Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Dsl Alice Fun Max flat VIEL ZU LANGSAM


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

100 Antworten

erzengelchen
Neuling
Danke bisher.

Speedtest.net by Ookla - My Results 

Bin mittlerweile bei diesem Ergebnis.

Aber an die im Vertrag angegebene Geschwindigkeit komme ich nicht ran.

Gibt es noch eine andere Lösung?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 13. Januar 2017
erzengelchen schrieb:

Danke bisher.

https:///external-link.jspa?url=http%3A%2F%2Fwww.speedtest.net%2Fmy-result%2F5963544570 

Bin mittlerweile bei diesem Ergebnis.

Aber an die im Vertrag angegebene Geschwindigkeit komme ich nicht ran.

Gibt es noch eine andere Lösung?

Hast du den Router zwecks Neusyncronisation schon einmal ein paar Minuten vom Strom genommen?

Gruß

Stefan


erzengelchen
Neuling
Ich habe heute die Homebox 2 bekommen und demzufolge diese angeschlossen.

Mit dieser habe ich auch den Test durchgeführt.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 13. Januar 2017
Nun sind es 6Mbit/s

Gruß

Stefan


chrischi18
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. Januar 2017
hej, ich habe das gleiche Problem DSL16 k aber zum Teil <2-5k kommen an. Bitte dringend um Hilfe. Neuer RouterFritzbox kam vor kurzem als Kulanz, aber bisher noch kein Verbesserung. O2 Suite auch schon eingerichtet,hilft auch nicht viel.

Danke Christian


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 16. Januar 2017
Hallo, die Fritzbox verbindet mit 17Mbit/s , da liegt die volle Geschwindigkeit an. LG Stefan


chrischi18
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. Januar 2017
Ja das stimmt! Merken tut man nichts davon!! Über WLAN kommt an allen Geräten nur 1-3 Mbit/s an. Woran kann das liegen? Wenn ich über LAN an Laptop gehe und den Speedtest mache, kommen auch nur 4-5 Mbit/s an. Habe einiges probiert. Reset,Neuinstallation, 30 min vom Strom und endgerät neu verbunden. 


Dobby
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 25. Januar 2017
Hallo,

Ich habe das selbe Problem mit meiner Leitung. Die Telekom hat in meiner Umgebung vor einiger Zeit die Leitungen erneuert und seit dem habe ich eine Download von ca 8500 kbit/s. Vor der "Erneuerung lag ich bei etwa 11 bis 12000 kbit/s.

Ich habe ebenfalls die DSL Alice Fun Max Flat mit 16000 kbit/s.


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 27. Januar 2017
Dein Router syncronisiert mit 9,9Mbit/s, mehr schafft die Leitung nicht.

Der SNR ist bereits bei 9dB.

Gruß

Stefan


mete0815
Neuling
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 17. Februar 2017
Hallo liebe Mods.

Ich bräuchte bitte auch dringend Hilfe. Meine Leistung ist auch irre langsam. Ich benutze eine Fritz Box Surf&Phone2. Meine Leitung ist irre langsam und ich weiß nicht mehr weiter. Da mein PC die Webseiten sehr langsam ladet, habe ich mit meinen Smartphone einen Wlanspeedtest gemacht. Dieser spuckte 0,55 Mbps Download und 0,33 Mbps Upload sowie einen Ping von 198 ms aus. Keine Ahnung ob das OK ist. Ist jedenfalls über das Smartphone gemacht. Das Handy ist hierbei sowieso schneller denke ich. Ich weiß leider nicht ob dieser Test in den Zusammenhang aussagekräftig genug ist. Bitte helft mir.


mete0815
Neuling
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 18. Februar 2017
Das Problem bei mir besteht nicht mehr. Brauche keine Hilfe mehr. Danke trotzdem.


florian030
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 13. März 2017
Liebes O2-Team,

seit einiger Zeit ist mein Internet immer langsamer geworden. Aktuell habe ich DSL Fun Max flat analog.

Könnten sie bitte prüfen woran das liegen könnte? Ist ein Tarifwechsel  zu DSL-All-In-M sinnvoll oder ist das nur ein neuer Name?


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 13. März 2017
Ich habe den Port resettet , nun liegen wieder 9Mbit/s an.

Gruß

Stefan


florian030
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. März 2017
Hallo o2_Stefn,

leider hat sich das Problem verschärft. Nun habe ich seit dem 15.03. gar keine Internetverbindung mehr. Die LED T-DSL blinkt kontinuierlich am Router - auch nach Neustart.

Bei der besagten Störstelle habe ich versucht anzurufen. außer einer Telefonansage, dass meine Rufnummer nicht erkannt werden kann (logisch, da ich vom Handy aus anrufe.) Außer der Möglichkeit mit der Auskunft der Telekom zu sprechen, wurden mit keine Optionen geboten. Auf der anderen Hotlinie kommt man seit Tagen auch nicht durch.

