Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

öffentliche IP 4 Adresse beantragen


Ich würde gerne eine öffentliche ip 4 addresse für meinen homespot m beantragen mit den einmaligen kosten von 49,99€ bin ich einverstanden, telefon nummer endet auf 868

Lösung von o2_Steffen

Hallo und herzlich willkommen in der Community @Bendikt. 💙

Ich habe die öffentliche IPv4-Adresse soeben für deine gewünschte Rufnummer aktiviert.

Bitte daran denken, bei der SIM-Karte noch den APN auf “netpublic” umzustellen.

Liebe Grüße 👋😊

Steffen

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • Lösung
  • 29. Mai 2024

Hallo und herzlich willkommen in der Community @Bendikt. 💙

Ich habe die öffentliche IPv4-Adresse soeben für deine gewünschte Rufnummer aktiviert.

Bitte daran denken, bei der SIM-Karte noch den APN auf “netpublic” umzustellen.

Liebe Grüße 👋😊

Steffen


  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 29. Mai 2024

Hallo, was bringt eine öffentliche IPv4-Adresse?

Gruß Ralph 

 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 29. Mai 2024

Hallo @Rabewei, ganz unterschiedlich. 😊

Manche benötigen diese z. B. um online über ihre Konsolen zocken zu können.

Manche steuern dadruch Server an oder bestimmte Smart-Home-Geräte, wie gesagt ganz unterschiedlich.

LG Steffen


  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 30. Mai 2024

Also nicht zwingend erforderlich bei normaler Nutzung?

Also für eine FritzBox die sich nicht mehr ins LTE Netz einwählt und APN Fehler anzeigt unerheblich?

APN Fehler kam Plötzlich und ohne zutun.

 

vielen Dank für die schnelle Antwort .

Gruß Ralph 

Edit o2_Antje: Vollzitat entfernt


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42411 Antworten
  • 30. Mai 2024

@Rabewei Genau, für die normale LTE-Nutzung ist eine öffentliche IP-Adresse nicht erforderlich.
Du kannst aktuell überhaupt keine Verbindung ins Internet aufbauen?
Werden an dem Standort zufällig auch andere o2-Mobilfunkverträge genutzt und haben diese ebenfalls Schwierigkeiten sich ins LTE-Netz einzubuchen?

Gruß
Antje

 


  • Neuling
  • 19 Antworten
  • 30. Mai 2024
o2_Antje schrieb:

@Rabewei Genau, für die normale LTE-Nutzung ist eine öffentliche IP-Adresse nicht erforderlich.
Du kannst aktuell überhaupt keine Verbindung ins Internet aufbauen?
Werden an dem Standort zufällig auch andere o2-Mobilfunkverträge genutzt und haben diese ebenfalls Schwierigkeiten sich ins LTE-Netz einzubuchen?

Gruß
Antje

 

Hallo, ich kann mit dem Router keine Verbindung aufbauen. Die FritzBox zeigt mir zwar an das sie Sendemasten bzw Zellen gefunden hat, auch O2 , aber sie verbindet sich nicht. Andere O2 Karten gehen einwandfrei. 
Vor 14 Tagen lief alles noch normal. Plötzlich und ohne irgendwelche Änderung an den Einstellungen kommt die Fehlermeldung APN fehlerhaft. 
Aber nur bei der Simkarte mit Internet @Home Tarif.(der ortsgebunden ist).

Andere O2 Karten funktionieren in dem Router.

 

Gruß Ralph 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 30. Mai 2024

Hallo @Rabewei ,

hast du schon einmal geschaut ob du eine Verbindung bekommst, wenn du die SIM Karte aus deinem Router nimmst und in ein normales Smartphone steckst?

 

Schöne Grüße, Sven


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 30. Mai 2024

@Rabewei Ich sehe gerade auch, dass du schon selber ein Thema zu deinen Herausforderungen eröffnet hast, daher würde ich für die Übersichtlichkeit hier einmal vorschlagen, dass wir die Unterhaltung hier schließen und du dich dann bitte auf dein Thema konzentrierst. Es ist für uns alle nicht förderlich wenn du dein Anliegen über mehrere Beiträge hier verteilst.

 

Schöne Grüße, Sven