Skip to main content
Warum O2 Service

O2 Netzinterne Portierung der Rufnummer von alten zu neuen Vertrag klappt nicht


Hallo, Ich habe einen neuen O2-Prepaidvertrag und möchte meine vorherige Rufnummer (auch O2 Prepaid Loop, Telefonica) portieren. Der vorherige Vertrag wurde einseitig von O2 ohne Benachrichtigung gekündigt da der Vertrag noch von vor 2005 war. Dies ist ein bekanntes Problem mit O2 aber darum soll es hier nicht gehen.

Den Antrag (https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/internes-portierungsformular) zur Portierung habe ich am via E-Mail an o2-rufnummernmitnahme@telefonica.com gesandt. Leider habe ich bis jetzt keine Rückmeldung erhalten. 

Diese eigentlich einfache Vorhaben entwickelt sich immer mehr zu einer endlosen Schleife des Wahnsinns.

Ich habe unzählige Male mit dem Kundendienst telefoniert, mehrfach im Chat geschrieben. Jedesmal wurde mir gesagt dass alles klappt ich solle noch 2 Tage, dann 7 Tage warten. Nichts ist passiert. Mein Anliegen wurde wiederholt “neu aufgenommen”. Eine verbindliche Aussage warum es nicht funktioniert habe ich nie erhalten. Lediglich wurde mir mitgeteilt dass der Vorgan an die Mentoren übergeben wird und man sich zurückmeldet. 

Rückmeldungen kamen nie.

Insgesamt habe ich nun schon fast 2 Monate keine Handynummer mehr. Ich bin auf die Rufnummer angewiesen, Was heute daran alles hängt kann sich ja jeder denken.

Im Forum hier habe ich gelesen dass der interne Wechsel eigentlich kein Problem ist und nach 2 Tagen erledigt sein sollte.

Ich kann mir nicht vorstellen dass bei den wirklich vielen Gesprächen dazu mit O2 wirklich niemand verbindliche Aussagen machen kann, ist dieses Hinhalten durch irgendetwas begründet? 

 

Meine Frage ist nun wo erhalte ich Hilfe, gibt es einen Ansprechpartner den ich eventuell nicht kenne?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar,
VG

 

12 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 25409 Antworten
  • 27. Juni 2025

Hast du mal direkt an die E-Mailadresse geschrieben und nachgefragt was für ein Problem vorliegt?


Danke für die Antwort, das werde ich gleich noch einmal tun.

Aber ein O2-Mitarbeiter hat sich am Telefon mit mir zusammen meinen Antrag angesehen und gesagt dass dies alles so passt und es ohne Probleme klappen wird. Ich habe schon zwei Bestätigungsbenachrichtigungen erhalten dass mein Antrag angekommen ist.

Daher bin ich nicht so optimistisch dass mich eine E-Mail nach so vielen Chats und Telefonaten irgendwie weiterbringt. 

VG


Bumer
Lehrling
  • 25409 Antworten
  • 27. Juni 2025

Ich habe schon zwei Bestätigungsbenachrichtigungen erhalten dass mein Antrag angekommen ist.

Du meinst der Antrag in Bearbeitung ist und demnächst der Wechseltermin genannt wird?


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2839 Antworten
  • 28. Juni 2025

Hallo ​@Ich stehe im Regen,

schön, dass du dich hier bei uns in der o2 Community gemeldet hast - 
herzlich willkommen🤗
Es ist nicht schön zu lesen, dass die Rufnummernmitnahme bisher noch nicht erfolgt ist
bzw nicht geklappt hat. Deinen Unmut darüber kann ich verstehen. Ich kann mich daher der
Frage von Bumer nur anschließen. Magst du diese einmal beantworten?🙂

Viele Grüße
Daniela

 


Hallo Bumer,

ja, ich habe eine Bestätigungsmail erhalten dass der Antrag bearbeitet wird und der Wechsel bald stattfindet. 

Danach kam eine Email-Fehlermeldung dass die alte Nummer erst noch gekündigt werden müsse und ich einen Beleg dafür senden solle. Diese war aber von O2 selbst schon lang gekündigt und deaktiviert worden, ich hatte darauf keinen Zugriff mehr und auch keinen Beleg o.ä. erhalten.

 

Ich habe dann zwei mal dazu mit O2-Prepaid-Kundenbetreung telefoniert, es läge kein Fehler vor ich solle warten. Die Portierung wurde erneuet angestoßen, wieder Email-Fehlermeldung , wieder Telefonat von mir mit dem Kundenservice, wieder ich solle abwarten. . . . 

Nach einiger Zeit habe ich weider angerufen, ich solle weiter warten, es wäre aalles in Ordnung. 

Leider ist nichts in Ordnung, durch die große Verzögerung wird die alte Nummer wohl bald verfallen.


Hallo Daniela,

 

danke für die Antwort, ich habe auch Bumer schon geantwortet.

 

Tatsächlich habe ich bei einem letzten Telefonat vor 3 Tagen mit dem Kundenservice so etwas wie eine Begründung genannt bekommen warum es nicht geklappt hat bisher.

Mit meinem Antrag auf netzinterne Portierung der alten Nummer sollte die Nummer von meinem Bruder auf mich übertragen werden. Das Formular sieht auch vor dass der vorherige Vertragsinhaber darauf mit unterschreiben kann.

Nun wurde mir (erstmals nach 6 Wochen Kommunikation) gesagt dass der vorherige und der neue Vertragsinhaber aber die gleiche Person sein muss.

 

1: Ich habe den Antrag mit telefonischer Unterstützung eines Prepaid-Kundendienstmitarbeiters ausgefüllt, er hatte mir auch dazu geraten dass der Inhaberwechsel der (alten und deaktiverten) Nummer damit kein Problem ist und dass ich beide Namen eintragen soll und wir beide unterschreiben sollen.

 

2: Bei einer späteren telefonischen Nachfrage wurde mir bestätigt dass der Antrag absolut in Ordnung ist und alles reibungslos ablaufen wird.

 

3: Eine Rückmeldung dass der Antrag nicht bearbeitet wird habe ich nie erhalten, auch bei meinen vielen Anrufen nicht.

 

Insgesamt betrachtet ist der ganze Vorgang der Kundenbetreueung von Beratung bis zur Bearbeitung  eine einzige kräftezeerende Katastrophe. Eine Entschuldigung habe ich nie gehört. 

 

Mein Bruder muss sich nun einen neuen Vertrag zulegen, die Portierung selbst anstoßen damit uns die Nummer erhalten bleibt. Dass dies klappt ist allerdings sehr unwahrscheinlich da durch die Unfähigkeit seitens O2 die Frist zur Portierung der alten Nummer so gut wie abgelaufen ist.

 

Die alte Nummer ist super wichtig da so viele Dinge damit verknüpft sind.

Mir bleibt nun nur noch zu fragen ob man diese Frist nicht verlängern kann? Die alte Nummer war ja auch bei O2-Prepaid und der Grund für die krasse Verzögerung liegt hier bei unstrittig bei O2. 

 

 

Viele Grüße,

Karsten

 


Bumer
Lehrling
  • 25409 Antworten
  • 1. Juli 2025

Das Problem ist, dass die Portierungsabteilung nicht sieht das die bisherige Rufnummer gekündigt wurde. Es wird kein Deaktivierungsdatum bei gekündigten Prepaid Karten eingetragen. Vielleicht kann Daniela das entsprechend platzieren?


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2839 Antworten
  • 3. Juli 2025

Hallo ​@Ich stehe im Regen,

danke für deine Rückmeldung und ausführliche Schilderung. Da scheint einiges nicht optimal
gelaufen zu sein.
Da dein Vertrag nicht mit dem Community-Account verknüpft zu sein scheint, habe ich keinen Zugriff auf die Daten, um mir das
anschauen zu können. Wäre es möglich, dass du dich mit dem Vertragskonto hier in der Community anmeldest?
Wie du dich für die Community korrekt registrierst, erklären wir dir hier: Registrierung für die o2 Community | O₂ Community

Viele Grüße
Daniela
 


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2839 Antworten
  • 10. Juli 2025

Hallo ​@Ich stehe im Regen,

ich wollte mich nach dem aktuellen Stand bei dir erkundigen. Hat die Portierung zwischenzeitlich
geklappt?

