Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Von Vodafone Kabel zu O2 Kabel Internet... ein Leidensweg!


Sascha846
Neuling

Hallo zusammen,

aufgrund der Preiserhöhung bei Vodafone wollte ich als Mobilfunkkunde von O2 auch hier mein Kabelinternet beziehen ( ich weiß, ist gemietet von Vodafone).

Besseres Angebot über O2 Gebucht : Check

Anschlußtag 16.05.23 und passenden Router 6690 erhalten: Check

Am Tag der Freischaltung Router angeschlossen, Update gezogen er Synchronisiert, ich bekomme eine IP aber es geht nicht. Kundenservice angerufen bitte warten bis 19:30Uhr dann soll es freigeschaltet sein: Check

19:40 Uhr beim Kundenservice Angerufen, die freundliche Aura geht mir mitlerweile echt auf den Sack irgendwann zu einem Menschen durchgestellt worden, Geschichte erzählt, der meint es sei alles frei geschaltet die Bestätigung ist da. Es muss an der Leitung liegen. Ich darauf: die Leitung ging bis heute morgen aber einwandfrei. Er dann: Ich gebe eine Störung an Vodafone weiter die melden sich dann: Check

Vodafone ruft mich um Ca. 20.15 Uhr an und bespricht mit mir alles, sie schicken mir am nächsten Tag einen Techniker: Check

Morgens E-Mail erhalten, ihr Anschluss wurde freigeschaltet… :Check?

Tatsächlich Router bleibt Synchron mit schlechten werten, vielen unkoregierbaren Fehlern, schlechter Bandbreite, trennt sich manchmal.

Techniker ist wie vereinbart Mittags da, Super Freundlich, einfach geiler Typ mit Ahnung. Er prüft mit mir den Hausverstärker, die Multimedia Dose, das Koax Kabel, immer volle Bandbreite da Werte Super.. Prüfgerät am Router der Schlechte Signalwerte hat und sehr viele unkorigierbare Fehler meldet schlechte Bandbreite und Instabil ist. Alle Lan Ports getestet und per Wlan versucht, immer schlechte Werte. Sein Fazit 6690 muss defekt sein: Check!!

Bei O2 angerufen den Sachverhalt geschildert, bin gut erzogen und war immer freundlich zu den Mitarbeitern, man merkt mir meine frusttration an ich werde von a nach b geleitet, alle wollen eine 10 von 10 Bewertung jeder zweite möchte mir eine Partnerkarte andrehen und keiner versteht das ich nur ein funktionierendes Internet möchte, so wie vor dem Wechsel. Endlich ein Mensch mit Entscheidungsgewalt, er meint kein Problem ich schicke noch direkt einen neuien Router raus: Gott sei Dank Check

Kurz darauf Mail erhalten, meine 6660 wird verschickt…: Echt jetzt? Warum ich, was habe ich euch getan?

Wieder bei O2 angerufen den Sachverhalt person a, b und c erklärt...keiner ist anscheinend für etwas zuständig und und fragt mich warum ich zu ihm verbunden wurde ( bitte aber 10 von 10 bewerten ….)

Kompetente Dame am Hörer, sie schaut was sie machen kann, meldet sich nach 5 Minuten und sagt Prozess schon am Laufen aber sie lässt es ändern, wenn die 6660 kommt dann die einfach verweigern und nur die 6690 nehmen: Misstrauischer Check

Da ich Freitag 19.05.23 noch keine Mail erhalten habe für die 6690 starte ich den O2 Chat und werde verbunden, was technisch scheiterte, vielleicht hatte die Dame auch eine defekte 6690… wieder den Chat gestartet neue Person wie immer ( wieviele Tausend Mitarbeiter hat der Kundenservice eigentlich?) alles erklärt er schaut nach und will sich darum kümmern.

Irgendwann sagt er so passt alles die 6690 wurde wiederrufen und er lässt die 6660 raus.

Ich so: OMG NEIN bitte nicht!!

Er so: ??

Ich nochmal alles erklärt…daraufhin er alles gut mach dir keine Sorgen deine 6690 kommt.

Ich mit 43 Jahren fast am Heulen weil ich einen Kampf kämpfe den ich nicht gewinnen kann,klage mein Leid . Er Verständnissvoll mach dir keine sorgen ab jetzt wird alles gut mir würde es genauso gehen. Habe ich noch eine Frage? Ich daraufhin muss ich noch etwas machen wenn der Router kommt?

Er nein nur anstecken er macht Update usw. dauert höchstens 10 Min: Ist dann schon alles fertig (bitte 10 von 10: Check

Heute sind 2 Pakete gekommen da diese Identisch sind, wollte ich nicht eines verweigern ich kenne ja mein Glück mittlerweile :)

Alte 6690 eingepackt und die neue 6690 ausgepackt angeschlossen und gewartet.

Rein ins Menü, IP ist da aber nur 128kilobit, die Werte angeschaut die sehen deutlich besser aus, also warten wir und warten und warten, nach dem sehr viele 10 Minuten verstrichen waren, ist mir bewusst geworden, das die neue MAC mit sicherheit nicht freigeschaltet ist. Echt jetzt? Warum ich, was habe ich euch getan? Samstag nach 18 Uhr was ein Glück ist niemand mehr erreichbar.

Jetzt ist die alte 6690 wieder angeschlossen damit ich hier im Forum mein Leid beklagen (Heulen) kann.

Mein Fazit, ich bin ja aktuell noch lange nicht am Ende, wahrscheinlich kann ich in 3 Tagen einen zweiten Roman schreiben...  selber Schuld für 5 Euro Monatlich mehr hätte ich ein funktionierendes Internet behalten können. ich bin so bescheuert!!!

Lösung von schluej

Moin,

ruf mal die 0800 1237744 an, die sollten das mit der MAC hinbekommen.

Die „alten“ Geräte hier https://router-retoure.o2online.de/start/app/dashboard rüber zurück senden.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
88% fanden die Informationen hilfreich

11 Antworten

  • 253 Antworten
  • 20. Mai 2023

Von Vodafone Kabel zu O2 Kabel Internet... ein Leidensweg!

Davon kannst du sowas von ausgehen. Ich selbst bin auch von Vodafone zu O2 gewechselt in der Hoffnung dass es besser wird. Ich glaube ich brauche nicht schreiben wie es bisher gelaufen ist ^^. Ich gebe Dir nur den Tip , nicht lange rumdiskutieren sondern wechseln auf nen anderen ISP (und informiere auch die Bundesnetzargentur über die Probleme)

Good Luck


schluej
Superstar
  • 15650 Antworten
  • Lösung
  • 20. Mai 2023

Moin,

ruf mal die 0800 1237744 an, die sollten das mit der MAC hinbekommen.

Die „alten“ Geräte hier https://router-retoure.o2online.de/start/app/dashboard rüber zurück senden.


Sascha846
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 22. Mai 2023

Habe jetzt gerade bei O2 Bescheid gegeben, die MAC war nicht eingetragen und nun sollte es im laufe des Tages funktionieren.

Freundlich sind alle bei O2 aber ich glaube da sollte es auch eine gewisse Zuständigkeit geben.

Kommt mir so vor als würde man im Schwimmbad 5 Leuten sagen pass bitte auf das Kind auf, Dieses Kind würde mit Sicherheit ertrinken, weil jeder denkt der andere kümmert sich. Sichere Prozesse und Qualitätskontrolle im Arbeitsablauf sind definitiv eine Baustelle bei O2.

Naja ich warte mal bis heute Abend schließe den Router an und lasse mich überraschen ob nun alles geht… theoretisch muss es ja dann funktionieren, an dem Messgerät des Technikers war ja volle Bandbreite 1Gbit da, ich berichte.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 22. Mai 2023
Schranzi schrieb:

Ich selbst bin auch von Vodafone zu O2 gewechselt in der Hoffnung dass es besser wird.

 

Was sollte denn besser werden?


