Skip to main content
Warum O2 Service
Beendet

Die neue Detox-(R)Evolution ist da: Light Phone 3

Die neue Detox-(R)Evolution ist da: Light Phone 3
o2_Kurt

9 Monate ist es her, dass wir das Light Phone 3 bestellt haben - und nun ist es endlich da!

Wie der Titel schon verrät, ist dies kein Smartphone. Das Light Phone 3 ist die neueste Variante des Light Phones. Was das Light Phone ist? Die Firma “The Light Phone INC” beschreibt es als “einfaches Telefon mit einer Kamera und einigen optionalen Tools”. Beliebt ist diese Marke vor allem bei Dumbphone-Enthusiast:innen. Mit minimalen Anwendungen, einer schlichten UI und null Ablenkungen möchte das Light Phone 3 also all jene begeistern, welche keine Lust mehr auf Doomscolling und Social Media haben.

Das Light Phone 3

Next-Gen Minimal

Seit dem Light Phone 2 hat sich einiges getan. Wer sich darin übrigens erstmal einlesen will, dem kann ich folgende Testberichte von ​@MichaelaZ und ​@Rupelsimon empfehlen:

Also, was hat sich getan? 

Der Bildschirm ist von 2,8 Zoll auf 3,92 Zoll vergrößert worden. Auch der Displaytyp ist verändert worden: Statt einem eInk-Display haben wurde nun AMOLED verbaut. Das hat zur Folge, dass die Kameras auf Front- und Rückseite als einziges Feature in Farbe dargestellt werden. Angetrieben wird das kleine Telefon von 6 GB RAM, einem Qualcomm-Prozessor und einem 1800 mAh-Akku. In Sachen Verbindungen haben wir GPS, Bluetooth, LTE und auf dem Papier auch 5G. Einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht mehr, dafür aber statt 8 GB Speicher nun 128 GB. Außerdem hat das Light Phone 3 ein Rad, mit welchem auf Druck die Taschenlampe angeht, oder mit einer Drehung die Helligkeit reduziert werden kann. Der Preis - oh ja, der Preis. Mit 299 $ für das LP2 war es noch fast ein Schnäppchen schick verpackt, mit 699 $ für das 3. Modell muss man sich das schon doppelt überlegen. Aber hier kannst du es ja zum Glück kostenfrei testen 😉

Was ist gleich?

Als aller Erstes: Das User Interface. Weiterhin ist es stark runtergebrochen auf das Minimum. Dank des Hardwareupgrades ist jedoch alles ein wenig flinker. “Apps” wie auf einem Smartphone sind erstmal nicht vorhanden, können aber über die hauseigene Webplattform, dem “Dashboard”, hinzugefügt werden. Wer sich die Trennung des virtuellen Lärms der Social Networks leicht machen möchte, ist mit dem Light Phone also weiterhin bestens versorgt.

Ein Chat auf dem Light Phone 3

 

Die Kameraansicht des Light Phones

 

Das Light Phone 3 wartet auf dich 😉

..aber vorher noch ein paar kleine Hinweise, welche dir den Einstieg vielleicht erleichtern:

  • Das Telefon, die FAQ, die Tools sind alle auf Englisch
  • Wer mehr als nur die mitgelieferten Programme möchte, braucht einen Account im Dashboard
  • iPhone-User, deren Nummer vorher mit iMessage verbunden war, werden von anderen Apple-Usern nur schwer erreicht werden. iMessage nimmt alles 😉
  • RCS klappt momentan noch nicht - Es scheint sich auf SMS zu beschränken, wenn mit Androiden geschrieben wird. Dies könnte aber auch ein meiner Karte liegen
  • 5G klappte im kurzen Test nicht - kann aber auch an meiner Karte liegen. LTE und VoLTE klappten wunderbar 🤗

Sooo, all das soll aber nicht einschüchternd wirken. Wer nur Anrufe und SMS haben möchte:

Wunderbar - Das Light Phone 3 ist da!

