Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

DSL geschwindigkeit gering



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

902 Antworten

MischaHH schrieb:
Nun frage ich mich,was dann all die anderen Aussagen sollen(Check!), bzw. wie die Telekom das technisch - bei meinen Nachbarn - hinbekommt, 50000 zu liefern?  

Bei VDSL rückt der DSLAM näher an den Kunden. Das bedeutet, kürzere Strippe und eine geringere Dämpfung, was wieder zu einem besseren Signal-Rauschverhältnis führt. 

Außerdem bedeutet der Wechsel von ADSL auf VDSL, dass zusätzlich höhere Frequenzen für die Signalübertragung zur Verfügung stehen. 

Kann O2 kein VDSL bieten, dann wird das auch wohl nix mit ner höheren Geschwindigkeit.

Danke, aber leider bekannt. Allerdings vergass ich zu erwähnen: Beim Verfügbarkeitscheck sagt O2 ja immerhin 12000-16000M/s voraus, mit der Option , gegen Aufpreis auch 50000 liefern zu können. Aber wenn ich schon kein VDSL bekommen kann (obwohl Nachbarshaus nur 20m entfernt ist), dann doch bitte wenigstens die 12000-16000M/s und nicht die mickrigen 3000-4000. Zumal ich seit Vertragsbeginn für 16000 zahle, weil man mir Ausbau in Aussicht gestellt hat.

Michael

MischaHH schrieb:
Hallo,

vielleicht erreiche ich ja mal hier etwas.....Was kann ich da noch tun - ausser zu kündigen, was ich eigentlich nicht möchte.

Michael

 

Hi MischaHH,

so wie ich das sehe hängst du auf einem ADSL(1) Port. Ich werde mich morgen mal mit meinen Kollegen beratschlagen, welche sinnvollen Möglichkeiten wir haben, bei so "Spielereien" wie z.B. Umzug an die selbe Adresse hab ich immer etwas Bauchschmerzen. Daher bitte noch etwas Geduld, ich melde mich morgen wieder. Beste Grüße, Matze   

Klasse, eine Sonntagsantwort, ich bin gespannt auf das Montagsergebnis 😉

Hallo Zusammen,

 

ich versuche es mal hier im Forum, da meine PN anscheinend untergegangen ist.

 

Also, ich bin zu Oster nach Neheim/Arnsberg gezogen und habe mir bei o2 DSL. Laut Auftragsbestätigung sollte meine Geschwindigkeit zwischen 12.000-16.000 kbit/s liegen, effektiv erreiche ich maximal 2.000 kbit/s.

 

Da diese Differenz nicht gerade hinnehmbar ist, wollte ich fragen, was ich tuen kann?

 

Mfg,

Dominik

Hi MischaHH,

so Feedback liegt vor, ein Portwechsel auf einen ADSL2 Port ist leider nicht möglich, dir bleibt für mehr Geschwindigkeit nur die Speed Option, es tut mir leid :-(

Beste Grüße, Matze

nun ja, schade,  ABER: welche Speedoption kann ich nutzen, bisher wurde alles abgeblockt? Was ich mit der Option meinte war das Angebot von O2, nach dem Verfügbarkeitscheck und den damit verbundenen Vertragsangeboten (O2 S-M-L), wo man die Speedoption zubuchen kann. Kann ich die auch für mein Alice Dluxe kriegen?

Ansonsten wirklich schade, da bleibt nur Anbieterwechsel. Aber Danke für die Auskunft.

Michael

Guten Morgen zusammen,

 

ich nutze nun seit etwas mehr als einen Monat meinen O2 DSL S-Anschluss. Leider kommt seitdem nur eine geringe Geschwindigkeit bei mir an. In der Auftragsbestätigung noch mit einer Geschwindigkeit von voraussichtlich 12.000-16.000kbit/s angekündigt, ergeben diverse DSL Speedtests lediglich Geschwindigkeiten von 5.000 bis 7.000 kbit/s. Ich bin per WLAN im Netzwerk angebunden (per Kabel ergeben sich kaum merkliche Verbesserungen, da der Router nur wenige Meter vom Rechner entfernt und im selben Raum steht)

 

Ich habe hier von einigen Fällen gelesen, bei denen die Geschwindigkeit durch Feintuning Ihrerseits etwas angehoben werden konnte. Ist das auch für meinen Anschluss möglich?

 

 

Vielen Dank!

Hi Steffen,

wir haben etwas am Profil geschraubt, das ganze schaut jetzt so aus:

 

Down max. Bitrate:9464.0 kbit/s
Down akt. Bitrate:9460.0 kbit/s
Up max. Bitrate:1104.0 kbit/s
Up akt. Bitrate:1088.0 kbit/s
  
Down SNR:9.0 dB
 

Mehr wird es aber kaum werden, Leitungslänge 2,5km mit einem kleinen 400er Querschnitt.

Ich vermute die Leitungen bei dir im Haus werden auch nicht mehr die besten sein. Tut mir leid, die Physik 

können auch wir nicht austricksen. Beste Grüße, Matze

 

Hallo!

 

Ich bin seit März O2 DSL Kunde, Vertrag heisst Alice L.

Leider gibt es bei der DSL Geschwindigkeit extreme Schwankungen, die Bandbreite beim Download liegt zwischen 1000 und 8595 kbit/s, beim Upload zwischen unter 100 bis knapp 800 kbit/s.

Habe schon alles ausprobiert: Wlan Kanäle durchgewechselt, Router Standort verändert, mit verschiedenen Rechnern getestet, Router vom Netz getrennt u.a. Beim Telefon gibt es keine Probleme.

Ich habe die Messungen sehr häufig und über mehrere Wochen durchgeführt, oft war mein Rechner dabei als Einziger im Netz. Ich kann es mir nicht erklären. Vor allem finde ich es seltsam, dass die Geschwindigkeit völlig willkürlich von einem auf den anderen Moment schwankt.

 

Kann sich das mal jemand ansehen?

 

Danke o2_Matze, immerhin laden jetzt Videos bei Youtube in 720p annähernd schneller als dass sie abspielen, stocken also weniger.

 

Merci!



Hallo Zusammen,

 

ich versuche es mal hier im Forum, da meine PN anscheinend untergegangen ist.

 

Also, ich bin zu Oster nach Neheim/Arnsberg gezogen und habe mir bei o2 DSL. Laut Auftragsbestätigung sollte meine Geschwindigkeit zwischen 12.000-16.000 kbit/s liegen, effektiv erreiche ich maximal 2.000 kbit/s.

 

Da diese Differenz nicht gerade hinnehmbar ist, wollte ich fragen, was ich tuen kann?

 

Mfg,

Dominik


 

Könnte sich das bitte mal jemand angucken? Danke!

Hallo,

 

hab seit heute O2 DSL S. Wie so viele hab auch ich nur einen maximalen Download von 6 Mbit/s.

Bei meinem vorherigen Anbieter waren problemlos 16 Mbit/s möglich.

 

Lässt sich da bei mir auch etwas machen?

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

1000 Fragen die eh nur die Technik beantworten kann aber die wichtigste wurde mal wieder vergessen nämlich wie werden die Extra Infos im Router angezeigt ! Es wurde schon einmal danach gefragt . Aber gelesen hat es niemand . Die Geschwindigkeit ist egal wichtig ist wie man die Infos angezeigt bekommt !!!!!

Hallo,

ich habe das Problem wie viele hier ich bekomme ca. 8000 obwohl ich eine 16k Leitung habe, früher war diese auch mal schneller. Vertrag ist Alice M.

Vielen Dank schonmal

 

MfG

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Du hast keine 16 Mbit sondern eine BIS ZU 16 Mbit Leitung.

 

Hier kommt es drauf an wie lang ist die Leitung, wie hoch ist die Dämpfung, wie hoch ist der SNR usw. Alles zusammen ergibt das was möglich ist und mit welcher Geschwindigkeit der Router verbinden kann.

 

Vermutlich wird deine Leitung um die 2,5 KM lang sein, eine Dämpfung von um die 35-37db aufweisen und ein SNR von 8-10db. Damit wären die 8 Mbit zu erklären. Gerne kannst du dies von einem Mod prüfen lassen. Dazu müsstest du O2 Stefan mal eine PN schicken mit der Bitte die Leitung einmal zu messen.

 

Dann wird er Dir schon sagen was geht und wie es aussieht.

senol80 schrieb:
Hallo,

 

hab seit heute O2 DSL S. Wie so viele hab auch ich nur einen maximalen Download von 6 Mbit/s.

Bei meinem vorherigen Anbieter waren problemlos 16 Mbit/s möglich.

 

Lässt sich da bei mir auch etwas machen?

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

du musst kurz die technische Hotline anrufen und die Leitung überprüfen lassen

Hallo zusammen,

 

habe den Tarif 02 DSL komfort plus.

Sollte eigentlich 4000 bringen habe aber nur....knapp 2000 je nach Tageszeit??

Habe laut Router 2164...habe einen Screenshot angehängt.

Habe bei einen Neuvertrag  02 DSL L einen Verfügbarkeitscheck gemacht und der sagte Mir es wären 12000-16000 möglich.

 

!!! Als ich an der Hotline schon mehrmals nachgefragt habe .....keine Ausage !!!

 

Kann hierzu jemand mal bitte nachschauen und Mir Infos geben....

 

Danke

 

PS: Habe schon versucht am Router  3 von 4 VoIp Telefonleitungen zu trennen, hatt nicht s gebracht...?

 

Anhänge wegen persönlicher Daten (MAC, IP, Adresse...) entfernt.

 

 

 

 

Benutzerebene 6
Abzeichen +1
Du solltest Deinen alten Komfort Plus Vertrag behalten, denn die alten "echten" o2-Verträge sind um Längen besser als die neuen o2/Alice-Verträge.

 

Schobi_1 schrieb:
Habe bei einen Neuvertrag  02 DSL L einen Verfügbarkeitscheck gemacht und der sagte Mir es wären 12000-16000 möglich.
Solche Verfügbarkeitschecks sind in der Regel ansichtlich aufscheiderisch, um Kunden zu locken. Zwar ist o2/Alice längst nicht zu frech wie 1&1 (dort hätte man wahrscheinlich eine große "16000" und ein gaaanz kleines "bis zu" geschrieben, realistisch ist aber etwas anderes.

 

Du hast jetzt 2 Möglichkeiten, an realistische Werte zu kommen:

 

1. Schreibe einen Mod hier im Forum an, und bitte ihn um eine Aussage.

 

2. Bitte easybell um eine Bandbreitengarantie. Easybell benutzt ebenfalls das Telefonica-Netz, und macht recht genaue Aussagen zur ertwarteten bandbreite.

 

Schobi_1 schrieb:
PS: Habe schon versucht am Router  3 von 4 VoIp Telefonleitungen zu trennen, hatt nicht s gebracht...?

Das bringt nichts. Erstens braucht eine Leitung nur Bandbreite, wenn auch tatsächlich telefoniert wird. Und zweitens benötigt ein Telefonat dann auch nur mickrige 80kbit/s. Das macht den Kohl nicht Fett.

 

Gruß

 

akapuma

Abend

 

Ich hab auh Probleme mit meiner Leitung.

 

Wenn muss ich anschreiben der das mal bitte überprüfen könnte.

Einfach einen Admin?

Guten Abend allerseits!

 

Wir haben bei unserem Anschluss seit einiger Zeit ein Problem mit der Geschwindigkeit. Bei uns an der Dose wurde vor ca. 2,5 Jahren bei Vertragsabschluss ca. 2400 kbit gemessen (mehr ist hier bei uns leider nicht möglich). Diese "Geschwindigkeit" lag auch im ersten Jahr an, leider bemerke ich seit ca. 1,5 Jahren einen kontinuierlichen Rückgang dieser Geschwindigkeit. In den letzten Wochen liegen hier plötzlich nurnoch knapp unter 400 kbit(!!!) an, das geht echt überhaupt nicht und ich bin ehrlichgesagt stinksauer. Es kann doch nicht sein das plötzlich nurnoch ein sechstel der ursprünglichen Geschwindigkeit anliegt....

Ich kenne mich nicht wirklich dem der Internethardware aus und bin nicht sicher ob ich vielleicht selbst irgendetwas machen kann. Hat jemand von euch eine Idee an was es liegen könnte?

 

MfG

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Hast du mal versucht über die Hotline die Leitung resetzen zu lassen?

Hallo

Ich bin jetzt kanap 2 Wochen bei O2

Bei meinem vorigen Anbieter hatte ich um die 16 Mbit anliegen.

Jetzt mit dem Neuen Vertag komme ich auf Maximal 13 Mbit oft sind es aber nur 6 - 8 Mbit oder weniger.

Die Geschwindigkeit ist sehr stark schwankend.

Außerdem kommt hinzu das ich unter andauernden Verbindungsabbrüchen leide.

Ich habe zu Versuchszwecken um die Internetgeschwindigkeit zu testen vorübergehend mal eine easybox 803 angeschloßen.

An der Geschwindigkeit konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Der einzige vorteil war das ich mit der easybox keine verbindungsabbrüche mehr habe.

 

Deswegen bitte ich sie meine Leitung einmal zu überprüfen.

Wie bitte kann ich einem Admin schreiben der Bitte die Leitung überprüfen soll.

mfg

 

Der Benutzer o2_Stefan hat "Private Nachrichten" nicht aktiviert. Hinweis: Die ungültigen Login-Namen wurden von der Empfängerliste gestrichen.

 

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
cf1337 schrieb:
Wie bitte kann ich einem Admin schreiben der Bitte die Leitung überprüfen soll.

mfg

 

Der Benutzer o2_Stefan hat "Private Nachrichten" nicht aktiviert. Hinweis: Die ungültigen Login-Namen wurden von der Empfängerliste gestrichen.

 

 

Das ist richtig, Stefan hat nach meinen Informationen ab heute Urlaub. Um so besser das er diese Funktion deaktiviert hat. Denn sonst wunderst du dich das er nicht antwortet.

 

Hier wäre dann noch O2 Matze ein Ansprechpartner.

 

Gib mal bei der Adresse O2Matze ohne Leerzeichen zwischen O2 und dem Namen ein