Bei mir steht ein Umzug bevor und weil die neue Anschrift noch eine Baustelle ist, ist dort auch kein DSL verfügbar. Ich würde gerne, um unkompliziert online sein zu können, ein LTE Vertrag für Zuhause als DSL Ersatz abschließen.
Beim Abschluß werde ich nach der Nutzungsadresse gefragt. Welche soll ich denn angeben, wenn ich den Vertrag jetzt nutzen möchte aber der Umzug in 3 Monaten ist.
Kann ich die Nutzungsadresse nach dem Umzug schnell ändern lassen?
Danke
Lösung von Sächsin
Klingt logisch, da der "my Home LTE/5G" ja als Festnetz-Vertrag verkauft wird und eben an einer bestimmten Adresse funktionieren soll…
Wenn du ihn aber jetzt schon nutzen willst, wie geschrieben
DUDE1337 schrieb:
Beim Abschluß werde ich nach der Nutzungsadresse gefragt. Welche soll ich denn angeben, wenn ich den Vertrag jetzt nutzen möchte aber der Umzug in 3 Monaten ist.
dann solltest du auch deine jetzige Adresse angeben (die funktioniert doch, oder?) und dann später den Umzug melden.
Hallo, danke für deine Antwort. Ich möchte einen LTE Vertrag als DSL Ersatz. Was ich mich noch frage: Warum ist die Anschlussadresse für einen LTE Vertrag überhaupt von Bedeutung? Ich kann doch mit LTE überall surfen, da es eine Mobile Sache ist.
die Verwendung des Homespot ist für eine Nutzungsadresse vorgesehen.
Ausgebaute Frequenzen und die vorhandene Hardware vor Ort spielen eine erhebliche Rolle… schließlich soll der Vertrag bestmöglich erfüllt werden.
Die Geschwindigkeit kann natürlich trotz dessen mit deinem Mobilfunkvertrag und dem Endgerät (Smartphone) erreicht werden, das heißt allerdings noch lange nicht, dass der Homespot dort verfügbar ist (nur als Anmerkung!)
Die Verfügbarkeit kann nicht geprüft werden, weil die Hausnummer noch nicht existiert. Neubau.
Deshalb wollte ich ja eine LTE Lösung. Aber ich wusste nicht, dass für die LTE Lösung ich auch eine Verfügbarkeit prüfen muss. Mache ich doch beim Smartphonetarif auch nicht.
Klingt logisch, da der "my Home LTE/5G" ja als Festnetz-Vertrag verkauft wird und eben an einer bestimmten Adresse funktionieren soll…
Wenn du ihn aber jetzt schon nutzen willst, wie geschrieben
DUDE1337 schrieb:
Beim Abschluß werde ich nach der Nutzungsadresse gefragt. Welche soll ich denn angeben, wenn ich den Vertrag jetzt nutzen möchte aber der Umzug in 3 Monaten ist.
dann solltest du auch deine jetzige Adresse angeben (die funktioniert doch, oder?) und dann später den Umzug melden.
Und wenn ich "My internet 150 online flex" haben möchte, dann ist es doch ein reiner LTE Vertrag wie für Smartphones oder? Den kann ich doch überall mitnehmen oder ist dieser ebenfalls an einen Ort gebunden?
@jaypinelli gebau das will ich doch haben. Aber bei my internet 150 flex wurde ich nach der Anschlussadressd beim Abschluss gefragt, was mich verwundert hat. Naja Smartphonetarif muss ich erst mal schauen, wie teuer das ist. Wie gesagt, wollte die von dir beschriebene Vorgehensweise eigentlich bei dem My internet 150 flex machen.
Im Tarif enthalten: - 150 GB Datenvolumen pro Abrechnungsmonat - geschätzten max. Datenübertragungsrate für mobiles Surfen mit bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 38 MBit/s; Upload bis zu 10 MBit/s, im Durchschnitt 8 MBit/s) - Nach Verbrauch des enthaltenen Datenvolumens für den Rest des Abrechnungsmonats bis zu 64 Kbit/s
@poales danke. Genau das wollte ich eben wissen. Diesen Tarif habe ich mir auch ausgesucht. Würde für mein surfverhalten reichen. Jetzt müsste ich nur herausfinden, ob der Empfang im neuen Gebäude gut ist.
Danke. Werde ich mir bestellen, sobald ich Zugang zur neuen Wohnung gewährt bekomme. Alternativ könnte ich doch mit einem Kumpel, welcher ebenfalls einen Vertrag bei O2 hat, schauen, wie sein Empfang in der neuen Wohnung ist.
Welche Probleme sollen denn bei 50m Differenz auftauchen? Es geht doch nur um die Bindung deines Vertrages an die umliegenden Masten. Je nach Topologie kann das sogar mit 500m klappen. An Bergkuppen oder hinter Hochhäusern machen 100m natürlich schon was aus.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.