Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

kein anruf erhalten, und trotzdem vertrag verlängert


Mir wurde als Selbstständige an 2 Rufnummern der Vertag verlängert, ohne das ich je ein Anruf bekommen habe. Am 10 Februar soll ich telefonisch zugestimmt haben, wo ich aber in meinem Telefon Verzeichnis kein Anruf von O2 sehe. Seit 23 Jahren O2 Kunde, wenn sich dass problem nicht gelöst wird, dann kündige ich alle Verträge bei O2.

Am 8 Februar von der Geschäftsreise gekommen, als hätte ich nichts besseres vor, dann noch mit O2 telefonieren um Vertragsverlängerung... mal schauen ob sich da jemand sich meldet.

Lösung von o2_Manga

@Sad2307 

für eine Vertragsverlängerung reicht ein Anruf bei der Kundenbetreuung. Wir rufen nicht zwangsläufig immer proaktiv an, um Angebote zu machen. Daher eher die Frage: wer hat Zugang zu deinen persönlichen Daten inklusive der persönlichen Kundenkennzahl, so dass der- oder diejenige sich am Telefon legitimieren konnte. 

Die Möglichkeit der Vertragsanzweiflung besteht, allerdings sollte dazu gesichert sein, dass niemand deine Daten benutzen konnte.

Grüße

Manga

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42091 Antworten
  • 13. März 2025

Was ist jetzt deine Frage an die Community? Die Verlängerungen hast du hoffentlich widerrufen.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4722 Antworten
  • 16. März 2025

Hallo ​@Sad2307,

schön, dich hier zu lesen, auch wenn dein Anliegen natürlich nicht toll ist. Das klingt wirklich merkwürdig. Wie hast du davon erfahren, dass dein Vertrag verlängert wurde? Hast du Emails mit der Vertragszusammenfassung bekommen? Wann wurde der Vertrag verlängert? 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 16. März 2025

Hi, am 10 Februar habe ich ein Mail bekommen das ich den Vertrag verlängert habe, ich habe die Mail erst diese Woche gelesen, weil immer wieder Mails von O2 kommen, habe ich die damals nicht durchgelesen. Am 14 März habe ich ein Mail bekommen das der Vertrag am 11 Februar verlängert wurde. Am 10 Februar habe ich kein Anruf bekommen und hätte auch die Zeit dafür nicht gehabt. Hier liegt ein Betrug vor. Ich werde rechtlich dagegen angehen. Ich bin mir 1000% sicher das ich nichts verlängert habe, weil ich geschäftlich viel um die Ohren hatte. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42091 Antworten
  • 16. März 2025

Wenn du sicher bist, dass du den Vertrag nicht verlängert hast, dann solltest du das o2 in Form einer Vertragsanzweiflung mitteilen. Betrugsvorwürfe sind hier fehl am Platz, auch deswegen weil du offensichich noch nicht weißt was genau passiert ist.


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 292 Antworten
  • 16. März 2025

@Sad2307 Also, du mußt kein Vertrag widerrufen den du nicht abgeschlossen hast, wäre ja noch schöner.

Hast du eine eMail erhalten wo explizit nach deiner Zustimmung gefragt wurde oder hat man dir einfach eine Vertragszusammenfassung geschickt?

O2 ist in der Beweispflicht. Zweifel den Vertrag an und verlange Nachweise dass du zugestimmt hast. Ist o2 uneinsichtig und besteht auf den Vertrag dann auf keinen Fall zahlen. Aber du mußt dir sicher sein dass du nie etwas zugestimmt hast (wichtig)

Bleib sturr und knick nicht ein, an diesen Punkt alles andere kündigen und gehen.

Viel Glück!


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 17. März 2025

Hi, ich bin mir 100% sicher das ich nichts verlängert habe, vor allem zum besagten Datum, weil ich da geschäftlich viel zu tun hatte. Danke für deinen Rat.


o2_Manga
  • 11906 Antworten
  • Lösung
  • 22. März 2025

@Sad2307 

für eine Vertragsverlängerung reicht ein Anruf bei der Kundenbetreuung. Wir rufen nicht zwangsläufig immer proaktiv an, um Angebote zu machen. Daher eher die Frage: wer hat Zugang zu deinen persönlichen Daten inklusive der persönlichen Kundenkennzahl, so dass der- oder diejenige sich am Telefon legitimieren konnte. 

Die Möglichkeit der Vertragsanzweiflung besteht, allerdings sollte dazu gesichert sein, dass niemand deine Daten benutzen konnte.

Grüße

Manga


Deine Antwort