Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Inhaberwechsel nicht möglich


  • Lehrling
  • 22 Antworten

Seit ein paar Tagen können kein Inhaberwechsel mehr durchgeführt werden. Das ist wirklich mega ärgerlich!

Ist das aktuell ein technisches Problem, das die nächsten Tage gelöst wird oder ist die Möglichleit ganz rausgenommen worden. Zweiteres würde mich für ein Unternehmen wie O2 sehr wundern.

 

Lösung von Anonymous

Tani9 schrieb:
o2_Solveig schrieb:

Hallo @Lukas1_2_3 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Es tut mir leid, dass die den link zugeschickt bekommen hats, der aktuell nicht funktioniert. Das sollte so nicht sein.

Ich hoffe auch, dass der Inhaberwechsel bald wieder funktioniert.

Wenn du den Beitrag Der Vertragsinhaberwechsel bei O₂ abonnierst, bist du immer auf dem neuesten Informationsstand.

Gruß, Solveig

 

Diese ständige Entschuldigungs-Mentalität im Service ist so nervig und einfach lächerlich. Sofort, wenn man anruft, wird man damit konfrontiert: Aktuell könne es zu längeren Wartezeiten kommen, dafür entschuldige man sich. "Aktuell" ist gefühlt immer. Für mich heißt es, dass man schon von vornherein weiß, dass der Service schlecht ist und entschuldigt sich deswegen schon vorher.

Ich habe im Dezember bestimmt 10 mal angerufen. 8 mal hat man mir einen Link per SMS zukommen lassen wollen. Von einem aktuellen Problem wusste man nichts. Zu Beginn dachte ich echt, ich mache etwas falsch. Irgendwann mal habe ich angefangen Service für den Service zu machen - hab den Mitarbeitern am Telefon erklären müssen, seit wann und in welchem Ausmaß das Problem bei O2 herrscht. Witzigerweise wurde ich dann auch nicht mehr gefragt, ob ich am Ende des Gespräches eine Bewertung abgeben könnte - besser so, die wäre nämlich unterirdisch ausgefallen.

Ich war schon immer Fan von O2 und hab nie zu einem anderen Anbieter wechseln wollen. Aber das aktuell hat den Unmut so groß werden lassen, dass es kaum abwarten kann, meine Verträge zu kündigen. Kulanz hin oder her - es wurde mir zu Beginn des Vergtrags versprochen und kann nun nicht eingehalten werden. Punkt.

 

 

Ich bin zwar nicht im Service und bloß Kunde, aber  vielleicht  hilft der Klartext:

Es geht jetzt nicht, fertig.

Anrufen ist sinnlos.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

40 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 7. Dezember 2021

Hallo,

dass ist vorübergehend, warte selber darauf, dass es wieder funktioniert. Können wir nur Geduld haben.

LG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 20. Dezember 2021

Hallo @Tani9 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Du hast recht. Vorübergehnd ist es leider online nicht möglich.

Ich erkundige mich in der Fachabteilung, welche informationen es zu dem Thema gibt und melde mich wieder.

Gruß, Solveig


  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 20. Dezember 2021
o2_Solveig schrieb:

Hallo @Tani9 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Du hast recht. Vorübergehnd ist es leider online nicht möglich.

Ich erkundige mich in der Fachabteilung, welche informationen es zu dem Thema gibt und melde mich wieder.

Gruß, Solveig

Zunächst, vielen Dank für den freundlichen Empfang.

Ich habe im Dezember nun mehrmals im der Hotline gesprochen. Ich wurde durch sämtliche Abteilungen durchgereicht, keiner konnte helfen! Offenbar wird das Thema intern nicht komminiziert.

Ich bin immer höflich gewesen, schließlich können die Mitarbeiter in der Hotline nichrs dafür - aber ich habe die Hoffnung aufgegeben. Mega enttäuschend!

Also, wenn Du eine Lösung findest, wäre das ein wahres Wunder! Wirklich!

Bin gespannt, beste Grüße


  • 0 Antworten
  • 21. Dezember 2021

@Tani9 

hi, du kannst auch hier mit lesen,

da wird sicherlich auch geschrieben, wenns es wieder geht.

mfg

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 21. Dezember 2021

Danke @fritz04 ,

das ist eine gute Idee.

Ich versuche trotzdem noch etwas heraus zu bekommen .

Gruß, Solveig


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 27. Dezember 2021

Hallo @Tani9 ,

leider habe ich auch nicht mehr Informationen von der Fachabteilung erhalten, außer dass die Kollegen daran arbeiten, dass es online baldmöglichst wieder beantragt werden kann.

