Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Internet nach Aufstockung Immernoch langsam


Ich habe letztes Jahr bei einem Umzug gleich mal mein o2 Home S DSL  Vertrag auf einen o2 Home M vertrag Aufstocken lassen leider hat das an meiner Internet Geschwindigkeit kaum was verändert . Habe jetzt auch mein Etwas Veralteten o2 router vom jahr 2016 durch eine Fritzbox ausgetauscht da es mir von freunden empfohlen wurde und selbst im o2 Shop bei mir in der Umgebung mir dazu geraten wurde. Dennoch surfe ich nach mehreren Speedtests immer noch mit 1.8 MB die Sekunde.

Wenn auf 2 Verschiedenen Geräten gleichzeitig Youtube / Netflix oder sonstiges läuft funktioniert fast Garnichts mehr kann mir da jemand helfen ? 

 

o2_Giulia, 10.05.2023, 19:12, verschoben von Digitales Wohnzimmer zu DSL, Kabel & Glasfaser: Router, Software, Internet & Telefonie

Lösung von o2_Giulia

Hallo @23genesis,

ich hatte da vorhin schon einmal nachgeschaut, aktuell ist an deiner Adresse leider nur ADSL (mit dieser recht langsamen Geschwindigkeit) oder ein Kabelanschluss oder LTE verfügbar.

VDSL ist dort nicht ausgebaut und es wird voraussichtlich auch nicht mehr angeboten, da die Telekom an deiner Adresse Glasfaser ausbaut. Voraussichtlich ist es aber erst Anfang nächsten Jahres verfügbar, kann dann aber auch über uns bezogen werden.

Einen Wechsel auf einen Kabelanschluss oder auf einen o2 My Home über LTE könnten wir dir jetzt schon anbieten. Falls du mit dem Gedanken spielst auf Glasfaser zu wechseln, würde ich aber noch warten.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12458 Antworten
  • 10. Mai 2023

@23genesis Poste bitte aus der Fritzbox einen Screenshot von Internet/DSL Informationen/DSL inkl. der DTU Fehler. Vielen Dank.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Mai 2023

Hallo @23genesis,

ich hätte da eine Frage? Steht in deinem Username @s92.bbi-o2.de oder @s93.bbi-o2.de?

Findest du in „Mein O₂“ unter Tarif & Optionen im Reiter Vertrag verwalten bei Zugangsdaten für Ihre Hardware.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Mai 2023
hoffe das ist wonach sie gefragt haben

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Mai 2023

Vilureef

ja steht in meinem username

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 10.05.23/19:27


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Mai 2023

Hallo @23genesis,

welche von beiden? Die 92 oder die 93?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Mai 2023

Die 92

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 10.05.23/19:27


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Mai 2023

Hallo @23genesis,

dann bist du auf einen ADSL Port geschaltet. Da gehen nur max. 16MBit/s.

LG


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20218 Antworten
  • Lösung
  • 10. Mai 2023

Hallo @23genesis,

ich hatte da vorhin schon einmal nachgeschaut, aktuell ist an deiner Adresse leider nur ADSL (mit dieser recht langsamen Geschwindigkeit) oder ein Kabelanschluss oder LTE verfügbar.

VDSL ist dort nicht ausgebaut und es wird voraussichtlich auch nicht mehr angeboten, da die Telekom an deiner Adresse Glasfaser ausbaut. Voraussichtlich ist es aber erst Anfang nächsten Jahres verfügbar, kann dann aber auch über uns bezogen werden.

Einen Wechsel auf einen Kabelanschluss oder auf einen o2 My Home über LTE könnten wir dir jetzt schon anbieten. Falls du mit dem Gedanken spielst auf Glasfaser zu wechseln, würde ich aber noch warten.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. Mai 2023

Vilureef

mhh okay , können sie mir als laie erklären wie ich das ändern kann oder was ich am besten tun sollte ?

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 10.05.23/19:30


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Mai 2023

Hallo @23genesis,

siehe Antwort von o2_Giulia über dir.

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 17. Mai 2023

Hallo @23genesis ,

wenn ein Tarifwechsel oder entsprechend ein Technologiewechsel für dich in Frage kommt, dann lass uns das gerne wissen dann können wir uns das gerne einmal anschauen. Wenn aber bei dir in Aussicht steht dass dort bald Glasfaser kommt, dann würde ich das zumindest einmal stark in Betracht ziehen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort