Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 my Home s DSL-Syncrate begrenzen?


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

75 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12622 Antworten
  • 2. Februar 2024

@Anfänger1 Wie gesagt Beobachtungen von mir und @rentek . Habe noch mehr solche Sync Profile draußen auf einmal gesehen.


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 4. Februar 2024
rentek schrieb:

Vielleicht kann die mit diesem Thread bereits betraute @o2_Giulia etwas veranlassen.

Lässt sich da was machen?


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 4. Februar 2024

Ich habe oben schon einmal geschrieben dass es scheinbar seitens der Telekom wenig Interesse gibt noch etwas an den alten Kupferleitungen zu machen. Das Zauberwort heißt Glasfaseranschluss. Ich habe jetzt einen interessanten Artikel gefunden der dies bestätigt! Hier ist der Link zu diesem Artikel. https://www.chip.de/news/DSL-in-Deutschland-wird-abgeschafft-Das-ist-der-Plan-zum-Glasfaser-Wechsel_185132155.html


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 7. Februar 2024

Hallo @dudu77 🙂

Sicherlich ist die Glasfaser die Zukunft, nicht nur weil man damit Strom spart, sondern auch um ein besseres stabiles Internet zu liefern. Wie alle Umstellung, dauern diese. Letztlich wird man am Ende zusehen, wie es dann tatsächlich ist.

Aus unseren News: Highspeed-Internet mit den Glasfaser-Tarifen von O₂ | O₂ Community (o2online.de)

@dudu seit nur maximal 80 Mbit nutzen kannst läuft es wieder bei dir?

Liebe Grüße, Maren


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 7. Februar 2024

Aktuell ist die Leitung auf 70 Mbit runtergeregelt. Und damit läuft sie stabil. So gut wie keine Fehler mehr in der Fritzbox zu erkennen. Wenn es nach mir geht könnte es mit der Geschwindigkeit so bleiben. Aber spätestens wenn die Leitung fünf sechs Tage so weiter läuft wird sie wieder hochgestuft und der Spaß beginnt von vorne..

Edit o2_Kathi 08.04.25 Vollzitat entfernt


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 8. Februar 2024

Hallo @dudu77 
dann wende dich bitte an die Kollegen von der Technik, falls du lieber schreibst, kannst du auch in den Chat gehen. o2online.de/chat

Wichtig das du dann auch zuhause bist.

Liebe Grüße, Maren


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 8. Februar 2024

Nein danke mit der Technik bin ich durch. Da kommt eh nichts bei raus. Außer dass ich meine Zeit sinnlos vertue. Hatte den Techniker bereits zweimal bei mir zu Hause. Mit Kupferkabel bekotzt sich eh keiner mehr. Ich persönlich denke das war auch mein letzter DSL-Anschluss. Das hat nichts mit o2 oder irgendwelchen Anbietern zu tun. Nur es wird der Fokus auf Glasfaser gesetzt und mit Kupferkabel hat keiner mehr Interesse was zu machen. Deshalb ist DSL für mich ein Auslaufprodukt. Irgendwie werde ich die 17 Monate solange der Vertrag noch läuft überstehen. Die Leitung wird sich dann irgendwann in den nächsten Tagen wieder so langsam nach oben schrauben. Und wenn sie dann wieder mit voller Kapazität läuft geht der Spaß von vorne los. Dann habe ich so fünf sechs Tage nacheinander wo die Leitung ständig neu synchronisiert. Und dann regelt sie sich wieder runter auf 80 oder 70. Und dann geht die wilde Fahrt wieder von vorne los.

Und da gab es mal ein Lied.. es könnt alles so einfach sein. Ist es aber nicht. Immerhin ist mir o2 etwas entgegengekommen und ich soll einen monatlichen Rabatt auf diesen DSL-Vertrag erhalten. Danke schön und wegen mir kann dieses Thema hier geschlossen werden.

Edit o2_Kathi 08.04.25 Vollzitat entfernt


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 9. Februar 2024

Guten Morgen @dudu77 🙂
schade, dass du dich nicht mehr an die DSL-Technik wenden möchtest.

Auf jeden Fall ist Glasfaser die Zukunft und es wird bereits daran gearbeitet DSL komplett zu ersetzen.

An deiner Adresse soll Glasfaser 03/2025 kommen.

