Liebes O2-Team,
ich habe in meinem Vertrag als Surfgeschwindigkeit bis zu 50 MBit/s für Download und 10 MBit/s für Upload festgelegt. Ich wundere mich schon lange, warum mein Internet so langsam ist und habe heute per Breitbandmessung der Bundesnetzagentur folgenden Durchschnittswert gemessen: 14,67 MBit/s im Download.
Nach etwas Recherche durfte ich feststellen, dass ich ohne mein Wissen auf einem ADSL-Port liege (@s92.bbi-o2.de) und fühle mich hier ehrlich gesagt etwas an der Nase herumgeführt. Die Verfügbarkeitsanfragen sowohl bei O2 ergibt “An deiner Anschlussadresse sind technisch bis zu 250 MBit/s möglich.” bzw. bei der Telekom “MagentaZuhause ist mit bis zu 250 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar.”, VDSL ist also verfügbar (Stand 30.01.2021).
Wie kann die Umstellung von ADSL auf VDSL erfolgen, sodass die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit erreicht werden kann? Ich bitte um Kontaktaufnahme oder Info, auch wenn eine Umstellung nicht möglich ist, damit ich eine Kündigung einleiten kann.
Vielen Dank!