Hallo Ich habe 3 Fragen zu O2 Telefonie per VOIP/NGN:
1.
Kann ich den Datendurchsatz meiner DSL Leitung erhöhen, wenn ich die Einstellung in der Fritzbox Namens:
"weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)" abschalte?
(Gedanke dahinter: Dadurch dass die FritzBox eine separate Verbindung mit dem SIP provider o2@voice.o2online
herstellt um die VOIP/NGN -Telefonverbindung/en aufzubauen wird vielleicht Bandbreite von der normalen DSL-Leitung
abgezwackt bzw. reserviert. Wenn ich aber nicht Telefoniere bleibt diese ungenutze Bandbreite brach liegen und bei meinem DSL kommt nur eine verminderte Bandbreite an. Also: Kann es sein wenn ich die Fritzbox keine seperate Verbindung zu dem O2 Provider aufbauen lasse, dass ich mehr Bandbreite für das surfen im Internet bekomme? Ich hab DSL 16000 gebucht & Bezahlt und ankommen tut nur sowas gegen 12000-13000 kbit/s. bei einer Leitungsdämpfung von 9db)
2.
Welche theoretische/praktische Geschwindigkeit ist für meinen DSL Anschluss zu erwarten in hinblick auf VDSL von O2 (wenn es denn mal endlich kommt - nicht das von Alice cooperative)
Meine Leitungswerte sind im Moment (gemessen mit FritzBox 7270) bei einem DSL Tarif von 16000 kbit/s:
Störabstandsmarge Empfangsrichtung (Leitungsdämpfung) : 9 dB
Signal / Rausch-Verhältnis: 40 dB
Sonstige Werte (die sagen mir nicht wirklich was, vielleicht kann sich jemand mal die Mühe machen diese zu erklären-vielleicht):
Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kBit/s 17728 1152
DSLAM-Datenrate Min. kBit/s 128 64
Leitungskapazität kBit/s 15244 1000
Aktuelle Datenrate kBit/s 13859 988
Latenz 6 ms 5 ms
Trägertausch (Bitswap) an aus
Nahtlose Ratenadaption aus aus
Impulsstörungsschutz (INP) 1.1 1.1
Stromsparmodus L2 NA - -
Störabstandsmarge dB 9 9
Leitungsdämpfung dB 10 8
Leistungsreduzierung dB 2 0
Trägersatz B43 B43
3.
Ist die O2-VOIP-Telefonie ab der Fritzbox verschlüsselt nach dem Standard der für VOIP verschlüsselungen vorgesehen ist? Und wenn nein kann ich das irgendwie einstellen?
Danke schonmal vorab für das Lesen dieses Postes und noch größeren Dank an die die mir darauf Antworten können/werden!
Es sind aber auch Detailfragen, nicht?
Grüße
Sauerstoffkunde
Gelöst
Spezielle Frage zu VOIP/NGN, PVC einst. Fritzbox, Datendurchsatz DSL
Lösung von Mister79
Nun und nein, es liegt keine Leistung brach. Sicher baut die Fritz eine seperate Verbindung auf. Ist aber nicht anders wie als wenn du 2 Downloads gleichzeitig machst. Der erste hat 100 Prozent der zweite teilt sich die 100 Prozent und beide zusammen ergeben wieder 100. Das wird von der Box gesteuert. Für eine 16 Mbit hast du verdammt gute Werte und da gibt es eigentlich nix dran zu rütteln.
Der erste Wert DSLAM gibt an welches Profil O2 dir geschaltet hat. der zweite Wert DSLAM min was mindestens durch die Leitung geht aber das interessiert eigentlich kaum dann kommt die Kapazität der Leitung ist der Wert was durch geht also sprich was von deinem Profil übrig bleibt und aktuelle Rate ist das was ankommt. Hängt von der Leitungslänge, Rauschagstand, Leitungswiederstand usw ab. Also von vielen Faktoren.
Um die Sache auf den Punkt zu bringen, es kommen von 15244 KBits bei Dir 13859 an. Das ist ein sehr guter Wert und damit kannst du mehr als zufrieden sein. Selbst IPTV wäre damit möglich oder Video on Demand. Eigentlich alles OK. Von deinem 1 Mbit Upload kommen 988 KBits an und alles ist OK.
Ja das telefonieren wird verschlüsselt von O2 und du kannst natürlich auch am Router noch zusätzlich eine Verschlüsselung einstellen. Aber dann kann es zu Problemen kommen beim telefonieren. Das Endgerät welches angerufen werden wird, muss in der Lage sein die Verschlüsselung auch zu entschlüsseln. Das klappt dann meistens nur von VOIP Fritzbox zu VOIP mit Fritzbox und ins Festnetz. Andere Router kommen damit nicht klar oder nur sehr selten.
Die Verschlüsselung von O2 reicht voll und ganz aus. Somit sind deine Telefongespräche nicht sicherer oder auch unsicherer als wenn du mit dem ISDN Anschluss telefonierst. Alles auch hier im grünen Bereich.
Zur Antwort springenDer erste Wert DSLAM gibt an welches Profil O2 dir geschaltet hat. der zweite Wert DSLAM min was mindestens durch die Leitung geht aber das interessiert eigentlich kaum dann kommt die Kapazität der Leitung ist der Wert was durch geht also sprich was von deinem Profil übrig bleibt und aktuelle Rate ist das was ankommt. Hängt von der Leitungslänge, Rauschagstand, Leitungswiederstand usw ab. Also von vielen Faktoren.
Um die Sache auf den Punkt zu bringen, es kommen von 15244 KBits bei Dir 13859 an. Das ist ein sehr guter Wert und damit kannst du mehr als zufrieden sein. Selbst IPTV wäre damit möglich oder Video on Demand. Eigentlich alles OK. Von deinem 1 Mbit Upload kommen 988 KBits an und alles ist OK.
Ja das telefonieren wird verschlüsselt von O2 und du kannst natürlich auch am Router noch zusätzlich eine Verschlüsselung einstellen. Aber dann kann es zu Problemen kommen beim telefonieren. Das Endgerät welches angerufen werden wird, muss in der Lage sein die Verschlüsselung auch zu entschlüsseln. Das klappt dann meistens nur von VOIP Fritzbox zu VOIP mit Fritzbox und ins Festnetz. Andere Router kommen damit nicht klar oder nur sehr selten.
Die Verschlüsselung von O2 reicht voll und ganz aus. Somit sind deine Telefongespräche nicht sicherer oder auch unsicherer als wenn du mit dem ISDN Anschluss telefonierst. Alles auch hier im grünen Bereich.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.