Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Identitätsdiebstahl Handybestellung


Drea
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten

Hallöchen

Ich bin gestern auch Opfer eines Betruges durch Identitätsdiebstahls geworden. 

Ich habe Nachts eine SMS erhalten mit der Benachrichtigung, dass Änderungen bezüglich meines Account vorgenommen wurden. Ich bin sofort online gegangen und habe die Daten wieder geändert. Es war eine andere Kontaktmailadresse und Versandadresse eingegeben. Ich habe sogar das Passwort sofort geändert und dachte, alles wäre somit erledigt.

Am Morgen bekam ich dann eine SMS mit Auftragsbestätigung. In meinem Account, konnte ich erkennen, daß unter meinem Namen zu einer anderen Adresse ein I Phone 14 bestellt wurde. Zu dieser Bestellung war eine andere Emailadresse verwendet worden (diese war nicht mehr änderbar). 

Ausserdem wurde mein Vertrag geändert.

In meinen Account konnte ich mich jederzeit einloggen und auch die Adresse sowie Passwörter ändern. Nur nicht die Adresse und Emailadresse für den Versand des Handys. 

Ich habe Sofort die Hotline angerufen und den Handyvertrag stornieren können. Nur die Bestellung des Handys konnte nicht mehr abgebrochen werden (obwohl lt. App Lieferung noch in Bearbeitung war).

Ich habe sofort eine Anzeige bei der Polizei gemacht und noch taggleich alles vorab per Email an O2 gesendet.

Gerade habe ich in meiner O2 App gesehen, dass das Handy verschickt wurde. Leider kann ich diese Sendung bei der Post nicht umleiten oder retounieren , weil der Vorgang der Lieferung, bzw. alle Vertragsunterlagen zum Handykauf auf die Emailadresse gehen, die im Besitz des Betrügers ist.

Ich frage mich wieso man nicht auch diese Emailadresse zurückändern kann. 

Zumal ja jetzt der Vorgang durch 4 lange Telefonate sofort taggleich der Hotline gemeldet wurde. Es wurde mir ausdrücklich bestätigt, dass alle Mailadressen wieder auf meine ursprüngliche Adresse geändert wurden.

Das ein so teurer Artikel ohne weitere Identitätsprüfung und nach auffälligen abändern von Vertragsdaten einfach auch noch ohne Legitimationsprüfung (Ausweiskontrolle bei Übergabe) versendet wird, hat für mich keinerlei Logik.

Ich weiss, dass ich mit meinen Daten im Internet immer vorsichtig umgehe und kann mir nicht erklären, wie dies passieren konnte.

Im Moment kann ich noch nicht mal über die App erkennen, wie das Handy bezahlt werden soll - lediglich ist klar, dass meine Bankverbindung dazu verwendet werden soll.

Ich frage mich gerade ernsthaft, wie ich trotz sehr langer Vertragslaufzeit zukünftig noch Vertrauen in dieses sehr "flapsige, fahrlässige"  Vertragsmanegement haben soll..

Mich hat dieser Vorgang einen ganzen Tag negativ beschäftigt und meine Zeit, Geduld und Nerven strapaziert 

Wahrscheinlich ist es damit ja auch noch lange nicht erledigt.

Also es wurde folgendes veranlasst:

Kontaktaufnahme mit Hotline

Emailadresse, Adresse wieder hergestellt

Passwort neu gesetzt

Anzeige bei Polizei

Anzeigenbestätigung und Erklärung des Vorgangs vorab per Mail an O2

Anzeigenbestätigung und  Anzeige bezüglich Identitätsmissbrauch an O2 per Postweg gesendet (Einschreiben)

Postalisch Änderungen der persönlichen Kundenkennzahl beantragt.

Ist dies erstmal ausreichend oder ist es  noch ratsam das Mandat zur Sepa Einzugsermächtigung zu widerrufen?

