Warum O2
Warenkorb
Service

Liste der 5G Plus-fähigen Smartphones


Aktuell sind noch nicht alle Geräte für die Nutzung des neuen Netzstandards 5G Plus (5G SA) geeignet. Hier findet ihr die Liste mit Smartphones, die bereits unser 5G Plus nutzen können.



5G Plus-fähige Smartphones von Samsung

  • Samsung Galaxy S 21 Ultra 5G
  • Samsung Galaxy S21+ 5G
  • Samsung Galaxy S21 5G
  • Samsung Galaxy Z Flip3 5G
  • Samsung Galaxy Z Fold3 5G
  • Samsung Galaxy S21 FE 5G
  • Samsung Galaxy S22 Ultra
  • Samsung Galaxy S22
  • Samsung Galaxy S22+
  • Samsung Galaxy A53 5G
  • Samsung Galaxy Z Flip4
  • Samsung Galaxy Z Fold4
  • Samsung Galaxy S23
  • Samsung Galaxy S23+
  • Samsung Galaxy S23 Ultra
  • Samsung Galaxy A54 5G

5G Plus-fähige Smartphones von Xiaomi

  • Xiaomi Mi 11 5G
  • Xiaomi Mi 11 Lite 5G
  • Xiaomi Mi 11 Ultra
  • Xiaomi 11T 5G
  • Xiaomi 11T Pro 5G
  • Xiaomi 11 Lite 5G NE
  • Xiaomi 12 Pro
  • Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
  • Xiaomi 12
  • Xiaomi 12 Lite 5G
  • Xiaomi Redmi 10 5G
  • Xiaomi 12T
  • Xiaomi 12T Pro
  • Xiaomi 13 Lite
  • Xiaomi 13
  • Xiaomi 13 Pro
  • Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
  • Xiaomi 13T
  • Xiaomi 13T Pro

💡 Wir ergänzen diese Liste sobald weitere Geräte dazu kommen, welche sich für 5G Plus bereit gemacht haben.

Viele 5G Plus-fähige Smartphones findet ihr auch in unserem Onlineshop.


273 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen

Honor 50 ✅

Danke für den Hinweis.

 

Wie kann es denn bitte sein, dass keine iPhones dabei sind?

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Wie kann es denn bitte sein, dass keine iPhones dabei sind?

Ganz einfach:

Weil für o2 5G-SA ein Softwareupdate notwendig ist, und dieses Update beim iPhone noch nicht da ist.

Benutzerebene 7
Abzeichen +3

Wie kann es denn bitte sein, dass keine iPhones dabei sind?

Das iPhone ist mit Hardware ausgestattet, die Netzbetreiber Software ist vom Mobilfunkanbieter. aktuell o2 55.0
 

Diese regelt, was das Handy alles im Anbieternetzwerk machen darf. Ist wie ein Config File in Windows:

55.0 sagt

lTE=on

Volte=on

5G NSA=on

5G SA=Off

Bin auf der 17.1 beta mit carrier version 56.0, ist es da schon aktiviert? 

Edit o2_Jennifer 18.10.23 08:25 - Vollzitat entfernt

Benutzerebene 1

Bin auf der 17.1 beta mit carrier version 56.0, ist es da schon aktiviert? 

Nein, leider nicht.

Benutzerebene 2

Wie sieht es denn mit den Pixel Geräten aus?

JohnnyT

Ich klinke mich hier mal mit ein. Ich habe ein Pixel 7 Pro welches eigentlich 5G SA-fähig ist. Per SMS kam die Aufforderung die eSIM gegen eine normale SIM-Karte zu tauschen. Irgendwie ist das alles sehr verwirrend 😕.

ESIM soll noch nicht gehen. Eine Pflicht zum Umtausch besteht aber nicht, du kannst auch warten bis eSIM dann löppt.

Hallo, wie überprüfe ich, ob meine SIM-Karte 5g Plus fähig ist?

Benutzerebene 7
Abzeichen

Wie sieht es denn mit den Pixel Geräten aus?

JohnnyT

Einfach mal das pack buchen und probieren.

https://hilfe.o2online.de/o2%2Dnews%2D3/5g%2Dplus%2Ddie%2Dneueste%2Dnetztechnologie%2Dbei%2Do2%2D623256

Hallo,habe ein Pixel 7 Pro.5G wurde gebucht ! Woran erkenne ich denn jetzt, ob ich 5G Plus empfange ?

Hallo,habe ein Pixel 7 Pro.5G wurde gebucht ! Woran erkenne ich denn jetzt, ob ich 5G Plus empfange ?

*#*#4636#*#* In der Telefonapp eingeben und dann kannst du dort unter Info schauen, ob da unter Netzwerktyp NR SA oder NR NSA steht. NR NSA ist das unechte 5G. Ob das Handy sowas wie 5G+ einblendet kann ich Dir (noch) nicht beantworten.

Leider steht da NR NSA 😏 ist Google jetzt gefordert oder muss o2 jetzt was unternehmen? Hatte auch gelesen, dass man eine 5g plus SIM-Karte benötigt? 

“5G Plus fähiger SIM-Karte (physische SIM ab 2017, eSIM folgt zu einem späteren Zeitpunkt)  “

 

https://hilfe.o2online.de/o2%2Dnews%2D3/5g%2Dplus%2Ddie%2Dneueste%2Dnetztechnologie%2Dbei%2Do2%2D623256

Benutzerebene 7
Abzeichen

@thomas1769 Am besten schauen, ob man vor einem 5G Masten steht, mit Hilfe der Netmonster App kannst du sehen, wo du hin musst, um die Chance auf echtes 5G SA zu bekommen.

Benutzerebene 2

Honor 50 ✅

Grüße dich! Ich besitze ebenfalls das HONOR 50! Wie macht es sich denn bei dir bemerkbar, dass 5G+ unterstützt wird? Besondere Anzeige in der Statusleiste?

 

Kannst Du einen Screenshot hier einstellen?

 

Danke! Mfg Andreas

Benutzerebene 1

Poco M3 Pro 5G: Funktioniert mit freigeschaltetem Standaloneschalter einwandfrei.

Hier getestet mit anliegendem n28+n78.

Arbeitet mit dem Netz genau wie es soll (wenn kein SA anliegt sofortiger Wechsel auf NSA oder LTE) und das mit einem gut drei Jahre alten Einsteigergerät.

Warum Samsung das nicht hinbekommt und Apfel und alle anderen - ich hoffe o2 leistet hier einen Beitrag (wie schon damals bei National Roaming mit den Darstellungs und Verbindungsfehlern bei einem Haufen Geräten), dass die Hersteller ihre Firmwares fixen oder einfach sich an die Standards halten.

 

mfg

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Also 5G+ ist freigeschaltet, Standalone aktiv . Aber kein 5G+ Empfang. 

 

Dennoch habe ich den besten Wert in meiner Wohnung,seit ich 5G nutze 

 

esim geht. habe s22ultra. normale 5G anzeige. aber mit apps Netmonster und Cellmaper wird 5G SA  angezeigt. bei mir 5G SA auf N78 und N28

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

@Bollermann 

Magst du dir Cellmapper als App herunterladen, und darin nachschauen, ob dort SA angezeigt wird?

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Wird nicht ... nur NSA 

WIeso ist Google Pixel 7 nicht mit dabei?

Benutzerebene 7
Abzeichen +5

Auch beim Pixel 7 fehlen noch die aktuellen Netzbetreibereinstellungen, die per Firmwareupdate auf das Gerät kommen.

Deine Antwort