Vielleicht auch mal hier antesten: https://ipv6-test.com
Ich tippe auf Vodafone bzw. unitymediagroup.de. Und DS-Lite dürfte auch klar sein.
@mici01 ISP = Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
IPs sind verschieden und es ist DS-Lite
Klasse - ISP und VoIP vollständig über Telefonica ![:thumbsup:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2021-01-27-15-23-14-de7c4ba5be/dist/emojione/1f44d.png)
Klasse - ISP und VoIP vollständig über Telefonica ![:thumbsup:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2021-01-27-15-23-14-de7c4ba5be/dist/emojione/1f44d.png)
Was hat das für Vorteile? Störung bei Vodafone Kabel bedeutet nicht gleich Störung bei o2 Kabel?
Du stellst Fragen ![:open_mouth:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2021-01-27-16-15-04-baaa45512d/dist/emojione/1f62e.png)
Bei DSL ist Routing und Latenz jedenfalls besser als bei der Konkurrenz.
Das mit den Ausfällen ist so eine Sache. Telefonie-Ausfälle werden nicht mit den VF-Ausfällen parallel erfolgen. Internet-Störungen betreffen natürlich auch o2, wenn die Störung zwischen Kunde und Übergabepunkt erfolgt.
Andererseits werden die Mitteilungen über Wartungsarbeiten vermutlich kaum o2-Kunden erreichen. Wenn um Mitternacht die Leitung weg ist, dann wunderst Du Dich, während der VF-Kunde vorher eine Info-Mail erhalten hat. Vielleicht wirst Du auch positiv überrascht!? Meine Lebenserfahrung spricht aber dagegen.
@Interessent123 könntest Du bitte mal ein tracert auf www.YouTube.com machen und das Ergebnis hier posten? Danke
@Joe Doe
Routenverfolgung zu youtube-ui.l.google.com 2a00:1450:4001:81e::200e]
über maximal 30 Hops:
1 1 ms 1 ms 1 ms fritz.box 2a02:3102:6822:0:464e:6dff:fe38:728f]
2 15 ms 30 ms 11 ms dynamic-2a02-3102-6800-0008-0000-0000-0000-0001.310.pool.telefonica.de 02a02:3102:6800:8::1]
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 13 ms 15 ms 16 ms dynamic-2a02-3102-00ff-0000-8000-0000-0006-0005.310.pool.telefonica.de a2a02:3102:ff:0:8000:0:6:5]
5 16 ms 13 ms 22 ms 2a02:3001::3f
6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
7 16 ms 17 ms 14 ms 2a02:3001::7
8 15 ms 13 ms 22 ms 2a02:3001::1a7
9 24 ms 14 ms 19 ms 2a02:30ff:ffff::13
10 28 ms 13 ms 14 ms 2001:4860:0:110b::7
11 14 ms 20 ms 15 ms 2001:4860::c:4001:5638
12 * 66 ms 24 ms 2001:4860::c:4000:f873
13 22 ms * * 2001:4860::1:0:d0c6
14 38 ms 23 ms 40 ms 2001:4860:0:1::2041
15 22 ms 21 ms 35 ms fra16s18-in-x0e.1e100.net 2a00:1450:4001:81e::200e]
Ablaufverfolgung beendet.
Hätte ich da jetzt was zensieren müssen? ![:sweat_smile:](https://d3odp2r1osuwn0.cloudfront.net/2021-01-27-16-15-04-baaa45512d/dist/emojione/1f605.png)
@Interessent123 Sieht nicht schlecht aus. Was wie bei o2 DSL. Kennst Du jemanden der bei Dir in der selben Stadt wohnt und bei Vodafone ist?
Als Vergleich. ![:kissing_smiling_eyes: 😙](https://cdn.jsdelivr.net/emojione/assets/png/1f619.png?v=2.2.7)
@Joe Doe ne, da muss ich passen.
hier ein Vodafone-tracert:
Routenverfolgung zu youtube.com [142.250.185.78]
ber maximal 30 Hops:
1 4 ms 2 ms 3 ms fritz.box i192.168.188.1]
2 3 ms 4 ms 5 ms kabelbox.local 192.168.0.1]
3 14 ms 12 ms 12 ms 84.116.189.73
4 16 ms 13 ms 11 ms de-fra04a-rd01-ae-18-0.aorta.net 84.116.190.37]
5 15 ms 12 ms 13 ms de-fra04d-rc1-ae-7-0.aorta.net 84.116.197.245]
6 12 ms 10 ms 13 ms de-fra03b-ri1-ae-5-0.aorta.net 84.116.133.118]
7 13 ms 11 ms 13 ms 72.14.195.116
8 17 ms 13 ms 16 ms 216.239.56.191
9 14 ms 12 ms 13 ms 142.250.209.243
10 18 ms 14 ms 15 ms fra16s48-in-f14.1e100.net 1142.250.185.78]
Ablaufverfolgung beendet.
Ich habe ein monatliches Abonnement abgeschlossen und ich bin unglücklich Ich habe eine private IP erhalten ipv6.
was ich jetzt viele probleme habe Ich kann mich von außen nicht mehr verbinden Ich habe Geräte, die nur funktionieren ipv4.
Ich habe einen neuen Router gekauft 6490 Cable Also ist es mein privater Router Ich kann nicht verstehen, wie sie nicht anbieten können ipv4.
Also habe ich sofort kündigung gemacht Ich kaufe nichts von O2 Ich werde auch Kundigung von meinem Handy aus machen.
Moin Moin @Valter22 ,
Alle Kabelnetze in Deutschland haben immer IPv6! IPv4 gibt es nur als “NAT” Version ( Dual-Stack Lite ).
Wenn man beides will bleibt nur DSL oder ein IPv4 Tunnel.
Du hast auch kein Abo sondern einen Vertrag mit kurzer Laufzeit.
Ich weiß nur, dass mit diesem Internet nichts funktioniert Ich frage mich, ob Sie sich mit der fritzbox-Anwendung verbinden können.
Ich kann IPv6 nicht deaktivieren und wechseln Sie zu ipv4 weil das internet nicht mehr funktioniert.
Bei vodafon hatte ich diese Option aktiviert ipv4 auf Fritzbox 6490 Cable.
aber ich sehe das aus Telefonica Ich kann diese Funktion nicht bereitstellen Ich bezahle 44 Euro pro Monat Natürlich habe ich Ansprüche.
Ich entschuldige mich für das Schreiben weil ich übersetze.
Moin Moin @Valter22 ,
Alle Kabelnetze in Deutschland haben immer IPv6! IPv4 gibt es nur als “NAT” Version ( Dual-Stack Lite ).
Wenn man beides will bleibt nur DSL oder ein IPv4 Tunnel.
Du hast auch kein Abo sondern einen Vertrag mit kurzer Laufzeit.
Ich habe ein monatliches Abonnement abgeschlossen und ich bin unglücklich Ich habe eine private IP erhalten ipv6.
was ich jetzt viele probleme habe Ich kann mich von außen nicht mehr verbinden Ich habe Geräte, die nur funktionieren ipv4.
Ich habe einen neuen Router gekauft 6490 Cable Also ist es mein privater Router Ich kann nicht verstehen, wie sie nicht anbieten können ipv4.
Also habe ich sofort kündigung gemacht Ich kaufe nichts von O2 Ich werde auch Kundigung von meinem Handy aus machen.
o2 Kabel ist neu, neue Strukturen mit IPv6 gebaut und dann IPv4-Zugang per DS-Lite. Alle Geräte sollten sich per DS-Lite mit IPv4 verbinden. Es gibt IPv4 Knappheit, früher oder später wirst du auch woanders keine öffentliche IPv4 mehr bekommen.
Ich habe ein monatliches Abonnement abgeschlossen und ich bin unglücklich Ich habe eine private IP erhalten ipv6.
was ich jetzt viele probleme habe Ich kann mich von außen nicht mehr verbinden Ich habe Geräte, die nur funktionieren ipv4.
Ich habe einen neuen Router gekauft 6490 Cable Also ist es mein privater Router Ich kann nicht verstehen, wie sie nicht anbieten können ipv4.