Habe ich etwas vergessen...Sorry bin etwas gestresst und verärgert 

Trotzdem lieben Gruss

Andrea

 

 

Lösung von o2_Bianca

Hallo @Drea,
vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen bei uns meldest.💐 Deinen Ärger kann ich gut verstehen, wenn die eigenen Daten missbrächlich genutzt werden ist das erstmal ein Schock. Du hast in der Situation super reagiert und alles richtig gemacht. Wichtig ist das Passwort wieder zu ändern und geänderte Daten wie die Anschrift zu korrigieren. Eine Anzeige bei der Polizei und eine Vertragsanzweiflung über dieses Formular zur Vertragsanzweiflung ist zusätzlich notwendig. Hast du das Formular auch schon eingereicht? Alle Informationen zu dem Thema haben wir auch noch einmal unter Sicherheit im Internet - Account gehackt? zusammengestellt. Da kannst du alles nachlesen. Deine E-Mail ist bereits angekommen und liegt den Kolleg:innen zur Bearbeitung vor. Du bekommst dann direkt aus dem Fachbereich eine Rückmeldung. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne auch jeder Zeit hier wieder. 🤗
Viele Grüße Bianca

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42235 Antworten
  • 28. Juni 2023

Versuche telefonisch über die Kundenbetreuung die Trackingnummer für das Paket zu bekommen. Damit könntest du bei DHL die Annahme verweigern oder die Umleitung in eine Filiale veranlassen.

Sonst hast du alles richtig gemacht. Die Betrugsbteilung wird den Fall bearbeiten.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 25120 Antworten
  • Lösung
  • 28. Juni 2023

Hallo @Drea,
vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen bei uns meldest.💐 Deinen Ärger kann ich gut verstehen, wenn die eigenen Daten missbrächlich genutzt werden ist das erstmal ein Schock. Du hast in der Situation super reagiert und alles richtig gemacht. Wichtig ist das Passwort wieder zu ändern und geänderte Daten wie die Anschrift zu korrigieren. Eine Anzeige bei der Polizei und eine Vertragsanzweiflung über dieses Formular zur Vertragsanzweiflung ist zusätzlich notwendig. Hast du das Formular auch schon eingereicht? Alle Informationen zu dem Thema haben wir auch noch einmal unter Sicherheit im Internet - Account gehackt? zusammengestellt. Da kannst du alles nachlesen. Deine E-Mail ist bereits angekommen und liegt den Kolleg:innen zur Bearbeitung vor. Du bekommst dann direkt aus dem Fachbereich eine Rückmeldung. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne auch jeder Zeit hier wieder. 🤗
Viele Grüße Bianca


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42235 Antworten
  • 28. Juni 2023

@o2_Bianca Habt ihr die Möglichkeit, die DHL-Trackingnummer einzusehen? Diese könnt ihr dann vielleicht der Kundin per PN mitteilen, damit die Zustellung noch verhindert werden kann.


Drea
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Juni 2023
bs0 schrieb:

Versuche telefonisch über die Kundenbetreuung die Trackingnummer für das Paket zu bekommen. Damit könntest du bei DHL die Annahme verweigern oder die Umleitung in eine Filiale veranlassen.

Sonst hast du alles richtig gemacht. Die Betrugsbteilung wird den Fall bearbeiten.

Dankeschön das war eine super Idee und ich habe gerade die Trackingnummer erhalten und dies sofort bei DHL online gecheckt 

Dort steht, dass auf Wunsch des Absenders das Paket zurückgesendet werden soll.

Insofern bin ich schon etwas beruhigte, dass der Betrüger es nicht erhält. Scheinbar hat die schnelle Kontaktaufnahme doch etwas genutzt

Danke für den Tipp!!!


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 25120 Antworten
  • 28. Juni 2023

Hallo @Drea,
aufgrund der Nachfrage von bs0 habe ich direkt noch einmal nachgeschaut. Die Lieferung wurde bereits gestoppt. Die Sendung ist bereits auf dem Weg an uns zurück.🙂 Dank deiner schnellen Reaktion hat das noch geklappt.
Viele Grüße Bianca
@bs0 Vielen Dank für deine Rückfrage. 🤗


Drea
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Juni 2023
bs0 schrieb:

@o2_Bianca Hsbt ihr die Möglichkeit, die DGL-Trackingnummer einzusehen? Diese könnt ihr dann vielleicht der Kundin per PN mitteilen, damit die Zustellung noch verhindert werden kann.