Liebe Grüße, Maren


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 10. März 2024

Alles gut und danke für die zahlreichen Antworten und Tipps. Der DSL Vertrag ist jetzt gekündigt und so soll es auch bleiben. Er Läuft ja noch bis September 2025. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Ca 7 bis 10 Tage läuft der Anschluss mit 80.000 Geschwindigkeit. Dann wird es wieder hoch geregelt auf die von mir gebuchten 100.000. das geht dann ca zwei bis drei Tage lang. In diesem Zeitraum gibt es mehrere Fehler die Leitung muss ständig neu synchronisiert werden. Und noch drei Tagen regelt sich der Anschluss wieder runter bis auf 80.000 Geschwindigkeit. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wäre es ja ein Fortschritt wenn irgendwann mal dieses System feststellen würde dass es ab 100.000 nicht mehr stabil läuft und konstant auf 80.000 bleiben würde. Aber leider ist dies nur ein wunschdenken. Habe ja schon bereits erwähnt ich hätte lieber einen stabilen 80.000er DSL Anschluss als einen ständig kollabierenden 100.000 Anschluss. Aber jetzt ist ja Glasfaser in aller Munde. Und somit ist Kupferkabel DSL sowieso Geschichte. Das hat auch nichts mit o2 zu tun da die Leitungen über die Telekom laufen. Und die Herrschaften von der Telekom haben keinerlei Interesse mehr an irgendwelchen Kupferleitungen etwas zu entstören oder zu verbessern. Ich habe mich jetzt mit dieser aktuellen Situation in meinem Wohngebäude abgefunden. Und wie schon geschrieben dieser Vertrag läuft ja irgendwann dann auch mal aus und somit ist die DSL Technologie dann Geschichte. Die Glasfasergeschichte ist dann wieder ein anderes Thema und da muss jeder für sich selber entscheiden ob er bereit ist Geld dafür auszugeben.

Dieses Thema hier kann von meiner Seite aus gerne geschlossen werden. Es wurde alles dazu gesagt und geschrieben. 


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 10. März 2024

Hallo @dudu77 🙂,

hm, wie wäre es, wenn wir einen Tarifwechsel auf den o2 Home S 50 Mbit machen würden? Dann würde es nie zu schnell laufen, und bei einem Tarifwechsel verlängert sich die Vertragszeit nicht. Du könntest deine Kündigung bestehen lassen. Wie findest du meine Idee?

Ich wünsche dir einen schönen und erholsamen Sonntag!

Liebe Grüße, Maren 💙


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9443 Antworten
  • 10. März 2024

@dudu77 Ich würde an deiner Stelle das Angebot von @o2_Maren annehmen. Die Telekom schaltet dann 63.680 kbit/s down und 23.360 kbit/s up, siehe Screenshot.

 


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 10. März 2024

Wenn man weiter oben ganz von Anfang an im Forum liest ist dieses alles schon einmal ausgewertet und debattiert worden. Es wird immer mit 100 Mbit synchronisiert. Auch wenn ich nur einen 50er Mbit Anschluss habe! Denn dann wird die Geschwindigkeit über die IP gedrosselt. Also frage ich mich was diese Kommentare jetzt schon wieder sollen? Komme ich mir irgendwie verarscht vor. Aber gerne kann O2 einen Tarif downgrade bei mir durchführen. Vorausgesetzt ich bekomme eine 100-prozentige Garantie das seitens der Telekom auch wirklich nur die 50 Mbit geschaltet werden! Ich weiß das ist ja einige nur gut meinen mit ihren Tipps. Aber hier steht in den nächsten Monaten Glasfaser in den Startlöchern. Da macht von der Telekom keine mehr die Finger krumm bei irgendwelchen Kupferkabel. Bei ihren eigenen Kunden vielleicht gerade noch so. Aber nicht für Kupferleitungen die sie an o2 weiter vermietet hat. DSL ist nun mal am aussterben.

Macht diesen Forenbeitrag einfach dicht. Ich habe mich mit dem Schicksal abgefunden und bezahle mein Lehrgeld.


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 10. März 2024
rentek schrieb:

@dudu77 Ich würde an deiner Stelle das Angebot von @o2_Maren annehmen. Die Telekom schaltet dann 63.680 kbit/s down und 23.360 kbit/s up, siehe Screenshot.

 

Mach die Telekom auf keinen Fall. Ich hatte vor 8 Monaten noch einen 50 Mbit Anschluss von o2. Und er wurde mit 100 Mbit synchronisiert. Und über die IP auf 50 runter geregelt. Steht alles schon weiter oben im Forum.


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 10. März 2024

Nix mit einem zusätzlichen Rabatt! Bezahle immer noch die selbe Grundgebühr. Schön veralbert worden. Und wieder sinnlos Zeit vertan.

Edit o2_Kathi 08.04.25 Vollzitat entfernt


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 13. März 2024

Hallo @dudu77 ,

Vergünstigungen für den Vertrag gibt es im Rahmen von Vertragsverlängerung.
Bei der Anzeige in der FritzBox muss man darauf achten, dass man hier nicht die Anzeige der Leistungskapazität mit dem tatsächlich geschalteten vermengt. Wir können dir natürlich auch nur eine Änderung anbieten und du musst dann entscheiden ob du diese annehmen möchtest.

