hab das jetzt an verschiedenen Tagen mal mit allen 3 Karten getestet.
Sieht gut aus.
Hauptkarte läuft wie bisher, die Multicards laufen nun auch angemessen schnell.
Vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe.
Ich hatte im Gefühl, dass das Problem anfing, als ich zum ersten Mal via der O2 App den kostenfreien App-Bonus hinzugebucht hatte. Als der dann nach einem Monat Laufzeit deaktiviert wurde fing das an bei den Multicards. Interressanterweise habe ich hier im Forum auch schon einen Beitrag gelesen, der in ähnliche Richtung geht.
vielen Dank für deine Nachricht. Es handelt sich um eine physische Sim und eine eSIM, habe ich das richtig verstanden? Hast du dieses Verhalten auch an anderen Standorten beobachten können?
@o2_Antje dieses Verhalten habe ich an 2 Standorten. Dachte es liegt an meinem wifi LTE Router und habe extra den Netgear Nighthawk M1 gekauft. Auch mit diesem Gerät hat sich das Verhalten der Multicard nicht verändert.
Die Multicard am gleichen Ort wie meine esim im gleichen Gerät Note 20 Ultra 5G 512 GB schafft keine volle Leistung.
Multicard getestet an insgesamt 3 Geräten und in allen 3 Geräten keine volle Leistung.
Habe schon diesbezüglich die Hotline angerufen und die Multicard wurde resettet. Dies hat auch keine Abhilfe gebracht.
solch eine Aussage sollte Konsequenzen haben. Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ich denke hier bist du besser aufgehoben, warte mal ab was die Moderation dazu sagt.
tatsächlich haben wir aktuell die ein oder andere Anfrage, aber unter den Monaten zu bleiben, das schaffen wir.
Vielen lieben Dank für deine bisherige Geduld und vor allem das Testen und die Updates!
Grundsätzlich möchte ich mich erst einmal anschließen: Die Multikarten weisen die identischen Geschwindigkeiten wie die Erstkarte auf, wir benötigen also einen Schraubenschlüssel .
Ich bin guter Dinge, dass wir gemeinsam die Lösung finden und habe direkt einmal losgelegt: magst du erneut testen und uns Rückmeldung geben?
Da um die 50MBit/s eigentlich auch für alle Anwendungen passen sollten, irritieren mich die von dir festgestellten Aussetzer, da sollten wir vielleicht noch einmal einen separaten Blick drauf werfen.
Hallo, seid gestern ist die Multicard Geschwindigkeit gleich wie die Hauptkarte.
Meine Messungen sind wie folgt bisher gewesen.
Rot Multicard
Blau Hauptkarte
Natürlich reichen 50 mbits für viele Anwendungen. Ich habe aber mehrere Geräte und da merkt man schon das die Geschwindigkeit she abnimmt beim hochladen von Dateien bzw streaming.
Ich habe einmal nachgeschaut, kann aber so erstmal keinen Fehler erkennen. Ich habe dennoch einmal eine Synchronisierung angestoßen, damit die Einstellungen der SIM-Karten bei uns im System noch einmal abgeglichen werden. Wenn du es jetzt nochmal testest, erreicht dann die Datenkarte höhere Werte? In was für einem Gerät liegt die betroffene SIM? Hat diese auch in einem anderen Gerät keine schnellere Übertragung?
Ich habe 1 Hauptkarte und 2 Multicards, dazu noch 2 Datacards in meinem Tarif.
Seit Monaten habe ich das Problem, dass die beiden Mutlicards beim Speedtest auf dem Smartphone nicht mal auf 2 mbits kommen im Download. Es wirkt als ob die beiden Karten gedrosselt sind.
Nach Kontakt zur Hotline im Januar, wurde eine der Multicards schon mal kostenfrei getauscht.
Es hat danach kurze Zeit funktioniert, nun habe ich das Problem wieder.
Ein erneuter Anruf bei der Hotline war eher ernüchternt. Anscheinend wurde das Problem nicht richtig verstanden. Man möchte nun die eine Karte wieder tauschen.
Bevor man ständig SIMs tauscht, kann man da nicht mal schauen, woran das Problem liegt?
Kennt jemand das Problem und könnt ihr mir helfen?
Ist wirklich ärgerlich sowas…
Gruß
Belmaa
Edit Vilureef: doppelte Beiträge zusammengelegt! Beachte bitte die Netiquette! 16.4.23/12:53
Hallo @Belmaa , vielen Dank für deine Posts in der Community. Um eine Doppelbearbeitung zu vermeiden wurden diese bereits in diesen einen Thread verschoben. Es ist ärgerlich wenn die Karten langsamer laufen als gewünscht.
