Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Problemchen mit Lumia 800


GrandCru
Neuling
Bei mir hat sich gleich mal der Simkartenschacht verklemmt. Jetzt gehen weder der Netzanschlusdeckel hoch, noch lässt sich der Kartenschacht öffnen. Verklemmte Situation. Was kann man da tun? Rohe Gewalt anwenden und gibt es da einen Trick, wie sich die Notlage ohne langwieriges Einschalten des reparatur-Service beheben lässt.

 

Das Problem dürfte demnächst öfter auftauchen, man wird nirgends darauf hingewiesen, was passiert, wenn man erst das Netzanschlussdeckelchen schließt und den Sim-Schacht wieder hineindrückt 😉

 

Sonst ja ein nettes Gerät, aber dieses Verbindung zwischen den beiden Öffnungen, die sachlich nichts miteinander zu tun haben, ist mal wieder eine eigenartige Designidee.

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 24. November 2011
Hallo GrandCru,

 

Rohe Gewalt würde ich vorab immer ausschließen ☺️

 

Wie lange besitzt du das Smartphone denn schon und wo hast du es erworben?

 

Gruß Marc


GrandCru
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. November 2011
Ich besitze es seit gestern Mittag. Es ist sozusagen beim "üblichen Ausprobieren wie im Laden" passiert, dass sich die beiden Verschlüsse verhakt haben. Es steht da witzigerweise auch "1" und "2" drauf - aber diese Abfolge gilt nur beim Öffnen, beim Schließen führt sie zum Verhängnis.

Gekauft mit Vertrag bei 02.

Jetzt war ich gerade beim Service-Laden. Aber dort sagt man: Das Lumia 800 dürfen wir nicht anfassen, das müssen wir einsenden und dann dauert das 2 Wochen.

2 Wochen sind aber keine Option, da das Handy vorher DRINGEND faktisch gebraucht wird.

Ich werde jetzt noch mal bei 02 anrufen. Wenn die nicht helfen können oder wollen oder auch nur auf den Service-Laden verweisen, der wiederum sagt einschicken, dann MUSS ich die ganze Sache schlichtweg retournieren und einen neuen Kauf starten.

Warum um alles inm der Welt sind Designer solche Flachköpfe? Dass an der Stelle Probleme auftauchen, muss doch für die Leute offensichtlich gewesen sein.


GrandCru
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. November 2011
Ja, o2 empfiehlt mir, das Gerät einfach zu retournieren. SIM-Karte steckt drinnen, aber da war ja noch nichts drauf.

Man kann nur hoffen, dass Nokia lernt und den Geräten entsprechenden Zettel beilegt, was passieren kann, wenn man die Verschlüsse nicht nur in der Reihenfolge 1., 2. öffnet, sondern auch 1., 2. wieder schließt ...


o2_Timo
  • Team
  • 864 Antworten
  • 27. November 2011
Hallo GrandCru,

 

ich habe das für dich nun an unserem Testgerät einfach mal provoziert. Wenn du erst Klappe eins schließt, und dich dann an Klappe zwei versuchst, geht Klappe zwei einfach gar nicht zu. Sofern du hier nicht rohe Gewalt angewendet hast, ist mir nicht klar, was hier kaputtgegangen sein soll. Außerdem ist, abgesehen von den Aufklebern auf den Klappen, auch im Handbuch des Gerätes, was auf der Webseite von Nokia heruntergeladen werden kann, in fünf Schritten das Einsetzen mitsamt Öffnen und Schließen der Klappen bebildert beschrieben.

 

Vielleicht hilft dir das ja weiter. Wenn nicht, machst du am besten das, was dir beim Kundenservice gesagt wurde.

 

Gruß,

Timo


GrandCru
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. Dezember 2011
So einfach ist das alles nicht 😉

Ich habe getan, was der KUndendienst von 02 mir empfohlen hatte, das Gerät also retourniert und nun kommt es heute wieder unrepariert zurück (nebenbei auch ohne die Unterlagen, die vorher in der Verpackung lagen und die ich natürlich mit zurückgeschickt hatte).

Die denken jetzt, wenn dem Verbraucher beim ersten Ausprobieren diese Geschichte passiert, dann muss er wohl schuld sein. Die Garantieregelungen sind da eigentlich anders formuliert.

Jedenfalls rät mir die Hotline nun, das Gerät zum zweitenmal zu retournieren 😉

Also tue ich das.

Gewalt habe ich übrigens nicht angewendet. Jedenfalls habe ich weder mit dem Hammer draufgehauen noch unter Anspannung aller Sehnen und Muskeln mich an dem Gerät vergangen.

Zeitraubend, freudlos. 

Problem könnte sein, dass der Dienstleister arvato seine Vorgaben einmal von Nokia und zum zweiten von o2 kriegt. Das führt wohl zu einem gewissen Durcheinander. Nokia möchte sich lieber dumm stellen und sich einfach weiter von o2 das Geld durchreichen lassen. o2 möchte lieber einen zufriedenen Kunden und will deshalb Nokia die Sache regeln lassen. Die haben sozusagen unterschiedliche Interessen. Und ich habe jetzt weder SIM-Karte noch Gerät.

Solche doppelten und dreifachen Boomerangs landen aber heutzutage am Ende nicht mehr unbedingt beim Kunden. 

Zur Güte habe ich angeboten, das Gerät doch einfach zu reparieren.

Wenn nicht einmal das möglich sein sollte, dann Gute Nacht, Nokia. 

Wobei ich nicht wissen möchte, wie lange das dauert - zurück an arvato, dort tagelanges Brüten, womöglich Anfrage bei Hausjuristen, dann weiter an Nokia, Fallaufnahme, eventuell Kostenvoranschlag an mich, Verhandlungen, Klarstellungen, Telefonate, schließlich Fallbehandlung, Retour an arvato, retour an mich - "Monate später" ...


GrandCru
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 19. Dezember 2011
Um die Geschicte abzurunden: Nun ist alles wieder gut.

Repariert, war vermutlich eben doch nur eine Kleinigkeit.

 

Das Gerät jetzt ausprobiert und es GEFÄLLT MIR SEHR GUT. Kommt mir leicht gängiger als mein Galaxy vor. Hübsch sowieso und IMHO hübscher als Apple, an dem man sich ja allmählich satt gesehen hat.