 

Schöne Grüße, Sven


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 14. März 2024

Dann würde ich eher dieses Angebot annehmen. Danke auch Sven aber eine Vertragsverlängerung kommt nicht in Frage. Sollte es die Möglichkeit geben auf 50 runter zu gehen dann würde ich es machen. Wenn ich Glück habe schaltet die Telekom wirklich bloß eine 50er Leitung. Andere hier im Forum haben wir davon berichtet. Zu verlieren habe ich auf alle Fälle nix. Und wenn wie Maren geschrieben hat die Kündigung auch erstmal bestehen bleibt ist das in Ordnung wenn ich. Also eine Änderung ja aber keine Vertragsverlängerung. Dann nehme ich dieses Angebot hier an. Danke 

Edit o2_Kathi 08.04.25 Vollzitat entfernt


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 18. März 2024

Hallo @dudu77 🙂,

ich habe nun den Wechsel auf o2 Home S mit 50 Mbit für dich hinterlegt. Allerdings ist es leider nicht möglich, die Kündigung aufrechtzuerhalten. Aber das sollte dennoch kein Hindernis sein, da du einfach erneut die Kündigung an uns schicken kannst. Dein DSL-Vertrag läuft dann weiterhin bis zum 03.09.2025.
Erst wenn du das Angebot bestätigst, wird der Tarifwechsel eingeleitet.
Hast du noch weitere Fragen zum Ablauf?

Liebe Grüße, Maren 💙


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 18. März 2024

Ich werde das Angebot nicht annehmen da es keinen Sinn macht. Zumindestens vom Preis ändert sich ja nichts. Dann bleibt es eben so wie es ist. Danke trotzdem für die Mühe. Anbei der Screenshot von meinem aktuellen monatlichen Betrag für O2 Home m.

Edit o2_Kathi 08.04.25 Vollzitat entfernt


o2_Maren
  • Moderatorin
  • 5032 Antworten
  • 19. März 2024

Hallo @dudu77 😊,

da du das Angebot mit der 50Mbit/s-Leitung nicht annehmen möchtest, was ich auch verstehe, weil es der gleiche Preis wie bei 100Mbit/s ist, habe ich den technischen Support per E-Mail kontaktiert und den gesamten Thread gezeigt. Ich habe gefragt, was man noch tun kann.

Folgende Aussagen habe ich von der Technik erhalten:

  • Generell können wir das Profil bei der DTAG nicht beeinflussen, also nicht dauerhaft herabsetzen.
  • In den letzten 7 Tagen konnte ich nur einen einzigen Abbruch am 17.03.2024 von 08:51 Uhr bis 08:55 Uhr feststellen. Dies könnte jedoch auch ein Neustart deiner eigenen FritzBox gewesen sein.
  • Du hast einen Haken bei deiner FritzBox entfernt, sodass wir die Synchronisationswerte nicht sehen können.
  • Die Idee, auf die kleinere 50Mbit/s-Leitung zu wechseln, klingt vielversprechend, aber es gibt keine Garantie, dass das Profil bei 63Mbit/s liegt.

Der Techniker empfiehlt, dass du dich an die Hotline oder den technischen Support wendest, damit dort die entsprechenden Messungen veranlasst werden. Das ist der einzige Weg, wenn du möchtest, dass deine Leitung verbessert wird.

Ansonsten wurden die anderen Community-Mitglieder gelobt, weil sie dir gute Tipps gegeben haben, die du ruhig ausprobieren kannst.

Ich selbst bin kein Techniker, aber ich habe mich über diese sehr ausführliche Antwort vom technischen Support gefreut.

Liebe Grüße, Maren 💙


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 23. März 2025

Hallo ​@o2_Maren 

Ich würde meinen aktuellen O2 my Home M DSL der Ende März ausläuft zu dem my Home S DSL wechseln. Aber auf keinen Fall für mehr als 24,99€ im Monat. Keine neue Anschlussgebühr. Gibt's da eine Möglichkeit?


Sächsin
Superstar
  • 25725 Antworten
  • 23. März 2025

@dudu77 läuft der Vertrag nicht bis Anfang September? 🤔

 


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 23. März 2025

Nein da zwischenzeitlich die Gebühr erhöht worden ist. Deshalb gab es ein Sonderkündigungsrecht.


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 24. März 2025

@o2_Sven und ​@o2_Maren ich freue mich von euch oder einen anderen Mitarbeiter zu hören.


dudu77
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 69 Antworten
  • 24. März 2025

Ist alles erledigt. Habe mit o2 alles abgesprochen und eine Änderung am Vertrag vorgenommen. Und auf my Home S DSL gewechselt.

Danke


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3853 Antworten
  • 2. April 2025

Hallo ​@dudu77, freut mich sehr, dass du nun alles klären und deinen Tarif umstellen konntest.

Lass uns jederzeit wissen, wenn du unsere Unterstützung hier benötigst.

Liebe Grüße,

Senay


Deine Antwort