Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2 my Home L Flex: Wechseldatum zwei Monate später terminiert


HKnicks
Neuling

​Hallo zusammen,

vorab: wie ich diversen Einträgen hier im Forum entnehmen konnte: 1, 2, 3 bin ich wohl nicht der einzige, dem es so geht.

Seit dem 21.02.2020 bin ich bei euch DSL-Kunde im Tarif o2 my Home L Flex. Dieser hat keine Mindestvertragslaufzeit und eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Vertragsende. Vertragsende, ja, das ist nicht das Monatsende, sondern in meinem Fall immer der 20. des Monats.

So steht das auch bei mir online in den Tarifdetails:

Tarifdetails auf o2online.de (Mein o2)

So weit, so gut. Vor zwei Wochen gab es ein sehr tolles Angebot von der Konkurrenz  / einem Mitbewerber über einen Partnershop. Die gleichen Konditionen (gut, ohne Festnetz-zu Handy-Flat, nutze ich aber eh nicht) für 18,28€ monatlich + eine Fritz!Box 7590 geschenkt. Da kann man schlecht nein sagen, oder? :wink:

Vorab also sicherheitshalber beim o2-Service per Video-Chat (der Kollege war wirklich sehr nett) über das nächstmögliche Wechseldatum informiert: 21.07.2020, die Kündigungsfrist zum 21.06.2020 hätte ich gerade erst verpasst. Also gut, Vertrag über den Partnershop abgeschlossen, Wunschtermin: 21.07.2020.

Gestern, am 02.06.2020 erhielt ich dann eine SMS von o2: Sehr geehrter Herr XYZ, zu Ihrer Kündigung sind noch Fragen offen. Bitte rufen Sie uns gleich unter 0800 9003 366 kostenlos zurück. Vielen Dank. Ihr o2 Team.

Ich rief also die Nummer an, dort ging ein freundlicher (muss er im Fall der Kundenrückholung ja auch sein) Mann ans Telefon, der wissen wollte, warum ich gekündigt habe, worauf ich ihm die o.g. Gründe genannt habe. Daraufhin nannte er mir einen Wechseltermin zum 21.09.2020. Warum das so sei, wüsste er auch nicht, er könnte da auch gar nichts machen, ich müsste mich dann schriftlich an o2 wenden, falls ich mit dem Datum nicht einverstanden bin. Ab diesem Zeitpunkt wusste ich schon, dass das wieder ein Riesen Hack-Mac werden sollte, um das natürlich ich mich kümmern muss. Ein paar Minuten danach trudelte auch die obligatorische “Ihr Anbieter hat dem Wechsel zugestimmt”-E-Mail von der Konkurrenz ein, in dem ebenfalls vom 21.09.2020 die Rede war.

Es folgten zahlreiche Gespräche bei der o2-Hotline (u.a. mit dem wie-verschwende-ich-15-Minuten-meines-Lebens-Klassiker: einen Moment, ich verbinde Sie weiter zur Wechselabteilung *legt auf*) und mit der Konkurrenz-Hotline. Kurz und knapp: o2 sagt, sie wissen nicht, wo der Fehler liegt, ich hätte ja eigentlich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Vertragsende. Konkurrenz sagt, o2 hätte das Datum so mitgeteilt. Ich, dazwischen, versuche alles zu vermitteln, als wäre das mein Job.

Ich habe jetzt noch in letzter Verzweiflung einen Brief an die o2-Kundenbetreuung nach Nürnberg per Post verfasst, in der Hoffnung, dass mir dort geholfen werden könnte. Eigentlich glaube ich daran aber nicht. Der Konkurrenz habe ich mitgeteilt, sie sollten den Wechsel erneut anfragen, das Datum sei falsch.

Ich war mit meinem o2-DSL-Tarif eigentlich auch sehr zufrieden, ich wechsele wie gesagt nur wegen dem Preis zur Konkurrenz und hatte mir überlegt, danach wieder zu o2 zu wechseln, weil ich dachte, hier hätte sich einiges verbessert über die Jahre. Aber das hat den Vogel mal wieder abgeschossen. Letztendlich bleibt wahrscheinlich eh alles wie es ist und bei o2 freut man sich über zusätzlich unrechtmäßig verdiente 1 x 27,98€ + 1 x 37,98€ (der Vertrag wird ab August um 10€ teurer). Soll es so sein, nehmt mein Geld. Aber glaubt mir, o2-(DSL)-Kunde werde ich nicht mehr.

14 Antworten

HKnicks
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 3. Juni 2020

Mittlerweile hatte ich auch mit dem Shopbetreiber Kontakt, der mit den Vertrag bei der Konkurrenz vermittelt hat. Er hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Flex-Verträge zum Monatsende und nicht zum Vertragsende gekündigt werden können (er vermittelt auch selbst o2-Verträge und weiß dementsprechend darüber Bescheid). Das heißt, der 31.07.2020, oder wenn der Wechselantrag seitens der Konkurrenz über Pfingsten rechtzeitig ankam, sogar der 30.06.2020 käme als Wechseltermin infrage.

Wir haben zur Sicherheit nochmals in dem Produktinformationsblatt des o2 my Home L Flex nachgesehen, da steht das auch wortwörtlich bei Vertragslaufzeiten so drin: “kann jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden”

Die Information in “Mein o2”, dass zum Vertragsende gekündigt werden kann ist falsch, und trifft nur auf die Tarife mit 24 Monaten Laufzeit zu. Dementsprechend sind auch die Mitarbeiter in den Hotlines und Videochats falsch darüber informiert.

Ich bitte also inständig darum, dass der entsprechende Wechseltermin seitens o2 korrigiert wird.

Anbei nochmal das Produktionsinformationsblatt als Bild:

 


HKnicks
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 7. Juni 2020

Hätte mich auch gewundert - keine Antwort. Tschüss, o2, mich seid ihr für immer los.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12526 Antworten
  • 7. Juni 2020

@HKnicks das der Support hier am Wochenende mit Notbesetzung läuft ist Dir bewusst?

Warte ab was ein o2 Moderator Anfang der Woche zu deinem Fall sagen kann.

 


HKnicks
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 7. Juni 2020

@Joe Doe es geht hier um ein Anliegen von vor vier Tagen (Mittwoch vormittag). Immerhin gab es ja wohl genug Zeit, um meinen Beitrag mit „Gefällt mir“ zu markieren. Also bitte nicht so.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 7. Juni 2020

Es dauert bis 7 Tage, sofern nicht dauernd gepostet wird, dadurch wird der Beitrag „neu“.

 

Da ein Moderator keine Allwissende Müllhalde ist, gibt es welche, die auf dsl spezialisiert sind und welche auf Mobilfunk usw.  Dein Fall ist ein Spezialfall. 
 

 


HKnicks
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 7. Juni 2020

Ich muss nicht allwissend sein, um das Produktinformationsblatt zu lesen und verstehen zu können, dass das Wechseldatum falsch ist. Vollkatastrophe, wie hier gearbeitet wird.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 7. Juni 2020
HKnicks schrieb:

Die Information in “Mein o2”, dass zum Vertragsende gekündigt werden kann ist falsch, und trifft nur auf die Tarife mit 24 Monaten Laufzeit zu. Dementsprechend sind auch die Mitarbeiter in den Hotlines und Videochats falsch darüber informiert.

 

Das Problem besteht seit der Umstellung auf das andere “Mein o2”, von o2 beschönigend als “Systemoptimierung” bezeichnet. Das war am 27.04.2017 und seitdem wurde in der Sache rein gar nichts unternommen. Die aktuelle Strategie auch teilweise der o2 Moderatoren hier ist, die seit jeher bestehende vertragliche Regelung der Kündigung von Flex-Verträgen (4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats, keine Vertragslaufzeit) einfach auf das was falsch in “Mein o2” angezeigt wird, umzudeuten. Nach dem Motto: Wenn man es oft genug falsch wiederholt, werden es die Kunden schon glauben. Ja, es ist wirklich eine Vollkatastrophe wie “sorgfältig” bei o2 gearbeitet wird. Fehler werden einfach ignoriert, die Kunden werden es schon schlucken.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 7. Juni 2020

Wie legt ihr denn 

 

mit Frist von 4 Wochen zum Monatsende aus?

