Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Datenmissbrauch - bleibe ich auf Schaden sitzen?


Ende letzten Jahres wurde meine IBAN missbräuchlich verwendet, um einen neuen Vertrag (inkl. Smartphone) unter einer anderen Kundennummer abzuschließen. Leider merkte ich dies erst spät, sodass ein Schaden in einer Höhe von über 250€ entstanden ist. Die Abteilung für Datenmissbrauch stoppte die Abbuchungen und untersuchte den Fall, auch Polizeilich stellte ich eine Anzeige. Polizeilich konnte der Täter nicht gefasst werden, da es sich um einen gefälschten Name und Adresse handelte.

Leider kann ich bis heute die Sachbearbeiterin meines Falles weder schriftlich noch telefonisch erreichen. Auch die O2 Hotline hilft mir nicht weiter, da die Kundennummer, die meine Daten missbraucht hat, über einen anderen Namen läuft und ich somit keine Auskunft bekommen darf. Niemand fühlt sich zuständig und langsam schleicht sich das Gefühl ein, dass man absichtlich falsch verstanden wird. Ich bin einfach nur noch sauer, da mir niemand weiter helfen kann. Was ist mit dem entstandenen Schaden? Bleibe ich darauf sitzen, obwohl es ein Datenloch von O2 zu sein scheint?

 

Edit o2_Sven 17.04.2024/15:44: Verschoben aus dem Wohnzimmer zu o2 Mobilfunk: Vertrag & Tarife

Lösung von poales

@LPunktG

alles dazu würde ich nur schriftlich  und nachweisbar machen.

evtl auch über das Kontaktformular

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 

Vielleicht könnte eine Datenschutzmeldung  etwas bringen.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Versicherung, die mir keine Infos geben wollte.

https://www.telefonica.de/unternehmen/datenschutz/kontakt.html

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

MichaAnja
Meister/In
Forum|alt.badge.img+1
  • Meister/In
  • 1937 Antworten
  • 17. April 2024

Ich würde den Fall einem Anwalt übergeben.


poales
Profi
  • Profi
  • 12072 Antworten
  • Lösung
  • 17. April 2024

@LPunktG

alles dazu würde ich nur schriftlich  und nachweisbar machen.

evtl auch über das Kontaktformular

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 

Vielleicht könnte eine Datenschutzmeldung  etwas bringen.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer Versicherung, die mir keine Infos geben wollte.

https://www.telefonica.de/unternehmen/datenschutz/kontakt.html

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32245 Antworten
  • 17. April 2024

Wenn eine Abbuchung ohne Deine Ermächtigung und dann noch mit anderen Daten erfolgte, dann kannst Du doch zurückbuchen! Sprich mit der Bank und lege die Anzeige vor.
Du brauchst keinen Schaden fürchten.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4742 Antworten
  • 21. April 2024

Hallo @LPunktG,

auch wenn der Grund nicht besonders toll ist, heiße ich dich trotzdem willkommen in der o2 Community. 😊

Was hat dir die Abteilung für Datenmissbrauch denn mitgeteilt? Bist du dem Tipp von Klaus_VoIP gefolgt und hast dich bei deiner Bank gemeldet? 

Liebe Grüße 

Lea


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4742 Antworten
  • 2. Mai 2024

Hey @LPunktG,

gebe mir gerne noch eine Rückmeldung, auch wenn du keine Unterstützung mehr benötigen solltest. :)

Liebe Grüße 

Lea


Deine Antwort