Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

NAT Typ für PS5 ändern


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

30 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23646 Antworten
  • 18. August 2022

Hallo @JoachimK.,

ich nehme erst einmal, was ich kriegen kann. Ich bin guter Dinge, dass sich da schon was draus ableiten lässt :-)

Danke auf jeden Fall für den Vorschlag :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 18. August 2022
JoachimK. schrieb:
Donald1991 schrieb:

Würde es Sinn machen, die Ports von der Ps4 auf die Ps5 Einstellungen zu übernehmen?

Und Du sagst, Du hast keinen Plan? ;)

Das würde absolut Sinn machen, wenn es sich um die Standard-Ports handelt, siehe auch hier:

PS4-Ports: Portfreigabe an der PlayStation 4 einrichten (giga.de)

Dann überschreibst Du einfach die MAC-Addys mit der 1.17 IP, also 192.168.1.17.

Bei einigen Spielen kommen noch weitere Ports hinzu. Achte bitte immer auf den Unterschied zwischen TCP und UDP!

Gruß

Joachim

Edit:

Ich kenne den Router ja nicht, vielleicht verlangt er ja nach der MAC-Adresse. In Deinem Fall wäre das die 78:C8 usw.!

Das scheint so funktioniert zu habe. Mit einer kleinen Änderung. 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 18. August 2022

Es hat funktioniert. Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung. 

Bei der Option im Playstation 5 Menü "Netzwerk" bekam ich bei dem Reiter "NAT-Typ" immer eine Fehlermeldung. 

 

Zur Lösung des Problems führte in den Routereinstellungen am PC die manuele Portfreigabe. (Siehe Bild 1)

hier der Link, über den ich an die richtigen Zahlen für die Ports gekommen bin. 

https://www.postcredits.de/nat-typ-fuer-die-playstation-5-einfach-verbessern-ports-freigeben/

 

Nun hat sich zumindest der NAT--Typ tatsächlich auf Typ 2 geändert. 

 

Es geht ein großes Lob an alle, die sich hier so zügig und zeitnah an einer Lösung beteiligt haben. Ohne euch hätte ich das nicht geschafft. 

Die Konsole verbindet sich sofort und ordnungsgemäß, so wie es sein sollte sofort mit allen Diensten. 

 

Nochmals, vielen lieben D🙏

 

Gruß Christian 


  • 0 Antworten
  • 18. August 2022

Hallo Christian,

schön, datt dat jetzt lüpt bei Dir. Einen Tipp hätte ich noch:

Du hast nur 15 Eintragsmöglichkeiten und da musst Du so effektiv wie möglich hantieren, falls Du z. B. noch eine zweite Konsole hinzukaufst oder ein PC-Spiel installierst und weitere/andere Ports freigeben musst.

Schau Dir mal die Zeilen 3 bis 5 an. Du kannst da zwei Zeilen sparen, wenn Du gleich notierst:

3478-3480 für TCP

und noch eine weitere Zeile einsparen bei UDP:

3478-3479

Somit hättest Du statt 8 Einträgen nur 5! ;)

Und jetzt viel Spaß beim Daddeln :)


o2_Lars
  • Moderator
  • 23646 Antworten
  • 1. September 2022

Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung, @Donald1991,

freut mich, dass es sich dann letztendlich auf eine Einstellung im Router zurück führen ließ und nun alles wieder klappt, wie es soll. :-)

Wenn es dennoch einmal haken sollte, kein Ding, du weißt ja jetzt, wo du uns findest. Und da es eh schon rund ums Gaming geht, schau auch mal bei uns im Digitalen Wohnzimmer vorbei, da haben wir einen Thread rund ums Gaming, der vielleicht auch was für dich ist :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort