Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

2. Rufnummer


  • Lehrling
  • 38 Antworten

Hallo, ich möchte für mich und meiner Frau bei einer Online-Bank jeweils ein Bankkonto einrichten. Ein gemeinsames Bankkonto geht nicht. Die Online-Bank benötigt jeweils eine Handynummer. Für beide Bankkonten die identische Handynummer verwenden, geht nicht. Wir benötigen aber nur ein Smartphone. Besteht bei O2 die Möglichkeit, eine 2. Handynummer zum bestehenden Vertrag zu bekommen? Hat jemand in letzter Zeit eine Erfahrung diesbezüglich gemacht? In früheren Jahren konnte O2 diese Möglichkeit nicht anbieten!

Lösung von Klaus_VoIP

Da einige Banken bereits beginnen SMS NICHT mehr zu verwenden noch ein Hinweis: 

Bietet ein Zahlungsdienstanbieter eine eigene “TAN-APP” an, dann ist diese meist unabhängig von einer Telefonnr. und dann können sich auch 5 Personen ein Smartphone mit App teilen. Bei Postbank u.a. Banken können sich mehrere Personen an einer App mit versch. Daten anmelden.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

30 Antworten

schluej
Superstar
  • 15801 Antworten
  • 7. Februar 2022

Mulit SIM Telefon kaufen...


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 7. Februar 2022

Multi SIM-Karte ist Einsetzbar auf mehreren Geräten. Die Multi SIM-Karte hat nur eine Rufnummer! Oder habe ich da etwas missverstanden? Ich suche eine SIM-Karte mit zwei Rufnummern!!!


schluej
Superstar
  • 15801 Antworten
  • 7. Februar 2022

Dual line SIM könnte es bei O2 geben.

Ansonstrn ein Telefon mit Dual sim kaufen


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 11. Februar 2022

Hi @Nobu, vielen Dank für deine Anfrage und deinen ersten Post in der Community.
Pro Mobilfunkvertrag bieten wir immer nur eine Rufnummer an.
Wenn es keine Handynummer ist, die angefordert wird von der Bank, kann ich dir dennoch unsere o2 Free Tarife empfehlen, da es eine kostenfreie Festnetznummer dazu gibt.

@schluej vielen Dank für deinen Support, wenn ich ehrlich sein darf, ich habe es nicht verstanden :wink:

LG
Michael


Klaus_VoIP
Legende
  • 32091 Antworten
  • 11. Februar 2022
o2_Micha schrieb:

 vielen Dank für deinen Support, wenn ich ehrlich sein darf, ich habe es nicht verstanden :wink:

Echt? :wink:  

Ein Dual-SIM-Handy ist auch aus meiner Sicht die einfachste Lösung, da es das hier nicht gibt:. 

Nobu schrieb:

Ich suche eine SIM-Karte mit zwei Rufnummern!!!

… jedenfalls nicht bei o2.  Den Rest  kann man sich doch denken:

kostenlose SIM rein und für die werte Gattin nutzen. Die Sim gibt es hier:

https://www.o2-freikarte.de/prepaid-tarife/flextarife/myprepaid-9ct/ 

Mehr ist für die Aufgabenstellung eigentlich nicht notwendig.

Oder der Mann kauft sich ein neues Handy und überlässt der Frau das abgelegte Gerät!? :kissing_closed_eyes:


Sandroschubert
Legende

Ein Iphone XR kann mit 2 Karten gleichzeitig genutzt werden. Verlangt die Bank wirklich Mobilfunknummern? Sonst könnte man die Mobilfunknummer und die Festnetznummer bei dem anderen Konto hinterlegen...


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 16. Februar 2022

@Sandroschubert genau das habe ich ja vorgeschlagen. Ich habe es so verstanden, dass zwei Nummern benötigt werden, ob die in einem oder zwei Geräten liegen ist denke ich nicht so wichtig.

@Nobu wie sieht es aus, hast du eine Lösung finden können? Hat das mit der Bank alles wunschgemäs geklappt?

LG
Michael


Sandroschubert
Legende

Ja Entschuldigung bitte, komplett überlesen. 


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 16. Februar 2022

Hallo,

vielen Dank für Eure rege Beteiligung.

Ja, die Bank „Klarna „ benötigt jeweils eine eigene Handy-Telefonnummer von ihren Kunden, für einen SMS-Verifizierungscode

bei einer Geld-Transaktion senden zu können. Eine gemeinsame Handynummer bei Ehe-Partner wird nicht anerkannt, Datenschutz. O2 hat noch nicht die Möglichkeit, eine zweite Handy-Nummer, bei einem Vertrag, anzubieten. Für eine zweite Handynummer muss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden. Die kostenlose zweite Handynummer von o2 mit einer  Festnetzvorwahl in meinem Vertrag, wird vom Klarna-System nicht als Handynummer erkannt. Einen zweiten Vertrag für eine zweite Handynummer, für nur ab und an einen Verifizierungscode zu empfangen, steht in keinem Verhältnis zu den Kosten.

Ich denke, dass ich Euch jetzt sachlich informiert habe.  Laut Klarna stehe ich nicht alleine mit diesem Problem da. Vielleicht tut sich irgendwann bei O2 diesbezüglich etwas. Die Kunden würden sich bestimmt sehr freuen!!!

Mit den besten Grüßen in die Runde!!!!

 

LG Nobu


Sandroschubert
Legende

Natürlich stehst du nicht alleine da bei zig Millionen Kunden bei dem Anbieter. Was ich nicht nachvollziehen kann wie man in einem Mehrpersonenhaushalt nur eine Mobilfunknummer nutzt.

 

Die Lösung (aus meiner Sicht) steht in dem Beitrag von Klaus 

 

Kosten 3-4 Cent/Jahr.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 16. Februar 2022

Klarna sieht das Problem und schiebt die Schuld auf die Mobilfunkanbieter statt es zu ermöglichen, dass für zwei Konten eine Mobilfunk-Nummer verwendet werden kann. Andererseits dürfte es sehr selten vorkommen, dass zwei Personen eine Mobilfunknummer teilen. Eine E-Mail-Adresse vielleicht eher.

Bei Privatkunden ist es auch bei anderen Anbietern unüblich, dass es bei einer SIM-Karte mehr als eine Mobilfunknummer gibt. Ich denke nicht, dass sich das in nächster Zeit ändern wird.

Die beste Lösung wurde dir hier gezeigt.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 16. Februar 2022

Wir gehören zu einer Generation, die im Alltag mit einem Smartphone/Rufnummer sehr gut auskommen! Übrigens, andere Online-Banken akzeptieren eine gemeinsame Handynummer bei zwei Mailadressen!!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 16. Februar 2022

Eben, daher sehe ich das Problem bei Klarna.

Gut, ich sehe auch andere Probleme mit Klarna, aber das ist ein anderes Thema ;-)


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 16. Februar 2022

Übrigens, „Satellit“ bietet eine App an, zum kostenlosen telefonieren, weltweit und mit einer separaten kostenlosen Rufnummer.  Es ist auch geplant, die SMS-Funktion einzubinden. Damit wäre das Problem der 2. Rufnummer für den SMS-Dienst gelöst. Das lassen sich  sicherlich die großen Anbieter: O2, Vodafone etc. nicht gefallen und werden sich auch etwas einfallen lassen. Bin gespannt!!!

LG


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42004 Antworten
  • 16. Februar 2022

Die Satellite-App von Sipgate funktioniert aber nur mit einer Internet-Verbindung, ist also eher eine Ergänzung zu als ein Ersatz für Mobilfunk. SMS-Empfang wird tatsächlich derzeit getestet, aber es läuft wohl sehr unzuverlässig.


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 16. Februar 2022

Gut recherchiert👍


Klaus_VoIP
Legende
  • 32091 Antworten
  • Lösung
  • 17. Februar 2022

Da einige Banken bereits beginnen SMS NICHT mehr zu verwenden noch ein Hinweis: 

Bietet ein Zahlungsdienstanbieter eine eigene “TAN-APP” an, dann ist diese meist unabhängig von einer Telefonnr. und dann können sich auch 5 Personen ein Smartphone mit App teilen. Bei Postbank u.a. Banken können sich mehrere Personen an einer App mit versch. Daten anmelden.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 22. Februar 2022

@Nobu nur mal laut gedacht, wie wäre es mit einer Prepaidkarte als zweite Karte, diese muss nur mit kleinen Beträgen aufgeladen werden, SMS kosten in der Regel nicht viel und wenn doch mehr geschrieben oder auch telefoniert wird, kann immer noch ein Paket erworben werden. Unser Angebot findest du unter o2 Freikarte.
Eine Verknüpfnug mit Klarna habe ich selbst nicht ausprobiert, @bs0 was meinst du?

Grüße
Michael


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 22. Februar 2022

Hallo Michael, zwischenzeitlich habe ich mich bei Satellite registriert lassen und fungiere zusätzlich als Tester für den SMS-Dienst. Der SMS-Dienst ist ansonsten noch nicht freigeschaltet. Der SMS-Dienst mit der Klarna-Bank funktioniert einwandfrei. Für zwei bis drei Transaktionen mit der Klarna-Bank im Jahr benötige ich diesen Dienst. Die O2 Prepaidkarte bietet kostengünstige Leistungen an, die ich nicht benötige. Trotzdem ist zu überlegen, wenn ich mit Satellite nicht zufrieden bin, Deine Überlegung zu übernehmen. Wie ist denn die Handhabung mit der Prepaidkarte? Ich habe ein iPhone XR mit einem Tarifvertrag mit O2. Kann  ich die Prepaidkarte zusätzlich installieren. Auf diesem Gebiet bin ich nicht sachkundig und bin auf den Sachverstand anderer angewiesen!!! Noch eine Frage: Ich unterstelle, dass die Prepaidkarte eine eigene Rufnummer hat!! Eingehende SMS, sind diese mit Gebühren behaftet (9 Cent?) Wenn keine Gebühren anfallen sollten, dann wäre das doch eine Lösung für den TAN-Versand 🧐🤗 LG


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 25. Februar 2022

Hi @Nobu, vielen Dank für deine Nachfrage. Die Prepaidkarte ist ein eigener Vertrag mit eigener Rufnummer. Der Unterschied liegt im Prinzip darin, dass du einen Betrag auf dein Kundenkonto einzahlst und dann Services wie Telefon oder Datenpakete dazu buchen kannst, nichtmusst. Die Karte selbst müsste rund alle sechs Monate aufgeladen werden, da reichen aber bereits kleine Beträge.
Das iPhone XR hat, wenn ich das richtig vor Augen habe, nur einen Kartenslot, das bedeutet es ist nur eine Karte zur Zeit nutzbar. Da ein Wechsel mit einer anderen Karte auch immer ein Wechsel oder anpassung der AppleID nach sich zieht, würde ich die Nutzung eher auf zwei Handys empfehlen.
Melde dich sehr gerne, wenn du weitere Fragen hast.

LG
Michael


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 25. Februar 2022

Hallo Michael, vielen Dank für Deine Ausführung. Damit kann ich etwas anfangen 🤗 LG


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 3. März 2022

Hi @Nobu , dafür bin ich und dankenswerter alle unsere Routiniers und Experten da, denen ich auf diesem Wege auch nochmal Danken möchte.

@bs0 , @Sandroschubert@Klaus_VoIP und @schluej vielen Dank für euren Support.

Grüße
Michael


  • 0 Antworten
  • 3. März 2022

Hallo @Nobu 

solltest du dich für eine Prepaidkarte  entscheiden, empfehle ich dir das Internet komplett sperren zu lassen sowie eine Drittanbietersperre einzurichten.

Ansonsten könnte es zu ungewollten Abos kommen oder es könnten ungewollte daypacks gebucht werden. Die daypacks kannst du auch mit einer kleinen Internetflat vermeiden.

Angeblich gehen manche Smartphones im Hintergrund online, auch bei deaktivierten mobilen Daten.

Gruß

Gmo


  • Autor
  • Lehrling
  • 38 Antworten
  • 3. März 2022

Hallo Gmo, vielen Dank für den guten Hinweis. Werde ich beherzigen, nochmals DANKE 👍 LG


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 30. März 2022

Hi @Nobu, wie sieht es in der Zwischenzeit aus? Für welche Lösung hast du dich entschieden und hat alles so geklappt wie erhofft?

Grüße
Michael


Deine Antwort