Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Router defekt- Hilfe bleibt aus


Guten Abend,

ich bin neu hier und kenne mich mit der Technik generell nicht so aus.
Nachdem, laut Hausverwaltung, ein Blut eingeschlagen hat, ist mein Router defekt. Weder Internet noch Telefon funktionieren. Nach 7 Wochen war nun gestern endlich ein Techniker da. Nachdem bereits neue Leitungen verlegt wurden, diagnostizierte er dass er Router defekt ist, also tot.
Leider ist in der Servicehotline kein Durchkommen. Der Rückrufservice von O2 ist auch fehlgeschlagen, da nach dem ersten Klingeln bereits wieder aufgelegt wurde.
Der Kundenchat für DSL ist auch nicht verfügbar. An wen kann ich mich noch wenden ?
Bzw. wird der Router überhaupt ausgetauscht oder muss ich selber einen neuen besorgen? Da müsste ja auch Garantie drauf sein. Ich bin Neukunde und seit ca einem halben Jahr bei O2.

Danke im Voraus und ein schönes Wochenende.
Moni

Lösung von schluej

Moin Moin,
Bei Blitzschlag gibt es eigentlich keine Garantie, das ist höhere Gewalt.
Das müsste die Hausratversicherung (in den meisten Fällen) übernehmen.

Hast Du auf der
Störungsannahme
O2 DSL Telefon
0800 52 51 37 8 Kostenfrei
angerufen?

Mit etwas Glück ist O2 nett und tauscht den Router trotzdem aus.
Aber dazu muss man sich dann doch mal an die Hotline wenden, denn in der Regel können die Moderatoren ohne Ticket nichts machen.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

schluej
Superstar
  • 15697 Antworten
  • Lösung
  • 6. September 2019
Moin Moin,
Bei Blitzschlag gibt es eigentlich keine Garantie, das ist höhere Gewalt.
Das müsste die Hausratversicherung (in den meisten Fällen) übernehmen.

Hast Du auf der
Störungsannahme
O2 DSL Telefon
0800 52 51 37 8 Kostenfrei
angerufen?

Mit etwas Glück ist O2 nett und tauscht den Router trotzdem aus.
Aber dazu muss man sich dann doch mal an die Hotline wenden, denn in der Regel können die Moderatoren ohne Ticket nichts machen.

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 6. September 2019
Ich würde die Auskunft der Hausverwaltung gegenüber o2 nicht an die große Glocke hängen. Fakt ist: Der o2 Mietrouter ist defekt. Wenn o2 die Ursache interessiert, sollen sie es doch selbst heraus finden. Ansonsten ist ein Defekt der Mietsache Angelegenheit des Vermieters, d.h. von o2.

FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img
Und im Falle, wenn o2 den Schaden herausfindet und den Kunden fragt, warum der Blitzschlag nicht gemeldet wurde, wird es um einiges teurer, da vorsätzlicher Betrug.

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 6. September 2019
Ich bitte dich, es ist ja nicht so dass ein gerichtlich bestellter Gutachter festgestellt hätte, dass die Ursache für den Defekt des Routers bei einem Blitzschlag liegt. Für den Kunden stellt es sich nur so dar, dass das Gerät defekt ist. Es hat ja nicht ein Blitz direkt in den Router oder in die Wohnung eingeschlagen hätte, so dass es für den Laien offensichtlich wäre. Der Kunde ist auch nicht verpflichtet, sich ständig in der Nähe des Router aufzuhalten und das Wetter zu beobachten, ob es nicht zufällig in der näheren Umgebung der Anschlussadresse einen Blitzeinschlag gibt und Sachverständiger für Routerdefekt ist er auch nicht.

Wenn o2 sich bei jedem defekten Router die Mühe machen möchte und die Inneren des Routers von Sachverständigen untersuchen lassen möchte: Bitte sehr.

FanolParadise
Profi
Forum|alt.badge.img
Und wenn ich mit meinem Auto ein anderes ramme, es niemand sah und ich Fahrerflucht begehe...ist das nicht auch eine Straftat? Der Halter des anderen Fahrzeugs hätte ja am Auto stehen können um zu gucken, ob ich ihn ramme...

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 6. September 2019
?

wenn der Router defekt ist, ist er defekt, interessiert doch o2 nicht warum.

verstehe eh nicht, warum man so eine Homebox benutzt, eine Fritzbox privat kaufen und gut ist.

schluej
Superstar
  • 15697 Antworten
  • 7. September 2019
Na ja, er hat den Router bei Gewitter ja nicht aus dem Fenster gehalten...
Aber wenn ich mich an die Bilder hier erinnere müsste der Transformer durch sein.
Die Frage ist ob O2 sich noch die Mühe macht einen na 80€ Router zu zerlegen und eine Schadenanylse durchzuführen. Anders könnte man auch sagen ehrlich wert am längsten.

Klaus_VoIP
Legende
  • 31924 Antworten
  • 7. September 2019
Wir hatten auch schon Fälle, in denen der Router sogar bei Angabe "Blitzeinschlag" ausgetauscht wurde!
Das Dilemma ist doch klar - die normale Hausrat zahlt nicht für Leihgeräte.
Also gehe ich davon aus, das Blitzschlag zu den Risiken zählt, die o2 trägt.