanfrage immer nur von den Kundenbetreuern bekomme, die auch mein Problem sinnvoll bearbeiten können. Die Nachtleuchten werden dabei nicht identifiziert. 

Ingesamt habe ich schon 4mal wegen dem Thema angerufen. Sogar die Maschine begrüßt mich schon, dass wir erst vor kurzem telefoniert haben und fragt nett ob es um das gleiche Problem geht. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. Juli 2022

Glaub das musst einreichen

 

https://static2.o9.de/resource/blob/1105648/cbff7788e8c7cff412edec9d0f7734cd/internes-portierungsformular-download-data.pdf


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. Juli 2022

Genau das habe ich geschickt. Inklusive Verzichtserklärung für die zu portierende Nummer. Erst kam eine SMS die Portierung ist eingeleitet und ich werde über den Portierungstermin informiert. Dann kam eine E-Mail, dass die Portierung abgebrochen wurde, weil die Namen nicht übereinstimmen. Aber genau um dieses Thema ging es von Anfang an. 

Und in diesem Formular von Dir kann man sogar 2 verschiedene Namen angeben. Wer versteht’s?

Und oben im Formularkopf steht die E-Mail ODER die Briefadresse. Und jetzt soll ich an die Briefadresse einen Brief schreiben, um den Namen des Vertrages zu ändern auf dem die zu portierende Nummer ist. 

Aber genau dass sollte der erste Kundenberater machen, nämlich den Vertrag auf einen neuen Nutzer transferieren. Stattdessen hat er einen neuen Vertrag “verkauft” und jetzt hänge ich in der Schleife. 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. Juli 2022

Jetzt habe ich noch die Nummer aus dem alten Vertrag freigegeben, obwohl es nur die Option mitnehmen zu O2 oder mitnehmen zu einem anderen Anbieter gibt. Vielleicht funktioniert es ja jetzt mit einem anderen Anbieter und das O2 System kann es endlich bearbeiten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 20. Juli 2022
r.jules schrieb:

Jetzt habe ich noch die Nummer aus dem alten Vertrag freigegeben, obwohl es nur die Option mitnehmen zu O2 oder mitnehmen zu einem anderen Anbieter gibt. Vielleicht funktioniert es ja jetzt mit einem anderen Anbieter und das O2 System kann es endlich bearbeiten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hallo,

genau das habe ich auch gemeint, ohne Freigabe der Rufnummer, kann die Nummer auch intern nicht portiert werden.

LG


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 2. August 2022

Hallo @r.jules vielen Dank für deine Anfrage.
Konnten bielo und Vilureef dir bei den Fragen helfen oder ist noch etwas offen gebieben?
An dieser Stelle euch beiden schon einmal vielen Dank.

LG
Michael


Deine Antwort