Lass uns gerne wissen, wenn du hierzu noch Fragen hast🙂

Viele Grüße
Daniela


Hallo Daniela,

danke für die Rückmeldung und die Nachfrage.

 

Ich habe mich eben hier eingelogt nachdem ich mich mit meinem O2-Login im Portal angemeldet habe. Ich hoffe du kannst die Verknüpfung mit meinem (aktuellen) Vertrag jetzt sehen. 

Falls nicht muss ich wahrscheinlich einen neuen Community-Account anlegen und ein neues Thema aufmachen.

 

Sehr gern berichte ich vom ggw. Stand. Entschuldige die Verzögerung aber die einzelnen Schritte dauern bei O2 immer recht lang.

 

4: Ich habe den Hinweis erhalten dass eine Änderung des Vertragsinhabers im Rahmen der Portierung nicht möglich ist. (Entgegen der bisherigen Beratung durch O2). Als Lösung kam der Vorschlag noch einen neuen Prepaidfvertrag (auf den Namen des alten Nummernbesitzers- mein Bruder), dann Portierungsantrag.

 

5: Mein Bruder (bisheriger Vertragsinhaber der alten Nummer) hat daraufhin einen einen neuen Prepaid-Vertrag abgeschlossen, und fristgerecht Portierungsantrag gestellt. Leider gleiches Ergebnis, erst gar keine Bearbeitung, mehrere Telfonate, dann Bestätigung der Portierungsbearbeitung, und dann Rückfrage der Portierungsabteilung dass man für den alten Vertrag erst noch eine Kündigungbestätigung benötigt (also genau das gleiche wie bei meinem ersten Portierungsversuch auf meinen Namen).

 

6: Eine Bestätigung der Kündigung habe ich auch schon vor 6 Wochen mit Telefonaten und Chats an keiner Stelle erhalten können (zur Erinnerung; es geht um einen alten O2-Prepaid-Vertrag der einseitig von O2 gekündigt wurde ohne dass ich benachrichtigt wurde). Nun habe ich von einer O2-Mitarbeiterin den Hinweis bekommen die Kündigungs-Bestätigung unter “impressum@cc.o2online.de” anzufragen. Das klingt irgendwie nicht richtig, habe ich aber dennoch gemacht. . . wenig überaschend bisher ohne Rückmeldung.

 

7: E-Mails mit Rückfragen direkt an die Portierungsabteilung sind bisher auch unbeantwortet geblieb en

 

Zwischenresumee: Zwei Nutzlose O2-Prepaid-Verträge abgeschlossen / fast 2 Monate viele Stunden sinnfreie Konversation mit unzähligen O2-Mitarbeitern / Die Erkenntnis dass in dem riesigen Konzern O2 die linke Hand nicht weiß was die rechte Hand tut /  Meine seit fast 25 Jahren genutzte O2-Mobilnummer läuft Gefahr verloren zu gehen.

 

Viele Grüße,

Karsten


Bumer
Lehrling
  • 25409 Antworten
  • 10. Juli 2025

Falls nicht muss ich wahrscheinlich einen neuen Community-Account anlegen und ein neues Thema aufmachen.

es reicht sich mit den neuen Community Account hier im Thema zu melden.


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2839 Antworten
  • 16. Juli 2025

Hallo ​@Ich stehe im Regen,

danke für deine ausführliche Rückmeldung. Dass du noch immer keine Rückmeldung zu der
Rufnummernportierung bekommen hast und sich das ganze jetzt so lange hinzieht, 
bedaure ich sehr. Die Verknüpfung scheint nicht richtig gegriffen zu haben, denn es ist nach 
wie vor nicht möglich auf die Daten zuzugreifen. Magst du da noch mal schauen?

Viele Grüße
Daniela


Deine Antwort