Kannst du uns bitte beschreiben, welche Hardware du jeweils nutzt. Hast du die Multikarten bereit in deinem Haupthandy getestet. Wenn diese alleine Online sind, ist dann die Geschwindigkeit ebenfalls niedriger? Konntest du auch bereits einen Speed Test machen? Damit wir sehen können, von was für einen Unterschied wir sprechen 😊
Wie viel Geschwindigkeit schafft denn gewöhnlich die erste SIM (Hauptkarte) @Belmaa? Ich mein, 2 Mbit/s für die MultiSIMs sind schon Hardcore.
Gibt es ausreichend Netz vor Ort? Auf LTE800/900 oder so gibt es halt nicht so viel Spaß. Und auf den höheren Frequenzen auch nur, wenn nicht gerade Alle wieder am Daten ziehen sind 😊.
Kannst du uns bitte beschreiben, welche Hardware du jeweils nutzt. → Samsung A52s 5G & 2x Huawei P10 lite
Hast du die Multikarten bereit in deinem Haupthandy getestet. → ja, sowohl als auch
Wenn diese alleine Online sind, ist dann die Geschwindigkeit ebenfalls niedriger? → ja
Konntest du auch bereits einen Speed Test machen? Damit wir sehen können, von was für einen Unterschied wir sprechen → siehe unten
Ich habe nun nochmal einen Speedtest gemacht und die Karten auch über Kreuz mit verschiedenen Geräten ausprobiert (gleicher Standort; Im Haus; 3 von 4 Balken; WLAN & Bluetooth aus).
Immer das gleiche Ergebnis.
Hauptkarte: ~118 Mbps Download/ ~10 Mbps Upload
Multicards: ~0,4 Mbps / ~0,4 Mbps Upload (schwankt in den Tests zwischen 0,3 und 0,8)
Hier mal eine Messung davon als Screenshot (SIM getauscht, genutztes Handy: Samsung A52s 5G):
Hauptkarte:
Multicard:
Es scheint mir, als ob die Multicards drastisch gedrosselt sind.
vielen Dank, das ist auf jeden Fall schon einmal hilfreich. Ich habe jetzt zunächst ein Update für die SIM-Karten durchgeführt, es wäre super, wenn du einmal testest, ob die SIM-Karten jetzt wieder alle mit schnellem Internet laufen.
Bitte gib uns anschließend auch noch einmal eine Rückmeldung.
hab das jetzt an verschiedenen Tagen mal mit allen 3 Karten getestet.
Sieht gut aus.
Hauptkarte läuft wie bisher, die Multicards laufen nun auch angemessen schnell.
Vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe.
Ich hatte im Gefühl, dass das Problem anfing, als ich zum ersten Mal via der O2 App den kostenfreien App-Bonus hinzugebucht hatte. Als der dann nach einem Monat Laufzeit deaktiviert wurde fing das an bei den Multicards. Interressanterweise habe ich hier im Forum auch schon einen Beitrag gelesen, der in ähnliche Richtung geht.
da handelte es sich soweit ich das sehen kann, noch um ein anderes Problem, das nur aufgetreten ist, während der App-Bonus aktiv war. Die Hauptkarte war okay, aber die zusätzlichen Karten hatten dann gar keine Verbindung mehr. Nachdem der App Bonus wieder deaktiviert wurde, liefen die Multikarten alle wieder. Nach der Ursache wird noch gesucht, es hat aber wahrscheinlich auch nichts mit dem Bonus selbst zu tun.
Aber es freut mich sehr, dass bei dir jetzt alles wieder in Ordnung zu sein scheint.
Lass uns gerne wissen, falls du noch weitere Fragen hast.
tatsächlich haben wir aktuell die ein oder andere Anfrage, aber unter den Monaten zu bleiben, das schaffen wir.
Vielen lieben Dank für deine bisherige Geduld und vor allem das Testen und die Updates!
Grundsätzlich möchte ich mich erst einmal anschließen: Die Multikarten weisen die identischen Geschwindigkeiten wie die Erstkarte auf, wir benötigen also einen Schraubenschlüssel .
Ich bin guter Dinge, dass wir gemeinsam die Lösung finden und habe direkt einmal losgelegt: magst du erneut testen und uns Rückmeldung geben?
Da um die 50MBit/s eigentlich auch für alle Anwendungen passen sollten, irritieren mich die von dir festgestellten Aussetzer, da sollten wir vielleicht noch einmal einen separaten Blick drauf werfen.
Viele Grüße,
Katja
Liebe Katja, würdest du mir auch bitte helfen? Meine multisim schafft keine 50down. Was für uns als Familie mega doof ist.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.