Skip to main content
Warum O2 Service
F.A.Q.

Vorsicht vor sogenannten "Ping-Anrufen"

Vorsicht vor sogenannten "Ping-Anrufen"
War das hilfreich für dich?
53% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

66 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31419 Antworten
  • 18. Januar 2018
Hier ist ein Blog und daher die Frage an dieser Stelle falsch. Entweder formell Rechnung reklamieren oder wie ein Moderator äusserte:

Falls dort betroffene Rufnummern auftauchen sollten, bitte einfach einen entsprechenden Thread im Forum Mobilfunk Rechnung erstellen, dann schauen wir uns das gerne an.

 


Karin_H
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 19. Januar 2018
Danke! 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 8. August 2018
Die Info ganz am Anfang ist ehrlich gesagt nicht sehr hilfreich. Wieso sind nur O2 Kunden betroffen? Ich will nicht alle internationale Anrufe sperren lassen. Und die Nummer auf dem Smartphone zu sperren genauso diese Beschwerde Formular ist nutzlos. Es kommen immer neue Nummer und ich kann nicht die Zeit verbringen mit ständingen ausfüllen von Formularen.
Bitte die Sicherheitslücke bei EUCH schließen.
Warum bekomme ich auf meinem Telekom Handy-Nummer keine PING-Anrufe???

Sächsin
Superstar
  • 25399 Antworten
  • 8. August 2018
Ich bekomme auch keine auf meiner o2-Rufnummer, ergo ist es keine Sicherheitslücke bei o2!

Frechnuss
Meister/In
  • 15332 Antworten
  • 8. August 2018
MajaSi schrieb:
Die Info ganz am Anfang ist ehrlich gesagt nicht sehr hilfreich. Wieso sind nur O2 Kunden betroffen? Ich will nicht alle internationale Anrufe sperren lassen. Und die Nummer auf dem Smartphone zu sperren genauso diese Beschwerde Formular ist nutzlos. Es kommen immer neue Nummer und ich kann nicht die Zeit verbringen mit ständingen ausfüllen von Formularen.
Bitte die Sicherheitslücke bei EUCH schließen.
Warum bekomme ich auf meinem Telekom Handy-Nummer keine PING-Anrufe???


Es sind nicht "nur o2 Kunden betroffen", wie ein kurzes Nutzen einer beliebigen Internetsuchmaschine verrät.
Die Ursache von PING-Anrufen ist keine Sicherheitslücke beim Provider.

Wir haben übrigens noch keinen einzigen bekommen und das mit sechs Mobilfunkverträgen bei o2. ;)

Gegen unerwünschte Kosten hilft einfaches Nichtanrufen.
Gegen nerviges Klingeln helfen Sperren.
Wenn du das nicht möchtest kann man noch über einen Rufnummernwechsel nachdenken.

  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Januar 2019
hatte heute einen anruf aus russland die +7(940)950-82-93 laut Handy anzeige und nach einmal klingeln gleich aufgelegt als ich mir die Info davon anschauen wollte bin ich auf die Nummer gekommen und dann gleich aufgelegt zählt das auch als verbindung aufgebaut?

Nummer anschließend noch gesperrt und bei der BnetzAg gemeldet

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18457 Antworten
  • 10. Januar 2019
Hallo Hajiko,

die Verbindung muss tatsächlich aufgebaut (also angenommen) werden.
Ob du schnell genug warst, wird man aber erst auf der Rechnung sehen.

Viele Grüße,
Kurt

  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Januar 2019
Hallo Kurt kann man bei O2 direkt nachfragen ob es tatsächlich aufgebaut wurde?
und kann man irgendwie anrufe aus dem Ausland sperren so wie Die Drittanbieter dienste?
oder einfach Anrufe die nicht aus der 1 Zone sind (rein und raus ) sperren.

und wenn ja wie kann man das machen
Gruß Hajiko

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18457 Antworten
  • 10. Januar 2019
Hi!

Du solltest es in deiner "Mein-o2"-Übersicht sehen können.
Beim Verbrauch und den Verbindung bei "Verbindungen außerhalb der Flat".
Sollte eine Minute berechnet worden sein, sollte diese dort in den nächsten 24 Stunden auftauchen.
Wir sehen keine Verbindungen bis zur Erstellung des EVN.
Sperren können wir in diesem Sinne nicht.
Wir sperren Rufnummern/Gassen für alle User. Damit eine solche Nummer dort landet, ist der Weg über die Bundesnetzagentur der richtige Weg.
Eingehend aus dem Ausland können wir nicht pro Nummer sperren.
Alternativ kannst du je nach Handy Rufnummern, oder komplette Vorwahlgassen sperren.
Manchmal direkt in der originalen Software, oder bei Android erweiterbar durch App.

Viele Grüße,
Kurt

  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 10. Januar 2019
Hi kurt @o2_Kurt
Danke für deine Antwort
habe bei mir bei "Mein-o2" geschaut aber nur den Internet Verbrauch bei mir gesehen und nichts bezüglich "Verbindungen außerhalb der Flat" welches du erwähnt hast.
und wegen dem App hast du einen Vorschlag für Iphone Nutzer welche App hierfür gut ist sperrung von bestimmte Vorwahlen oder aus bestimmte Länder?
Grüße
Hajiko

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41460 Antworten
  • 10. Januar 2019
Hajiko schrieb:

habe bei mir bei "Mein-o2" geschaut aber nur den Internet Verbrauch bei mir gesehen und nichts bezüglich "Verbindungen außerhalb der Flat" welches du erwähnt hast.


o2_Kurt schrieb:

Sollte eine Minute berechnet worden sein, sollte diese dort in den nächsten 24 Stunden auftauchen.

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 4. September 2019
Ich bin wahrscheinlich auch Opfer eines Ping Anrufs geworden gerade eben : +39 02 36679 xxx und +39 02 45467 xxx .. sehr merkwürdig

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. September 2019
Solange du nicht zurück rufst, bist du kein Opfer. Hast du 2 x zurück gerufen? Dann könntest du noch schauen, auf bei den Rufnummern auf der Seite der BNetzA ein Inkassoverbot für diese Rufnummern besteht.

Danke für die Info. Wie weiter vorzugehen ist steht ja im ersten Beitrag.

o2_Michi
  • Autor
  • Moderator
  • 19417 Antworten
  • 27. Januar 2020

Neues Jahr, neuer Ping-Anruf. :worried:

 

Gerne nochmal der Hinweis:

Wenn ihr einen Anruf aus dem Ausland bekommt, aber weder einen Anruf erwartet, noch die Nummer wisst: besser nicht zurückrufen!

 

 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 26. Februar 2022

🤔Anscheinend gehen die "Pings" aus Frankreich aktuell wieder rum. 📞Heute Nacht um 1:40, gestern einen und vorgestern 2 erhalten. Alle 4 sind schon an die Bundesnetzagentur weitergeleitet! Alles schaut wieder aufmerksam, wer euch anruft! !!!+33!!! 📲


Deine Antwort