Wer mehr Tools haben möchte, wie z.B. Navigation, auf all den SoMe-Kram aber gern verzichtet: 

Wunderbar - Das Light Phone 3 ist da!

Nun ist es aber soweit: Wir suchen die allererste Testheimat für das Light Phone 3! Wenn du also mal was ganz anderes willst - kein Smartphone, kein Feature Phone, sondern einen einen stylischen Hybriden, hinterlasse uns hier bis zum 08.06.2025 einen Kommentar und lasse uns wissen, welches Gerät für dich immer nur analog funktionieren würde. Im Anschluss ziehen wir per Zufallsgenerator die erste testende Person, welche das Light Phone 3 für 5 Wochen auf Herz und Nieren testen kann 😊

Ob Musik (MP3 gegen Vinyl), Backen (Finger gegen KitchenAid) oder Stifte (Bleistift gegen Apple Pencil): Lass es uns wissen! 🤗

16 Antworten

Jonny Pfantom
Neuling

Richtig guter und ehrlicher Sound ist für mich nur analog möglich. (Stereoanlage) Auch Bilder sind eigentlich eine sehr analoge Angelegenheit, daher bin ich sehr dankbar für die Gelegenheit aktuell die Instax SQUARE SQ1 testen zu dürfen. Echt ein süchtig machendes Erlebnis. Ich werde mir wohl nach dem Test eine Sofortbildkamera zulegen, allerdings ist mein aktuelles anvisiertes Kameramodell ein hybrid (hat also einen Bildsensor).

Hm,… wenn ich mich also ganz ehrlich mache, dann bleiben es am Ende wohl eher meine Schlösser und meine Lichtschalter. Da kommt mir kein intelligentes Schloss oder Schalter in die Wohnung. 😅 (Zumindest aktuell.) 🫣

Danke für diese und auch für die anderen Fragen. Da sind echt immer wieder Themen dabei, über die es sehr spannend ist nachzudenken. 👍


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 30. Mai 2025

@Jonny Pfantom 

Das mit den Türschlössern kann ich verstehen, auch wenn ich da selbst immer mehr am schwanken bin. Das mit den Lichtschaltern solltest du aber dringend überdenken. 😄


Jonny Pfantom
Neuling

@o2_Dennis Da bin ich jetzt gespannt, warum Du mir zur smartifizierung meiner Lichtschalter rätst. 🤓 In meiner Erfahrung sind diese Schalter doch nicht ganz so zuverlässig. 😅 Smarte „Glühbirnen“, die hatte ich schon mal und das ist eine feine Sache. ☺️ Aber den Lichtschalter, da bin ich doch etwas skeptisch. 🧐😅


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 3. Juni 2025

Ich trage den Wunsch nach einem echten Dopamin-Detox schon länger mit mir herum – meine tägliche App-Nutzungszeit ist ehrlich gesagt erschreckend hoch. Ich merke immer mehr, wie sehr mich das Smartphone stresst und von echten Momenten ablenkt.

 

Das Light Phone 3 kommt da wie gerufen – minimalistisch, stylisch und bewusst anders. Genau das, was ich brauche, um mich Schritt für Schritt aus der digitalen Dauerbeschallung zurückzuziehen.

 

Was für mich immer analog bleiben muss? Gespräche – ehrlich, direkt, ohne Ablenkung. Ich wäre sehr gespannt, wie sich ein Alltag mit dem Light Phone 3 wirklich anfühlt – und würde ihn gern als Testperson erleben


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 4. Juni 2025

@Jonny Pfantom 

Ja, es gibt auf jeden Fall krasse unterschiede. Funkstandard, eingesetzte Hardware oder die Zentrale … da kann man manchmal etwas greifen, was vielleicht doch nicht soooo gut funktioniert oder harmoniert. Hat bei mir auch eine ganze Weile gedauert, bis alles gepasst hat.