Ich habe die Trackingnummer bei der Hotline erfragt und lt. Webseite DHL wird auf Wunsch des Absenders, das Paket wieder zurückgesendet.  Scheinbar kann eine Auslieferung Gott sei Dank noch gestoppt werden


Drea
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 28. Juni 2023
o2_Bianca schrieb:

Hallo @Drea,
aufgrund der Nachfrage von bs0 habe ich direkt noch einmal nachgeschaut. Die Lieferung wurde bereits gestoppt. Die Sendung ist bereits auf dem Weg an uns zurück.🙂 Dank deiner schnellen Reaktion hat das noch geklappt.
Viele Grüße Bianca
@bs0 Vielen Dank für deine Rückfrage. 🤗

Danke 

Ja es war ein super Tipp von bs0

Ich habe die Trackingnummer von der Hotline erhalten und wollte darüber über DHL eine Rücksendung veranlassen. 

Ich habe mich gefreut, dass dies schon in die Wege geleitet wurde. 

Was hat mich das seit Gestern Nerven gekostet....^rofl

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 25120 Antworten
  • 28. Juni 2023

Das glaube ich dir @Drea. Dank deiner schnellen Reaktion konnte die Lieferung ja noch gestoppt werden. Das freut mich sehr.🙂
Viele Grüße Bianca


Drea
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Juni 2023

Hallöchen ich bin es nochmal

Lt. Sendungsverfolgung ist das Handy wieder in Zustellung zu 02.

Lt. SmS wurde mein Datenvertrag wieder zum ursprünglichen Vertrag zurück gewandelt. 

In My 02 ist jetzt auch der Ratenplan für das nicht bestellte IPhone aufgelistet mit 51 Euro monatlich ab Mitte Juli.

Die Unterlagen der Polizeit und meine Erklärung zur Anzweiflung dürften auch bei O2 eingegangen sein 

Nun meine Frage:

Wird dieses Handy nach Retoureneingang und Bearbeitung der Unterlagen durch die Fachabteilung aus meinem Vertrag selbstständig wieder gelöscht oder bedarf es noch eine Handlung von mir?

Bis zur ersten Ratenzahlung im Juli ist ja Gott sei Dank noch etwas Zeit oder muss ich vorsorglich noch eine Mahnsperre einrichten lassen?

Lieben Gruß 


poales
Profi
  • Profi
  • 12364 Antworten
  • 29. Juni 2023

@Drea

hast du das Formular für den Identitätsmissbrauch an O2 gesendet?

evtl. übers Kontaktformular

dann schau hier noch mit rein.

 


Drea
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Juni 2023

Ja alles gesendet. Sofort per Mail und zusätzlich per Postweg


poales
Profi
  • Profi
  • 12364 Antworten
  • 29. Juni 2023

@Drea

an welche Mail Adresse?

ich würde das übers Kontaktformular hochladen

Über das Kontaktformular kannst du auch Infos an O2 schicken und Files/ Screenshots hochladen.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36935 Antworten
  • 29. Juni 2023

Hallo @Drea ,

wenn das Handy wieder an uns zurück geht, wird auch automatisch der o2 My Handy Ratenvertrag gestoppt.
Sollten schon Beträge gezahlt sein (was bei dir nicht der Fall ist) werden diese zurück erstattet. 
Es kann noch einige Zeit vergehen, bis das Handy nicht mehr in Mein o2 zu sehen ist. 
Es kann auch sein, das du die Rechnung für das Gerät erhälst.
Aber wie schon geschrieben wurde, sind deine Unterlagen bei uns eingegangen und werden von der Fachabteilung bearbeitet. 🌸

Gruß, Solveig 


Deine Antwort