Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 box durch Zyxel Modem ersetzen


Hallo, ich wollte heute meine O2 Box 6431 durch einen Zyxel DX3301 ersetzen.

Allerdings kommt bei diesem das meine PPPOE Zugangsdaten falsch sind.

Sind sie aber nicht, habe diese direkt aus aus meinem Account herauskopiert.

Lösung von schluej

Moin,

Alles vor und nach dem @ eingeben. Und nicht die SIP Daten?

 

Oder RTFM

https://support.zyxel.eu/hc/de/articles/5229500388114-DX3301-T0-So-stellen-Sie-eine-Verbindung-zu-Ihrem-Internet-her

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

38 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 19. November 2022

Hast du auch an VLAN-ID=7 gedacht?


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 19. November 2022

Dazu gab es keine Einstellmöglichkeit.

Habe den Assistenten gestartet,und hat hat nur nach Usernamen und Passwort gefragt, andere/weitere Daten konnte man nicht eingeben.


schluej
Superstar
  • 15615 Antworten
  • Lösung
  • 19. November 2022

Moin,

Alles vor und nach dem @ eingeben. Und nicht die SIP Daten?

 

Oder RTFM

https://support.zyxel.eu/hc/de/articles/5229500388114-DX3301-T0-So-stellen-Sie-eine-Verbindung-zu-Ihrem-Internet-her


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 19. November 2022
woelfchen_11 schrieb:

Habe den Assistenten gestartet,und hat hat nur nach Usernamen und Passwort gefragt, andere/weitere Daten konnte man nicht eingeben.

Woher weiß das Gerät dann, ob und welche VLAN-ID genutzt wird? Das ergibt keinen Sinn, es sei denn es gibt eine Provider-Auswahl. Ggf. auf der Hersteller-Webseite prüfen, ob die neueste Firmware genutzt wird. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31714 Antworten
  • 19. November 2022

Kontrolliere mal die Artikelnr. haargenau!

  • Art.Nr.: DX3301-T0-EU01V1F – Europa, außer Deutschland
  • Art.Nr.: DX3301-T0-DE01V1F – Nur für Deutschland

Wenn es kein o2-Profil gibt, dann MUSS irgendwo eine individuelle Einstellung für VLAN, VCI/VPI etc. möglich sein.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. November 2022
Klaus_VoIP schrieb:

...Art.Nr.: DX3301-T0-DE01V1F – Nur für Deutschland...

 

Ja, das ist die genaue Bezeichnung. Danke


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. November 2022

Vielen Dank für die Hilfe. Internet läuft jetzt.

Leider das Telefon nicht. Habe es lt. der Verlinkten Beschreibung eingerichtet.

Username und Passwort ist klar. Aber wa kommt bei “SIP Account Number” rein?

Habe dort die SIP Rufnemmer eingetrage. “0351/xxxxx”

 

Service Provider habe ich wie im Beispiel eingetragen/angelegt: “sip.alice-voip.de”


schluej
Superstar
  • 15615 Antworten
  • 20. November 2022

In IP Account kommt auch der SIP username also die 49…

Wenn die VLAN ID falsch ist läuft das Internet nicht.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 20. November 2022

@woelfchen_11 Und allseits beliebter Fehler. Es werden hoffentlich die o2 DNS Server benutzt und nicht fremde wie 8.8.8.8 von Google. Dann geht es auch nicht. 


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. November 2022
Joe Doe schrieb:

@woelfchen_11 Und allseits beliebter Fehler. Es werden hoffentlich die o2 DNS Server benutzt und nicht fremde wie 8.8.8.8 von Google. Dann geht es auch nicht. 

 

Da hab ich nichts dran verändert. Sieht so aus:

 


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. November 2022

Telefon geht leider immer noch nicht. Was mir aufgefallen ist, dass der Status aus “unregistered” steht. Wie bekomme ich diesen auf “registered”?

Ansonsten sehen die Einstellungen so aus. Passt das so?

 


schluej
Superstar
  • 15615 Antworten
  • 20. November 2022

Ich würde mal Register Action einschalten, für die Rufnummer…

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. November 2022

Das hab ich bereits mehrfach versucht. Springt jedesmal gleich wieder zurück.

Ich habe noch eine Telefon Pin. Habe diese eingetippt, aber auch das ohne Erfolg.


schluej
Superstar
  • 15615 Antworten
  • 20. November 2022

Die PIN ist nur für die HomeBox.

Gibt es ein Log in dem man ggf. Eine Fehlermeldung sehen kann?

Du brachst nur den SIP Usernamen und SIP Passwort.

Was steht den bei DNS Entry?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. November 2022

Dort sind keine Einträge vorhanden. Aber DNS wird ja nur für Internet benötigt?

Das läuft ja jetzt.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31714 Antworten
  • 20. November 2022

Der Router müßte eigentlich ein Errorlog haben. Dort steht womöglich die Ursache!

Das Log wird vermutlich schon ziemlich voll sein. Daher zuerst löschen und dann nur Verbindungsversuche über SIP vornehmen. Dann werden kryptische Fehlermeldungen erscheinen, die uns hoffentlich den Fehler eingrenzen lassen.


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 20. November 2022

Fehler ist gefunden. Telefon geht jetzt auch. Da bekommst die Tür nicht zu…

Das ist ja ein deutsches Model!? die Region war auf NOR(way) gestellt. Mit DEU(tsch) läuft es (erstaunlicherweise) Viele Dank an alle für die Hilfe.

 

 

EDIT: Natürlich erst nachdem ich den Schiebeschalter, wie oben geschrieben, betätigt habe. Nur diesmal ist er halt stehen geblieben und ist nicht wieder zurück gesprungen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31714 Antworten
  • 20. November 2022

🤣 Glückwunsch! 👍


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 3. Dezember 2022

Hallo, ich muss das ganze nochmal hoch holen.

Lt. meiner Frau werden ausgehende Telefonate immer nach 5min beendet. (eingehende nicht).

Hat einer ne Idee ob das am Router liegen kann? Habe da keine Einstellung dazu gefunden. Aber kann ja sein. Mit der O2 Box war es nicht so.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 9. Dezember 2022

Hallo @woelfchen_11 ,

da hast du ja eine weitere spezielle Herausforderung. Da es bei eingehenden Gesprächen und auch ansonsten wohl keine Probleme mit der Verbindung gibt würde ich auch eher darauf tippen dass die Konfiguration hier noch nicht hundertprozentig stimmt. Hattest du schon einmal direkt zu Zyxel Kontakt aufgenommen?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 9. Dezember 2022

Ja, es ist dennoch nicht nachvollziehbar warum ausgerechnet nach exakt 5min. Habe dazu nichts gefunden. Vermisse das gute alte (echte) Festnetz. Telefon einstecken und es funktioniert.

Aber ja, habe bereits den Zyxel Support kontaktiert, da kam bisher nur kein Feedback.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10954 Antworten
  • 9. Dezember 2022
woelfchen_11 schrieb:

Vermisse das gute alte (echte) Festnetz. Telefon einstecken und es funktioniert.

Genau das können die o2 Homeboxen leisten. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 16. Dezember 2022

Wenn ZeroTouch denn klappt, und selbst dann müsste man ja erst den Router anschließen und dann daran das Telefon. Aber prinzipiell ist die Einrichtung mit den HomeBoxen sehr angenehm.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 16. Dezember 2022

Wie komme ich denn als Bestandskunde an eine aktuelle O2 Box ran? Gar nicht.

Und selbst wenn ich meinen Vertrag 24 Monate verlängere werde ich als Bestandskunde für Dumm verkauft und soll mehr zahlen als ein Neukunde - für die selbe Leistung.

Und selbst dann gibt es die Box nur zur Miete. Da kommt mich der Zyxel deutlich günstiger über die Zeit.

 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 16. Dezember 2022

Hallo @woelfchen_11 ,

die HomeBoxen gibt es generell nur zur Miete. Die kann auch im laufenden Vertrag dazugebucht werden, eine Vertragsverlängerung braucht es dazu nicht. Das man als Bestandskunde schlechter da steht als ein Neukunde würde ich gerade im Festnetzbereich so pauschal nicht sagen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort