Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Leitung nicht freigeschaltet


Hallo, 

 

wir haben Home S gebucht und etwas verspätet die O2-Homebox 6641 eingerichtet, die Simkarte ist aktiviert und funktioniert. Allerdings funktioniert der Internetzugang nicht, ebenso wie das Festnetz - laut der Seite, die sich dann öffnet, sollen wir die Leitungs-ID weitergeben. 

Der Termin zum Freischalten war bereits am 11.9. und es wurde kein Techniker benötigt, da es sich um keine neue Leitung handelt. 

 

Woran kann das liegen? Die Hotline kann nicht weiterhelfen. 

 

Gruße 

Szepa

Lösung von Klaus_VoIP

Szepa schrieb:

sollen wir die Leitungs-ID weitergeben.

… was auf Glasfaser hindeutet …  Oder ist MAC-ID vom Kabelrouter gemeint?

Da würde ich dringend die Auftragsbestätigungen prüfen, damit kein kostenpflichtiger Mobilvertrag dabei ist.

Falls Glasfasr: Ist der Router korrekt per LAN-Kabel am ONT angeschlossen und richtig eingestellt? Nicht das der auf DSL steht und Glasfaser aber per WAN eingespeist wird.

Der 6641-Router passt NICHT für “Kabel”! Eigentlich nur als E-Schrott zu verwenden.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 29. November 2023

Hallo @Szepa,

die Simkarte ist aktiviert und funktioniert

wofür braucht man eine SIM bei einen DSL Vertrag?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023

Gute Frage, 
die war einfach dabei. 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 29. November 2023

Dann hast du wohl keinen DSL-Anschluss, sondern FMS (Mobilfunk) bestellt. Prüfe deine Auftragsbestätigung. 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023

In der Auftragsbestätigung steht O2 Home S …
Nach den Konditionen hier im Internet : 
“Das Produkt O2 Home S 50 beinhaltet einen Festnetz-Anschluss für Internet und Telefonie. Die Festnetz- Telefonie beinhaltet eine Flatrate für Gespräche ins dt. Fest- und Mobilfunknetz.”
Das bedeutet für mich, dass ein Anschluss beinhaltet ist .. oder verstehe ich es falsch? 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023

Danke für eure schnellen Antworten! Bin da noch komplett unerfahren. 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11031 Antworten
  • 29. November 2023

Da sind die allgemeinen Konditionen für o2 (my) Home Tarife. o2 (my) Home Tarife werden auf Basis von DSL-, Kabel/DOCSIS- und Glasfaseranschlüssen sowie via Mobilfunk (LTE/5G, Fixed Mobile Substitution=FMS) angeboten. Wenn du eine SIM-Karte für die Nutzung des o2 Home Tarifs erhalten hast, so hast du FMS und nicht einen DSL-Anschluss bestellt.  


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 29. November 2023

Hallo @Szepa,

du schreibst:

und etwas verspätet die O2-Homebox 6641 eingerichtet

wo und wie habt ihr den DSL Router eingerichtet?

LG


Sächsin
Superstar
  • 25590 Antworten
  • 29. November 2023

Und wo hast du die Homebox her?


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023
Vilureef schrieb:

Hallo @Szepa,

du schreibst:

und etwas verspätet die O2-Homebox 6641 eingerichtet

wo und wie habt ihr den DSL Router eingerichtet?

LG

wie meinst du das? 
Angeschlossen mit dem Kabel und nach der Anleitung eingerichtet. Nur zum Internet kann er sich nicht verbinden und verweist auf die Leitungs-ID.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023
Sächsin schrieb:

Und wo hast du die Homebox her?

im Internet gekauft. Reset haben wir gemacht. 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023
blablup schrieb:

Da sind die allgemeinen Konditionen für o2 (my) Home Tarife. o2 (my) Home Tarife werden auf Basis von DSL-, Kabel/DOCSIS- und Glasfaseranschlüssen sowie via Mobilfunk (LTE/5G, Fixed Mobile Substitution=FMS) angeboten. Wenn du eine SIM-Karte für die Nutzung des o2 Home Tarifs erhalten hast, so hast du FMS und nicht einen DSL-Anschluss bestellt.  

Okay verstanden. Wir haben auf jeden Fall den Kabelanschluss gebucht. Ist es möglich, dass einfach was falsches zugeschickt wurde? 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31920 Antworten
  • Lösung
  • 29. November 2023
Szepa schrieb:

sollen wir die Leitungs-ID weitergeben.

… was auf Glasfaser hindeutet …  Oder ist MAC-ID vom Kabelrouter gemeint?

Da würde ich dringend die Auftragsbestätigungen prüfen, damit kein kostenpflichtiger Mobilvertrag dabei ist.

Falls Glasfasr: Ist der Router korrekt per LAN-Kabel am ONT angeschlossen und richtig eingestellt? Nicht das der auf DSL steht und Glasfaser aber per WAN eingespeist wird.

Der 6641-Router passt NICHT für “Kabel”! Eigentlich nur als E-Schrott zu verwenden.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023
Klaus_VoIP schrieb:
Szepa schrieb:

sollen wir die Leitungs-ID weitergeben.

… was auf Glasfaser hindeutet …  Oder ist MAC-ID vom Kabelrouter gemeint?

Da würde ich dringend die Auftragsbestätigungen prüfen, damit kein kostenpflichtiger Mobilvertrag dabei ist.

Falls Glasfasr: Ist der Router korrekt per LAN-Kabel am ONT angeschlossen und richtig eingestellt? Nicht das der auf DSL steht und Glasfaser aber per WAN eingespeist wird.

Der 6641-Router passt NICHT für “Kabel”! Eigentlich nur als E-Schrott zu verwenden.

Glasfaser haben wir nicht hier … Laut der Rechnungen bezahlen wir nur den Tarif S - also kein zusätzlicher Mobilvertrag. 

Dann ist der Router das Problem - alles klar! Lieben Dank :) 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31920 Antworten
  • 29. November 2023

Sorry, muss mich korrigieren. Der Begriff Leitungs-ID taucht inzwischen auch bei DSL auf.

Welche Steckdose habt Ihr zur Verfügung? TAE(DSL) und/oder Kabel (Coax, rund)?

Prüft unbedingt das Portal oder benutzt die SIM um Euch im Portal damit anzumelden und dann den Vertragsstatus zu prüfen. Manchmal werden SIM verteilt, die aber nur im 1. Monat kostenlos sind.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 29. November 2023

Hallo @Szepa,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Ich habe schnell einmal nachgeschaut, was du bestellt hattest, damit das Rätselraten ein Ende hat.

Es handelt sich um einen o2 My Home S über Mobilfunk. Dafür ist auch die SIM-Karte gedacht.

Du benötigst hierfür einen 4G- oder 5G-Router, der DSL-Router, den du gekauft hast, wird nicht funktionieren.

Falls du einen Router von uns mieten möchtest, schau gerne einmal hier: Router: Anleitungen & Handbücher zum Download | o2 (o2online.de)

Die Preise sind unserer Preisliste aufgeführt.

Alternativ kannst du dir natürlich auch einen eigenen, passenden Router kaufen.

Falls du Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. November 2023

Lieben Dank an euch! :) 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 19. Dezember 2023

Hallo @Szepa ,

hast du dir ein eigenes LTE-Gerät gekauft oder ist die Wahl am Ende auf ein Leihgerät von uns gefallen? Wir würden uns freuen hier noch einmal von dir zu hören.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort