Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Wunschtarif nach Vertag doch nicht verfügbar was nun?


Hallo zusammen.

Ich habe letzte Woche einen Anruf von O2 erhalten in dem der Mitarbeiter mir einen Tarifwechsel vorschlug den ich im Grunde sehr begrüßt habe. Dabei ging es um den Wechsel von O2 50 Mbit auf 100 Mbit inklusive eines Routers "Fritzbox 7530 AX, ohne Anschlussgebühr von 49€, nur den Versand der Hardware 9,99€ hätte ich tragen müssen! HATTE!

Heute erhielt ich eine Mail i.d. man mir sagte das der vom Mitarbeiter an mich verkaufte Tarif bei mir nun doch nicht verfügbar sei. Das hatte ich im Vorfeld auch herausgefunden. Ich dachte nun nur wenn er mir den anbietet wird es den wohl doch geben!

Nun soll ich online oder im O2 Shop schauen ob ich dort den Tarif den ich ja schon habe bekommen kann.

Macht für mich nur Sinn wenn ich damit endlich die Homebox gegen die Fritzbox "tauschen" könnte. Die ich wie auch jetzt noch zur Miete buchen möchte. Ein Kauf, auch einer gebrauchten bei einem Onlineshop kommt für mich nicht in Frage.

Was muss ich nun tun damit der Vertrag, falls ohne den Router Tausch nicht geht?

Muss ich den Vertrag am Telefon aktiv stornieren? 

7 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10952 Antworten
  • 17. März 2025

Ein Kauf, auch einer gebrauchten bei einem Onlineshop kommt für mich nicht in Frage.

Warum nicht? Die Miete bei o2 ist wirklich unverschämt teuer. Du kannst auch im stationären Einzelhandel oder bei einem Nachbarn, der eine Fritzbox los werden möchte, kaufen, wenn dir das lieber ist. Guck gern mal bei Kleinzeigen in deiner Nähe, wegen der Umstellung auf Glasfaser verkaufen viele Nutzer ihre gebrauchten Fritzboxen (z.B. 7520). 

Wenn du unbedingt mieten möchtest: Google mal nach Router Miete, da bekommst du eine Fritzbox 7690 zur Miete ohne Bereitstellungskosten und ohne Versandkosten. 


o2_Manga
  • 11376 Antworten
  • 17. März 2025

Hallo ​@MK Ironhearth 

ein Wechsel auf den My Home S mit 50 Mbit/s ist möglich, denn aktuell hast du noch den 16 Mbit/s ADSL Anschluss. 

Wenn du mit dieser Geschwindigkeit auch einverstanden bist, können wir den Wunsch gern weiterleiten.

Grüße


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 31. März 2025

Hallo o2_Manga.

Sorry das ich erst jetzt reagiere.zunächst erstmal danke für deine Antwort. 

Ich gehe nun davon aus das du weißt wovon du hier sprichst und glaube dir!

Für mich ist es einfach nicht zu fassen! 😂

Ich habe seit mindestens 2014 O2 Verträge mit einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s abgeschlossen oder angeoasst, so auch schriftlich vorliegen! Das die bei Vertragsabschluss zugesagten Werte nur "bis zu" bedeuten ist mir völlig klar. Das O2 mir allerdings tatsächlich eine 16.000Mbit Leitung unter gejubelt hat ist schon eine krasse Frechheit. Ich bin entsetzt. Und nachdem mir das,  so grad eben auch im   O2 Catt bestätigt wurde, braust mir der echt der Kopf! 

Eine gemessene Geschwindigkeit von nicht einmal einem 1/3 der vertraglich zugesicherten Netzgeschwindigkeit zu liefern ist einfach nur armselig. Mit verschiedenen Möglichkeiten wurde die tasächliche nun durchgemessen mit drm Ergebnis das wir bei uns es "nie über 13.000 Mbit/s schaffen"! 

Da bin ich aber msl sehr gespannt wie mir O2 das erklären wird.

Dir vielen dank für die Antwort & den Hinweis 👌🏼😊

Bis dann und bleib gesunf 🍀👍🏼


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35459 Antworten
  • 7. April 2025

Hallo ​@MK Ironhearth ,
es tut mir leid, dass es hier zu Unstimmigkeiten kam. 
Ich kann leider nicht nachvollziehen, was tatsächlich in den Vertragsunterlagen stand. 
Der Vertrag wurde noch zu alice/hansenet Zeiten abgeschlossen. 
Diese Unterlegen sind nur im Archiv zu finden. 
Wenn du da also nochmal nachhaken willst, bitte ich dich hierfür schriftlich anzufragen. 
Wie ich gesehen habe, ist heute ein neuer Tarif o2 Home S 50 aktiviert worden, 
Berichte uns gerne in den nächsten Tagen, wie sich die Geschwindigkeit hier entwickelt. 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 16. April 2025

Hallo O2_Solveig.

Zunächst einmal sorry für meine spätere Antwort auf deine Nachricht.

Ich bin mit der jetzigen Geschwindigkeit Recht zufrieden. Wenn auch das echt müde Gefühl bleibt, jahrelang für eine Geschwindigkeit bezahlt zu haben die ich ja defakto nie hatte. 16.M/Bit statt der 50 im Vertrag und auch dafür bezahlt zu haben über Jahre ist schon wirklich krass und macht mich richtig sauer!

Aber gut. Das ist eine andere Geschichte.

Aktuell möchte ich dich fragen ob du mir sagen kannst, wo ich die Rückgabefrist für meine alte O2 Homebox nach dem Routerwechsel finden kann?

Hab's im Service Bereich bereits versucht herauszufinden, jedoch hatte ich nur die KI der ich meine Frage stellen könnte und die wusste damit nichts anzufangen.

Kannst du mir sagen ab wann die Frist für die Rücksendung beginnt zu laufen?

- Ab dem Anschlusstag

- Der Ankunft des neuen Routers bei mir

ich würde mich freuen wenn du mir hierbei helfen könntest.

Gruß MK Ironhearth


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10952 Antworten
  • 16. April 2025

Wie hieß denn der Alttarif?

Gemäß o2 AGB als Vertragsbestandteil ist der alte Router bei Erhalt eines neuen Routers von o2 zurück zu schicken. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20234 Antworten
  • 19. April 2025

Hallo ​@MK Ironhearth,

deine Homebox muss bis zum 13.05.2025 bei uns eingegangen sein, es ist also noch etwas Zeit.

Bitte nutze für den Rückversand unser Rücksendeportal. Dort kannst du dir entweder einen Retourenaufkleber ausdrucken oder eine mobile Paketmarke als QR-Code runterladen. Der Rückversand erfolgt mit DHL und ist kostenfrei.

Lass uns gerne wissen, wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße und schöne Ostertage 🌾

Giulia

 

Unser o2 Community Ostergewinnspiel ist online, es gibt tolle Preise zu gewinnen:


Deine Antwort