Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Email senden über Thunderbird funktioniert nicht


Wenn ich mich über das Portal Webmail in mein Emailkonto einlogge, kann ich Emails Empfangen und senden. Über den Client Thunderbird kann ich Emails nur empfangen, aber nicht senden. Die angezeigte
Fehlermeldung lautet:
“Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.o2mail.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.”
Das nochmalige Versuchen funktioniert aber ebenfalls nicht.

edit Thomas3 : vom dig. Wohnzimmer nach  “Mein O₂, O₂ Online & E-Mail”  veschoben 14.11.23/10:16

Lösung von poales

@charly23 

moin, bitte schau hier mal nach den Einstellungen,

grundsätzlich funktioniert es.

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 12055 Antworten
  • Lösung
  • 13. November 2023

@charly23 

moin, bitte schau hier mal nach den Einstellungen,

grundsätzlich funktioniert es.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. November 2023

Selbstverständlich habe ich alles ausprobiert. Ich kenne Thunderbird schon über 10 Jahre, bisher hatte auch immer alles funktioniert. Ich habe auch schon mit dem Kundenservice telefoniert, und bin die einstellungen durchgegangen. Ich ahbe auch das Konto aus Thunderbird gelöscht und dann wieder neu verbunden. Dafür nutzte ich die Zugangsdaten und die Konfigurationsdaten, die im Webmail Interface abzurufen sind. Ich habe auch Thunderbird beendet und neu gestartet. Ich bin Dipl. Ing Elektrotechnik mit sehr viel Beruferfahrung, jetzt in Rente. Ich habe auch viel Erfahrung in allen Telekommunikationsbereichen, habe selber in der Entwicklung gearbeitet. Emails nutze ich seit über 30 Jahren. dein Hinweis hilft mir leider nicht weiter. Außerdem schrieb ich etwas über eine Timeout Fehlermeldung. Das scheint direkt mit dem Problem zusammenzuhängen. Das Passwort, die Ports etc. sind bestimmkt alle richtig, sonst hätte es einen Access Reject gegeben.


schluej
Superstar
  • 15869 Antworten
  • 13. November 2023

Moin,

Firewall mal abgeschaltet zum Testen, nicht das da etwas den Port zum senden blockiert.

Viren Scanner neigen auch gern mal zum Blockieren von ausgehenden SMTP Verbindungen.


poales
Profi
  • Profi
  • 12055 Antworten
  • 14. November 2023

@charly23

Danke für deine Rückmeldung.

Ob du Laie bist oder nicht war in dem Eingangsbeitrag nicht zu lesen. 

woher soll ich wissen was du weißt  bzw. probiert hast,.🤷🏻

Probleme mit SMTP Server hatte ich beim Einrichten zunächst auch bei Thunderbird

immer wieder  bis ich die richtige Kombi aus den Einstellungen gefunden habe.

 

charly23 schrieb:

Dafür nutzte ich die Zugangsdaten und die Konfigurationsdaten, die im Webmail Interface abzurufen sind.

vorsicht, da steht zum Teil Quatsch

 


Thomas3
Profi
  • 1844 Antworten
  • 14. November 2023

Hallo @charly23 und Willkommen in der O₂Community,

charly23 schrieb:

…..weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.o2mail.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.…

Versuch mal, deine Post bei smtp.o2online.de (465) abzuladen.


Libertas
Star
  • Star
  • 2813 Antworten
  • 14. November 2023

Ich würde das Ganze ja einfach mal über einen anderen Client probieren.. vielleicht haben die Server von Thunderbird ja irgendwelche Fehler. Wäre nicht das erste Mal.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11885 Antworten
  • 14. November 2023

Ich habs grade ausprobiert. Meine o2online Adresse funktioniert mit Thunderbird. Mit den Einstellungen von @Thomas3


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. November 2023
Thomas3 schrieb:

Hallo @charly23 und Willkommen in der O₂Community,

charly23 schrieb:

…..weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.o2mail.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.…

Versuch mal, deine Post bei smtp.o2online.de (465) abzuladen.

Als erstes musste war wieder einmal mein O2 Passwort ungültig. Das passierte mir die letzten Tage öfter. Ich habe es also wieder zurückgesetzt und neugewählt, damit ich euch hier antorten konnte.

Mit dem Vorschlag von Port 645:
Damit hatte es bis vor wenigen Tagen auch immer funktioniert. zwischenzeitlich hatte ich Port25 probiert. Jetzt habe ich wieder Port 465. Natürlich auch Thunderbird restaret gemacht. Ging trotzdem nicht. Jetzt war plötzlich angeblich mein Passqwort falsch, also habe ich es geändert. Kein Erfolg. Ich änderteww also den Post ausgangsserver von mail.o2mail.de auf smtp.o2mail.de : Kein Erfolg.

Ich habe jetzt nach dem Ändern des O2 Passwortes von meinem Virenscanner die Info erhalten, dass die Webseite login.o2online.de mit URL:Phishing infiziert ist.

Ich versuche mich trotzdem neu einzuloggen
Merkwürdigerweise war ich immer noch eingeloggt.

 

Sicherheitsnummer kann ich auch nicht ändern, weil o2 nur die eigenen Handynummern akzeptiert. Diese habe ich aber schon länger nicht mehr im Zugriff und das hatte ich O2 auch schon öfter mitgeteilt.

Also weiter mit Email:
Über Webmail einloggen funktioniert.
selbes Passwort über Thunderbird funktioniert nicht, angeblich falsch, obwohl das Abrufen des Email Eingangs, mit diesem Passwort funktioniert.

Die Port Nummer ist also nicht das Problem.
SMTP Server Name wieder geändert auf den vorherigen Wert: mail.o2mail.de; Dann Thunderbird neugestartet: Selbe Probleme wie vorher (Empfdang ok, senden geht nicht, aber über Webmail geht es)
Der Name des Ausgangsservers ist also auch nicht das Problem.
Das Passwort ist anscheinend sowieso nicht das Problem, obwohl von dem O2 Mail Server so gemeldet.

Der O2 Server schein aber gehckt, laut Avast Virenscanner. Email Wächter ist aber off, Ransom Schutz eingestellt auf Nachfrage.

Avast Firewall war activ. Jetzt deaktiviert.Thunderbird neu gestartet. Passwort von O2mail als falsch gemeldet. Das Passwort, dass in Webmail funktioniert erneut eingegeben: ich kann immer noch nicht senden.

Libertas schrieb:

Ich würde das Ganze ja einfach mal über einen anderen Client probieren.. vielleicht haben die Server von Thunderbird ja irgendwelche Fehler. Wäre nicht das erste Mal.

 

Email Konten anderer Provider funktionieren. Es sieht für mich nach einem gehackten Server aus. Ich werde meine Emails umleiten auf ein anderes Emailkonto und O2 allmählich den Rücken zu kehren.

Der telefonische Suzpport weiß auch keine Lösung und sagt, es wäre doch alles in Ordnung.

Nach dem Umleiten mache ich mit diesem Thema für heute Schluss, es gibt für mich auch noch andere Aufgaben.

Jetzt auch alle Schutzmodule des Virenwächters plus Firewall deaktiviert:geht immer noch nicht.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11885 Antworten
  • 14. November 2023

Du hast also smtp.o2online.de nicht ausprobiert? @charly23 


poales
Profi
  • Profi
  • 12055 Antworten
  • 14. November 2023

 Meine empfangenen Mails von O2 werden zum Teil,  nicht alle, als SPAM einsortiert .

Das hatte ich vor längerem schon mal.

Vielleicht Bastelhamster unterwegs?

 

@charly23 

Welche Mail-Domain  nutzt du?

Da wird sicher gebastelt.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 14. November 2023
poales schrieb:

 Meine empfangenen Mails von O2 werden zum Teil,  nicht alle, als SPAM einsortiert .

Das hatte ich vor längerem schon mal.

Vielleicht Bastelhamster unterwegs?

 

@charly23

Welche Mail-Domain  nutzt du?

Da wird sicher gebastelt.

 

Das SPAM Anzeige Problem habe ich ebenfalls seit einiger Zeit permanent.

Ich nutze Domain: o2mail.de

Von alice her wird immer noch umgeleitet, bis jetzt


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 29. November 2023

Hallo & herzlich willkommen in der Community @charly23. 💙

Ich wollte kurz bei dir nachfragen, ob sich in den letzten beiden Wochen noch etwas geändert hat und ob die Versendung von E-Mails über Thunderbird wieder möglich war?

LG Steffen


Deine Antwort