Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Doppelbelastung nach Vertragsverlängerung


Hallo O2,

Sparhandy hat mich letzten Monat angerufen, um mir eine Vertragsverlängerung via O2 anzubieten.

Anstelle des im April auslaufenden Vertrages sollte ich eine Partnerkarte iHv EUR 17,50 monatlich erhalten (Bild unten über Bestellbestätigung von Sparhandy).

Heute habe ich die Rechnung erhalten und muss feststellen, dass O2 EUR 34,99 anstelle von EUR 17,50 berechnet und der andere Vertrag ebenfalls für ein weiteres Jahr verlängert wurde. Der Vertrag wurde nicht gekündigt sondern wurde einfach weiter laufen gelassen? Was mache ich nun, ich habe keinen Rabatt und einen dritten Vertrag mit mtl. EUR 29,99, den ich nicht brauche? 

 

 

 

14 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27152 Antworten
  • 18. Januar 2021

Der Partnerbonus von 50% gilt eh nur solange, bis der Erstvertrag deaktiviert ist 

 

Du hast den Erstvertrag nicht gekündigt oder verlängert, sondern einen 2. Vertrag mit 50% Rabatt abgeschlossen. Wurde der 2. Vertrag nicht unter der Kundennummer des Erstvertrages gebucht, gibt's keinen Kombirabatt. 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 18. Januar 2021

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Ich kann es leider nicht nachvollziehen, was Sie meinen.

Lt. Bestellung von Sparhandy steht diesbzgl. nichts von Kombivorteil, lediglich, dass O2 mir auf die Grundgebühr von EUR 34,99 eine Gutschrift von EUR 17,50 erteilt. 

 

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27152 Antworten
  • 18. Januar 2021

Ah ok. Dein Ansprechpartner ist Sparhandy. 

 

Magst du statt der Bestellbestätigung mal die anschließende Auftragsbestätigung dazu posten?

 

Fakt ist aber, dass du 2 Verträge hast, sofern der Erstvertrag nicht fristgerecht zum April gekündigt ist. 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 18. Januar 2021

Meinen Sie die Auftragsbestätigung von O2 oder von Sparhandy? Ich habe lediglich eine Rechnung über EUR 0,00 von Sparhandy bekommen und von O2 ein DINA5 Blatt mit der Partnerkarte inkl. PIN erhalten. Auch per Email habe ich keine Auftragsbestätigung erhalten. Die Sim Karte ist sogar noch auf dem DiNA5 Blatt, ich habe die Karte noch nicht herausgetrennt. 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23818 Antworten
  • 29. Januar 2021

Hallo @MariusW90,

 

herzlich willkommen in der o2 Community. :bouquet: Toll, dass du dich hier meldest. :relaxed:

 

Es ist schade, dass es da scheinbar zu einem Missverständnis gekommen ist.

Konntest du dein Anliegen schon klären?

Hast du dich mit Sparhandy noch einmal in Verbindung gesetzt?  :nerd:

Viele Grüße Bianca

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 1. Februar 2021

Hallo Bianca,

ich habe mit Sparhandy gesprochen. Es hieß nur, dass Sparhandy sich mit O2 in Verbindung gesetzt hat und bzgl. den EUR 35 ein Rabatt erfolgen wird. Das kann allerdings zwei Monate dauern… Also weiß ich immer noch nicht, ob es einen Rabatt geben wird, oder ob ich mich in zwei Monaten wieder damit rumärgern muss.

Was kann ich nun wegen dem EUR 29,99 Vertrag machen, der gar nicht mehr existieren sollte? Ich bin verzweifelt, es gibt weder von O2 noch von Sparhandy telefonisch Hilfe, das einzige was bleibt, ist das Forum. Lt. O2 ist es meine Schuld, wenn ich auf Drittanbieter vertraue, da diese nur an ihre Provision denken. 

Was ich ebenfalls bedauere ist die mangelnde Flexibilität in der Produktauswahl bei O2. Wg. einem Umzug benötige ich noch Internet an meinem neuen Standort. Ich habe gefragt, ob O2 das irgendwie mit dem EUR 29,99 Vertrag verrechnen kann. Aber auch das scheint nicht möglich.


  • Lehrling
  • 117 Antworten
  • 1. Februar 2021

@MariusW90 

Im Endeffekt ist es leider wirklich so, dass die Schuld hier wahrscheinlich nicht bei O2 liegt. Hast du von Sparhandy eine Bestätigung, dass diese deinen Altvertrag fristgerecht kündigen? Falls ja, würde ich diese Für den entstandenen Schaden verantwortlich machen. Leider ist es wirklich so, dass Drittanbieter oftmals nur an die eigene Provision denken und nicht im Sinne des Kunden handeln.

Wie der Preis des neuen Vertrages zustande kommt, kann man nur erahnen.
Es wurde ja schon der Kombirabatt angesprochen. Dies würde für mich auch am meisten Sinn ergeben. WENN dies der Fall ist, hätte Sparhandy sogar mit Vorsatz gehandelt, wen ndir eine Kündigung zugesagt wurde. Denn diesen 50% Kombivorteil gibt es natürlich nur dann, wenn man mehrere Verträge unter der gleichen Rufnummer hat.

Hast du denn für die 2 Verträge unterschiedliche Logins? Oder findest du beide Verträge unter dem gleichen Login? Falls es unterschiedliche Logins sind, wurde der neue Vertrag wahrscheinlich nicht über dein bereits bestehendes Kundenkonto abgeschlossen.

In dem Screenshot wird gesagt: Du bekommst den Tarif O2 Boost M, welcher 34,99€ kostet für 17,49€ für 24 Monate und zusätlich von Sparhandy 8€ auf dein Konto. Dies sind effektiv 9,49€

Interessant ist der Satz danach. Ab dem 25. Monat zahlst du dann effektiv 17,49€.

Genau dies weißt darauf hin, dass Sparhandy einen Partnertarif gebucht hat. Normale Rabattierungen laufen normalerweise nach 24 Monate aus. Nur der Kombivorteil, welcher im Zuge eines Partnertarifes gewährt wird, läuft unbefristet.

Würden also die 17,50€ Rabatt ein normaler Rabatt sein, dürften diese nach dem 24. Monat auslaufen und ab Monat 25 dürften 34,99€ fällig werden. Mit Kündigung des alten Vertrages würde der Kombivorteil direkt entfallen. Daher denke ich, es ist zu Misskommunikation zwischen dir und sparhandy gekommen.

Wieso der Kombivorteil nicht gebucht ist, steht auf einem anderen Blatt.

Zwei Möglichkeiten: Entweder, dieser wurde einfach vergessen zu buchen ODER sparhandy hat nicht über dein altes Kundenkonto (welches den alten Vertrag hat) bestellt, sondern ein neues Kundenkonto eröffnet.

Da solltest du nochmal nachhaken.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 1. Februar 2021
BurnedIce schrieb:

@MariusW90 

Im Endeffekt ist es leider wirklich so, dass die Schuld hier wahrscheinlich nicht bei O2 liegt. Hast du von Sparhandy eine Bestätigung, dass diese deinen Altvertrag fristgerecht kündigen? Falls ja, würde ich diese Für den entstandenen Schaden verantwortlich machen. Leider ist es wirklich so, dass Drittanbieter oftmals nur an die eigene Provision denken und nicht im Sinne des Kunden handeln.

Wie der Preis des neuen Vertrages zustande kommt, kann man nur erahnen.
Es wurde ja schon der Kombirabatt angesprochen. Dies würde für mich auch am meisten Sinn ergeben. WENN dies der Fall ist, hätte Sparhandy sogar mit Vorsatz gehandelt, wen ndir eine Kündigung zugesagt wurde. Denn diesen 50% Kombivorteil gibt es natürlich nur dann, wenn man mehrere Verträge unter der gleichen Rufnummer hat.

Hast du denn für die 2 Verträge unterschiedliche Logins? Oder findest du beide Verträge unter dem gleichen Login? Falls es unterschiedliche Logins sind, wurde der neue Vertrag wahrscheinlich nicht über dein bereits bestehendes Kundenkonto abgeschlossen.

In dem Screenshot wird gesagt: Du bekommst den Tarif O2 Boost M, welcher 34,99€ kostet für 17,49€ für 24 Monate und zusätlich von Sparhandy 8€ auf dein Konto. Dies sind effektiv 9,49€

Interessant ist der Satz danach. Ab dem 25. Monat zahlst du dann effektiv 17,49€.

Genau dies weißt darauf hin, dass Sparhandy einen Partnertarif gebucht hat. Normale Rabattierungen laufen normalerweise nach 24 Monate aus. Nur der Kombivorteil, welcher im Zuge eines Partnertarifes gewährt wird, läuft unbefristet.

Würden also die 17,50€ Rabatt ein normaler Rabatt sein, dürften diese nach dem 24. Monat auslaufen und ab Monat 25 dürften 34,99€ fällig werden. Mit Kündigung des alten Vertrages würde der Kombivorteil direkt entfallen. Daher denke ich, es ist zu Misskommunikation zwischen dir und sparhandy gekommen.

Wieso der Kombivorteil nicht gebucht ist, steht auf einem anderen Blatt.

Zwei Möglichkeiten: Entweder, dieser wurde einfach vergessen zu buchen ODER sparhandy hat nicht über dein altes Kundenkonto (welches den alten Vertrag hat) bestellt, sondern ein neues Kundenkonto eröffnet.

Da solltest du nochmal nachhaken.

 

Hallo, danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Allerdings gebe ich zu Bedenken, dass zumindest ein Normalverbraucher am Telefon gerade nicht diese Detailinformationen hat,

  • ob es sich um einen Kombivertrag/Partnerkarte wie auch immer handelt,
  • dass dieser unbefristet läuft
  • dass dieser 50% Rabatt nur mit einem Hauptvertrag läuft

Das wird jetzt erst nach und nach im Forum klar, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Nun es bringt ja nichts, sich über die Techniken der Drittanbieter aufzuregen.

Das Problem ist aktuell der Extravertrag, der nicht gekündigt wurde, bzw. es wurde nicht darauf hingewiesen, dass ich es vielleicht machen sollte und dann verstreicht die Frist.

@o2_Bianca :Gibt es gar keine flexiblen Lösungen, wie ich mit den EUR 29,99 extra Belastungen umgehen kann?


  • Lehrling
  • 117 Antworten
  • 1. Februar 2021

@MariusW90

Ich bin zwar nicht @o2_Bianca aber vielleicht können wir wenigstens ein wenig an deinen Kosten spielen ;)

Log dich doch mal mit deinen Daten des alten Vertrages in Mein O2 ein und schau, ob dieser Vertrag den Status ”verlängerbar” hat. Wenn er dies hat, kannst du den Vertrag vielleicht zumindest auf ein Minimum drücken.

Die Idee Nr. 1 dahinter: Wenn eine Vertragsverlängerung möglich sein sollte, kannst du versuchen den Tarif O2 Free S zu buchen. Bei mir war das vor ein paar Tagen noch zu 9,49€ online der Fall.

Wenn du dann die Sache mit dem fehlenden Kombirabatt geregelt bekommst (wenn denn beide Nummern auf einer Kundennummer laufen), hättest du “nur noch” 9,49€ + 17,49€. Damit wäre der Neutarif noch günstiger wie ohne Kombivorteil.

Idee Nr. 2: Auch hier wieder die Voraussetzung wie bei 1. (Selbe Kundennummer / Kombivorteil / Erstvertrag verlängerbar). Du sagtest du brauchst noch Internet. WENN der Altvertrag verlängerbar ist, könntest du versuchen, diesen auf O2 MyHome umzustellen. Ob dies geht, weiß ich allerdings nicht genau, da ich selbst kein LTE/5G Internet für Zuhause nutze. Aber nachfragen könnte man mal. Im Zuge einer VVL könntest du dann bestimmt auch entsprechende Hardware mitordern.

 

Zu den Info: Klar, nicht jeder kennt sich damit aus. Dies ist auch nicht nötig. ABER dies sollte der entsprechende Mobilfunkanbieter o. Drittanbieter in einem Tarifberatungsgespräch wissen und dich darauf hinweisen.

 

@O2 Sorry wenn ich euch hier vielleicht Geld koste, aber es heißt ja Kunden helfen Kunden :wink:


o2_Tobias
  • 11690 Antworten
  • 10. Februar 2021

Hallo @MariusW90

 

ich verstehe deinen Unmut, dass die Beratung bei Sparhandy nicht deinen Vorstellungen entsprochen hat. 

 

Vielen Dank an dieser Stelle an @Bollermann und @BurnedIce für eure Tipps. Diese waren sicherlich sehr hilfreich. 

 

Ich habe aber erfreuliche Nachrichten für dich. Für deinen neu abgeschlossenen Vertrag mit der -332 am Ende wurde der 50%-Kombivorteil am 09.02.2021 nachgebucht und zusätzlich hast du für die zuviel berechneten Beträge seit Vertragsabschluss eine Guthabenbuchung erhalten. :thumbsup:  

 

Das ist schonmal eine Sorge weniger. 

 

Für deinen Vertrag “o2 Free M” mit der -77 am Ende liegt uns keine Kündigung vor. Das bedeutet, dass du hier in die automatische Verlängerung für weitere 12 Monate reingerutscht bist. Dein Vertrag hat sich somit bis zum 14.04.2022 verlängert. 

 

Natürlich hast du die Möglichkeit, in einen niedrigeren Vertrag zu wechseln. Allerdings verlängert sich dadurch deine Laufzeit um 24 Monate. Daher ist die Frage, ob nicht die 12 Monate im aktuellem Tarif kostengünstiger für dich sind. 

 

Hast du beim “o2 Free M” schon geschaut, was dir online unter Vertragsverlängerung angeboten wird?

 

Natürlich hast du auch die Möglichkeit, dir in unserer o2 Community ein Angebot dazu einzuholen. 

 

Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne hier erneut. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. 

 

Liebe Grüße,

Tobias

 

 

 

 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 17. März 2021

@o2_Tobias : Ich habe die Optionen noch einmal geprüft, aber diese machen für mich keinen Sinn, da ich wie bereits geschildert den Vertrag auf 24 Monate verlängere. Damit gewinne ich nichts, sondern verzögere das nur nach hinten hinaus.

Seit März surfen wir zu Hause mit dem Hotspot. Seit heute wurde der Hausanschluss endlich freigeschaltet, d.h. wir können Internet empfangen. Gerne würde ich Internet DSL von O2 beziehen, wenn es möglich wäre, diesen Umstand mit dem dritten Vertrag irgendwie zu berücksichtigen.

Ich habe mir ebenfalls ein paar Angebote der anderen Anbieter geholt, könntet ihr mir ebenfalls ein Angebot machen?

 

 

EDIT: verschoben in DSL   o2_Maria


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 24. März 2021

Hallo @MariusW90 

Unsere DSL Neukundenangebote findest du auf unserer o2online Seite, nachdem du den Verfügbarkeitscheck für deine Adresse durchgeführt hast. 

Schau da mal vorbei, da findest du bestimmt ein passendes Angebot. 

Solltest du noch Fragen haben melde dich gerne wieder hier bei uns. 

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 24. März 2021

Hallo zusammen,

 

Vielen Dank für die Antwort. Kann ich mal mit jemandem telefonisch sprechen? Ich habe Fragen zum Verfügbarkeitscheck und zu den Angeboten?

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. März 2021

Hallo,

ja aber nicht hier über das Forum, rufe bitte die Hotline an.

LG


Deine Antwort