Jonny Pfantom
Neuling

@o2_Dennis Darfst Du darüber sprechen, welches Produkt bei Dir nun im Einsatz ist?


Immer analog werden unsere Türschlösser (wurde schon erwähnt), unsere Toilettenspülung, unsere Dusche sowie mein Fahrrad und meine Zahnbürste bleiben. Und das ist erstmal auch gut so, denn nicht überall brauche ich eine App, die mich bevormundet. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 7. Juni 2025

@Jonny Pfantom 

Ich habe die genaue Modellbezeichnung nicht mehr auf dem Schirm. Sind aber Schalt-Mess-Aktoren von Homematic. 


Jonny Pfantom
Neuling

@o2_Dennis Ah, den Namen habe ich schon mal gehört. 👍 Ich werde mir das mal anschauen. 🤗


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 8. Juni 2025

@Jonny Pfantom 

Möchte dich nur vorwarnen: Das Ganze kann zu einem Rattenschwanz werden. Am Ende sind nicht nur die Schalter smart, sondern auch noch die Gardinen. 😄


Jonny Pfantom
Neuling

@o2_Dennis 😅🫣🫣🫣 das kann ich mir gut vorstellen. 😅 Wenn etwas gut klappt und den entsprechenden Komfort bietet, dann bleibt es nicht lange alleine. 🫣🫣🫣


dina_voicu
Neuling
  • Neuling
  • 59 Antworten
  • 8. Juni 2025

Für mich wird ein Notizbuch immer analog bleiben – kein digitales Tool ersetzt das Gefühl, Gedanken mit Stift und Papier festzuhalten. ✍️📓 Das Light Phone 3 klingt nach genau der richtigen Balance zwischen digital und bewusstem Verzicht – ich wäre super gespannt auf den Test!


Also für mich sind es Notizen! Egal was ich mache, ich notiere auf der Arbeit alles handschriftlich auf Klebezettel und streiche erledigte Dinge. „Digital“ gibt bei mir nur Chaos. 
 

Die Fotografie im Mittelformat hab ich digital auch (fast) wieder verworfen, dass kommt an meine 120er Film-Portraits nicht ganz ran. 
 

Ich bin nun seit 20 Jahren O2 Kunde, aber leide unter meinem Smartphone. Es lenkt mich nur noch ab. Nun steht die Entscheidung an, mein vier (Bald 5) Jahre altes iPhone wegen Alterserscheinungen (Akku etc.) zu ersetzen. Ich hatte schon mehrfach das neue iPhone in der App im Warenkorb aber ich mag einfach nicht mehr. Derzeit suche ich nach minimalistischen Alternativen und habe mich auch scho bei Nokia umgesehen. Gestern war ich dann über das Light Phone 3 gestolpert und es hat direkt mein Interesse geweckt. Ich würde mich sehr freuen, es testen zu dürfen. 
 

Liebe Grüße,

Lars


o2_Dennis
  • Moderator
  • 18052 Antworten
  • 9. Juni 2025

Mit den Notizen gebe ich euch Recht. Ich finde sogar, dass ich mir die Dinge viel besser merken kann, wenn ich sie selbst mit Stift aufgeschrieben habe, anstatt irgendeiner KI zu diktieren oder eine App damit zu befüllen, was ich morgen noch zu erledigen habe.


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5735 Antworten
  • 10. Juni 2025

Einen Tag verspätet, lose ich jetzt auch das schicke neue Light Phone 3 aus. Ich hoffe, ihr habt die Feiertage ebenfalls genossen. Das Glücksrad hat entschieden, dass es an ​@DieWunder geht. Herzlichen Glückwunsch. 🎉

Die PN für den Datenaustausch sende ich dir gleich über den Account von ​@o2_Angetestet zu.

 

Weil mir die Farbe so gut gefällt, empfehle ich euch heute das neue Google Pixel 9a 💟

 

 

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 10. Juni 2025

Vielen lieben Dank , ich freue mich schon meine detox Zeit einzuleuten