Skip to main content
Warum O2 Service
AngepinntFAQ

Liste der 5G Plus-fähigen Smartphones


War das hilfreich für dich?
63% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

1321 Antworten

  • 19 Antworten
  • 11. Juni 2025

Was heißt hier zu alt? Das is die aktuelle Generation an Pixel, die o2 selber verkaufen. Es müsste einfach nur die Konfig angepasst werden.


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 11. Juni 2025

Genau. Müsste. Passiert aber nicht. Seit Jahren nicht. 

 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22309 Antworten
  • 16. Juni 2025

Hallo ​@ASnep ,

tatsächlich haben wir dazu noch keine weiteren Informationen,
wann, bzw. ob das kommt.

Sollte das kommen, werden wir hier die Liste dazu erweitern.

Viele Grüße Maria


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 22. Juni 2025

Warum ist das so ein Hick Hack bei euch eine Zahl von 1 auf 2 zu stellen in eurer Carrier Config? Was ist hier das unterliegende technische Problem mit Pixel Telefonen und wieso müssen Kunden mit Pixel Telefonen irgendwelche shady apps sideloaden um 5G+ nutzen zu können? 

Es wird hier im Forum imnmer mit dem Finger auf Google gezeigt, aber die Carrier Einstellungen sind doch Sache von O2, nicht Google.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36782 Antworten
  • 27. Juni 2025

Hallo ​@GothSeiDank ,
danke für deinen Beitrag. 🌸
Leider sind die Abläufe manchmal nicht so einfach, wie es scheint. 
Sobald es eine Freigabe für die Geräte gibt, werden wir darüber informieren. 
Gruß, Solveig 


  • 0 Antworten
  • 29. Juni 2025

Geht inzwischen das Pixel Pro 9?


o2_Michi
  • Moderator
  • 20028 Antworten
  • 29. Juni 2025

Hallo ​@columbo1979a,

momentan besteht noch keine Unterstützung für das Pixel 9 Pro offiziell. 🙁

Gruß,

Michi


  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 3. Juli 2025

Verstehe nicht so ganz, warum die neusten Modelle kein 5G Plus von O2 unterstützen. Woran lieg es? Das Pixel 9 Pro ist das neuste Spitzenmodell...


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 3. Juli 2025

Was für ein Trauerspiel. Auch auf dem Google Pixel 8 pro mit Android 16 kein 5G SA.

eplus_de-70000000015.14
2025-03-14

Das geht jetzt schon fast zwei Jahre so, oder? Vodafone bekommt es hin und im Ausland klappt es auch. Nur o2 kann sich nicht mit Google abstimmen.


  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 4. Juli 2025

Ich verstehe es auch nicht… das nicht jedes Telefon dies kann - okay… aber aktuelle TOP Telefone wie das Pixel 9 PRO?! woran liegt es?


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5766 Antworten
  • 6. Juli 2025

Hallo zusammen. 
Woran es liegt, können wir hier leider nicht genau beantworten.
Sobald es Neuigkeiten zu den Geräten gibt, informieren wir euch hier natürlich umgehend. 😊

Gruß, 

Anna


Da sitze ich hier mit einem Pixel 8a, und in der Münchner Innenstadt gibt es nur 5G NSA.
Das LTE Netz dort ist teilweise so langsam gewesen, dass ich mir von Mitreisenden einen Hotspot geben lassen musste.

Ich hoffe demnächst auf ein Update, das 5G SA freischaltet.

o2_de-70000000012.11
2025-03-14


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36782 Antworten
  • 23. Juli 2025

Hallo ​@leo_versucht_5G ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Es klappt aber nur an diesem Ort und heute nicht ? 
Ansonsten hast du Netz ? 
Gruß, Solveig 

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16648 Antworten
  • 23. Juli 2025

Meine Empfehlung 5G NSA ausschalten und LTE only Modus. Das hebt massiv die Geschwindigkeit, bei mir mal eben 200 Mbit


@o2_Solveig Ich war nur vorübergehend dort bei einem Ausflug. Im täglichen Gebrauch in einer um einiges weniger dicht bevölkerten Gegend funktioniert alles.

Sonst hatte ich mit dem LTE Netz wenige Probleme, ich werde auch nächstes Mal den Tipp von ​@Mister79 versuchen, vielleicht hilft das ja.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22309 Antworten
  • 26. Juli 2025

Hallo ​@leo_versucht_5G ,

alles klar, wenn du nun nicht mehr vor Ort bist kannst du es natürlicht jetzt so nicht mehr testen. 😊
Prima, dass es sonst klappt.

Teste bitte beim nächsten Besuch vor Ort den Tipp von Mister79 und  melde dich dann gerne mit einem Update hier wieder.

Viele Grüße Maria


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. Juli 2025

Es liegt doch an EURER Carrier Config dass die Pixel Geräte nicht mit 5G SA gehen. Also solltet ihr doch auch in der Lage sein zu sagen warum IHR das nicht freischaltet. Zu sagen dass man das nicht beantworten kann hinterlässt einen schlechten Eindruck. Es ist wohl eher so dass IHR nicht WOLLT. Oder hat da einfach ein Mitarbeiter gesagt “machen wir nicht” und niemand hinterfragt das?

Diese mangelende Transparenz geht mir ehrlich gesagt ein wenig auf den Keks. Mal schauen ob eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur was bringt, denn offensichtlicht werden hier ja die 5G fähigen Geräte eines bestimmten Herstellers diskriminiert. Wenn man eure Config mit einem Editor umschreibt geht es ja. Und das wird sogar hier in eurem Forum propagiert. Also kann es keine technischen Hintergründe geben. Gibt es hier irgendwelche Deals mit Apple die das beeinflussen?


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16648 Antworten
  • 28. Juli 2025

Gibt es hier irgendwelche Deals mit Apple die das beeinflussen?

 

Weil Apple hier ja auch mit eines der ersten Geräte gewesen ist oder?

 

Vor ca. Oktober 2023 fing 5G SA bei O2 an, Apple kam doch erst mit iOS 18.x dazu und auch hier nur eine kleine Auswahl der möglichen Apple Geräte. So vor ca. 4 Monaten wurden Apple Geräte freigeschaltet.

 

Viel mehr sollte man sich generell um das Thema 5G bei O2 Gedanken machen. Besonders wenn man mit 5G NSA 30-50 Mbit im Speedtest bekommt und LTE only knallt knapp 300 durch.

 

Die Handvoll 5G SA Standorte ( ja ist übertrieben ausgedrückt) bringen einem am Gerät nichts, außer man steht in Reichweite und dann gehts weiter in eine NSA Zelle mit weniger Speed als mit LTE only

 

Herr Haas hat ja mal öffentlich verkündet, dass die 5G Netze kaum genutzt werden. Ich hätte da schon mehrere Vorstellungen woran das liegen könnte.

 

Quelle n-tv und  5g.nrw

 

Der CEO von Telefónica Deutschland (o2), Markus Haas, sagte im Dezember 2024 in einem Podcast („So techt Deutschland“, von ntv/RTL+), dass die 5G‑Netze praktisch kaum genutzt würden. Er fasste es so:

„Unsere 5G‑Netze sind voll ausgebaut, aber fast leer“, besonders bei Industriekunden 

Auch in demselben Podcast meinte er, dass trotz nahezu flächendeckendem Ausbau die volle Leistungsfähigkeit der 5G‑Netze in Deutschland weitgehend ungenutzt bleibe — viele Anwendungen aus der Industrie seien noch in Pilotphasen und hätten noch nicht den Marktreifegrad erreicht.

 

Flächendeckend, 5G? Ich persönlich sage, 5G NSA ist kein 5G, auch wenn die Anbieter das gerne so hätten und es so verkaufen.


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3545 Antworten
  • 29. Juli 2025

@o2_Antje ​@o2_Maria

Guten Morgen, ich habe mir nun das neue Honor 400 gekauft. Es kann auch o2 5G SA. 

LG Tommi 🖐🏼 


jaypinelli
Fortgeschritten
  • 449 Antworten
  • 30. Juli 2025

Ich hab jetzt in der App angezeigt bekommen, dass ich meine SIM Karten tauschen muss um in den Genuss von 5G SA zu kommen.

Ich habe eine Datenkarte und zwei Multisim., davon eine als Esim die im Google Pixel 4a 5G befüttert.

Die andere Multisim ist eine herkömmliche SIM und steckt in einem iPhone 12, die Datenkarte steckt als esim in einem iPhone 11 , was eh kein 5G kann

Woher weiß o2, welche Geräte ich womit nutze?

Und..esim ist scheinbar noch nicht SA fähig?

Muss ich dann jetzt die esim in physische KSims umtauschen?

mercie


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16648 Antworten
  • 30. Juli 2025

Die eSIM kannst du doch online tauschen. Ist doch generell recht einfach und dann dem Gerät zuweisen in dem du diese einliest. Dann würde ich empfehlen unter Mein O2 der SIM einen Namen zu geben…

 

Bei den anderen SIM Karten (richtige SIM) einfach mal auf die SIM gucken, die Nummer steht auf der Karte