Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 free M boost nur mit max 50 m bit


  • Lehrling
  • 50 Antworten

Hallo zsm ich hab eine vertragsverlängeeung bei o2 gemacht, mit dem boost M Vertrag, laut der Seite mit max 300m bit geschwindigkeit, bei mir steht jetzt aber im Vertrag, in der App max 50 m bit, also deutlich langsamer als versprochen, könnt ihr mir sagen was falsch gelaufen ist  mfg
 

Lösung von Anonymous

Ixii schrieb:

 

 

Die Leute bei o2 haben für o2 Kunden und für ehemalige EPlus Kunden eine gemeinsame Anzeige gebastelt. Es gilt für dich das, was in der EMail von o2 steht. Steht dort bis zu 300 MBit/s, dann sind es auch bis zu 300 MBit/s.

 

Wichtig ist, ob du an verschiedenen Orten mit einem qualifizierten Gerät mehr als 50 MBit/s erreichst oder nicht.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

26 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. August 2021
Ixii schrieb:

Hallo zsm ich hab eine vertragsverlängeeung bei o2 gemacht, mit dem boost M Vertrag, laut der Seite mit max 300m bit geschwindigkeit, bei mir steht jetzt aber im Vertrag, in der App max 50 m bit, also deutlich langsamer als versprochen, könnt ihr mir sagen was falsch gelaufen ist  mfg
 

Bist du ehemaliger ePlus-Kunde?


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

Nein, nur bei o2 

 


  • 0 Antworten
  • 11. August 2021

Kannst du einmal einen Screenshot aus der App hier einstellen? 

 

Steht in der App vielleicht LTE max. bzw.50 MBit?


  • 0 Antworten
  • 11. August 2021

Bei mir steht in der App, “LTE max. Geschw. bzw. LTE mit bis zu 50Mbit/s”.

Und das bei (m)einem Free L Boost 120GB. Ich habe auch noch nie über 50 Mbit gesehen.

Und nein, ich bin auch kein ehemaliger ePlus-Kunde!


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

Sollten laut Seite von o2 max 300 aber sein


  • 0 Antworten
  • 11. August 2021
scrambled-240823 schrieb:

Bei mir steht in der App, “LTE max. Geschw. bzw. LTE mit bis zu 50Mbit/s”.

Und das bei (m)einem Free L Boost 120GB. Ich habe auch noch nie über 50 Mbit gesehen.

Und nein, ich bin auch kein ehemaliger ePlus-Kunde!

 

Der TE schreibt, dass es so in der APP steht und nicht, dass er die Geschwindigkeit nicht erreicht.

Macht einen Unterschied, oder?


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 11. August 2021
Ixii schrieb:

 

 

Die Leute bei o2 haben für o2 Kunden und für ehemalige EPlus Kunden eine gemeinsame Anzeige gebastelt. Es gilt für dich das, was in der EMail von o2 steht. Steht dort bis zu 300 MBit/s, dann sind es auch bis zu 300 MBit/s.

 

Wichtig ist, ob du an verschiedenen Orten mit einem qualifizierten Gerät mehr als 50 MBit/s erreichst oder nicht.


  • 0 Antworten
  • 11. August 2021
tearsbeforecrying schrieb:

Der TE schreibt, dass es so in der APP steht und nicht, dass er die Geschwindigkeit nicht erreicht.

Macht einen Unterschied, oder?

 

Achso, er möchte sicher nur seinen Text in der App abgeändert bekommen, verstehe.


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

Steht leider nix mit geschwindigkeit

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021
scrambled-240823 schrieb:
tearsbeforecrying schrieb:

Der TE schreibt, dass es so in der APP steht und nicht, dass er die Geschwindigkeit nicht erreicht.

Macht einen Unterschied, oder?

 

Achso, er möchte sicher nur seinen Text in der App abgeändert bekommen, verstehe.

Ich möchte nicht den Text abgeändert bekommen, ich möchte wissen ob es nur max 50 oder 300mbit sind, was zugesagt wurde 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. August 2021
tearsbeforecrying schrieb:

 

Die Leute bei o2 haben für o2 Kunden und für ehemalige EPlus Kunden eine gemeinsame Anzeige gebastelt. Es gilt für dich das, was in der EMail von o2 steht. Steht dort bis zu 300 MBit/s, dann sind es auch bis zu 300 MBit/s.

 

Wichtig ist, ob du an verschiedenen Orten mit einem qualifizierten Gerät mehr als 50 MBit/s erreichst oder nicht.

@Ixii , das hier solltest du nochmal lesen. 


  • 0 Antworten
  • 11. August 2021
Ixii schrieb:
scrambled-240823 schrieb:
tearsbeforecrying schrieb:

Der TE schreibt, dass es so in der APP steht und nicht, dass er die Geschwindigkeit nicht erreicht.

Macht einen Unterschied, oder?

 

Achso, er möchte sicher nur seinen Text in der App abgeändert bekommen, verstehe.

Ich möchte nicht den Text abgeändert bekommen, ich möchte wissen ob es nur max 50 oder 300mbit sind, was zugesagt wurde 


MIR ist klar, worum es dir geht. Deshalb meine Antwort, was bei mir steht. Und dennoch, sehe ich nie, wirkl. noch nie, mehr wie 50 MBit/s! Das war der Kern meiner Aussage!


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

Ok ich werde das mal. Testen u berichten 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. August 2021
scrambled-240823 schrieb:

 

Und das bei (m)einem Free L Boost 120GB. Ich habe auch noch nie über 50 Mbit gesehen.

 

Ich einmal und das in München. Sonst bekomme ich hier nur 10 bis 20 MBit/s. Ist halt lange nicht gut ausgebaut. Daher mag ich aus nicht wenn immer höhere theoretische Bandbreiten angepriesen werden. Realistisch für alle 100 MBit/s und das überall.


  • 0 Antworten
  • 11. August 2021
bielo schrieb:
scrambled-240823 schrieb:

 

Und das bei (m)einem Free L Boost 120GB. Ich habe auch noch nie über 50 Mbit gesehen.

 

Ich einmal und das in München. Sonst bekomme ich hier nur 10 bis 20 MBit/s. Ist halt lange nicht gut ausgebaut. Daher mag ich aus nicht wenn immer höhere theoretische Bandbreiten angepriesen werden. Realistisch für alle 100 MBit/s und das überall.


So ist es. Daher “ärgert” mich auch die Preiserhöhung des Max-Tarifes, mit dem Argument 500 statt 300.

Mich hat das nie interessiert, aber bei den jetzigen Preisen und effektiven Bandbreiten, hab ich mal genauer hingeschschaut. Selbst Sonntags Nacht, 0.30 Uhr unter 50MBit/s. Funkmast ca. 300m Luftlinie entfernt.


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021

Also in der stadt knapp 100 mbit das verwirrt dann mit dem test 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. August 2021

Für mich wären das Traumwerte. :-)


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 11. August 2021
bielo schrieb:

Für mich wären das Traumwerte. :-)

Anbieter wechseln 🤣


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. August 2021

Ich habe noch einen aus der Firma in der Rückhand mit 200 - 350 MBit/s fast überall. o2 Vertrag ist dem Grunde nach nur noch “so da”. Bin zu faul, das mit den Rufnummern mal glatt zu ziehen. Meine jetzige habe ich seit 1993. 

Wobei mir die 10 bis 20 MBit/s bei o2 ausreichen.


Sandroschubert
Legende
scrambled-240823 schrieb:

So ist es. Daher “ärgert” mich auch die Preiserhöhung des Max-Tarifes, mit dem Argument 500 statt 300.

Mich hat das nie interessiert, aber bei den jetzigen Preisen und effektiven Bandbreiten, hab ich mal genauer hingeschschaut. Selbst Sonntags Nacht, 0.30 Uhr unter 50MBit/s. Funkmast ca. 300m Luftlinie entfernt.

Immer diese vorgeschobenen Argumente. Wenn es Dir wichtig gewesen wäre dann hättest du den alten unlimited bestellt. Und das alles günstiger wird bzw. Preise ewig gleichbleiben ist auch ein Traum.

Die 500 Mbit erreiche ich mit 5G. Brauche ich nicht geht aber.


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 13. August 2021

Hallo @Ixii

konnten dir @bielo, @Sandroschubert und @tearsbeforecrying bereits weiterhelfen? Vielen Dank für eure Unterstützung. 

Ansonsten habe ich dir auch im folgenden Beitrag bereits einige Informationen zu den Down- und Upload-Raten gegeben: 

 

Liebe Grüße,

Tobias


  • Autor
  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 13. August 2021

Alles gut, ich danke euch


Deine Antwort