Guten Tag,
Ich bin seit 2012 Geschäftskunde bei o2. Nun verhält es sich so, dass seit einigen Monaten das Netz in meiner Homezone (ich habe damals einen Vertrag mit Homezone und Festnetznummer abgeschlossen) sehr schlecht ist. Das scheint speziell an meinem Wohnort zu liegen (Umkreis von ca. 300), wo sich auch mein Homeoffice befindet. Den in der Nachbarschaft wohnenden o2-Kunden geht es ähnlich. Ich bin - befinde ich mich in der Homezone, weder auf der Festnetznummer noch auf der Mobilnummer zuverlässig zu erreichen noch kann ich raus telefonieren, ohne dass im Durchschnitt etwa jedes zweite Gespräch unterbrochen wird. Diese Verschlechterung ist, wie erwähnt, erst vor ein paar Monaten eingetreten und, da es sich um eine Geschäftsnummer handelt, sehr ungünstig.
Nachdem ich beim ortsansässigen O2-Shop vorgesprochen habe, haben wir Unterschiedliches ausprobiert (anderes Telefon, SIMkarte gewechselt etc.), leider ohne Erfolg. Auf dem Bild im o2-Shop, wo die Netzabdeckung angezeit wird, bin ich mit meinem Wohnort im normalen Bereich. Ich habe dann vorgeschlagen, den Vertrag innerhalb von o2 zu wechseln – und zwar in der Art, dass ich auf einen Festnetzanschluss mit Internet umsteige, somit zuhause vom Mobilnetz unabhängig bin und meine Festnetznummer, die für mich geschäftlich von großer Bedeutung ist, mitnehmen und zuverlässig nutzen kann. Der Kollege vom o2-Shop meinte, dass das wahrscheinlich nicht möglich ist und ich mich ggf. nochmals an den Online-Service wenden sollte.
Das tue ich hiermit. Gibt es Möglichkeiten, die Netzqualität an einem bestimmten Standot zu verbessern? Falls nicht, und das Netz so schlecht ist, dass halbwegs zuverlässiges Telefonieren nicht möglich ist, müsste o2 dem Kunden dann nicht zumindest so weit entgegen kommen und einem Vertragstausch mit Festnetzanschluss zustimmen? Aktuell zahle ich allmonatlich für eine Leistung, die nicht erfüllt wird und das ist auf Dauer nicht gerade erquickend...
Danke für jede hilfreiche Antwort!
Gelöst
Empfang in Homezone unzuverlässig
Lösung von o2_Dennis
madredmax schrieb:
Wenn ich dich richtig verstehe, müsste ich meinen Mobilvertrag mit Festnetznummer zunächst vorzeititg kündigen.
Eine Portierung während der Laufzeit ist möglich. Du könntest also die Nummer auf einen DSL-Vertrag ziehen und bekämst dann für deinen Mobilfunkvertrag eine neue Festnetznummer zugeteilt. Es ist also nicht notwendig, dass der Vertrag bereits beendet ist. In dem Fall hättest du auch kaum Ausfallzeit betreffend der Erreichbarkeit deiner Nummer.
madredmax schrieb:
Wäre das unter den beschriebenen Umständen (Funkloch in der Homezone) möglich?
So gesehen, hast du keinen festen Homezone-Bereich. Mit deinem bestehenden Tarif ist es egal, wo du dich in Deutschland aufhältst. Man wird dich über die Nummer erreichen können. Mal von einem Funkloch abgesehen.
Ob eine vorzeitige Auflösung möglich ist, kann ich dir hier leider nicht beantworten. Meiner Erfahrung nach, werden die Kollegen diesen Wunsch wahrscheinlich ablehnen, da es sich um ein mobiles Produkt handelt. Nun bekomme ich aber natürlich auch nicht alle Fälle dieser Art mit und ich will dir auch nicht sagen, dass du es gar nicht erst versuchen brauchst. Jedoch muss ich dich dann bitten, so ungerne ich das auch tue, dich schriftlich an die Kollegen zu wenden. Dort wird dann geprüft, ob eine vorzeitige Beendigung des Mobilfunkvertrages möglich ist.
Tut mir leid, dass ich dir nicht alle Fragen beantworten kann.
VG
Dennis
Deine Antwort
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.