Abonniere am besten den von @fritz04 vorgeschlagenen Beitrag. Dann bist du immer aktuell informiert.

Gruß, Solveig

 

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 3. Januar 2022
o2_Solveig schrieb:

Hallo @Tani9 ,

leider habe ich auch nicht mehr Informationen von der Fachabteilung erhalten, außer dass die Kollegen daran arbeiten, dass es online baldmöglichst wieder beantragt werden kann.

Abonniere am besten den von @fritz04 vorgeschlagenen Beitrag. Dann bist du immer aktuell informiert.

Gruß, Solveig

 

 

Ich habe bei Vertragsabschluss explizit gefragt, ob es hinterher noch möglich ist, denn Inhaber zu wechsel - klar, hieß es, es sei gar kein Problem. Nun geht es doch nicht. Hauptsache der Vertrag wird unterschrieben. Hinterher möchte niemand mehr etwas davon wissen! Ich bereue es, seit Jahren Kunde bei O2 zu sein. Fühle mich belogen!


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27575 Antworten
  • 3. Januar 2022

Hallo @Tani9 

Vor dem 1. Dezember war's noch möglich...  Seitdem gibt's ein (technisches) Problem oder es liegt an der Umstellung der aktuellen TKG Novelle... Zb Kündigungsfrist 1 Monat...  🤷🏻‍♀️ 

 

Was wolltest du denn übertragen? Beachte bitte, dass keine myHandy's und nicht alle Rabatte übertragen werden. 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 3. Januar 2022

Hallo,

@Tani9 der Vertragsinhaberwechsel wurde von heute auf morgen eingestellt. Wie dir @o2_Solveig auch schon mitgeteilt hat, ist es vorübergehend. Da können wir wie gesagt nur abwarten.

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 3. Januar 2022
Bollermann schrieb:

Hallo @Tani9 

Vor dem 1. Dezember war's noch möglich...  Seitdem gibt's ein (technisches) Problem oder es liegt an der Umstellung der aktuellen TKG Novelle... Zb Kündigungsfrist 1 Monat...  🤷🏻‍♀️ 

 

Was wolltest du denn übertragen? Beachte bitte, dass keine myHandy's und nicht alle Rabatte übertragen werden. 

Das ist es ja. Keiner möchte wissen, woran es liegt und wann es wieder geht.

 

Das mit Rabatten und dem Rest weiß ich schon. Es soll ein bestehender Vertrags auf einen anderen Namen laufen. Das ist alles. Vom Ablauf her sollte das ja absolut kein Problem sein.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42095 Antworten
  • 3. Januar 2022

Vom Ablauf her ist es kein Problem, und doch, woran es liegt wurde dir bereits gecshrieben: es gibt sowohl technische als auch rechtliche Schwierigkeiten aufgrund der neuen Gesetzeslage seit 1. Dezember. Da die Möglichkeit eines Vertragsinhaberwechsels reiner Kulanz des Vertragspartners ist bleibt dir nur abwarten.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 10. Januar 2022

Hallo @Tani9,

prinzipiell wird der Inhaberwechsel bald wieder möglich sein.

Die Auskunft bei Vertragsabschluß, dass dies möglich ist, war also korrekt.

Aber du hast recht, wir haben keine Information darüber, wann die Technik das Poblem beseitigen wird.

Gruß, Solveig


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 10. Januar 2022

Ist es denn wirklich ein technisches Problem?

Es ist (auch aktuell) technisch möglich seinen Namen zu ändern (technisch gesehen ist das bei einer Hochzeit natürlich was vollkommen anderes als bei einem Inhaberwechsel), seine Kontoverbindung zu ändern, seine E-Mail zu ändern, sein Passwort zurückzusetzen und sogar einen neuen Vertrag abzuschließen.

Wenn all diese Schritte funktionieren, wo ist dann das “technische” Problem beim Inhaberwechsel?

Dass mal ein kleines Problem in irgendeinem Programm oder einer Datenbank auftritt, kann ja immer mal vorkommen. Aber dass man (wahrscheinlich) an die 2 Monate braucht, um das wieder hinzukriegen, ist einfach nur schwach.

Ich versuchs auch seit Anfang Dezember und bin langsam echt genervt. Was dem ganzen die Krone aufgesetzt hat: Der (sehr freundliche) Mitarbeiter, mit dem ich heute telefoniert habe, der mir einfach den alten (aktuell nicht funktionierenden) Link zum Inhaberwechsel geschickt hat und mich dann recht schnell abgewimmelt hat, bevor ich den Link ausprobieren konnte. Ich würde mal vermuten, dass es mittlerweile bei den Mitarbeitern der Hotline bekannt sein sollte, dass der Wechsel aktuell nicht funktioniert.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 10. Januar 2022

Hallo,

er wird einfach aktuell nicht angeboten, über die Gründe gibt es keine offizielle Aussage.

LG


  • 0 Antworten
  • 10. Januar 2022
Lukas1_2_3 schrieb:

Ist es denn wirklich ein technisches Problem?

Es ist (auch aktuell) technisch möglich seinen Namen zu ändern (technisch gesehen ist das bei einer Hochzeit natürlich was vollkommen anderes als bei einem Inhaberwechsel), seine Kontoverbindung zu ändern, seine E-Mail zu ändern, sein Passwort zurückzusetzen und sogar einen neuen Vertrag abzuschließen.

….

 

hi, es ist doch völlig egal, ob ein technisches Problem vorliegt oder nicht.

→ zur Zeit geht es nicht.

Es besteht meines Wissens keine Verpflichtung den Vertragsinhaberwechsel anzubieten.

 

Durch einen Namenswechsel (Hochzeit) bleibt der Vertragspartner bestehen.

Also keine neue Bonitätsprüfung, keine Vertragsumschreibung etc.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 11. Januar 2022

Hallo @Lukas1_2_3 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Es tut mir leid, dass die den link zugeschickt bekommen hast, der aktuell nicht funktioniert. Das sollte so nicht sein.

Ich hoffe auch, dass der Inhaberwechsel bald wieder funktioniert.

Wenn du den Beitrag Der Vertragsinhaberwechsel bei O₂ abonnierst, bist du immer auf dem neuesten Informationsstand.

Gruß, Solveig


  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 12. Januar 2022
o2_Solveig schrieb:

Hallo @Lukas1_2_3 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Es tut mir leid, dass die den link zugeschickt bekommen hats, der aktuell nicht funktioniert. Das sollte so nicht sein.

Ich hoffe auch, dass der Inhaberwechsel bald wieder funktioniert.

Wenn du den Beitrag Der Vertragsinhaberwechsel bei O₂ abonnierst, bist du immer auf dem neuesten Informationsstand.

Gruß, Solveig

 

Diese ständige Entschuldigungs-Mentalität im Service ist so nervig und einfach lächerlich. Sofort, wenn man anruft, wird man damit konfrontiert: Aktuell könne es zu längeren Wartezeiten kommen, dafür entschuldige man sich. "Aktuell" ist gefühlt immer. Für mich heißt es, dass man schon von vornherein weiß, dass der Service schlecht ist und entschuldigt sich deswegen schon vorher.

Ich habe im Dezember bestimmt 10 mal angerufen. 8 mal hat man mir einen Link per SMS zukommen lassen wollen. Von einem aktuellen Problem wusste man nichts. Zu Beginn dachte ich echt, ich mache etwas falsch. Irgendwann mal habe ich angefangen Service für den Service zu machen - hab den Mitarbeitern am Telefon erklären müssen, seit wann und in welchem Ausmaß das Problem bei O2 herrscht. Witzigerweise wurde ich dann auch nicht mehr gefragt, ob ich am Ende des Gespräches eine Bewertung abgeben könnte - besser so, die wäre nämlich unterirdisch ausgefallen.

Ich war schon immer Fan von O2 und hab nie zu einem anderen Anbieter wechseln wollen. Aber das aktuell hat den Unmut so groß werden lassen, dass es kaum abwarten kann, meine Verträge zu kündigen. Kulanz hin oder her - es wurde mir zu Beginn des Vergtrags versprochen und kann nun nicht eingehalten werden. Punkt.


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 12. Januar 2022
Tani9 schrieb:
o2_Solveig schrieb:

Hallo @Lukas1_2_3 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

Es tut mir leid, dass die den link zugeschickt bekommen hats, der aktuell nicht funktioniert. Das sollte so nicht sein.

Ich hoffe auch, dass der Inhaberwechsel bald wieder funktioniert.

Wenn du den Beitrag Der Vertragsinhaberwechsel bei O₂ abonnierst, bist du immer auf dem neuesten Informationsstand.

