Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Identitätsmissbrauch - interessiert jemanden bei O2?


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

31 Antworten

Libertas
Star
  • Star
  • 2759 Antworten
  • Lösung
  • 6. März 2025

@alrugo du hast allem doch bereits widersprochen und O2 liegt dein Fall vor. Die Emails sind automatisierte Verfahren und kommen trotzdem normal bei dir an. DU musst deswegen nicht jedes Mal neu widerrufen. O2, als auch der Polizei sind ja deine Daten bekannt, somit dürfte das für dich durch sein.


poales
Profi
  • Profi
  • 11920 Antworten
  • 6. März 2025

prüfe mal die Auftragsnummern.

@alrugo 

es kann sein, dass noch automatische Mails gesendet werden,

wichtig ist zu klären, ob es sich um die “alten” Aufträge handelt

oder ob neue Verträge abgeschlossen wurden.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42046 Antworten
  • 6. März 2025

@alrugo Sofern es sich um genau diese Bestellungen handelt, musst du gar nichts tun, es sei denn du willst dich doppelt absichern. Bedenke doch, dass vieles automatisch abläuft, und der Fall scheint bei o2 noch in Bearbeitung zu sein. Die strafrechtliche Verfolgung ist das eine, die vertragliche Aufarbeitung das andere.


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 6. März 2025

@Libertas ​@bs0 

Ihr alle habt Recht. Nur zu bedenken, ich habe von O2 nichts offizielles bis dato bekommen. Gar nichts außer hier im Forum.

Wenn ich irgendwelche offizielle Rückmeldung von O2 bekommen hätte, dann würde ich einfach nichts zu tun. Da gar keine Rückmeldung vorliegt fülle ich mich an der Stelle weiterhin sehr unsicher. Wir reden von 3.600 EUR! Ich kann ja gar nichts prüfen ob neuen Emails um gleicher Bestellung handelt.
Gleichzeitig will ich kein Chaos mit XX Widerrufen schaffen.

Im Prinzip vermisse ich offizielle Aussage von O2 - alles ist gut, sauber, ignorieren Sie aut. Mails von uns.

LG


Libertas
Star
  • Star
  • 2759 Antworten
  • 6. März 2025

@alrugo ich verstehe deine Verunsicherung. Du hast aber in jedem Fall deine Emailnachweise auf deinem Rechner oder Smartphone. Außerdem hast du hier ja offizielle Ansagen von O2 Mitarbeitern, dass soweit fast alles angekommen ist.. Auch die Widerufsemails an O2 sind geltend. Da das in deinem Fall eh etwas spezielles ist, kann das schon mal etwas dauern, aber ich bin sicher, dass das, zu deiner Zufriedenheit, durch O2 geklärt wird.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21091 Antworten
  • 6. März 2025

Hallo ​@alrugo,

ich habe noch einmal nachgeschaut, weitere Bestellungen sind unter deinem Namen nicht eingegangen.

Unsere Mitarbeiter haben dir inzwischen auch per E-Mail geschrieben, dass deine Unterlagen angekommen sind. Die zuständige Fachabteilung kümmert sich in Zusammenarbeit mit der Polizei um alles Weitere und die Mitarbeiter werden dich in den kommenden Tagen auch weiter informieren. Bitte habe etwas Verständis, wenn du nicht sofort eine Rückmeldung erhältst, oft braucht die Bearbeitung von solch sensiblen Vorfällen etwas Zeit.

alrugo schrieb:

Der Täter ist sogar bereits festgenommen.

Das ist dann ja schon einmal ein toller Erfolg, wenn die Polizei aufgrund deiner Anzeige gleich aktiv werden konnte.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort