Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

unterschied o2-box 6431 zu home box2


harri50
Neuling
welcher unterschied besteht zwischen o2 box 6431 und home box2

Lösung von blue_screen

Ein Modell Homebox 2 als solches gibt es nicht. Es gibt die Modelle O2 Homebox 6641,6441 und 6741, welche alle unter dem Sammelbegriff "Homebox 2" vermarktet werden. Sie sind alle für VDSL-Vectoring-Anschlüsse bis 100 MBit und Annex J-Anschlüsse geeignet, was die 6431 nicht kann. Dazu gibt Gigabit-LAN-Anschlüsse (6441/6741 nur 2x) und eine CAT-iq 2.0 Basis für schnurlose Telefone mit HD-Voice, 2x USB, bei der 6641 1x S0 für ISDN-Geräte (1x RJ-45 und 1x Kabelklemmen), Dual-Band WLAN nach AC-Standard (6641 bis 1300 MBit/s, 6441/6741 bis 1700 MBit/s).

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • Lösung
  • 3. September 2016
Ein Modell Homebox 2 als solches gibt es nicht. Es gibt die Modelle O2 Homebox 6641,6441 und 6741, welche alle unter dem Sammelbegriff "Homebox 2" vermarktet werden. Sie sind alle für VDSL-Vectoring-Anschlüsse bis 100 MBit und Annex J-Anschlüsse geeignet, was die 6431 nicht kann. Dazu gibt Gigabit-LAN-Anschlüsse (6441/6741 nur 2x) und eine CAT-iq 2.0 Basis für schnurlose Telefone mit HD-Voice, 2x USB, bei der 6641 1x S0 für ISDN-Geräte (1x RJ-45 und 1x Kabelklemmen), Dual-Band WLAN nach AC-Standard (6641 bis 1300 MBit/s, 6441/6741 bis 1700 MBit/s).


  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 31. März 2019
H, kann ich die 6431 homebox trotzdem an einen o2 VDSL 50 Leitung benutzen?

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 28. Dezember 2020

H.kann ich die 6431 homebox an einem 25 Leitung benutzen?


schluej
Superstar
  • 15863 Antworten
  • 28. Dezember 2020

@Reidi hast Du die HomeBox von O2 gemietet oder irgendwo gekauft / bekommen?

Eine HomeBox läuft nur wenn diese auch von O2 gemietet wurde!!!

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23681 Antworten
  • 6. Januar 2021

Hallo @Reidi und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Sofern du die Homebox 6431 als Leihgerät von uns zu deinem Anschluss dazu erhalten hast, kannst du diese auch nach einem Technologiewechsel von ADSL auf VDSL weiter nutzen. Wenn du den Router aber gebraucht irgendwo erworben hast, wirst du diesen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nutzen können.

Wenn ein Router auf dem freien Markt gekauft wird, empfehle ich dringend, kein Providergerät (wie zum Beispiel Homebox, Easybox oder Speedport) zu nutzen, da diese Geräte oftmals nur eingeschränkt und teilweise gar nicht an anderen Anschlüssen funktionieren.

Ein aktueller Router, der den VDSL vectoring Standard unterstützt ist empfehlenswert :-)

Gruß,

Lars

 


Deine Antwort