Gruß, Solveig

 

Diese ständige Entschuldigungs-Mentalität im Service ist so nervig und einfach lächerlich. Sofort, wenn man anruft, wird man damit konfrontiert: Aktuell könne es zu längeren Wartezeiten kommen, dafür entschuldige man sich. "Aktuell" ist gefühlt immer. Für mich heißt es, dass man schon von vornherein weiß, dass der Service schlecht ist und entschuldigt sich deswegen schon vorher.

Ich habe im Dezember bestimmt 10 mal angerufen. 8 mal hat man mir einen Link per SMS zukommen lassen wollen. Von einem aktuellen Problem wusste man nichts. Zu Beginn dachte ich echt, ich mache etwas falsch. Irgendwann mal habe ich angefangen Service für den Service zu machen - hab den Mitarbeitern am Telefon erklären müssen, seit wann und in welchem Ausmaß das Problem bei O2 herrscht. Witzigerweise wurde ich dann auch nicht mehr gefragt, ob ich am Ende des Gespräches eine Bewertung abgeben könnte - besser so, die wäre nämlich unterirdisch ausgefallen.

Ich war schon immer Fan von O2 und hab nie zu einem anderen Anbieter wechseln wollen. Aber das aktuell hat den Unmut so groß werden lassen, dass es kaum abwarten kann, meine Verträge zu kündigen. Kulanz hin oder her - es wurde mir zu Beginn des Vergtrags versprochen und kann nun nicht eingehalten werden. Punkt.

 

 

Ich bin zwar nicht im Service und bloß Kunde, aber  vielleicht  hilft der Klartext:

Es geht jetzt nicht, fertig.

Anrufen ist sinnlos.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 15. Februar 2022

Hallo,

 

ich versuche jetzt seit 3Monaten einen Inhaberwechsel vorzunehmen.

Das können Sie mir bitte nicht mit technischen Problemen erklären. Wann denken Sie denn, dass es wieder möglich ist? Oder zumindest irgendeine Möglichkeit sollte es doch geben. Egal ob per Post, E-Mail, Fax oder online, aber gar nicht, über so eine lange Zeit, ist doch mehr als merkwürdig.

 

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 15. Februar 2022

Hallo,

gibt keine, kannst nur abwarten. Dort erfährst du es zuerst: 

LG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 16. Februar 2022

Hallo @Kunde2022 ,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :grinning:

@Vilureef hat schon den richtigen Hinweis gegeben. (:bouquet: )

Leider gibt es noch keine Neuigkeiten.

Gruß, Solveig


  • Autor
  • Lehrling
  • 22 Antworten
  • 16. Februar 2022
Kunde2022 schrieb:

Hallo,

 

ich versuche jetzt seit 3Monaten einen Inhaberwechsel vorzunehmen.

Das können Sie mir bitte nicht mit technischen Problemen erklären. Wann denken Sie denn, dass es wieder möglich ist? Oder zumindest irgendeine Möglichkeit sollte es doch geben. Egal ob per Post, E-Mail, Fax oder online, aber gar nicht, über so eine lange Zeit, ist doch mehr als merkwürdig.

 

 

Spar dir Zeit und Nerven - Fragen hilft nichts. Hier weiß keiner etwas. In der Hotline auch nicht. Die Service-Mitarbeiter sind nur dazu da, um tröstende Worte zu formulieren. Die topausgebildete Technik, die “aktuell” an dem Problem tüftelt, lacht sich seit 3 Monaten ins Fäustchen, da die Funktion wahrscheinlich gar nicht mehr angeboten wird und wir nur hingehalten werden. Ich kenne Unternehmen, die können es besser:

 TELEKOM oder VODAFONE, sogar 1und1

Wie gesagt, die sitzen wahrscheinlich gerade alle im Homeoffice, trinken im Pyjama ihren Kaffee und lachen sich über uns kaputt.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 17. Februar 2022

Hallo @Tani9 , @Lukas1_2_3  und @Kunde2022 ,

ich habe euch eine private Nachricht über unser @o2_Support Postfach geschickt.

Gruß, Solveig

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 21. Februar 2022

Hallo @Kunde2022 ,

magst du mir bitte über @o2_Support antworten ?

Danke schön. :hibiscus:

Gruß, Solveig


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36492 Antworten
  • 24. Februar 2022

Hallo @Kunde2022 ,

melde dich einfach wieder hier im Beitrag, wenn wir noch etwas für dich tun können.

Schau’ dich gerne weiter hier in der Community um. Möchtest du Produkttester bei uns werden ? Dann bewirb dich doch einfach für eines unserer Testgeräte :wink:

Gruß, Solveig


Deine Antwort