Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Hilfe Rückwegstörer!!! Online Gaming nicht möglich!!!


Liebes O2 Team,

leider kann ich meinen vor kurzem gebuchten XXL 1000 mbits Kabelanschluss nicht wie gewünscht nutzen. Online Gaming ist leider überhaupt nicht möglich. Der Ping schießt 24/7 im Sekundentakt auf 200-300ms. Die Download Geschwindigkeit erreicht maximal 600 mbits, der Upload maximal 28 mbits.

Das Hauptproblem ist aber der Ping inkl. Paket Loss bei Telefonie über das Internet oder Online Games. Nach längerer Recherche bin ich nun auf das Thema Rückwegstörer gestoßen und dass dieser ausschließlich von Technikern lokalisiert und behoben werden kann. Darum bitte ich Sie, mir einen solchen Techniker vorbei zu schicken um das Problem zu lösen. Das Problem besteht seit dem ersten Tag meines Tarifs bei euch. Von daher bitte ich in diesem Zug auch um eine entsprechende Gutschrift für den bisherigen und (hoffentlich nicht) zukünftigen Störungszeitraum. 

Besten Dank vorab und freundliche Grüße 

SIUUU3011

Lösung von o2_Matze

@SIUUU3011 Danke für das Update.

Es tut mir leid, eine Lösung habe ich in so einem Fall für dich nicht. Kabelanschlüsse sind leider ein Shared Medium.

Das ganze ist wie eine Autobahn. Ist die Autobahn leer (oder wenig los) kannst du eine hohe Geschwindigkeit erreichen, wenn jedoch richtig was los ist in der 

Internet Rushhour auf der Datenautobahn (und das ist oft abends sobald die User Zuhause sind und streamen wollen) geht die Geschwindigkeit 

auf dem Datenhighway natürlich nach unten. Das ganze kann nur durch massiven Ausbau durch die lokalen Provider geändert werden, so etwas lässt sich aber nur 

mittel bis langfristig lösen Über die große Suchmaschine findest du mit den Begriffen “kabel internet shared medium” einige Artikel von TEC Blogs, die das ganze ein wenig

erklären und technisch aufdröseln.

VG Matze 

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

schluej
Superstar
  • 15653 Antworten
  • 17. August 2022

Moin,

es gibt da die Seite Internet -> Kabel Information → Kanäle bei den AVM Kabel Routern. 

Bitte hier mal die Werte als Bild hochladen. 

Im Forum kann man keine Entstörung beauftragen.

Wie Du eine Störung meldest findest Du hier: https://www.o2online.de/service/internet-festnetz-stoerung/


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 18. August 2022

Servus, 

 

vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort. Hiermit lade ich die gesamte Seite (Kanäle) als Bilder hoch:

 

Die Entstörung werde ich parallel dazu melden. 

 

Beste Grüße 

SIUUU3011


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 25. August 2022

Hi @SIUUU3011 vielen Dank für deinen Beitrag zu unserer Community 😋
Kannst du den Service wieder nutzen? Läuft es jetzt besser? 
@schluej dir vielen Dank für deinen Support. Magst du dir die Screenshots einmal ansehen?

LG
Michael


schluej
Superstar
  • 15653 Antworten
  • 26. August 2022

Moin,

@o2_Micha 

ich finde das da etwas wenig Docsis 3.1 Kanäle sind. 
Mund bei 706 MHz sind schonrecht viele Störungen.

eventuell doch mal einen Techniker senden.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 26. August 2022

Hallo @SIUUU3011 ,

hast du die Technik erreicht und eine Störung gemeldet? Halte uns dann gerne hier auf dem Laufenden wie es um deinen Anschluss steht.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. August 2022

Servus @o2_Sven,

ja ich habe die Technik erreicht und die Störung gemeldet. Mein Router und auch mein Anschluss im Haus sind wohl in Ordnung. Es scheint aber ein größeres Problem vorzuliegen. Heute ist es komplett ausgefallen. Habe weder Download noch Upload und Geräte zeigen mir unter der WLAN Verbindung „keine Internetverbindung. Ich hoffe, dass sich bei mir zeitnah jemand vom Außendienst meldet. 
 

Beste Grüße 

SIUUU3011


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20477 Antworten
  • 7. September 2022

Hallo @SIUUU3011,

wie sieht es denn inzwischen aus? Konnte das Problem behoben werden und läuft der Kabelanschluss wieder mit guten Werten? Ich hoffe, dass der Ausfall nicht lange angedauert hat.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 7. September 2022

Hallo @o2_Giulia,

danke der Nachfrage!

Der Techniker war da. Leider hat sich überhaupt nichts verbessert. Die Verbindung ist konstant schlecht, weit unter wünschenswerten Werten und kaum nutzbar. Telefonie über das Internet oder Online Gaming nicht möglich. Da ich schon etliche Techniker vor Ort hatte und einige schon meinten, dass angeblich ein weiteres Glasfaser Kabel verlegt werden muss, das den „Node“ versorgt. Dieser ist wohl chronisch überlastet… 

Das bedeutet für mich, dass es Monate lang dauern kann bis das Internet wieder ordentlich funktioniert? Wenn überhaupt ein weiteres Kabel verlegt wird 😅
Das kann doch nicht sein… 

Beste Grüße 

SIUUU3011 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20477 Antworten
  • 9. September 2022

Hallo @SIUUU3011,

das ist natürlich etwas unbefriedigend. Schade, ich hatte gehofft, dass sich das Problem einfacher beheben lässt. Hier bleibt im Grunde erst einmal nur, die Störung weiterhin zu melden. Dein Ticket wurde bereits geschlossen, da von unsere Mitarbeiter von dir keine Rückmeldung nach der SMS am 03.09.2022 erhalten haben. Daher solltest du noch einmal anrufen und ein neues Störungsticket aufnehmen lassen.

Ggf. kannst du auch eine Minderung beantragen, hierzu ist die Erstellung eines Messprotokolls erforderlich.

Kommt für dich eventuell auch ein Wechsel auf eine andere Technologie in Frage? Verfügbar wären bei uns DSL (max. 16 Mbit/s, ADSL) oder Mobilfunk, z.B. mit unserem Homespot.

Viele Grüße

Giulia

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 20. September 2022

Hallo @o2_Giulia,

leider ja und es hat sich bis heute nichts verbessert. Den Antrag auf Minderung habe ich versucht zu stellen. Hierfür benötigt man aber Nachweise, die mit einer LAN-Verbindung durchgeführt werden müssen. Mein MacBook hat aber keinen LAN Anschluss mehr? Was ist die Alternative?

 

Leider ist eine Mobilfunkverbindung bei mir in der Altbauwohnung keine Alternative. Ich bin schon froh wenn ich hier überhaupt Empfang habe und telefonieren kann….

Mittlerweile überlege ich mir wirklich auf DSL umzustellen und die 16Mbit/s in Kauf zu nehmen. 

Stand jetzt ist die Internetverbindung jedenfalls nicht mehr tragbar. Besonders schlimm ist es in den Abendstunden von ca. 20-23 Uhr. 

 

Viele Grüße 

SIUUU3011


mucmichel
Lehrling
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 20. September 2022
SIUUU3011 schrieb:

Mein MacBook hat aber keinen LAN Anschluss mehr? Was ist die Alternative?

USB-C auf RJ45 (Ethernet, LAN) Adapter gibt es für <€10,- bei den allseits bekannten Quellen. Das ist ein minimaler Invest, um die Minderungsforderung ausreichend zu belegen.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 5. Oktober 2022

Hi @SIUUU3011 

Konntest du den tollen Tipp 

USB-C auf RJ45 (Ethernet, LAN) Adapter 

 wie von @mucmichel vorgeschlagen schon umsetzen?

Vielleicht magst du uns hier auf den aktuellen Stand bringen.

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 13. Oktober 2022

Zuerst mal noch vielen Dank an @mucmichel.

Hab den Adapter bestellt und hat super funktioniert. Habe den Messungsmarathon durchgeführt bzw. bin aktuell noch dabei (20/30 Messungen). Ich werde im Anschluss das Protokoll hochladen und die Minderung beantragen. Parallel dazu habe ich in den letzten Tagen auch wieder mehrfach die Service Hotline kontaktiert. Ein Techniker war seit dem letzten Mal nicht mehr da. Ich hatte zwei Tickets offen, die aber ohne erkennbare Verbesserung wieder geschlossen wurden.

Mittlerweile sagt man mir sogar am Telefon, dass das Kabelnetz wohl chronisch überlastet ist. Besonders schlimm ist es in den Abendstunden von ca. 21:00 - 01:00 Uhr. Ich kann und will aber einfach nicht begreifen, dass es dafür im Jahr 2022 keine Lösung gibt. Auch die DSL Alternative funktioniert bei mir nicht, da angeblich nur Kabel liegt…. 

Mir bleiben wohl nur zwei Möglichkeiten. Warten bis Mitte 2023 (Glasfaser Ausbau) oder umziehen…

Beste Grüße und Danke für eure Hilfe!

SIUUU3011


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • Lösung
  • 15. Oktober 2022

@SIUUU3011 Danke für das Update.

Es tut mir leid, eine Lösung habe ich in so einem Fall für dich nicht. Kabelanschlüsse sind leider ein Shared Medium.

Das ganze ist wie eine Autobahn. Ist die Autobahn leer (oder wenig los) kannst du eine hohe Geschwindigkeit erreichen, wenn jedoch richtig was los ist in der 

Internet Rushhour auf der Datenautobahn (und das ist oft abends sobald die User Zuhause sind und streamen wollen) geht die Geschwindigkeit 

auf dem Datenhighway natürlich nach unten. Das ganze kann nur durch massiven Ausbau durch die lokalen Provider geändert werden, so etwas lässt sich aber nur 

mittel bis langfristig lösen Über die große Suchmaschine findest du mit den Begriffen “kabel internet shared medium” einige Artikel von TEC Blogs, die das ganze ein wenig

erklären und technisch aufdröseln.

VG Matze 

 

 


Deine Antwort