Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Weitersurfen mit 1000kbit/s versprochen - Pustekuchen 32kbit/s


Ich habe Online eine Vertragsverlängerung angenommen, weil mir versprochen wurde, dass ich die Free Option (1000kbit/s nach Verbrauch des Inklusivvolumens behalten kann). Das ist aber nicht passiert. In der Bestätigung der Verlängerung, die ich per E-Mail erhalten habe steht jetzt 32kbit/s.

Auf Twitter sagte man mir da gibt es eine Option, die noch freigeschaltet  werden muss.

Was ist jetzt richtig und wieso wird es so kompliziert gemacht?

 

Versprechen bei der Verlängerung= 1000kbit/s nach dem Inklusivvolumen
Nach erfolgter Verlängerung die erschreckende Wahrheit - 32kbit/s

 

Lösung von o2_Sandra

Hallo und 💙lich Willkommen in der Community @LincolHawk1988

 

ich passe deinen Tarif einmal zu morgen so an, dass sich die Weitersurfgarantie für 24 Monate kostenfrei innerhalb der nächsten 7 Tage selbst bucht. Bitte also nicht wundern, die Buchung dauert ca. 7 Tage. Sobald sie gebucht ist, erhältst du dazu auch eine Mail zur Bestätigung.

 

Sorry, dass das bei der Verlängerung nicht geklappt hat.

 

Lieben Gruß

Sandra 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • Lösung
  • 12. August 2020

Hallo und 💙lich Willkommen in der Community @LincolHawk1988

 

ich passe deinen Tarif einmal zu morgen so an, dass sich die Weitersurfgarantie für 24 Monate kostenfrei innerhalb der nächsten 7 Tage selbst bucht. Bitte also nicht wundern, die Buchung dauert ca. 7 Tage. Sobald sie gebucht ist, erhältst du dazu auch eine Mail zur Bestätigung.

 

Sorry, dass das bei der Verlängerung nicht geklappt hat.

 

Lieben Gruß

Sandra 


o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 12. August 2020

Oh, ich sehe grade du hast einen Widerruf eingereicht - soll ich die Mail schließen oder den Widerruf durchführen? Meine Tarifanpassung wäre damit allerdings hinfällig. 


Ich will widerrufen. Es ist traurig, dass das nochmal 7 Tage dauern soll, was ich schon vor 2 Wochen gebucht hatte. Ihr verliert wirklich Kunden mit Eurem Kundenservice. Im November bin ich raus. 


o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 12. August 2020

Das ist sehr schade. Dein Wunsch ist mir aber Befehl, ich habe die Verlängerung storniert und der Tarifwechsel, der damit zusammenhing, wird dann zu morgen zurück genommen. 

 

Lieben Gruß

Sandra


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2021

Mir geht es genauso.
Ich habe vor einem Monat meinen und den Vertrag meiner Frau verlängert aber auch nur weil mir am Telefon versprochen wurde, dass wir beide die Weitersurfgarantie bekommen. Jetzt erst, nach dem das Datenvolumen verbraucht ist haben wir bemerkt, dass die Option nicht gebucht wurde und die Geschwindigkeit auf 32 kbit/s gedrosselt wurde. Mich ärgert das, weil ich am Telefon explizit darauf bestanden habe und klargemacht habe, dass ich nur dann bereit bin zu verlängern. Die Gespräche werden aufgenommen, müsste dann dort zu hören sein! Also ich wünsche mir, dass Sie den Fehler bitte so schnell wie möglich beseitigen. Sonst bin ich leider gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten,denn das ist kein Zufall dass so viele Kunden das Gleiche erleben müssen !!!


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 26. März 2021

Steht die Option in der Vertragsbestätigung? Wenn nicht, dann hättest du widerrufen müssen. Wenn im System ersichtlich ist, dass die Weitersurfgarantie bei deinem Vertrag dabei sein sollte, wird man sie vermutlich noch einrichten können.

Gespräche werden übrigens anonym nach dem Zufallsprinzip zu Trainingzwecken aufgezeichnet und nach kurzer Zeit gelöscht!(!!)


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 26. März 2021

Hallo,

Ich bin auch nicht begeistert wie o2 das Thema 1 Mbit/s behandelt, aber du bist selbst dafür verantwortlich, deine Vertragsbedingungen zu prüfen und gegebenenfalls zu widerrufen wenn was nicht passt. Telefonaufzeichnungen dienen zu Trainingszwecken und werden wieder gelöscht.

LG


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2021

Wenn das so ist und die Gespräche wieder gelöscht werden behaupte ich jetzt, dass ich keine Vertragsverlängerung vereinbart habe und seit 5 Monaten nicht meine E-Mails abrufe. Komme ich dann raus aus dem Vertrag ? Nein, weil dann die Aufnahme, auf der ich auf die Fragen des o2-Mitarbeiters, ob ich einverstanden bin und bla bla, doch nicht gelöscht sind ?  Der Mitarbeiter liest doch die ganzen Vertragsoptionen nicht umsonst vor und will dass ich bestätige oder ? 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 26. März 2021

  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. März 2021

Falls o2 mir nicht behilflich sein kann und nicht auf die Aufnahme zugreifen kann auf der mir die Konditionen und Optionen vorgelesen werden und ich zustimme, werde ich rechtliche Schritte einleiten. Tut mir leid aber mein Rechtsgefühl sagt mir einfach, dass da etwas nicht stimmen kann. Vor allem wenn ich nicht der einzige bin dem das passiert. 
Würde es auch witzig finden wenn Sie mir nicht beweisen können, dass mir die Optionen am Telefon vorgelesen wurden und ich zugestimmt habe. Zum Glück war ich auch nicht alleine während dem Gespräch. 
Vielen Dank noch mal für die Antworten 

LG 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 26. März 2021

Natürlich bist du bei x-Millionen Kunden nicht der enzige, dem sowas passiert. Allerdings ist das sicherlich kein o2-spezifisches Problem. Überall wo in Callcentern und vor allem auf Provision gearbeitet wird, kann sowas passieren. Daher ist das Widerrufsrecht so wichtig.

Ich nehme also an, dass die Vertragsbestätigung die Drosselung auf 32Kbit/s ausweist?

Bevor du unnötig Geld für “rechtliche Schritte” ausgibst, solltest du die Vertragsanzweiflung / eine schriftliche Reklamation einreichen. Sofern du eine Rechtsschutzversicherung hast wäre das sowieso höchstwahrscheinlich notwendig um eine Deckungszusage prüfen zu lassen. Erst wenn eine Rückmeldung von o2 vorliegt, lohnt es sich also darüber nachzudenken. Das Problem ist nämlich, dass du jetzt eine Forderung hast und o2 problemlos auf die Vertragsbestätigung und das Widerrufsrecht verweisen kann.

Auch ich finde es nicht in Ordnung wenn etwas am Telefon bestätigt wird, das nicht oder anders abgesprochen wurde (vielleicht ein Grund warum ich Verträge grundsätzlich nicht am Telefon abschließe), aber nicht ohne Grund hat der Gesetzgeber ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen eingeräumt. Ob es in deinem Fall ein Missverständnis, ein Fehler, Absicht oder Unwissen war, kann ich natürlich nicht beurteilen.

In Zukunft könntest du darüber nachdenken, solche Gespräche selber aufzuzeichnen (natürlich nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Gesprächspartners, der allerdings nicht nein sagen dürfte wenn er sich richtig verhält). Bedenke dabei jedoch, dass wenn ein Mitarbeiter etwas unmögliches verspricht, der Vertragspartner nicht zwangsläufig daran gebunden wäre. Es ist also trotzdem immer wichtig, den Vertrag umgehend zu prüfen.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22071 Antworten
  • 31. März 2021

Hallo @elciko ,

 

es tut mir sehr leid, dass es hier zu einem Missverständnis gekommen ist. 

Ich kann hier leider auch nicht nachvollziehen, dass dir die Weitersurfgarantie kostenlos zugesagt worden ist. :pensive:

 

Die Weitersurfgarantie gibt es in unserem Tarifen schon seit einem Jahr nicht mehr inkl. 

Mittlerweile ist es nur im Zuge einer Vertragsverlängerung bei einigen Tarifen noch für monatlich 5 € zu buchbar.

 

Du hast die neuen Tarifdetails bei der Vertragsverlängerung, schriftlich, zusammen mit dem Widerrufsformular erhalten. 

Dort wurde alles aufgeführt, leider nicht die Weitersurfgarantie. 

In diesem Fall wäre es dann besser gewesen, du hättest direkt widerrufen, wenn die Konditionen nicht so aufgeführt sind, wie du sie, deiner Meinung nach, abgemacht hast. 

 

Es tut mir sehr leid, aber in diesem Fall habe ich keine Möglichkeit dir die Weitersurfgarantie kostenlos dazu zu buchen. 

 

Liebe Grüße Maria


Dave2e
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 22. August 2024

Hallo,

 

ich habe ein ähnliches Problem, O2 Mobile Boost S Plus: Ich habe vor 10 Monaten verlängert, am Telefon hieß es explizit auf meine Nachfrage: ja, mit den nun 15GB wird auch die Weitersurfgarantie mit 1mbit bestehe bleiben.

Jetzt bin ich zum ersten Mal seit der Vertragsverlängerung über das Datenvolumen gelangt und bin komplett gedrosselt, im Vertrag steht auch nichts von 1mbit weitersurfen. 

Ich bin ja nicht so doof und nehme 15GB für 12€ ohne Weitersurfgarantie. Da bekomme ich woanders 3x das Volumen.

 

LG

David


Sandroschubert
Legende

Was ist dein Anliegen? Die Prüfung hättest du mit der Verlängerung machen müssen, jetzt kann niemand mehr eine Änderung dazu vornehmen.


Bumer
Lehrling
  • 24713 Antworten
  • 22. August 2024

@Dave2e

in den Mobile Tarifen gibt es keine Weitersurfgarantie, dafür wächst das Datenvolumen jährlich um 1GB in deinen Tarif an. Kurzfristig zur Überbrückung kannst du dir den 500MB App Bonus buchen.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 22. August 2024

Wenn du tatsächlich woanders 45GB für den gleichen Preis bekommen hättest, warum hast du bei o2 mit 15GB verlängert? Solche Argumente sind wirklich unsinnig.

Im Vertrag steht nichts von 1MBit weil es das nicht gibt. Du hättest also ggf. widerrufen müssen.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 7015 Antworten
  • 22. August 2024

Hallo @Dave2e,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 🙂

Wenn dir bei deiner Verlängerung eine Weitersurfgarantie zugesagt wurde für einen Mobile Tarif, dann ist dies in der Tat ärgerlich. 

Bei einer Vertragsverlängerung werden automatisch die neuen Tarifkonditionen zusammen mit einer Widerrufsbelehrung versandt, innerhalb von 14 Tagen bestand die Möglichkeit eines Widerrufes, danach können wir keine Stornierung mehr in die Wege leiten.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort