Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bitte um Wechsel der Bandbreitenklasse auf das was mein Tarif "zulässt"


Corso1
Lehrling
Ich habe den Tarif "O2 DSL All in-M"(welcher seit der Systemumstellung als O2 DSL Classic S geführt wird) und im Download bis zu 50 Mbit zulässt. Bei Umstellung in diesen Vertrag mitte 2018 waren an meiner Adresse aber nur 25 Mbit im Download möglich und die liegen seitdem und bis zum heutigen Tage auch an.
Nun ist seit mehreren Wochen durch Vectoringausbau seitens der Telekom eine Geschwindigkeit "bis zu" 250 Mbit möglich und auch der O2-DSL-Verfügbarkeitscheck zeigt dieses an.
Hier die derzeit angezeigten Werte meiner Fritzbox 7490:



Ich habe daher auch schon mit der Hotline telefoniert aber die Dame konnte (oder wollte) mir nur einen Tarifwechsel anbieten der für mich derzeit aber nicht in Frage kommt da mein Vertag erst seit Mitte 2018 läuft, somit noch nicht "verlängerungsfähig" ist und die Hotline mir daher leider (noch) kein gutes Angebot machen konnte. Eher im Gegenteil, durch einen Tarifwechsel würden meine derzeitigen Rabatte entfallen und im neuen Tarif müsste ich zusätzlich auch noch eine Routermiete zahlen (was in meinem jetzigen Tarif nicht der Fall ist) und ich für die mittlerweile 4 1/2 Jahre alte Fritzbox auch nicht einsehe.

Daher möchte ich nur darum bitten die Bandbreitenklasse (ohne irgendwelche Änderungen an meinem Tarif und dessen Laufzeit) entsprechend anzuheben, so dass ich zumindest die 50 Mbit bekomme die in meinem jetzigen Tarif schon enthalten sind. Denn derzeit kommen, wie oben schon erwähnt, immer noch nur die 25 Mbit an die seit Vertragsbeginn anliegen.

Lösung von o2_Manga

Hallo @Corso1,

leider können wir hier aktuell auch nichts für dich tun, da eine Vertragsverlängerung aktuell nicht möglich ist, die dich über einen schnelleren Tarif in die gewünschte Bandbreite heben würde. Ein Bandbreitenwechsel bei deinem alten Tarif ist technisch nicht zu machen. Bedauere.

BG Manga
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

o2_Manga
  • 11517 Antworten
  • Lösung
  • 23. Juli 2019
Hallo @Corso1,

leider können wir hier aktuell auch nichts für dich tun, da eine Vertragsverlängerung aktuell nicht möglich ist, die dich über einen schnelleren Tarif in die gewünschte Bandbreite heben würde. Ein Bandbreitenwechsel bei deinem alten Tarif ist technisch nicht zu machen. Bedauere.

BG Manga

Corso1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 7. August 2019
o2_Manga schrieb:
Hallo @Corso1,

leider können wir hier aktuell auch nichts für dich tun, da eine Vertragsverlängerung aktuell nicht möglich ist, die dich über einen schnelleren Tarif in die gewünschte Bandbreite heben würde. Ein Bandbreitenwechsel bei deinem alten Tarif ist technisch nicht zu machen. Bedauere.

BG Manga


Nach nunmehr 2 Wochen greife ich das Thema doch noch mal auf da es mich immer noch wurmt. Denn obwohl ich eigentlich ein sehr "wechselfauler" Kunde bin (also schon einiges passieren muss bevor ich irgendwo was kündige um woanders neu abzuschließen) habe ich nun mal die Preise der Konkurrenz verglichen da ich ja ab Mitte nächsten Jahres dort potentieller Neukunde wäre. Und entgegen meiner bisherigen Annahme, dass O2 eh der günstigste Anbieter sei, musste ich feststellen das dem ja gar nicht so ist 🤔

Da verwundert es mich natürlich umso mehr, dass O2 scheinbar nicht viel daran liegt die Probleme seiner Kunden auch während der Laufzeit zu lösen (und nicht nur in den letzten 6 Monaten wenn die VVL ansteht).

Ich fasse mal zusammen:
Da ich Mitte letzten Jahres den "Fehler" gemacht habe aus einem recht alten Tarif (aber ohne Vertragslaufzeit) in einen zu der Zeit aktuellen Tarif (mit den selben Leistungen aber mit Vertragslaufzeit) zu wechseln bin ich nun der Angeschmierte? Niemand hat mir damals gesagt, dass O2 nur 6 Monate später anfängt sein ganzes System umzustellen, wieder alle Tarife ändert und dadurch bei davor abgeschlossene Tarifen der "technische Support" nur noch eingeschränkt möglich sein wird. Dann hätte ich nämlich wahrscheinlich mit der Umstellung noch gewartet oder aber zumindest erstmal ne monatlich kündbare Variante gewählt...

Aber mal im Ernst, die Aussage "ein Bandbreitenwechsel ist technisch nicht zu machen" ist doch nur eine Ausrede. Nach etlichen gelesenen Threads hier im Forum steht für mich fest euer neues "tolles" System ist Müll und bietet bei weitem nicht mehr die Möglichkeiten die es früher gab. Und besonders bei "Altverträgen" stößt es sehr schnell an seine Grenzen..
Nur warum muss der Kunde den Mist jetzt ausbaden?

Bei einem anderen Kunden mit dem selben Problem wurde dieses z.b. durch einen "Scheinumzug" gelöst, also ein Umzug an die selbe Adresse unter Beibehaltung des Tarifs und seiner Rabatte infolgedessen dann auch die Bandbreitenanpassung erfolgte.

Warum wird das bei mir nicht auch gemacht?

Denn das Problem mit der nicht möglichen Bandbreitenerhöhung bei Altverträgen ist O2 ja bekannt und laut O2_Lars angeblich intern auch mit "entsprechender Priorität adressiert" nur eine Lösung scheint nicht in Sicht. Aber ich vermute O2 hat derzeit eh weitaus größere Probleme als Lösungen für etwas zu erarbeiten was "nur einige wenige" Kunden betrifft, von daher rechne ich auch in absehbarer Zeit nicht mit einer Lösung 🙄
Aber den betroffenen Kunden dann einfach zu sagen "Nö sorry geht nicht" und sie dann versauern zu lassen obwohl es z.b oben angesprochene (wenn auch unkonventionelle) Lösungsmöglichkeit gibt ist auch keine Art und Weise 🤔

GuSeWe
Lehrling
  • Lehrling
  • 48 Antworten
  • 8. August 2019
@Corso1 Genau das gleiche Problem. Bei mir wurde der Scheinumzug angestoßen. Kurios war dann, dass O2 die "neue Adresse" nicht kannte. Als ich mich dann bei o2 deswegen telefonisch meldete, fing die Odyssee erst an:

Der erste Gesprächspartner verstand das Problem und erklärte mir, wieso das nur mit einem Scheinumzug geht. Dieser verband mich dann mit der "Aktivierung", nach 1 Stunde Wartezeit, wurde ich dann angepampt, was ich denn bei ihr wollte, mein Tarif wäre doch schon aktiviert. Nach meiner Erklärung wurde mir erzählt, wieso O2 meine Geschwindigkeit nicht anpassen wird, schließlich läge die Geschwindigkeit im Korridor von 25 bis 50 Mbit/s und außerdem hätte das der andere Kollege auch machen können. Mein Einwand: maximal die technisch mögliche (bei mir 250 Mbit/s), aber höchstens die gebuchte Geschwindigkeit (50 Mbit/s)", wurde ignoriert. Auf meine Bitte, ob sie nicht den Umzug machen könnte, sagte sie "nein!" und aufgelegt.

2. Anruf, da wurde mir erklärt, was für ein Quatsch dieser ganze Umzug sei, die hat dann ein Ticket aufgemacht, 2 Tage später rief jemand aus der Technik an und sagte, da sei nichts zu machen, ich sollte bei der "kaufmännischen Abteilung" anrufen und einen weiteren Rabatt verlangen, weil nur 25 Mbit/s trotz Vertrag über 50 Mbit/s möglich sind und ich habe keinen classic-vertrag und mein Router synchronisiert aktuell mit 110 Mbit/s! Da erschließt sich mir nicht, wieso es technisch nicht möglich ist, die Bremse auf 50 Mbit/s zu legen.

Da ist man am verzweifeln. Aber den Umzug kannst du auch selber online beauftragen.

Corso1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 8. August 2019
Denner schrieb:
Die Moderatoren arbeiten nach dem First in First out Prinzip.

das heißt, es werden immer die altesten Beiträge beantwortet.

du warst jetzt schon ein paar mal fast dran, bist aber durch deine permanenten Folgeposts immer wieder an das Ende gerutscht.

wenn du alle 3 Tage hier was postest, wirst du 2022 immer noch keine Antwort von einem Moderator haben.


🤔 Das heißt wenn ich fremde Threads "sabotieren" will brauch ich nur regelmäßig was drunter schreiben oder dem Threadersteller belanglose Fragen stellen und schon bekäme er nie ne Antwort von nem Mod da der Thread deiner Aussage nach immer wieder hochrutscht und somit in der "Beantwortungswarteschlange" wieder weiter nach hinten? 🤔 Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, da das ziemlicher Blödsinn wäre...
Aber nach 16 Tagen immer noch keine Antwort von nem Mod ist schon sehr komisch...

Corso1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 8. August 2019
Corso1 schrieb:
Die Moderatoren arbeiten nach dem First in First out Prinzip. das heißt, es werden immer die altesten Beiträge beantwortet. du warst jetzt schon ein paar mal fast dran, bist aber durch deine permanenten Folgeposts immer wieder an das Ende gerutscht. wenn du alle 3 Tage hier was postest, wirst du 2022 immer noch keine Antwort von einem Moderator haben.
🤔 Das heißt wenn ich fremde Threads "sabotieren" will brauch ich nur regelmäßig was drunter schreiben oder dem Threadersteller belanglose Fragen stellen und schon bekäme er nie ne Antwort von nem Mod da der Thread deiner Aussage nach immer wieder hochrutscht und somit in der "Beantwortungswarteschlange" wieder weiter nach hinten? 🤔 Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, da das ziemlicher Blödsinn wäre... Aber nach 16 Tagen immer noch keine Antwort von nem Mod ist schon sehr komisch...


Den vorherigen Post von mir bitte ignorieren!
Das hatte ich in nem ganz anderen Thread geschrieben und bin selbst grad erstaunt wieso das hier auftaucht und nicht in dem Thread wo es hingehört 🤔 Lässt sich meinerseits aber leider auch nicht mehr bearbeiten oder löschen da schon paar Stunden her. Is wohl Karma dass ich meinen Thread damit "selber sabotiert" hab und der in der Bearbeitungsliste damit wieder nach unten gerutscht ist 🙄

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 10. August 2019
Hallo @Corso1,
ich bin sicher, ich hatte mit Dir zu dem Thema schon in einem anderen Thread geschrieben :-)
Es kann leider in einigen Fällen passieren, dass eine Änderung eben nicht oder nicht ohen sweiteres möglich ist. Es wird auch für diese Fälle an einer Lösung gearbeitet.
Aktuell können wir da aber bedauerlicherweise nur um Geduld bitten... :-/
Gruß,
Lars

Corso1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 17. Oktober 2019
o2_Lars schrieb:
Hallo@Corso1,
ich bin sicher, ich hatte mit Dir zu dem Thema schon in einem anderen Thread geschrieben :-)
Es kann leider in einigen Fällen passieren, dass eine Änderung eben nicht oder nicht ohen sweiteres möglich ist. Es wird auch für diese Fälle an einer Lösung gearbeitet.
Aktuell können wir da aber bedauerlicherweise nur um Geduld bitten... :-/
Gruß,
Lars

 

So es sind zwei Monate ins Land gegangen, daher wollte ich mal nachfragen ob mittlerweile eine Lösung für das Problem gibt und meine Geschwindigkeit angepasst werden kann :wink:

Wo liegt das Problem eigentlich genau? Bei O2 oder der Telekom als Vorleister? Denn irgendwie weichen alle nur aus wenn ich danach frage.. Der Techniker an der Hotline mit dem ich damals telefoniert hab machte sogar den Eindruck als wäre es ihm peinlich darüber zu sprechen. Plötzlich war er nämlich sehr kurz “angebunden” und drängte auf eine Beendigung des Gespräches :thinking: 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Hallo @Corso1 

Hast du mal über einen Vertragsverlängerung mit Wechsel in einen o2 My Home L nachgedacht?

Dann können wir dir eine garantierte 100Mbit Leitung schalten. 

VG Matze 


Corso1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 20. Oktober 2019
o2_Matze schrieb:

Hallo@Corso1 

Hast du mal über einen Vertragsverlängerung mit Wechsel in einen o2 My Home L nachgedacht?

Dann können wir dir eine garantierte 100Mbit Leitung schalten. 

VG Matze 


Doch habe ich und diesbezüglich auch schon vor 2-3 Monatenmit der Hotline telefoniert aber da mein Vertrag laut deren Auskunft frühestens ab Januar/Februar “mit Rabatten verlängerungsfähig” ist, war das bisher keine Option.

Denn zum “Normalpreis” von 34,99 € + Routermiete würde ich den niemals verlängern bzw auf ne 100.000er Leitung aufstocken. Hätten die Hotline mir am Telefon damals z.b. für ne 100.000er Leitung angeboten 29,99 € monatlich zu zahlen + ne kostenlose FB7490 (bzw dass ich meine jetzige über 4 Jahre alte kostenlose Leih-Fritzbox einfach behalten kann) wäre ich sofort dabei gewesen.

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22091 Antworten
  • 20. Oktober 2019

Alles klar, das bekommen wir hin. Bitte dafür einen kurzen Dreizeiler und deine Daten (Rufnummer und zur Legitimierung persönliche Kundenkennzahl,

alternativ deine Adresse und letzten vier Ziffern deiner IBAN) an unseren @o2_VVL  User per privater Nachricht schicken,

dann machen wir dir ein gutes Angebot.

VG Matze  


Corso1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 20. Oktober 2019
o2_Matze schrieb:

Alles klar, das bekommen wir hin. Bitte dafür einen kurzen Dreizeiler und deine Daten (Rufnummer und zur Legitimierung persönliche Kundenkennzahl,

alternativ deine Adresse und letzten vier Ziffern deiner IBAN) an unseren@o2_VVL  User per privater Nachricht schicken,

dann machen wir dir ein gutes Angebot.

VG Matze  


Alles klar, hab ich gemacht :wink:

Wenn wir da bzgl eines Angebotes übereins gekommen sind melde ich mich hier noch mal. Also den Thread bitte noch nicht als gelöst markieren :grin:


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41589 Antworten
  • 24. Oktober 2019

@Corso1 Auf unsere letzte private Nachricht haben wir noch keine Rückmeldung erhalten.
Besteht noch Interesse an einem Angebot?

 

Gruß
Antje


Corso1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 24. Oktober 2019
o2_Antje schrieb:

@Corso1 Auf unsere letzte private Nachricht haben wir noch keine Rückmeldung erhalten.
Besteht noch Interesse an einem Angebot?

 

Gruß
Antje


Oh sry viel zu tun gehabt, habe soeben per Nachricht geantwortet :relaxed:


o2_Annika
  • Moderatorin
  • 5732 Antworten
  • 28. Oktober 2019

Hi @Corso1 

 

vielen Dank für deine Rückmeldung via PN:

 

Schade, dass dir unser Angebot nicht zugesagt hat.

 

Solltest du es dir anders überlegen, melde dich gerne zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei uns. :innocent:

 

Viele Grüße

 

Annika


Deine Antwort