Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 HomeSpot 5G Spottrennt sich im Leerlauf


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

35 Antworten

o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1750 Antworten
  • 20. Januar 2023

Hallo zusammen, 

Neue Beiträge zu diesem Thema bitte nur noch hier posten, damit es übersichtlich bleibt 😊

Bitte beachtet eure Themen nicht doppelt zu posten. Schaut dazu gern in unserer Netiquette vorbei. 

Vielen Dank euch allen 💙

LG, Rebecca


patricia.bona
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • Lösung
  • 3. Februar 2023

Ich habe ein Telefon für HomeSpot 5G gekauft, und seit ich es angeschlossen habe, hat es das mobile Internet nicht unterbrochen. Super. :)


d i r k
Neuling
  • Neuling
  • 32 Antworten
  • 6. Februar 2023
Anonymous schrieb:

Okay, hier muss ich mal Tacheles reden. Wieso gab es den Homespot 1 und gibt es nun den Homespot 2 nur zum Mieten, den Homespot 5G aber nur per Ratenkauf zu erwerben und NICHT zur Miete? Der Homespot 5G ist Schrott, das bestätigt hier inzwischen mindestens jeder dritte Nutzer.  (wenn nicht mehr)

Alleine die Tatsache, dass sich keine Aussenantennen anschließen lassen, könnten einen paranoiden Menschen veranlassen zu glauben, O2 will diesen Schrott schnellst möglich los werden. So wie Banken natürlich nur Blue Chips dem Kunden empfehlen, weil die Banken die eigenen wertlosen Papiere verlustgering loswerden wollen…

Mein erster Verdacht hier (WLAN-Probleme) hat sich erledigt, da ich zwischenzeitlich andere Berichte las, die das Gleiche oder Ähnliche beschrieben.

Es scheint so, dass der Homespot 5G eine niedrige (Frustrations)Toleranzgrenze hat, sprich:

Ist der 5G-Empfang mal nicht gegeben (Wetter etc.), springt er nicht auf LTE zurück (ist ja unter seiner Würde) und blockiert gleich alles. So eine Art DoS-Attacke von und auf sich selbst….

Ich entschuldige mich, dass ich hier mal schreibe, was Ambach ist.

Aber es hilft auch nicht mehr weiter, gebetsmühlenartig den Homespot 5G als guten 5G-Router zu umwerben. Es ist ein Billig-Router und billig ist immer teuer! (Kauft man zwei Mal oder mehr)

Aber ja, er kann CA mit Band 20 LTE und Band n28 5G, was nur die wenigsten Router können. Großer Trost fürs Ländle...Daraus wird nur ersichtlich, wie gewillt o2 (und nicht nur o2) ist, Band n78 auszubauen.

Nur meine Meinung.

 

Hier funktioniert er auch gerade wieder mal nicht, das Log ist voller Kernel-Panics!

Der O2 HomeSpot 5G Modellname RTL6310VW Askey RTL6310VW-D112LTE Hardware Version Rev04_1 mit Firmware version DE_g1.10_RTL6310VW_0.0.17 ist leider Kernschrott!


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 23. Februar 2023

@d i r k, hoffe bei dir läuft auch wieder alles normal?

LG Steffen


d i r k
Neuling
  • Neuling
  • 32 Antworten
  • 23. Februar 2023
o2_Steffen schrieb:

@d i r k, hoffe bei dir läuft auch wieder alles normal?

LG Steffen

Hallo Steffen,

nein, warum sollte es das? Trotzdem danke der Nachfrage.

Das Router-OS ist extrem fehlerhaft, ich war drei Tage unterwegs, das Gerät zuhause und komplett abgestürzt.

Die Fehlerlogs will ja niemand ansehen und ein Firmwareupdate gibt es immer noch nicht.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 10. März 2023

Vielen Dank @d i r k, Update der Firmware ist zwar in Planung, magst du uns die Kiste jedoch einmal zur Reparatur einsenden?

Bin selbst ganz gespannt auf welche Lösung wir dann kommen.😊

Hier kommt auch schon der Link => Reparaturportal

LG Steffen


d i r k
Neuling
  • Neuling
  • 32 Antworten
  • 21. März 2023

Ist eigentlich irgendein Firmware-Update geplant, welches die Software bzw. Firmware des O2 Homespot 5G endlich repariert?

Alle Probleme hier im Thread und hier beschreiben exakt die Softwarefehler des Geräts:

Ich gehe deswegen weiterhin nicht davon aus, dass die Hardware defekt ist.

Ich habe jetzt “spaßeshalber” auch mal “Nur 4G” eingestellt, 2,4 GHz WLAN deaktiviert, sicherheitshalber neu gestartet und werde beobachten.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 27. März 2023

Hallo @d i r k, Update ist auf jeden Fall in Planung, allerdings noch nicht kurzfristig.

Wann genau dies geschehen wird kann ich leider noch nicht sagen, diese Info steht mir noch nicht zur Verfügung.

LG Steffen


d i r k
Neuling
  • Neuling
  • 32 Antworten
  • 27. März 2023

o2_Steffen: Hallo Steffen, was für ein Update denn? Mit Behebung der funktionalen Fehler oder nur mit Behebungen von Sicherheitslücken?


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 11. April 2023

Das weiß ich leider auch nicht genau. Die Info welche ich erhalten habe war nur die, dass eine Update in Planung ist.

Was genau in dem Update enthalten sein wird, kann ich daher leider noch nicht sagen.

LG Steffen