  • 253 Antworten
  • 22. Mai 2023
bielo schrieb:
Schranzi schrieb:

Ich selbst bin auch von Vodafone zu O2 gewechselt in der Hoffnung dass es besser wird.

 

Was sollte denn besser werden?

Besserer Support, schnelle Problemlösungen , Zeitnahe Kommunikation unter den Providern bei Problemen sowie Zeitnahe Lösungen, deutlich mehr Kundennähe usw. Das jedenfalls war meine Hoffnung damals, aber ich bin leider eines besseren belehrt worden. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 22. Mai 2023

Wenn ein Anbieter Rückgriff auf den (Kabel-)Netzbetreiber nehmen muss, dann sind meine Erfahrungen grundsätzlich schlecht, soweit es keine gesetzlichen Regelungen gibt. Zudem sind dem in Fall o2 und Vodafone schon mit dem eigenen Kundenservice überlastet/überfordert.

 

Schranzi schrieb:

Aber ich bin leider eines besseren belehrt worden was sich auch hier im Forum in Topics bestätigt größtenteils.

 

Ja, leider sucht man sowas meist erst, wenn man Sorgen hat.

 

PS: deine Ansprüche/Wünsche sollten eigentlich normaler Standard sein.


  • 253 Antworten
  • 22. Mai 2023

Ich werde meine Konsequenz daraus ziehen für die Zukunft. Vielleiicht war es auch garnicht so falsch mal die Seite von O2 auch kennen zu lernen wie es da läuft.

Es gibt soviele Bespiele wo ich mir denke dass sowas einfach nicht sein darf (zb das Beispiel von Sascha mit dem Schwimmbad was zu 100% zutrifft) . 


Sascha846
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 22. Mai 2023

Der neue Router ist freigeschaltet, die Signalwerte sind gut es gibt 33 statt 29 Kanäle, es sind keine unkorrigierbare Fehler vorhanden und die Bandbreite lag bei 980/53 Mbit. Seitenaufbau und Ping ist gut und es gibt kein Packetloss mehr. Jetzt muss halt noch ein Langzeit Test sein. Schade das ein nagelneuer Router direkt defekt war. Aber kann auch AVM passieren. Ich hoffe es bleibt nun alles gut und die Rückgabe des defekten und des falschen Routers läuft Reibungslos. Würde mir noch fehlen für den ganzen Ärger eine Rechnung zu bekommen.

Grundsätzlich waren die Support Mitarbeiter immer freundlich und gewillt zu helfen aber wie schon erwähnt, es begleitet niemand den Kunden bis zum Ende so wie das hier im Forum die O2 Leute machen. 

Im Kundencenter wird halt direkt von A nach B weiter geleitet und dann war man nur eine Nummer und ein Kunde für 5 Minuten es wird nicht nachgefragt und gekümmert, man verlässt sich auf den nächsten... Das Konzept geht leider nicht immer auf und ist Fehler anfällig. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 31. Mai 2023

Hallo @Sascha846 ,

danke für dein ausführliches Feedback und deine Rückmeldung dass der Anschluss bei dir funktioniert. Hat mit der Retoure des Routers alles geklappt oder können wir dich dabei noch unterstützen?

 

Schöne Grüße, Sven


Sascha846
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. Juni 2023

Hallo @o2_Sven ,

 

vielen Dank für deine Rückfrage.

Beide Router der defekte 6690 und der falsche 6660 wurden verschickt, für den 6690 bekam ich eine Info, dass dieser angekommen ist. Ich sehe allerdings keine offenen Tickets / Aufträge im Portal, also gehe ich davon aus, dass beide ankamen.

Von der Anfangserfahrung her möchte ich aber noch nichts loben, damit beschwöre ich bei meinem Glück nur das nächste Unheil herauf…

 

vG Sascha


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 1. Juni 2023

Hey @Sascha846,

danke für deine Rückmeldung :) So eine Odyssee ist immer recht nervig… Markiere doch gerne die Antwort, die dir am meisten geholfen hat oder die du als die “Richtige” erachtet, um anderen Nutzer:innen der o2 Community zu helfen!

Danke dir!
Flo