Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

0.19 €/Min in Östrreich für lokale Gespräche trotzt Deutschland-Flat?


Ich soll 0.19 €/Min in Östrreich für lokale Gespräche trotzt Deutschland-Flat zahlen? Ich dachte, nach den EU-Roaming Richtlinien, wäre das Sache der Vergangenheit. Ich habe übrigens 02 Free S Boost.

Edit by O2_Andrea: verschoben von Mobilfunk:Vertrag & Tarife zu Mobilfunk: Rechnung

Lösung von gatoloco

fritz04 schrieb:
gatoloco schrieb:
bs0 schrieb:

Das hat nichts mit dem verwendeten WLAN zu tun. WLAN-Calling wird so abgerechnet als wenn man in Deutschland wäre, und Anrufe von Deutschland nach Österreich sind kostenpflichtig.

Hallo bs0,

verstehe ich deine Antwort richtig, dass es WiFi-Calls immer so abgerechnet werden, als wäre man in Deutschland, egal wo man sich aufhält? Dann werde ich wohl die WiFi-Call-Funktion bei meinen Endgeräten abschalten, denn wenn ich mich in Österreich aufhalte und dort lokal konventionel über das Mobilfunkentz anrufe, zahle ich ja nichts extra, weil ich in Deutschland eine lokalte Flatrate habe. Aus meiner Sicht ist diese Tatsache aus den O2-Tarifbestimmungen nicht ersichtlich. Daher werde ich wohl die Netzagentur diesbezüglich kontaktieren.

VG gatoloco

@gatoloco

nun ja, ich finde den Hinweis schnell.

 

https://www.o2online.de/service/wlan-telefonie/

 

aus der Preisliste

https://www.o2online.de/assets/blobs/tarife/preisliste-mobilfunk-postpaid-allgemein/

 

 

@fritz04,

Danke, jetzt ist alles klar.

 

 

Edit by o2_Manuela: Link zum Formular aktualisiert. 11.02.23, 14:27 Uhr

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

26 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41616 Antworten
  • 20. November 2021

Welche Auslandsoption hast du?

Du warst nicht zufällig im WLAN eingebucht und hattest WLAN-Calling aktiviert?


  • 0 Antworten
  • 20. November 2021

hi, könnte das auch eine Info SMS über einen entgangen Anruf

gewesen sein?

mfg


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 20. November 2021

WLAN-Calling ist bei mir grundsätzlich aktiv. Aber als ich diese Anrufe machte war ich unterwegs und definitiv nicht über WLAN ans Netz angebunden.

Mein Tarif beinhaltet folgende Bestandteile:

  • Napster Music Flat (inklusive)
  • International Voice Standard
  • Weitersurfgarantie
  • Roaming Basic (2018)
  • o2 More Local
  • UMTS-Option
  • Speed Option +1 GB
  • Speed Option 1 GB Bonus für Vertragsverlängerung

Ich vermute “International Voice Standard” beinhaltet keine lokalen Anrufe im Roaming-Land, aber weil ich eine Telefon-Flat in Deutschland habe, würde das meiner Meinung nach gegen die EU-Roaming Richtlinien verstoßen.


  • 0 Antworten
  • 20. November 2021

Und woher hast du die Info mit den 19 Cent?

Willkommens-SMS? Mein o2 App?

Hast du vielleicht einen Screenshot, welchen du hier hochladen könntest?

(Ggf. Mobilfunknummer etc. vorher entfernen)

 

edit: Hast du vielleicht einen sehr alten Vertrag, den du immer wieder verlängert hast?

UMTS Option klingt seltsam... Vielleicht muss in deinem Vertrag was bereinigt serden.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 21. November 2021
tearsbeforecrying schrieb:

Und woher hast du die Info mit den 19 Cent?

Aus dem Einzelverbindungsnachweis meiner Rechnung


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 21. November 2021
tearsbeforecrying schrieb:

edit: Hast du vielleicht einen sehr alten Vertrag, den du immer wieder verlängert hast?

Ja, mein Vertrag ist sehr alt. Er ist ein ehemaliger E-Plus Vertrag aus dem Jahr 2013, wobei der Tarifname sich immer wieder geändert hat.


  • 0 Antworten
  • 21. November 2021

Müsste jemand hier von o2 aufklären.

 

Eine Frage habe ich doch noch: Die Nummer ist im EVN auch richtig dargestellt? Also inklusive Landesvorwahl von Österreich oder nur eine Kurzform o.ä.?


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 21. November 2021
tearsbeforecrying schrieb:

Müsste jemand hier von o2 aufklären.

 

Eine Frage habe ich doch noch: Die Nummer ist im EVN auch richtig dargestellt? Also inklusive Landesvorwahl von Österreich oder nur eine Kurzform o.ä.?

Ja, grundsätzlich speichere ich sämtliche Rufnummer im internationalen Format. Die besagten Anrufen sind an Rufnummern gewesen, die im Telefonspeicher hinterlegt sind. Im EVN sind diese Anrufe mit dem betreffenden Rufnummer richtig und vollständig dargestellt.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12475 Antworten
  • 22. November 2021

@gatoloco Auch keine Sonderrufnummer in Österreich, sondern wirklich nur eine lokale Festnetz oder Mobilfunknummer?


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 22. November 2021
Joe Doe schrieb:

@gatoloco Auch keine Sonderrufnummer in Österreich, sondern wirklich nur eine lokale Festnetz oder Mobilfunknummer?

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12475 Antworten
  • 22. November 2021

@gatoloco Ok. Eine österreichische Mobilfunknummer. Schauen wir mal, was ein o2 Moderator dazu sagt.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 25. November 2021
Joe Doe schrieb:

@gatoloco Ok. Eine österreichische Mobilfunknummer. Schauen wir mal, was ein o2 Moderator dazu sagt.

@Joe Doe, und wann kann man mit einer Stellungsnamen eines Moderators rechnen? ich hoffe, noch im diesen Leben.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41616 Antworten
  • 25. November 2021

Eine Stellungnahme solltest du innerhalb der nächsten 14 Tage bekommen.


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 9. Dezember 2021

Hallo gatoloco,

 

entschuldige bite die späte Antwort. Normalerweise sind wir inzwischen deutlich schneller mit dem Antworten.

Wenn du an den Tagen in Österreich warst, dann sind das Wifi-Calls. Hättest du nicht über Wifi telefoniert, dann würde unter “Typ” die Abkürzung für eine abgehende Telefonie im Ausland stehen.

Anscheinend war das Wifi in deinem Handy an und es hatte sich vielleicht in ein öffentliches W-Lan eingeloggt?

 

Gruß, Marco


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Dezember 2021
o2_Marco schrieb:

Hallo gatoloco,

 

entschuldige bite die späte Antwort. Normalerweise sind wir inzwischen deutlich schneller mit dem Antworten.

Wenn du an den Tagen in Österreich warst, dann sind das Wifi-Calls. Hättest du nicht über Wifi telefoniert, dann würde unter “Typ” die Abkürzung für eine abgehende Telefonie im Ausland stehen.

Anscheinend war das Wifi in deinem Handy an und es hatte sich vielleicht in ein öffentliches W-Lan eingeloggt?

 

Gruß, Marco

Hallo o2_Marco, zu der Zeit war ich in einem Hotel mit freiem WiFi. Bei meinen Endgeräten sind WiFi-Calls grundsätzlich zulässig. Verstehe ich deine Antwort richtig, dass dann WiFi-Calls über ein frei zugängliches WiFi-Netz kostenpflichtig sind?

 

VG gatoloco


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41616 Antworten
  • 29. Dezember 2021

Das hat nichts mit dem verwendeten WLAN zu tun. WLAN-Calling wird so abgerechnet als wenn man in Deutschland wäre, und Anrufe von Deutschland nach Österreich sind kostenpflichtig.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Dezember 2021
bs0 schrieb:

Das hat nichts mit dem verwendeten WLAN zu tun. WLAN-Calling wird so abgerechnet als wenn man in Deutschland wäre, und Anrufe von Deutschland nach Österreich sind kostenpflichtig.

Hallo bs0,

verstehe ich deine Antwort richtig, dass es WiFi-Calls immer so abgerechnet werden, als wäre man in Deutschland, egal wo man sich aufhält? Dann werde ich wohl die WiFi-Call-Funktion bei meinen Endgeräten abschalten, denn wenn ich mich in Österreich aufhalte und dort lokal konventionel über das Mobilfunkentz anrufe, zahle ich ja nichts extra, weil ich in Deutschland eine lokalte Flatrate habe. Aus meiner Sicht ist diese Tatsache aus den O2-Tarifbestimmungen nicht ersichtlich. Daher werde ich wohl die Netzagentur diesbezüglich kontaktieren.

VG gatoloco


  • 0 Antworten
  • 29. Dezember 2021
gatoloco schrieb:
bs0 schrieb:

Das hat nichts mit dem verwendeten WLAN zu tun. WLAN-Calling wird so abgerechnet als wenn man in Deutschland wäre, und Anrufe von Deutschland nach Österreich sind kostenpflichtig.

Hallo bs0,

verstehe ich deine Antwort richtig, dass es WiFi-Calls immer so abgerechnet werden, als wäre man in Deutschland, egal wo man sich aufhält? Dann werde ich wohl die WiFi-Call-Funktion bei meinen Endgeräten abschalten, denn wenn ich mich in Österreich aufhalte und dort lokal konventionel über das Mobilfunkentz anrufe, zahle ich ja nichts extra, weil ich in Deutschland eine lokalte Flatrate habe. Aus meiner Sicht ist diese Tatsache aus den O2-Tarifbestimmungen nicht ersichtlich. Daher werde ich wohl die Netzagentur diesbezüglich kontaktieren.

VG gatoloco

@gatoloco

nun ja, ich finde den Hinweis schnell.

 

https://www.o2online.de/service/wlan-telefonie/

 

aus der Preisliste

https://www.o2online.de/assets/blobs/tarife/preisliste-mobilfunk-postpaid-allgemein/

 

 

 

Edit by o2_Manuela: Link zum Formular aktualisiert. 11.02.23. 14:29 Uhr


gatoloco schrieb:

Daher werde ich wohl die Netzagentur diesbezüglich kontaktieren.

 

Mache das. Dann wird dir zum 4. mal das mitgeteilt was hier bereits steht.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • Lösung
  • 29. Dezember 2021
fritz04 schrieb:
gatoloco schrieb:
bs0 schrieb:

Das hat nichts mit dem verwendeten WLAN zu tun. WLAN-Calling wird so abgerechnet als wenn man in Deutschland wäre, und Anrufe von Deutschland nach Österreich sind kostenpflichtig.

Hallo bs0,

verstehe ich deine Antwort richtig, dass es WiFi-Calls immer so abgerechnet werden, als wäre man in Deutschland, egal wo man sich aufhält? Dann werde ich wohl die WiFi-Call-Funktion bei meinen Endgeräten abschalten, denn wenn ich mich in Österreich aufhalte und dort lokal konventionel über das Mobilfunkentz anrufe, zahle ich ja nichts extra, weil ich in Deutschland eine lokalte Flatrate habe. Aus meiner Sicht ist diese Tatsache aus den O2-Tarifbestimmungen nicht ersichtlich. Daher werde ich wohl die Netzagentur diesbezüglich kontaktieren.

VG gatoloco

@gatoloco

nun ja, ich finde den Hinweis schnell.

 

https://www.o2online.de/service/wlan-telefonie/

 

aus der Preisliste

https://www.o2online.de/assets/blobs/tarife/preisliste-mobilfunk-postpaid-allgemein/

 

 

@fritz04,

Danke, jetzt ist alles klar.

 

 

Edit by o2_Manuela: Link zum Formular aktualisiert. 11.02.23, 14:27 Uhr


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Dezember 2021
Sandroschubert schrieb:
gatoloco schrieb:

Daher werde ich wohl die Netzagentur diesbezüglich kontaktieren.

 

Mache das. Dann wird dir zum 4. mal das mitgeteilt was hier bereits steht.

Nööö, wieso? Dank fritz04 und bs0 ist jetzt alles klar, somit meine obige Aussage hinfällig.


Ist halt blöd gelaufen. Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr.


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 29. Dezember 2021
Sandroschubert schrieb:

Ist halt blöd gelaufen. Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr.

Danke, ebenso :grinning:


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 12. Januar 2022

Hallo @gatoloco ,

schön, dass du dich hier bei uns gemeldet hast.

Super, dass hier bereits alles mit Hilfe von @bs0 , @Sandroschubert , @Joe Doe , @fritz04 , @tearsbeforecrying und natürlich @o2_Marco bereits geklärt werden konnte.

Im Ausland ist es ratsam das WiFi-Calling auszuschalten, da du dort imer quasi aus Deutschland in das entsprechende Land kostenpflichtig anrufst.

Viele Grüße,

Andrea


  • Autor
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 12. Januar 2022

@o2_Andrea, vielen Dank für dein abschließendes Statement!

 

VG

gatoloco

 


Deine Antwort