 

Heute gekündigt, bedeutet Ende am 31.7?
 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 7. Juni 2020

Genau. Die Formulierung ist eigentlich eindeutig, da gibt es nichts auszulegen. Das alte “Mein o2” war sogar in der Lage, das korrekt anzuzeigen. Für die Telefónica Programmier-Praktikanten war das aber zu kompliziert oder sie konnten kein Deutsch.

Seitdem anscheinend ungeschulte Mitarbeiter aus Mobilfunkbereich auch den DSL-Bereich betreuen sollen, geht nun gar nichts mehr.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • 8. Juni 2020

Hallo @HKnicks und willkommen in unserer o2 Community :-)

Wenn auf einmal ein anderer Termin für den Wechsel von einem Anbieter zum anderen mitgeteilt wird, als eigentlich zu erwarten ist, dann ist es immer gut, da einmal genauer zu schauen und gegebenenfalls auch in den Kontakt mit unserer Kundenbetreuung zu gehen.

Wenn ich das richtig sehe, bist Du eben diesen Weg auch bereits gegangen und es sind alle erforderlichen Schritte in die Wege geleitet, damit die Umstellung zum zu erwartenden Termin erfolgen kann. Tut mir leid, dass es da anscheinend irgendwo gehakt hat, ich bin aber guter Dinge, dass Dir bald ein neuer und richtiger Termin für die Umstellung mitgeteilt wird :-)

Gruß,

Lars

 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17892 Antworten
  • 8. Juni 2020

Hallo @blablup,

du wurdest nun mehrmals deutlich darauf hingewiesen, dass deine Tonalität unpassend ist und wir das hier nicht akzeptieren.

Da du dich aber weiterhin nicht an unsere Netiquette halten möchtest, werden wir deinen Account mit einer 7 tägigen Schreibsperre versehen.

Gruß
Dennis


HKnicks
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 8. Juni 2020

Hallo @o2_Lars. Ja, wie Du bereits gesehen hast, habe ich die Hotline bereits kontaktiert gehabt, dort verstand man mein Problem allerdings nur teilweise und ich hatte den Eindruck, dass das Anliegen so nicht gelöst werden kann. Daher wollte ich auch hier nochmals auf den Umstand aufmerksam machen (mit den entsprechenden verlinkten gleichen Fällen aus der Vergangenheit), damit sich da vielleicht mal was in der Zukunft bei o2 ändert, denn es ist ja anscheinend kein Einzelfall. Und dass sich der Kunde letztendlich mit allem rumschlagen soll, so wie ich es auch getan habe, finde ich unverständlich.

Ich hoffe wirklich sehr, dass meine Telefonate und Schreiben nun nicht umsonst waren und sich endlich etwas tut. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass immer viel ge-/versprochen wird, letztendlich dann aber doch nichts passiert.

Wenn ich (keine) Rückmeldung bekomme, seitens o2 oder seitens des Mitbewerbers, gebe ich hier in jedem Fall wieder Bescheid. Ich denke, dass Menschen, denen es zukünftig ähnlich ergeht, wie es mir und anderen erging, dieses Thema durchaus interessiert und darauf gespannt sind, wie die ganze Sache ausgeht.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23580 Antworten
  • 12. Juni 2020

Hallo @HKnicks,

äh,… doch, Dein Anliegen wurde von meinen Kollegen an der Hotline erkannt un es wurden alle entsprechenden Schritte in die Wege geleitet. Die Anfrage vom neuen Anbieter wurde inzwischen auch bestätigt, den Termin solltest Du schon erhalten haben, oder? :-)

Gruß,

Lars


HKnicks
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 12. Juni 2020

Hallo @o2_Lars,

ja, gestern habe ich die Kündigungs-/Wechselbestätigung zum 08.07.2020 erhalten. Danke an dieser Stelle für diesen Termin.

Ich habe allerdings in der Zwischenzeit auch zwei Briefe an die Kundenbetreuung geschrieben, letztendlich weiß ich nicht, wer sich meiner Sache angenommen hat.

Jedenfalls hat es am Ende nun mit viel Engagement geklappt. Wenn die Mitarbeiter von o2 nun in Zukunft über die Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen von o2-Flex-DSL-Tarifen geschult werden und auch der „Mein o2“-Bereich entsprechend angepasst wird, wäre ich eventuell auch wieder für weitere Vertragsverhältnisse mit o2 bereit.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.


Deine Antwort