Also habe ich sofort kündigung gemacht Ich kaufe nichts von O2 Ich werde auch Kundigung von meinem Handy aus machen.
o2 Kabel ist neu, neue Strukturen mit IPv6 gebaut und dann IPv4-Zugang per DS-Lite. Alle Geräte sollten sich per DS-Lite mit IPv4 verbinden. Es gibt IPv4 Knappheit, früher oder später wirst du auch woanders keine öffentliche IPv4 mehr bekommen.
Ich habe jetzt viele Probleme mein Cloud Synology es funktioniert nicht mehr Ich hatte den Server meine Seite jetzt funktioniert nichts mehr.
@Valter22
Für Synology-Kunden gibt es dafür eine einfache Lösung. Anstatt auf DynDNS zu setzen kommt hier der Quick Connect Dienst Zum Einsatz. Diese ist bei jeder Synology ebenfalls kostenfrei an Board.
https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/Service_Application/What_applications_on_Synology_NAS_are_IPv6_supported
Hallo guten Tag allerseits ich habe folgendes Problem und zwar ist mein Internet Anschluss über Kabel o2 Home XL Flex Tarif noch nicht freigeschaltet weil die MAC Adresse des bereitgestellten o2 routers nicht oder falsch seitens o2 weitergegeben worden ist.
ursprünglicher Aktivierungs Termin war der 11.5.2022.
seitdem habe ich mehrmals bei der Hotline angerufen und es wurden mittlerweile 2 Tickets und ne Mail an die Technik Abteilung geschickt um die mac Adresse in der Datenbank zu bereinigen. Angeblich soll am 27.5 es funktionieren. Des Weiteren kann ich den auftragsstatus online in ,,mein o2“ nicht mehr einsehen, wird garnicht mehr angezeigt. Weiß jemand wie lange solch ein Vorgang tatsächlich dauert und warum mir der Vertrag plötzlich nicht mehr angezeigt wird? Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Hallo guten Tag allerseits ich habe folgendes Problem und zwar ist mein Internet Anschluss über Kabel o2 Home XL Flex Tarif noch nicht freigeschaltet weil die MAC Adresse des bereitgestellten o2 routers nicht oder falsch seitens o2 weitergegeben worden ist.
ursprünglicher Aktivierungs Termin war der 11.5.2022.
seitdem habe ich mehrmals bei der Hotline angerufen und es wurden mittlerweile 2 Tickets und ne Mail an die Technik Abteilung geschickt um die mac Adresse in der Datenbank zu bereinigen. Angeblich soll am 27.5 es funktionieren. Des Weiteren kann ich den auftragsstatus online in ,,mein o2“ nicht mehr einsehen, wird garnicht mehr angezeigt. Weiß jemand wie lange solch ein Vorgang tatsächlich dauert und warum mir der Vertrag plötzlich nicht mehr angezeigt wird? Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Vielen Dank das Du für eine Ausfallsicherung gesorgt hast für den Fall das durch einen DB Fehler die Frage
verloren geht.
Hallo Schluej
kannst du mir genauer erklären was du mit ausfallsicherung meinst ?
Hallo Schluej
kannst du mir genauer erklären was du mit ausfallsicherung meinst ?
Das du dein Anliegen quer im Forum verteilst. Deine anderen Beiträge habe ich zusammengeführt. Bleibe mit mit Deinem Anliegen hier in dem Topic, danke!
Achso, wenn’s nur das ist. Zum Glück gibt es sehr viele die dieses Problem wie ich haben da kann es nicht schaden wenn es verteilt wird und geholfen wird! Danke !
Hi @James2022 vielen Dank für deine Posts. Für die Bearbeitung ist es sinnvoller wenn die Beiträge zu einem Thema in einem Thread sind. Viele kleine Threads sorgen nur dafür, dass es unübersichtlicher wird und einzelne nicht von allen beachtet werden.
Konntest du dein Anliegen in der Zwischenzeit klären?
Vielen Dank an Schluej und Sandroschumann für euren Support hier im Thread.
Grüße
Michael