Kannst du mir sagen was ich tun kann?


Saucke
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 24. Juni 2017
Hallo liebes O²-Team,

leider haben wir seit Wochen dasselbe Problem mit der Geschwindigkeit.

Die Download Geschwindigkeit schwankt stark zwischen ca.700kbit/s und 2800kbit/s. Vorher war die Download Geschwindigkeit mindestens doppelt so hoch (ca. 5500kbit/s).

Komischerweise ist die Upload Geschwindigkeit immer über dem Maximum (grüner Bereich).



Habe schon den Router resettet, leider ohne Erfolg.

Können Sie die Leitung bitte einmal überprüfen?

Vielen Dank und Gruß


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16615 Antworten
  • 25. Juni 2017
Über WLAN?


Saucke
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 25. Juni 2017
Moin,

ja die Messung erfolgte über WLan.

Habe über Kabel nochmal gemessen:



Leider kein Unterschied.

Gruß


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16615 Antworten
  • 25. Juni 2017
Hattest du einen Technologiewechsel? Es scheint mir so als wäre die maximale Downloadrate begrenzt worden. 

An Hand von Speedtest schwer zu sagen aber auf Grund der gleichen Werte, sieht es nach einem 2800 oder 2900 Profil aus.


Saucke
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 25. Juni 2017
Wir hatten die Umstellung auf VOIP inklusive neuem Router. Danach hatte meiner Meinung nach aber alles noch funktioniert! Ist ca. 1Jahr her.

Seitens O2 gab es auch keine schriftliche Mitteilung das sich was an der Downloadrate ändern würde.

Gibt es die Möglichkeit diese Begrenzung wieder aufheben zu lassen?


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16615 Antworten
  • 25. Juni 2017
Wie gesagt, ich vermute es nur!

Bei der Technologieumstellung wird von einem O2 eigenen Port auf einen Telekom Port geschaltet.

Heißt also, O2 mietet Ports bei der Telekom an. Das macht O2 aber schon Jahre und Altkunden werden umgestellt, da O2 seine eigene Technik vor Ort abschaltet.

Grund dafür ist Vectoring und da scheint O2 nicht mit ausbauen zu wollen, ist aber ein ganz anderes Thema!

Beim BSA Port legt die Telekom fest welches die maximal mögliche ist. Die Telekom ist da sehr konservativ, genau wie bei den eigenen Kunden und volle RAM Profile gibt es dort nur sehr selten. Die Telekom richtet sich nach errechneten Werten der Leitungsdämpfung.

Genau müsste das mal ein Mod prüfen und dieser sollte sehen können wie hoch das Modem verbindet und was das eingestellte Profil ist. Ändern kann er es aber nicht.

Dann sehen wir ob meine Vermutung richtig ist oder nicht. Vorher kann ich nur vermuten und spekulieren. 


Saucke
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 25. Juni 2017
Danke Mister79 für die ausführliche Antwort!

Wie erreichen wir denn am schnellsten einen Mod ?

Hier über das Forum scheint es ja mittlerweile schwierig zu sein!

Werde berichten wenn sich was getan hat.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16615 Antworten
  • 25. Juni 2017

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 26. Juni 2017
Nun liegen nach einem Profilwechsel wieder 5790kbit/s an.

Gruß

Stefan


Saucke
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. Juni 2017
Hallo O2_Stefan,

hat leider erst nicht geklappt!



Habe dann nochmal bei der Hotline versucht. Leitung gemessen, Router zurückgesetzt und neu aktiviert.

Danach Spitzenwerte☺️:



Nun haben wir aber leider kein Telefon mehr. Die Telefon LED ist aus, im Router Menü ist Telefonie deaktiviert.

Kannst du uns da auch weiterhelfen?

Ach ja die Messung hat ergeben das wir neue Hardware bekommen sollen.

Vielen Dank nochmal und Gruß

Jan


Alice_Da
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 13. Juli 2017
Hallo liebs O2-Team,

unser Anschluss: Alice Fun Max

Router: FritzBox3170

unser Problem mit dem Anschluss ist folgendes:

1. wenn der Anschluss läuft: durchschnittliche Geschwindigkeit recht niedrig (speedtest.net):

 Ping 36 ms

Download 5.98 Mbps

Upload 0.89 Mbps

2. viel gravierender ist, dass das Internet zeitweilig über den Tag hinweg komplett ausfällt (von mehreren Minuten bis hin zu Stunden). Und ansonsten auch oft tagesformabhängig sehr stark abfällt.

Würdet ihr bitte einmal prüfen, ob das nicht besser geht.

Danke schon mal im Voraus!