Skip to main content
Warum O2 Service
AngepinntFAQ

Liste der 5G Plus-fähigen Smartphones


War das hilfreich für dich?
63% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

1263 Antworten

o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 27. März 2025

Ich persönlich bin auf jeden Fall aus diversen Gründen auf die iOS 18.4 gespannt \o/  

Edit: Also nur um hier keine Spekulationen anzuheizen, das ist nicht auf 5G SA bezogen, einfach generell hinsichtlich der vielen neuen Features 😊


  • Lehrling
  • 186 Antworten
  • 27. März 2025

@o2_Matze Hattest du nicht erwähnt, dass du ein Sony verwendest?


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 27. März 2025

Ich nutze ein Sony XQ BC52, ein Pixel 9 Pro XL und ein iPhone 11 mit Multicards und aus Nostalgiegründen noch ein iPhone 6S mit einer Datacard. 


  • Lehrling
  • 186 Antworten
  • 27. März 2025

Die neuen Apple Intelligence Features kannst du dann aber nicht nutzen, die gehen erst ab dem 15 Pro. Ich gehe mit meinem iPhone 13 Pro Max auch Leer aus. Genauso übrigens scheinbar was 5G SA angeht :(


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16543 Antworten
  • 28. März 2025

@o2_Matze 

 

18.4 RC mit Alpha Status AI… verpasst keiner was. Playground ist 😂😂😂😂😂😂 Genmoji ist so auf dem Level Siri 2011. Bei der Beta sagt es im Logfile immer Input Blockiert. Also meine Emojis werden nicht erstellt, gefällt meine Eingabe wohl nicht.

 

Mail, keine Ahnung was da AI ist und wie was sortiert wird aber dazu braucht es kein AI.

 

iPhone 16 soll das KI Gerät sein? Es ist ein Speicherkrüppel wenn man jetzt schon beim 17ner von 12GB munkelt. Aus meiner Sicht völlig überrannt worden und man konnte das 16ner wohl nicht mehr anpassen. 128 GB Speicher enden dann im Speicherkrüppel, wenn die lokale AI Matrix wächst und wie Apple zu 256 Standard stehen wird? Ich denke die Antwort kennt jeder.

 

18.4 RC ist ein RC Update mit Alpha Tools die man vor Jahren schon machen konnte, jetzt halt schlecht in iOS integriert

 

Ich mag Apple aber bei AI völlig versagt. Siri nach 14 Jahren immer noch 2011 und man hatte nichts in der Schublade? Der neue HomePod kommt ohne das Wichtigste? Die neue Siri? Verdammt, wieder ein AI Produkt ohne AI beim Start. Apple Home noch bei Matter 1.2 obwohl 1.4 aktuell? Danke für den Staubsauger, mit nicht mal allen Möglichkeiten. Apple feiert immer noch das die NE Kerne Bildern Namen zuordnen kann. Ist ja auch mal was

 

 

18.4 wird völlig ernüchternd für viele, es kann nix richtig, es wirkt nach Alpha Status und der Umfang an Möglichkeiten ist absolut ernüchternd. Playground ist strunz dumm und Genmoji ist mehr damit beschäftigt zu entscheiden ob deine Eingabe nicht Bilder erzeugt die Apple nicht möchte, als dir Ergebnisse zu präsentieren. Es ist toll das Playground ein Foto von mir zum Comic verändert. Wenn das AI ist… Dann ist Apple am Ende

 

Ich hab echt nicht viel erwartet aber 18.4 hat es echt noch unterboten. Wer von AI next Week begeistert ist hat echt absolut 0 Interesse an AI oder ist von seinen Erwartungen unter Cook seinen Ankündigungen und braucht es eigentlich nicht, weil es nicht interessiert. Die Verschiebung von Siri auf iOS 19, wenn nicht auf 20, zeigt eigentlich wie das Thema bei Apple gerade läuft. Da hilft es auch nicht das Apple über Siri ChatGPT zur Hilfe holt durch: Ich bin zu blöde, soll ich ChatGPT es beantworten lassen? So oft wie das kommt hätten die aus ChatGPT das machen sollen was Ihr mit Waipu gemacht habt. Es einfach lizensieren und Siri nennen. 

 

Nach dem man eigentlich AI in 18.4 sich klemmen kann, bleibt für mich das O2 scheinbar mehr oder weniger 5G SA implementiert hat in den Netzbetreibereinstellungen und das es bei CarPlay eine Verbesserung mit der Anzahl der Symbole auf einem Bildschirm gibt und ein EU Thema, dass man andere Maps als Standard Maps verwenden kann und somit wenn gewünscht, Karten umgehen kann.

 

Aber AI ist da definitiv nur ein PR Thema für viele Blogger und TikTok Filme Macher um Klicks zu generieren.

 

@surfer2511 du bleibst mit AI außen vor weil dein Telefon ein Speicherkrüppel ist und nur 6GB RAM besitzt. 8GB sind die Mindestanforderung.

 

Dieser Punkt bringt mich nämlich genau dazu, zu behaupten, dass ein iPhone 16 definitiv alles ist aber kein Aufbruch für AI. Meine These ist das Apple hier einfach schon zu viele Geräte produziert hatte und man sich überlegte, wie schaffen wir PR technisch das dieses Gerät der Aufbruch wird, dass wir nicht ganz verblödet in der Öffentlichkeit wirken. Aus meiner Sicht war das 16ner eine Notlösung mit viel PR. Nicht umsonst wird das 17ner schon mit 12GB gemunkelt. Vermutlich wird man noch mehr AI vorstellen ABER die geilen Dinge nur mit dem 17ner und der Rest bekommt wieder abgespeckte Gimmicks. 

 

Bezogen vom Preisverfall solltest du es vor dem 17ner abstoßen. Also Mitte Sommer 2025


  • Lehrling
  • 186 Antworten
  • 28. März 2025

@Mister79 Hätte natürlich schon gerne ein aktuelleres aber die aktuellen Modelle machen mich einfach nicht an und bieten halt außer Apple Intelligence kaum Verbesserungen für mich. Die Dynamic Island ist im Prinzip nur ein Versuch aus der leidlichen Aussparung, die man seit Jahren nicht loswird, noch was halbwegs nützliches zu machen, aber am Ende hat sie in meinen Augen keine Vorteile. Und die Qualcomm Modems sind der absolute Stromfresser (wobei der X80 da Fortschritte gemacht hat, aber den bekommt man bei Apple nicht, die verbauen in ihren aktuellen Modellen nur den veralteten X71). Ich warte mit dem Neukauf noch bis die ersten Geräte ohne Notch und dem Apple eigenem Modem rauskommen. Und hoffentlich wird dann auch endlich diese Sünde der deutschen Netzbetreiber namens B20 + n28 Sparausbau unterstützt.

Hab als Zweithandy noch ein Samsung Galaxy S25 (u.a. für Cellmapper) und überlege immer wieder komplett vom iPhone umzusteigen aber am Ende kommt man doch kaum vom Apple-Universum weg … zumal ich noch andere Apple-Produkte besitze und das wunderbar untereinander harmoniert. Und Android nervt mich halt auch wieder an einigen Stellen, z.B. gibts bei dieser Samsung OneUI keine Möglichkeit, 5G NSA zu nutzen, sobald man die 5G Plus Option gebucht hat. Man kann nur LTE oder 5G SA nutzen.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 30. März 2025

Hi,

auf der ersten Seite ist vermerkt, dass das Pixel 8 voraussichtlich in Q3/2024 unterstützt wird, was jetzt ein halbes Jahr her ist. Könntet ihr bitte einmal nachfragen, wann wir damit rechnen können?

 

Vielen Dank


Kara-Kule
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 264 Antworten
  • 31. März 2025

Habe eben das Update iOS 18.4 installiert

5G SA Schalter leider immer noch nicht vorhanden :(

 

Daten:

iPhone SE 3 (2020)

Netzbetreiber o2-de 63.0

eSim 5G-Plus-fâhig

5G-Plus in den Optionen gebucht


  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 31. März 2025

@Kara-Kule 

Hi… Liegt dann wohl am Modell, denn beim 15 Pro ist der Schalter jetzt endlich da.

Gruß


  • Lehrling
  • 186 Antworten
  • 31. März 2025

iPhone 13 Pro Max mit iOS 18.4 Final —> Kein Schalter

iPad Air 5. Generation mit iPadOS 18.4 Final —> Kein Schalter


aslan20
Lehrling
  • Lehrling
  • 51 Antworten
  • 31. März 2025

iPhone 13 pro 18.4 auch kein Schalter 


Igor Millbaier
Neuling

iPhone 16e iOS 18.4 - kein Schalter


louiscao_1
Neuling
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 1. April 2025

iPhone 15 Pro iOS 18.4 - Schalter verfügbar

 


  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 1. April 2025

Bei meinem 15 Pro ist der Schalter nun auch da. Laut verschiedenen Newsartikel, die ich heute morgen gelesen habe, gibt es SA scheinbar nur für die folgenden Modelle:

 

“Unterstützt werden die Modelle iPhone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 15 und iPhone 15 Pro sowie verschiedene iPads mit M- oder A-Prozessor.”


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 1. April 2025

Hellow zusammen 🕺

April April, der macht was er will \o/ Keine Sorge, kein Aprilscherz, sondern nur gute News heute zum Start in den neuen Monat 😄 

Mit dem iOS Update 18.4 steht allen Apple-Devices ab dem iPhone 15 5G Plus zur Verfügung 💥 Voraussetzung ist die Buchung unseres 5G Plus Packs. Unsere geschätzten News Kolleg:innen haben dazu auch noch eine News mit weiteren Infos in der Pipeline, die ihr dann an gewohnter Stelle finden könnt 😊 Für das iPhone 16e steht 5G Plus derzeit noch nicht zur Verfügung, hier muss noch auf ein kommendes Update gewartet werden. 

VG Matze


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 1. April 2025

Das ist lächerlich. Bin min 10 Jahren bestandskunde bei 02. habe ein iPhone 14 Pro Max warte die ganze Zeit auf den Update damit ich es endlich mal nutzen kann. habe neue SIM bestellt, 5G Plus gebucht.
so und jetzt kommt die Aussage ab iPhone 15?????

Konkurrenz hinterher schleichen aber es nicht hinbekommen mehrere Modelle mal auf den Stand zubringen??? Ist ein 14 Pro schon zu alt???? Oder soll ich am besten ein 16 Pro Max direkt über o2 holen???? Nur um 5 G plus nutzen zu können??? 
seitens o2 wäre es super wieder ein iPhone verkauft!!!

vielen Dank o2 Danke für alles !!!!


aslan20
Lehrling
  • Lehrling
  • 51 Antworten
  • 1. April 2025

Das finde ich lächerlich,warum nicht ab iphone 13,ab 13 können alle iphone 5g Plus.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16543 Antworten
  • 1. April 2025

@o2_Matze ich würde sagen:

 

Eine Louis de Funès Situation…

 

Louis de Funès hier klicken


  • Lehrling
  • 50 Antworten
  • 1. April 2025

Lt. Apple können technisch alle iPhones ab Version 13 5G SA (https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/depac6747317/web). Aber wenn O2 nun mal nicht will, hilft das auch nicht weiter. 🙄


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16543 Antworten
  • 1. April 2025

Abwarten und O2 trinken… 

 

Das 16e benötigt ja wie oben angekündigt auch noch ein Update.

 

Persönlich bin ich ja sehr erstaunt das man vor 6G wenigstens die ersten iPhone auf 5G SA gehoben hat...


o2_Michi
  • Moderator
  • 19549 Antworten
  • 1. April 2025

Hallo zusammen,

ich habe die Liste um die iPhones ergänzt. Benötigt wird zusätzlich mindestens iOS ab Version 18.4. 🙂

@Mister79 

Genau, das 16e fehlt noch bei der Unterstützung. Wenn es ein Update gibt, sage ich gerne hier nochmal Bescheid. 😊

Gruß,

Michi


  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 1. April 2025

Scheinbar funktioniert 5G SA auch mit älteren eSim-Karten? Meine ist aus Anfang 2024 und ich hab die SA Option in meinem 15 Pro.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. April 2025

@o2_Michi Ein Update zur voraussichtlichen Verfügbarkeit von 5G plus für Pixel Phones ab Version 8 wäre auch schön. Q3/2024 ist schon etwas her. Danke


o2_Michi
  • Moderator
  • 19549 Antworten
  • 1. April 2025

@son123

Zu den Pixels hatten wir bisher noch kein weiteres Updates bekommen. Wenn es etwas Neues gibt, melde ich mich gerne. 🙂

Nicht hochoffiziell, aber von unserer Community getestet war das Pixel 7 Pro. Zumindest ist es nicht auszuschließen, das es auch mit vielen anderen Smartphones klappt, die nicht auf der Liste stehen.


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 1. April 2025

@o2_Michi habe 18.4 und 14 pro und jetzt??????