Hallo liebe o2 Community,
Ich habe neulich von der Telekom nach o2 gewechselt und möchte gerne meine Erfahrungen mit euch teilen. Vielleicht hilft es auch den einen oder anderen.
- Planung des Wechseltermins -
Prüft bitte Regelmäßig euren Kündigungsstatus und Wechselstatus. Bei mir und auch bei anderen wurde die Kündigung storniert (aus widersprüchigen Gründen) und das wurde weder von o2 noch Telekom zu mir kommuniziert. Ich musste Rücksprache ersuchen beim Kundenservice von o2, die erst dadurch sich der Sache annahmen.
- Zugangsdaten DSL-
Eure Zugangsdaten für das DSL findet ihr im 'Willkommensbrief', die ihr per Mail erhaltet.
(Bsp.: Username: DSL000123456789@bbi-o2.de ; Passwort: <mehrstellige Buchstaben- & Zahlenkombination>)
Falls ihr euren Router resettet habt. Musst ihr die automatische Telekom-Ersteinrichtung überspringen indem ihr auf [Abbrechen] klickt. Dann kommt ihr zur gewohnten Übersichtskarte. Wo ihr obige Daten eingeben könnt für [andere Anbieter]. Die Einstellungen wurden ohne Probleme übernommen und direkt freigeschaltet.
- Zugangsdaten für VOIP/Festnetz -
Die Zugangsdaten für SIP/VOIP wurden später am Tag des Umzugs freigeschaltet. Bis dahin könnt ihr auch kein MeinO2-Account mit eurer Festnetznummer registrieren. Wenn es soweit ist, wird eine SMS & Email an euch geschickt.
Die Zugangsdaten findet ihr online nach MeinO2-Login unter [Vertrag verwalten].
SIP Server/Registrar: (copypaste)
SIP Username: (copypste/auch als 'Rufnummer' verwenden)
SIP Password: (copypaste)
Port: 5060 (hier im Forum gefunden)
Es kann sein, dass Fehlermeldungen kommen, von wegen 'Rufnummer nicht auffindbar' oder ähnliches. Ich musste per brute force mehrmals auf [Speichern] bis der Router es angenommen hat. Evtl. hilft auch ein Restart.
Damit seid ihr erstmal fertig und hoffentlich könnt ihr jetzt surfen & telefonieren.