Mein Vertrag kam langsam zu Ende und ich habe 2. Vertrag mit 50% Rabat für meine Frau.
Ruckgewinnung ruft mich an und bietet Verlängerung meines Vertrages. Angebot war dass wenn ich mein Vertrag von O2 M Boost auf O2 Blue basic umändere, bleibt er als erstes Vertrag und ich bezahle etwa 10 Euro monatlich. Somit der Vertrag von Frau bleibt als 2. Vertrag mit 50% (auch O2 M Boost für etwa 17,50 Euro anstatt etwa 35 Euro monatlich).
Rechnerisch, 10 plus 17,50 machen 27,50 Euro für 2 Verträge und es ist besser als dass ich verliere 50%Rabatt und zahle etwa 35 Euro nur für Vertrag von meine Frau. Die Damme aus Ruckgewinnung hat es so deutlich vorgestellt und ich habe es akzeptiert. Ich denke es gibt eine Audio Aufnahme von dem Gespräch.
Leider habe ich nicht auf Bestätigungsemails geachtet wo es ganz anders war. 35 Euro für meine Frau und 5 Euro für mich (Hauptvertrag ist der von meiner Frau geworden und mein neues ist 2. Vertrag geworden, somit habe ich Rabatt 50% und anstatt 10 bezahle ich 5 Euro für Blue basic).
Trotz Telefonate über 6 Monate es erfolgte keine Umstellung auf initiale Angebot. Auch wegen falsche Beratung gab es keine Antwort und auf Kulanzbasis keine andere Angebot seitens des O2. Dazu 2. SIM Karte für O2 Blue basic für 5 Euro monatlich wird jedes Monat gebucht und keine Antwort auf mein Printscreen aus der O2 App dass sowas habe ich nicht.
Zuletzt auf Antrag für außerordentliche Kündigung wegen falsche Beratung, nicht reagieren auf meine Bitten und falsche Buchungen, bekomme ich nur in die App bestätigt dass alle Verträge werden ordentlich gekündigt zum Ablauf von jeweils 24 Monate.
Ich habe noch ein drittes O2 M Boost für 35 Euro über Mediamarkt wegen Anschaffung neues Handy noch aber dass ist meine Sache und es ist in Ordnung so. Damit habe ich keine Probleme.
Nun die Frage: wieso kann mann falsch beraten werden?
Wie trotz Audio Aufnahmen von Gesprächen zur Verbesserung des Qualitäts und auch wenn der Kunde aus Versehen akzeptiert schriftlich ganz andere Verträge, kommt O2 nicht auf Kulanzbasis zu Kunde und bietet eine faire Angebot?
Wieso bei o.g. Situation O2 akzeptiert nicht die außerordentliche Kündigung? Oder meldet sich dass ich kein Recht habe und klärt mich auf? Gibt es kein Zeit für Kunden Probleme zu lösen?
Wieso ist es wichtig das Geld von Kunde nur für 24 Monate zu bekommen und nicht in Netz zu behalten durch faire Verträge?